Der glorreiche FC Bayern München

Einfach Heynckes Rotationsprinzip, oder auch nicht. Bin für die CL weiterhin nicht so optimistisch. Das es in der Liga läuft, damit hab ich gerechnet, aber daran will ich Heynckes nicht messen.
Finde es besorgniserregend dass DvB schon wieder auf dem Weg zum Stammspieler ist. Man wird ihn einfach nicht los. Boateng auf RV is so sinnlos wenn man nen Rafinha hat :fp:
 
Laut Heynckes hat er ihn ja gegen Lautern nicht gebracht weil die bei Standards eigentlich so gefährlich sein sollen. Deswegen wollte er kopfballstarke Spieler (wie auron1 schon gesagt hat).

Denke das er Rafinha bald wieder bringen wird. Finde das Rotationsprinzip auch nicht so schlecht außer man rotiert bei den entscheidenen großen Duellen wieder wie wild durch (grade das von Dir angesprochene Abwehrproblem). Möchte da auch lieber dauerhaft Rafinha rechts und Boateng sowie aktuell Badstuber sehen.

Zuviele Experimente sind auch nicht gut.

Abwarten wie es in der CL läuft.
 
badstuber war gestern echt in top verfassung! ich gönns ihm. und seinen kritikern :D
allgemein wars eine sehr schöne leistung von den bayenr, auch wenn tymo und vbuyten wie ein hemmschuh gewirkt haben.
(tymo mit unsicherheiten beim passspiel, vbuyten ohne worte..)
 
Huiuiui Hoffenheim heute mit einer guten Vorstellung. Wirkte anfangs auf mich als würden wir nicht ins Spiel kommen, etwas später dann als ob die Kraft fehlen würde. Trotz Steigerung in der 2. HZ können wir bei dem Spielverlauf gut mit dem 0:0 leben.
 
hätte gustavo gestern früher gebracht/ von anfang an spielen lassen. der hat nachweislich weniger probleme bei der ballverteilung als tymo..
robben war gestern fast gespenstisch schlecht, der gute mann braucht wohl noch ordentlich regeneration. hab ihn noch nie so schwach beim fcb gesehn.. aber nungut, ein 0:0 ist akzeptabel, gladbach hat ja gepatzt ;)
was hat müller denn so von sich gegeben?
 
15.08 Uhr: BREAKING NEWSDie erste positive Nachricht für Breno seit langer Zeit: Der wegen des Verdachts der Brandstiftung inhaftierte Bayern-Verteidiger kommt frei. Die Staatsanwaltschaft München I teilte mit, dass das Amtsgericht München den Haftbefehl gegen strenge Auflagen außer Vollzug gesetzt hat. Das berichtet "dapd". Breno kann jedoch erst aus der Haft entlassen werden, wenn die Kaution bezahlt wird. Die Höhe der Kaution ist nicht bekannt.


15.22 Uhr: UPDATE Und es gibt die erste Reaktion des FC Bayern auf Brenos bevorstehende Haftentlassung: "Wir sind sehr glücklich darüber, dass Breno heute aus der Untersuchungshaft entlassen wurde und er damit zu seiner Familie zurückkehren konnte", sagt Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge. Sportdirektor Christian Nerlinger: "Wir sind dem Gericht dankbar, dass es diesen Fall in unseren Augen sehr fair und sensibel behandelt hat. Unsere medizinische Abteilung mit Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt an der Spitze wird nun dafür Sorge tragen, dass Brenos nach wie vor verletztes Knie behandelt und die Verletzung auskuriert wird, damit der Spieler schnellstmöglich wieder in das reguläre Mannschaftstraining eingegliedert werden kann."

Freut mich für ihn. Ich hoffe er kommt wieder auf die Beine.
 
Um ehrlich zu sein ist es so still um breno geworden, dass ich echt gedacht hab, dass er gewechselt ist und ich es nicht mitgekriegt habe :ugly:
 
Musste heute nach dem Länderspiel mal über unseren Kader nachdenken wären Ulis Wunschspieler nicht von van Gaal abgeblockt worden:

DM: Schweinsteiger, Gustavo, + Khedira, (Kroos), Tymo, Pranjic
3er Reihe: Ribery, Robben, + Özil, Müller, (Kroos)

Wäre zwar dicht besetzt, aber Robben ist ja eh oft verletzt. Damit könnte man 1:1 wie die dt. Nationalmannschaft spielen, ergänzt um Ribery und Robben die das Spiel unberechenbar machen würden, zumal wir ja sogar Miro "4. Frühling" Klose im Kader hatten. Das wäre der helle Wahnsinn gewesen, auch wenn ich van Gaals Entscheidung nachvollziehen kann - die Möglichkeit in der 65. Minute mal eben für Müller einen Robben und für Khedira einen Kroos einwechseln zu können lässt mich nicht nur mit den Ohren schlackern :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Hättest du auch darüber nachgedacht, wenn die Elftal gewonnen hätte?
Ich glaube nicht, dass das zur EM auch so einfach wird.
 
Sicherlich war der wundervoll anzusehen, da geb ich dir völlig recht.
Nur denke ich, dass diese miserable Leistung der Elftal sich nicht wiederholen wird.
Mich hatte ja auch nur interessiert, ob du dasselbe auch bei einer Niederlage in Betracht gezogen hättest.
Wir haben doch auch ohne Özil und Khedira eine verdammt gute Mannschaft, die absolut in der Lage ist jeden zu schlagen.
 
Finanziell steht der FC Bayern in Deutschland weiter einsam an der Spitze. Das Eigenkapital der FC Bayern München AG betrug zum 30. Juni 2011 sagenhafte 268,3 Millionen Euro (Vorjahr: 206,4), im abgelaufenen Geschäftsjahr 2010/11 machte die AG bei einem Umsatz von 290,9 Millionen Euro einen Gewinn von 1,3 Millionen Euro.

Vor allem die Verdopplung der freien Mittel von zuvor "nur" 63,7 auf jetzt 129,1 Millionen Euro ließ die Bayern-Brust anschwellen. "Das sollte uns alle stolz machen", sagte Rummenigge. Wenn sie wollten, könnten die Bayern die kolportierten 17 Millionen Euro Ablöse für Marco Reus von Borussia Mönchengladbach aus der sprichwörtlichen Portokasse bezahlen.
Nach dem Rekordumsatz aus der Saison 2009/10 (312 Millionen) verbuchten die Münchner trotz Platz drei in der Liga und des Ausscheidens im Achtelfinale der Champions League den zweithöchsten Umsatz der Historie.

FC Bayern :goodwork:
 
http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/england/1111/News/manchester-city-mit-premier-league-rekordverlust.html schrieb:
Trauriger Rekord für den Tabellenführer der englischen Premier League: Manchester City gab am Freitag einen Jahresverlust von 228 Millionen Euro bekannt. Noch nie in der Geschichte des englischen Fußballs hatte ein Klub innerhalb eines Jahres ein größeres Minus verbucht.

Manchester City :goodwork:
 
Zurück
Top Bottom