Ich habe das auch nicht so verstanden, dass hier irgendjemand Müller auf die bank setzen will.
Ich würde ihn systembedingt opfern wenn Kroos oder wer auch durch taktisch anderes Verhalten die Mannschaft verbessert. Auf dem Papier spielen wir 4-2-3-1, auf dem Feld ist es aber ein 4-2-4. In der Vorwärtsbewegung entsteht ein Loch zwischen Abwehr und dem 2er Mittelfeld, verlieren wir den Ball sind wir extrem anfällig für Konter, das wurde in der letzten Saison mehrfach ausgenutzt.
Zusätzlich ergibt sich durch Müller indirekt ein weiteres Problem: Wird Ribery zugestellt bleibt ihm nichts anderes als den Ball zurückzuspielen. Irgendwann landet der Ball bei Schweini und er verteilt ihn weiter, z.B. in Richtung Robben. In der Zeit kann sich der Gegner neu formieren und Robben versuchen zuzustellen. Würde statt Müller ein tiefer stehender Kroos das Vertrauen bekommen UND sein Potenzial abrufen, könnten "Seitenwechsel" in der Vorwärtsbewegung schneller und präziser erfolgen. Wäre der Ball bei Kroos irgendwo zwischen Mittelpunkt und 16er des Gegners müsste er mit allem rechnen: Pass auf Ribery, Robben, Steilpass auf Gomez, Doppelpass mit Schweinsteiger...das alles macht Müller nicht. Er beteiligt sich hier und da mit am Aufbauspiel, seine Stärke ist aber das Hineinstoßen in Lücken und ausnutzen von Chancen. Diese werden bei uns aber zu selten kreiert.
Imho hat man das unter Joncker sehr gut gesehen, als unsere offensive Dreiherreihe rochierte: Zum einen konnten sich die Gegner dadurch nicht so gut auf uns einstellen, zum anderen aber war Robben immer wieder in der Mitte zu finden und Müller auf rechts. Das hat uns viel viel unberechenbarer gemacht weil Robben mit dem Ball in der Mitte einfach alles machen kann - und ein Ballverteiler könnte das noch viel besser.
Ob Kroos diese Rolle bei uns ausfüllen könnte müsste man erst sehen. Der perfekte Spielertyp für unsere 10 wäre imho übrigens Özil gewesen.
Ich glaube übrigens, dass van Gaal sich dieses Problems bewusst war und auch deshalb van Bommel weggeschickt hat: Er konnte Müller nicht auf die Bank setzen und ließ deshalb Kroos neben Schweinsteiger auflaufen in der Hoffnung, dass Badstuber oder Breno dann in der Vorwärtsbewegung die Position von Kroos einnimmt und der restliche Abwehrverbund als 3er Kette absichert.
Das hat aber hinten und vorne nicht geklappt und als er dann auf Buyten zurückgreifen musste ist die Defensive komplett den Bach hinuntergegangen.
Fazit: Mit den Abwehrspielern kann man eine solche Taktik nicht fahren. Deshalb bleiben wir hinten instabil solange wir mit Müller, Robben und Ribery gleichzeitig auflaufen.