Der glorreiche FC Bayern München

Aguero wäre schon sehr sehr stark. Den Transferwürdeich begrüßen, da er uns definitiv weiterbringen würde, gerade wenn Robbery mal ausfallen sollte haben wir nur Müller oder Kroos und die haben keine Winger Qualitäten.

Ihr glaubt doch sowieso nicht, dass wir uns defensiv verstärken :uglyhammer3:
 
Najo, wenn der Berater von Aguero das selbst gesagt hat..? Komisch ists allerdings schon. Der hat angeblich ne Ausstiegsklausel von 45mio, das wär viel zu teuer, für einen Backup sowieso, wenn er als solcher angedacht wäre.

Naja, trotzdem Ente. Ich würde nur den Kopf schütteln. Wenn man mehr als 30 Mio für einen Aguero ausgibt wieso dann nicht gleich Chiellini für den gleichen Preis an Land ziehen....

Aber wir werden wohl ohnehin nur deswegen damit in Verbindung gebracht: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,418954,00.html
 
Ich bin schon dafür, dass der Schweine nach Real Madrid wechselt. Bei den Bayern kann er sich nicht mehr weiterentwickeln. Er soll ruhig nach Madrid gehen. Dort wird er wirklich weltklasse. Gut, den Lahm können die bayern dagenen behalten. Der ist schon Weltklasse, besser brauchen wir den nicht zu machen, kann also bleiben. Der Müller kann ruhig noch 1-2 Jahre bei den Bayern reifen und dann nach Ausland gehen. In England könnte er zum Weltklassemann ausgebaut werden. Wenn der Müller dann weg ist, könnte dann Kroos endgültig in seine Fussstapfen treten. Gomez kann hingegen noch sehr lange bei Bayern spielen, ohne unterfordert bzw. in seiner Entwicklung abgebremst zu werden. Ribery und Robben solte man versuchen, einen Rentenvertrag zu geben.
 
Ich bin schon dafür, dass der Schweine nach Real Madrid wechselt. Bei den Bayern kann er sich nicht mehr weiterentwickeln. Er soll ruhig nach Madrid gehen. Dort wird er wirklich weltklasse. Gut, den Lahm können die bayern dagenen behalten. Der ist schon Weltklasse, besser brauchen wir den nicht zu machen, kann also bleiben. Der Müller kann ruhig noch 1-2 Jahre bei den Bayern reifen und dann nach Ausland gehen. In England könnte er zum Weltklassemann ausgebaut werden. Wenn der Müller dann weg ist, könnte dann Kroos endgültig in seine Fussstapfen treten. Gomez kann hingegen noch sehr lange bei Bayern spielen, ohne unterfordert bzw. in seiner Entwicklung abgebremst zu werden. Ribery und Robben solte man versuchen, einen Rentenvertrag zu geben.

Was bist du denn für einer? Schweinsteiger nicht Weltklasse? Gehts noch? Und Müller in 2 Jahren abgeben? Sind wir ein Ausbildungsverein?

:fp:
 
Schmarrn das mit Kun. Es wird nie im Leben ein Back Up für 30 Millionen oder mehr verpflichtet. Das ist lächerlich. Ebenso die Geschichte mit Hazard. Ente, auch wenn da was vom Berater steht.
 
Was bist du denn für einer? Schweinsteiger nicht Weltklasse? Gehts noch? Und Müller in 2 Jahren abgeben? Sind wir ein Ausbildungsverein?

:fp:
Was ich für einer bin? Offenbar einer, der deutlich mehr von Fussball versteht als einer wie Du. Was man auch daran erkennt, dass ich höhere Ansprüche an das Prädikat "Weltklasse" stelle als unerfahrene Windelträger wie Du einer bist. Schweinsteiger hat zwar ein Turnier auf Weltklasseniveau gespielt, aber zur echten Weltklasse fehlt ihm langjährige Erfahrung bei einem richtig großen Club. Bei Bayern hat er bereits das Maximum der dortigen Entwicklungsmöglichkeiten ausgeschöpft. Jetzt ist es Zeit für einen Wechsel an England oder Spanien. Auch Spieler wie Mathäus, Brehme, Völler, Kohler oder Klinsmann erlangten ihr richtiges Weltklasseformat erst in der Serie A, der damals besten Liga der Welt.
 
Was ich für einer bin? Offenbar einer, der deutlich mehr von Fussball versteht als einer wie Du. Was man auch daran erkennt, dass ich höhere Ansprüche an das Prädikat "Weltklasse" stelle als unerfahrene Windelträger wie Du einer bist. Schweinsteiger hat zwar ein Turnier auf Weltklasseniveau gespielt, aber zur echten Weltklasse fehlt ihm langjährige Erfahrung bei einem richtig großen Club. Bei Bayern hat er bereits das Maximum der dortigen Entwicklungsmöglichkeiten ausgeschöpft. Jetzt ist es Zeit für einen Wechsel an England oder Spanien. Auch Spieler wie Mathäus, Brehme, Völler, Kohler oder Klinsmann erlangten ihr richtiges Weltklasseformat erst in der Serie A, der damals besten Liga der Welt.

:rolleyes: Alles hohle Phrasen, die du da schlägst.

Erstens gehört Schweinsteiger bereits zur Creme de la Creme auf seiner Position. Das ist auch der Grund, weshalb Real sich so kräftig nach ihm die Finger leckt.

-Wenn Lahm Weltklasse ist, dann ist es Schweinsteiger schon lange. Gerade diese Saison hat er mehr überzeugen können als Lahm.

-Wieso soll er sich in Real großartig weiterentwickeln können? Die Leistungsdichte in der PD ist dort auch nur geringfügig höher als in der BuLi.

- Schweinsteiger hat mehr als nur ein gutes Turnier gespielt. Er zeigt seit Jahren gerade in der Nationalmannschaft starke Leistungen und auch auf Vereinsebene spielt er schon lange konstant stark.

-Seit wann kann man nur in der PL oder PD das Prädikat Weltklasseniveau erreichen? Was ist mit Spielern wie Sagnol oder Kahn, die bei uns absolute Weltklasse erreicht haben?
 
Rafinha fix.

Der Wechsel des Brasilianers Rafinha vom FC Genua zum FC Bayern ist in trockenen Tüchern.

Nach übereinstimmenden Medienberichten erhält der Rechtsverteidiger in München einen Dreijahres-Vertrag bis 2014. Für den 25-Jährigen überweisen die Bayern rund 5,5 Millionen Euro. In den kommenden Tagen wird Rafinha zum Medizincheck an der Säbener Straße erwartet.

Rafinha war im vergangenen Sommer vom FC Schalke 04 nach Genua gewechselt. Bei den 'Knappen' war er vor allem immer wieder durch Undiszipliniertheiten aufgefallen.

was haltet ihr davon? Er war nicht teuer (Genua zahlte 9 Mio) - irgendwas ist da faul.
 
Ist er zuletzt nicht selbst bei Genua nicht mal mehr in die Startelf gekommen? Ich weiß nicht, ob er an die guten Schalker Tage anknüpfen kann, aber ich hoffe es doch.

Finds allerdings auch ein wenig gefährlich gleich zwei solch kleine in der Viererkette stehen zu haben, zumal Rafinha ja auch noch klar schwächer in der Defensive war verglichen mit Lahm, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.
 
Was ich für einer bin? Offenbar einer, der deutlich mehr von Fussball versteht als einer wie Du. Was man auch daran erkennt, dass ich höhere Ansprüche an das Prädikat "Weltklasse" stelle als unerfahrene Windelträger wie Du einer bist. Schweinsteiger hat zwar ein Turnier auf Weltklasseniveau gespielt, aber zur echten Weltklasse fehlt ihm langjährige Erfahrung bei einem richtig großen Club. Bei Bayern hat er bereits das Maximum der dortigen Entwicklungsmöglichkeiten ausgeschöpft. Jetzt ist es Zeit für einen Wechsel an England oder Spanien. Auch Spieler wie Mathäus, Brehme, Völler, Kohler oder Klinsmann erlangten ihr richtiges Weltklasseformat erst in der Serie A, der damals besten Liga der Welt.

Klar, und wegen solcher für Bayern unbedeutender Gründe geben wir unsere Leistungsträger ab...

Ist er zuletzt nicht selbst bei Genua nicht mal mehr in die Startelf gekommen? Ich weiß nicht, ob er an die guten Schalker Tage anknüpfen kann, aber ich hoffe es doch.

Finds allerdings auch ein wenig gefährlich gleich zwei solch kleine in der Viererkette stehen zu haben, zumal Rafinha ja auch noch klar schwächer in der Defensive war verglichen mit Lahm, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.

Er hat 34 Ligaspiele in Genua bestritten, den Großteil aber im rechten Mittelfeld...

Achja und in der Defensive ist jeder Außenverteidiger der Welt schwächer als Lahm. Er ist eindeutig der beste defensive AV den es gibt. Offensiv gibt es freilich durchschlagskräftigere.
 
Was ich für einer bin? Offenbar einer, der deutlich mehr von Fussball versteht als einer wie Du. .

Bei deinen Aussagen bezweifle ich das doch stark. Wir sind doch kein Ausbildungsverein für Madrid und Co. I glaubs ja net! Wenn jeder so denken würde, dann wäre die Bundesliga bald tot und international nicht mehr wettbewerbsfähig.
Schlimm genug, dass Real Madrid scheinbar alles kauft, was nicht bei 3 auf dem Baum ist. Das muss man sicherlich nicht noch unterstützen, indem man die besten Leute einfach ziehen lässt und damit Löcher in den eigenen Verein reisst. Schlimm genug, dass keiner diesem Verein und seiner Einkaufspolitik Grenzen setzt.
 
... Schlimm genug, dass keiner diesem Verein und seiner Einkaufspolitik Grenzen setzt.

Man muss ja befürchten, daß die besten Klubs zum Spielzeug für Multimilliardäre werden. Dem gehört Einhalt geboten. Aber da selbst die Fifa nur ein korrupter Haufen zu sein scheint, schätz ich die Chancen relativ gering ein.
 
Man muss ja befürchten, daß die besten Klubs zum Spielzeug für Multimilliardäre werden. Dem gehört Einhalt geboten. Aber da selbst die Fifa nur ein korrupter Haufen zu sein scheint, schätz ich die Chancen relativ gering ein.

Es wäre ja schon ein Anfang, endlich Sanktionen für das erarbeitete Papier von Rummenigge und der UEFA zu verhängen. Das besagt (wenn ich mich richtig erinnere), dass die Vereine nur soviel ausgeben dürfen, wie sie auch tatsächlich in der Saison erwirtschaften. Da REAL aber verschuldet ist, dürfte das die Möglichkeiten mal ein wenig einschränken und würde den Vereinen, die richtig wirtschaften, auch mal einen Vorteil verschaffen.
 
Es wäre ja schon ein Anfang, endlich Sanktionen für das erarbeitete Papier von Rummenigge und der UEFA zu verhängen. Das besagt (wenn ich mich richtig erinnere), dass die Vereine nur soviel ausgeben dürfen, wie sie auch tatsächlich in der Saison erwirtschaften. Da REAL aber verschuldet ist, dürfte das die Möglichkeiten mal ein wenig einschränken und würde den Vereinen, die richtig wirtschaften, auch mal einen Vorteil verschaffen.

Und mal wieder bist du sowas von überhaupt nicht informiert!
Du weißt schon, dass Real unter anderem ein Verein ist, der am meisten vom FFP profitieren wird?!

Wenn nein, lass deine blödsinnige Uli Nachplapperei und lies dich in die Materie ein!
 
Was ich für einer bin? Offenbar einer, der deutlich mehr von Fussball versteht als einer wie Du. Was man auch daran erkennt, dass ich höhere Ansprüche an das Prädikat "Weltklasse" stelle als unerfahrene Windelträger wie Du einer bist. Schweinsteiger hat zwar ein Turnier auf Weltklasseniveau gespielt, aber zur echten Weltklasse fehlt ihm langjährige Erfahrung bei einem richtig großen Club. Bei Bayern hat er bereits das Maximum der dortigen Entwicklungsmöglichkeiten ausgeschöpft. Jetzt ist es Zeit für einen Wechsel an England oder Spanien. Auch Spieler wie Mathäus, Brehme, Völler, Kohler oder Klinsmann erlangten ihr richtiges Weltklasseformat erst in der Serie A, der damals besten Liga der Welt.

Tja nur ist die Serie A jetzt eben hinter uns anzusiedeln.

Und so einen Scheiss mit Schweinsteiger und Müller irgendwann ins Ausland abgeben? Ja ne ist klar. Real Madrid hat nur noch den Namen, ich bin mir sehr sicher wenn wir in der Abwehr noch Topleute bekommen (hoffentlich gelingt das in den nächsten Jahren irgendwie) dann können wir "locker" mit Real mithalten. Unsere Offensive gehört jetzt schon mit zum Besten international, einen der besten Torhüter der Welt haben wir auch bald, einen weltklasse Außenverteidiger auch also fehlen nur noch Top Innenverteidiger und ein weiterer guter AV!

Wichtig ist halt nur das wir insgesamt auch etwas defensiver denken und wieder mehr Sicherheit bekommen. Wenn wir nur halb so gute Leute in der gesamten Abwehr hätten wie in der Offensive und dazu in den entscheidenen Spielen die Form stimmt wären wir international auch schon längst wieder erfolgreicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä was? Müller und Schweinsteiger verkaufen? Am besten noch Ribery draufpacken und danach für 50 Mio pro Stück südamerikanische Talente mit klangvollen Namen kaufen :rofl3:

Erinnert mich gerade an das CL Finale und "Hernandez" - wie haben die den genannt? El Chichirito? Hört sich an wie ein kleiner Wusler der nach 3 Übersteigern per Fallrückzieher Tore macht, dabei stand er nur vorne herum und hat aufgepasst dass das Tor nicht umfällt falls Rooney mal schießen sollte :lol:

Zu Müller: WM 2010 Torschützenkönig und bester Nachwuchsspieler der WM. Trickreich im Abschluss, unberechenbar und flexibel einsetzbar als hängende Spitze, auf rechts oder sogar im Sturm. Dazu local player, Identifikationsfigur, sympathisch und blutjung. Wer den abgeben will hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä was? Müller und Schweinsteiger verkaufen? Am besten noch Ribery draufpacken und danach für 50 Mio pro Stück südamerikanische Talente mit klangvollen Namen kaufen :rofl3:

Erinnert mich gerade an das CL Finale und "Hernandez" - wie haben die den genannt? El Chichirito? Hört sich an wie ein kleiner Wusler der nach 3 Übersteigern per Fallrückzieher Tore macht, dabei stand er nur vorne herum und hat aufgepasst dass das Tor nicht umfällt falls Rooney mal schießen sollte :lol:

Chicharito du Nase :P Das heiß kleine Erbse. Jedenfalls tust du ihm unrecht wenn du ihn aufs CL Finale reduzierst, der Junge hat was drauf und ist auch noch recht jung..
 
Man muss aber auch zugeben das die Form bei ManU nicht so gestimmt hat und irgendwie auch ein wenig die kämpferische Einstellung fehlte. Normalerweise schauen die sich das nicht so seelenruhig an! War auch taktisch nicht ganz aufgegangen was Ferguson angeboten hat.

Egal back to Topic und den glorreichen FC Bayern. :goodwork:

Finde das sich Schalke und der Tönnies weiterhin lächerlich macht. Glaub Neuer hat so oder so keinen Bock mehr auf Schalke. Heute die Vertagung der Personalie Neuer verkünden da Tönnies wegen angeblich beruflicher Dinge fehlte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die lassen sich echt Zeit. Die Frage nur: Was solls bringen? Naja hoffe das Ding ist bald durch. Rafinha ist ja auch schon so gut wie sicher. Bin gespannt ob jetzt noch ein IV kommt.

Was haltet ihr von Dante? Kommt Bayern zu früh oder bringt er es jetzt schon bei einem Top Klub?
 
Zurück
Top Bottom