Der glorreiche FC Bayern München

Wie gut das Altintop zu Real gewechselt ist. Bandscheibenvorfall und OP...
 
So, ich (grüner Namens-Schriftzug) bin dafür das wir jetzt alle aufhören und zurück zum Topic kommen.

West Ham United steigt in den Poker um Bayerns „Wunschtransfer“ Jennings ein
West Ham United bietet zwei Millionen Euro für Bayerns Wunschspieler Dale Jennings und überbietet somit die Offerte des Rekordmeisters.

Entdecke die besten Quoten und wette auf die Bundesliga!
London. Nachdem die Verhandlungen zwischen den Tranmere Rovers und Bayern München bezüglich des Transfers von Dale Jennings eingestellt wurden, steigt Premier-League-Absteiger West Ham United mit dem neuen Teammanager Sam Allardyce nun in den Poker um den Stürmer des englischen Drittligisten ein, so berichtet es die Daily Mail.

West Ham überbietet Bayern

Laut Daily Mail soll der neue Teammanager der „Hammers“ bereit sein, umgerechnet zwei Millionen Euro für Jennings hinzublättern, das ist mehr als die Bayern bereit sind zu zahlen.
Ein Großteil des Betrags soll sogar direkt überwiesen werden. Die Bayern sollen „nur“ 1,7 Millionen Euro geboten haben, wobei ein Großteil der Summe erst überwiesen wird, wenn der Stürmer eine bestimmte Anzahl an Einsätzen bei den Profis erreicht hat.

Verhandlungen eingestellt

Eigentlich stand dem Transfer nichts mehr im Wege, der 18-Jährige war auf dem Weg nach München zu fliegen um die Details des Vertrages auszuhandeln, doch aufgrund von Unstimmigkeiten bezüglich der Vertragsbedingungen kam es dazu bisher nicht. Das Angebot von West Ham ist durchaus verlockend und könnte dringend benötigtes Geld in die leeren Kassen der Tranmere Rovers fließen lassen.

Früher bei Liverpool

Der frühere Jugendspieler des FC Liverpool machte in 32 Spielen sechs Tore und hat für großes Aufsehen außerhalb der Premiere League gesorgt. Wenn es Teammanager Allardyce gelingt, das Stürmertalent in den Upton Park zu locken, wäre es bereits der zweite Transfercoup nach der Verpflichtung von Kevin Nolan von Newcastle United.
http://www.goal.com/de/news/968/tra...est-ham-united-steigt-in-den-poker-um-bayerns

:angst2:

Und inzwischen wird auch Robert Huth mit den bayern in Verbindung gebracht :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abgesehen davon wo Jennings bei den Bayern spielen würde, hat er die Wahl zwischen erste Liga in Deutschland oder zweite Liga in England. Warum steht eigentlich nirgends, um welche Unstimmigkeiten es geht?
 
Mal abgesehen davon wo Jennings bei den Bayern spielen würde, hat er die Wahl zwischen erste Liga in Deutschland oder zweite Liga in England.
Eher die Wahl zwischen Spielpraxis und Ersatzbank. Als junges Talent sollte man sich gut überlegen, ob so ein früher Wechsel zu einem Top-Club sportlich so sinnvoll ist. Wenn er wirklich nach München wechselt, nehme ich an, dass ihn die Bayern über kurz oder lang eh bei einem anderen Verein "parken" werden.
 
Deine Annahme... Die Jungs von hier würden wohl eher auf zweite Mannschaft setzen, oder auf Backup für Robbery.
 
Deine Annahme... Die Jungs von hier würden wohl eher auf zweite Mannschaft setzen, oder auf Backup für Robbery.
Das wäre wohl zunächst auch mal der Plan der Verantwortlichen. Auch um ihn genauer beobachten und besser einschätzen zu können. Ewig kannst Du einen jungen Spieler aber nicht so einsetzen, ohne ihn in seiner Entwicklung zu behindern. Wenn die Bayern dann wirklich noch was von ihm halten, werden sie ihn wahrscheinlich parken, wie sie das auch mit Kroos gemacht haben.
 
Ein Cl-Halbfinale bringt mehr Kohle als eine Meisterschaft
:awesome:

Und Kohle ist das was wir brauchen.

Nicht unbedingt. Meisterschaft bringt Prämien, dazu wieder einen Start in der CL der 20 Millionen bringt + zusätzliche Einnahmen je nachdem wie weit man kommt. Also ich denke das eine Meisterschaft mehr Geld gebracht hätte als der Schritt von Achtelfinale zum Halbfinale.
 
Nicht unbedingt. Meisterschaft bringt Prämien, dazu wieder einen Start in der CL der 20 Millionen bringt + zusätzliche Einnahmen je nachdem wie weit man kommt. Also ich denke das eine Meisterschaft mehr Geld gebracht hätte als der Schritt von Achtelfinale zum Halbfinale.

Ein sicherer Cl Einzug bringt ca. 15Mio. ohne Siegesprämien.
Bis auf Bayern kann auch keine andere Deutsche Mannschaft damit rechnen die Gruppenphase zu überstehen...

Zeig mir mal eine andere Buli Mannschaft außer Bayern die in den letzten Paar Jahren mehr als 50Mio. nur durch die Cl eingenommen hat
 
Ein sicherer Cl Einzug bringt ca. 15Mio. ohne Siegesprämien.
Bis auf Bayern kann auch keine andere Deutsche Mannschaft damit rechnen die Gruppenphase zu überstehen...

Zeig mir mal eine andere Buli Mannschaft außer Bayern die in den letzten Paar Jahren mehr als 50Mio. nur durch die Cl eingenommen hat

Mir ging es um den Schritt Achtelfinale bis zum Halbfinale bzw. Gruppenphase bis Halbfinale. Mit dem erneuten Einzug in die CL, Fernsehgelder, Prämien der Sponsoren,... verdient man sicherlich nicht unbedingt weniger. Abgesehen davon das es vom Prestige her verdammt schlecht ist, wenn der Verein so weit unten landet. Wenn man allein die letzten Spiele von Schalke betrachtet, sollte man sich als Fan schämen. Das war nur schlecht.
 
Wenn man allein die letzten Spiele von Schalke betrachtet, sollte man sich als Fan schämen. Das war nur schlecht.

Warum sollte sich man als Fan schämen?
Wenn dann sollte sich die Mannschaft schämen!

Zumal die Mannschaft zwar eine schlechte Bundesliga Saison gespielt hat, aber immerhin haben sie den DFB Pokal gewonnen und in der CL für die größte Überraschung der Saison gesorgt.

Die Prestige von Schalke ist diese Saison International extrem angestiegen :P

Zumal diese Saison doch unterm Stich doch schon sehr geil war, weil es viele aufs und abs gegeben hat.
In der Liga hat man scheiße gespielt, dafür international sehr gut und immerhin noch einen Titel geholt.

Bei Dortmund war es anders rum.

Aber das ist hier kein Thema.
Bitte weiter mit Bayern!
 
Eher die Wahl zwischen Spielpraxis und Ersatzbank. Als junges Talent sollte man sich gut überlegen, ob so ein früher Wechsel zu einem Top-Club sportlich so sinnvoll ist. Wenn er wirklich nach München wechselt, nehme ich an, dass ihn die Bayern über kurz oder lang eh bei einem anderen Verein "parken" werden.
Schon nach dem ersten Satz habe ich das gefühl dazwischen gehen zu müssen.

1) Die Bayern spielen in 3 Wettbewerben. Liga, Pokal, CL. Sie werden alle 3 gewinnen wollen und keiner der Spieler ("Robbery") wird in allen 3 Wettbewerben durchgehen eingesetzt werden können. Spielpraxis wird also gegeben sein

2) Jennings (und Usami) sind für die Robbery-Positionen gedacht. Beide sind verletzungsanfällig ohne Ende.
Man möge sich nur mal beide Verletzungshistorien ansehen:
http://www.transfermarkt.de/de/arjen-robben/profil/spieler_4360.html
http://www.transfermarkt.de/de/franck-ribery/profil/spieler_22068.html

Und meine Glaskugel sagt mir, dass beide auch in der kommenden Saison irgendwas haben werden. Wenn Pech, dann wieder was schlimmeres. Beide - also auch Jennings - werden ihre Einsätze bekommen.

3) Werden die Bayern langsam aber sicher auch an einer Idee "Post-Robbery" denken. Es muss ein Team aufgebaut werden, dass auch ohne die beiden auskommt (weil Verletzung oder Wechsel). Und da sah es in den vergangenen zwei Saisons eher mau aus.

4) Ist es absolut nichts schlimmes wenn man einen Robben oder einen Ribery vor sich hat. Diese können beide unglaublich lehrreich sein.
 
Apropos Verletzungspech...
Dick van Toorn (Wunderheiler von Robben) behauptet, dass der Bayern-Doc Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt Mitschuld an der verkorksten Saison haben soll, da Robben trotz des Lochs im Muskel locker hätte spielen können.
 
Zurück
Top Bottom