Der glorreiche FC Bayern München

So siehts aus. Ich halte von heynckes als Bayerntrainer auch nichts. Sehr kompetenter Mann, aber ähnlich wie Hitzfeld eigl. ohne Spielphilosophie und stellt eben die besten auf in der besten Formation für größtmöglichen Erfolg, aber eben ohne richtiges Konzept. Damit reicht es eben in der Regel nicht international.

Ich bleibe dabei: Van Gaal war der beste Trainer, den wir seit Ewigkeiten bei Bayern hatten. Der erste, der wieder eindeutig nen Plan hatte. Der Mannschaft ein Spielsystem beibrachte, jemand mit Philosophie. Dafür hat er konsequent alte Zöpfe abgeschnitten (Lucio - den wir natürlich jetzt gebrauchen können, dessen Weggang ich aber im Prinzip immernoch für richtig halte). Unter keinem Trainer haben sich die Spieler so gut entwickelt wie unter ihm (Müller, Schweinsteiger ).

Nur war Van Gaal eben auch sehr viele Fehler gemacht, die ihm das Genick gebrochen haben: Er hat Null kooperiert, einem Uli Hoeneß kann man nicht vor den Kopf stoßen. Er hat sein System und vor allem seine (Nachwuchs)Spieler vor allem in der Defensive gnadenlos überschätzt. Er hat sich gegen Transfers gestellt, weil er seine Spieler für gut genug hielt. Hätte er den Transfer für einen AV und 1-2 sehr gute IV genehmigt, würde er auch nicht zum Saisonende gehen müssen...

Ich plädiere immernoch für Sammer.

Oder Loddar :ugly:
 
Wenn man sich Leverkusens Fußball anschaut ist es schon leicht gewagt zu sagen, dass Heynckes keine Philosophie hat. Allerdings gebe ich dir recht, dass Van Gaal der beste Trainer ist den wir seit langem hatten. Es gibt wohl kaum Taktiker wie Van Gaal. Da kann ihm Heynckes das Wasser auf keinen Fall reichen. Vorallem in der CL hat Van Gaal die Mannschaft eigentlich fast immer optimal eingestellt.
 
Vorallem in der CL hat Van Gaal die Mannschaft eigentlich fast immer optimal eingestellt.
Gerade taktisch hat er aber bei Ein/Auswechslungen imho falsch entschieden weil er zu starr an seinem System festgehalten hat. Gegen inter hätte er in einer Phase in der Inter ins Spiel kommt niemals Altintop für Robben bringen dürfen, der den Ball im Gegesatz z.B. zu Kroos nicht halten und sauber verarbeiten kann.
 
Gerade taktisch hat er aber bei Ein/Auswechslungen imho falsch entschieden weil er zu starr an seinem System festgehalten hat. Gegen inter hätte er in einer Phase in der Inter ins Spiel kommt niemals Altintop für Robben bringen dürfen, der den Ball im Gegesatz z.B. zu Kroos nicht halten und sauber verarbeiten kann.

Ja gut, das stimmt schon. Ich spreche aber viel mehr von der taktischen Ausrichtung der Mannschaft. CL ist eben sein Ding.
 
Oh mann, soviel Idiotie auf einem Fleck. Lucio ist unten durch. Nach dem Schlusspfiff in die Kurve rennen, die Fans mit ausgestreckter Faust anschreien und sich aufs Inter zeichen klopfen. Ja der Junge liebt Bayern natürlich....Der soll sich verpissen, will den respektlosen Affen nicht mehr in München sehen.

Mimimi, wie respektlos, labern die Bayern Spieler Mist, sind es Emotionen, machen andere was ist es respektlos. Man darf ja auch nichts gegen den glorreiche FC Bayern München (:V:) sagen. XD


Scream schrieb:
Mein Wunsch Nummer eins aber ist und bleibt Manuel Neuer! Direkt danach in der Defensive (IV und AV was tun), z.B. Coentrao vielleicht nochmal probieren an die Isar zu holen. Oder Lahm wieder auf links und nen guten RV suchen; natürlich dann eben noch nen IV.

Bitte nicht, dass er bei Benfica ist, noch schlimmer wären nur die beiden FCB (Bayern und Barça).
 
Für die AV muss man im Sommer Bosingwa (ABLÖSEFREI) holen und Lahm auf links stellen. Wäre optimal.

Würde ich so unterschreiben!

@Thema Heynckes: Ich denke nicht das es ein Worst Case Szenario wäre! Warum? Ganz einfach weil van Gaal es geschafft hat uns eine passende Philosophie bzw. ein sehr gutes Spielsystem zu geben. Heynckes müsste dies einfach nur übernehmen. Da muss man auch nicht mehr allzu viel (gerade was offensiv angeht) weiterentwickeln.

Man muss meiner Meinung nach die Defensive stärken (natürlich braucht man im besten Fall hierfür auch 1-2 sehr gute Transfers) und den Offensivleuten mitgeben das Verteidigung im Angriff anfängt. Ein Gomez hilft z.B. öfters hinten bzw. im Mittelfeld mit, selbst ein Ribéry bzw. Müller versucht ein wenig nach hinten zu arbeiten. Bei Robben gibt es in dem Punkt noch Optimierungsbedarf. Das muss man konsequent weiterentwickeln und vor allem die Defensive trainieren! Das muss wesentlich kompakter werden.

Ansonsten könnte man probieren das man Robbéry insgesamt mehr Freiheiten gibt um ein variables Angriffsspiel aufzuziehen was so überhaupt nicht leicht bis garnicht komplett zu verteidigen geht.

Deswegen denke ich das Heynckes unsere Spielphilosophie nicht komplett über den Haufen werfen sondern dies einfach mit einer konsequenten Weiterentwicklung in der Defensivarbeit weiter voranbringen muss.

Das würde ich ihm zutrauen!
 
Das heute war wieder eine schwere Geburt. Allerdings freue ich mich dass Ribery in den letzten Spielen wieder sehr ansprechende Leistungen gezeigt hat - außerdem brennt er, gibt alles und arbeitet nach hinten mit als hätte es die Diskussion nie gegeben. Bin wahnsinnig froh dass wir ihn haben und ich glaube er weiß seit dem letzten Jahr auch was er am FCB hat :goodwork:

[video=youtube;jPWwQYI-1Rk]http://www.youtube.com/watch?v=jPWwQYI-1Rk[/video]
Kahn war einfach ein Tier :goodwork:
Der Kommentar an Dramatik kaum zu überbieten xD
 
Zuletzt bearbeitet:
und so nen geiler, wie auch leider wahre comment dazu unter dem video:
MrTobi9991 vor 6 Tagen schrieb:
99% aller Fußballer heute wären noch auf dem Platz "gestorben", selbst wenn man sie nicht getroffen hätte und der rest hätte zurückgeschmissen, kahn ist sofort wieder aufgestanden, mund abputzen und weiter
 
Für Montag sei ein Gespräch mit dem derzeitigen Cheftrainer Jupp Heynckes angesetzt, heißt es vom Werks-Klub. Der 65-jährige Heynckes wird Montag seinen Wechsel zum FC Bayern München bekannt geben. Das bestätigte Bayern-Präsident Uli Hoeneß. Lediglich die Unterschrift unter dem Vertrag fehle noch. Heynckes übernimmt das Amt des zum Saisonende scheidenden Niederländers Louis van Gaal.
Tja, wie vor einigen posts geschrieben nicht meine Wunschlösung. Die schlechteste dürfte es aber auch nicht sein, mal sehen, er hat seine Chance verdient ;)
 
Ich weiß wirklich nicht was ich davon halten soll. Aber bin gespannt was er daraus macht. Wenns nach mir ginge, würde ja van Gaal einfach bleiben, aber wenn er absolut keine Verbesserungen in der Defensivordnung schafft, liege ich vielleicht auch einfach falsch und Uli hat recht..
 
Ich weiß wirklich nicht was ich davon halten soll. Aber bin gespannt was er daraus macht. Wenns nach mir ginge, würde ja van Gaal einfach bleiben, aber wenn er absolut keine Verbesserungen in der Defensivordnung schafft, liege ich vielleicht auch einfach falsch und Uli hat recht..

Liegt nicht daran, dass Uli recht hat, sondern daran, dass er es so will. Van Gaal ist ihm zu mächtig deswegen holt er sich jetzt wieder eine Marionette an Board.
 
Ich find die Heynckes Lösung aber immer noch besser als jetzt wieder auf nen jungen unerfahrenen Trainer zu setzen. Gross wäre zwar noch eine Option gewesen von den Erfahrenen aber traue dem Jupp dennoch eine sehr erfolgreiche kommende Saison bei uns zu.

Viele wissen doch noch bei uns was er in den 6 Wochen nach der Klinsmann Ära bewogen hat und jetzt in Leverkusen hat er auch gezeigt das er mit jungen Spielern gut zusammenarbeiten kann. Mit Stars wird er auch umgehen können und vor allem wirds wohl nicht mehr so viele Ungereimtheiten geben wie zwischen Hoeneß und vG.

Außerdem wird bei uns defensiv nachgebessert (ich hoffe es auch wirklich das da gute Leute kommen!).

Offensiv haben wir ja unseren Spielerkern (ein Winger Backup muss aber dennoch her).

Brisant würde es nur werden wenn wir auf einmal ähnlich schwach in die neue Saison starten würden aber daran will ich jetzt garnicht denken da die Vorzeichen da wieder anders aussehen werden (keine WM, also hoffentlich alle Spieler rechtzeitig fit, neue Defensivspieler, Kopf frei => neue Motivation wieder eine erfolgreiche Saison hinzulegen).

Wichtig wird nur sein das wir wirklich noch in die CL kommen, Platz 3 ist aber realistisch gesehen absolut drin. Dann muss man nur noch die Quali schaffen.
 
Na, neue Defensivspieler muss sich auch erst zeigen. Daran glaub ich erst, wenn diese dann tatsächlich auf der Matte setehen. Im Grunde fehlen schon seit Jahren gute Verteidiger, aber das hat den Vorstand nicht daran gehindert, nirgends nachzubessern. Daher bleibe ich weiter skeptisch. Wenn dann am Ende solche sachen wie Lucio bei rumkommen kann man da wieder alles in die Tonne klopfen. Und Osram? Lächerlich. Vorher so ziemlich überall versagt und jetzt der Heilsbringer in München. Vielmehr will der Wurstonkel einen Buddy von sich installieren oder wie er immer fasselt seinen Fehler von vor 20 Jahren wieder gutmachen.

Edit: Wow, Junghans & Henke kommen auch wieder. Ich brech weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lucio wäre die größte Frechheit. A) ist er 32 und man müsste in 2 Jahren wieder suchen, B) hat der Bastard eiskalt in die Südkurve gejubelt und labert 10 Min später sein Herz hinge noch an Bayern und so ein scheiß. Wer glaubt dem das bitte.
 
Liegt nicht daran, dass Uli recht hat, sondern daran, dass er es so will. Van Gaal ist ihm zu mächtig deswegen holt er sich jetzt wieder eine Marionette an Board.

Man kanns aber auch so sagen, dass man sich einen kooperativen trainer holt. Denn das war Van Gaal auf keinster Weise. Van Gaal hat maßgeblich selbst zu seinem Abschied beigetragen, indem er sich gegen jegliche Neuverpflichtungen gesträubt hat (er hielt zum Beispiel Contento für gut genug). D.h. man hätte bereits diese Saison in der Defensive nachgebessert, Van Gaal hat dies allerdings leider verhindert. Deshalb muss er jetzt den Hut ziehen...
 
Anbei ne Meldung von spox das Lahm wieder auf die linke Seite soll. Zudem sollen Manuel Neuer, ein IV und RV kommen.

Alle warten auf die offizielle Bestätigung der Bayern zur Verpflichtung von Jupp Heynckes. Die Planungen für die kommende Saison laufen hinter den Kulissen offenbar schon auf Hochtouren. Wie der "Münchner Merkur" meldet, steht bereits fest, dass Philipp Lahm von der rechten Abwehrseite wieder nach links wechseln wird. Die Scouts seien beauftragt, so das Blatt weiter, einen Rechtsverteidiger zu suchen. Außerdem sollen ein Innenverteidiger und Manuel Neuer kommen. Was haltet Ihr davon?

Man muss die Quelle wahrscheinlich erstmal mit Vorsicht genießen aber ich würde, wenn die Planungen wirklich so laufen, absolut begrüßen.

Gestern war Nerlinger auch in Stuttgart. Wen hat er sich da wohl angeschaut?

@Krogan: Lieber spät nachbessern als garnicht! Man wollte sich wohl auch davon verabschieden nur noch am Transfermarkt tätig zu werden und hat halt mit Badstuber, Contento und anfangs Hummels geplant (alle eigene Jugend).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Krogan: Lieber spät nachbessern als garnicht! Man wollte sich wohl auch davon verabschieden nur noch am Transfermarkt tätig zu werden und hat halt mit Badstuber, Contento und anfangs Hummels geplant (alle eigene Jugend).

Und mir wäre es lieber wenn man eine klare Linie erkennen würde. Ich seh es schon kommen, dass wenn man in diesem sommer wieder 70 Millionen ausgibt und das obligatorische Double holt und der Vorstand dann im nächsten Sommer sich auf die Schultern klopft und die Mannschaft wieder nicht weiter verstärkt. Es ist doch total lächerlich wie es die letzten Jahre ablief. 70 Millionen & Meister, dann nichts gemacht und in der Buli abgekackt und immer weiter so.

Anbei ne Meldung von spox das Lahm wieder auf die linke Seite soll. Zudem sollen Manuel Neuer, ein IV und RV kommen.

Auf sowas sollte man nichts geben. Letzte Saison sollte ja auch schon ein LV kommen. Oder erinnert sich noch jemand die diese Rede im letzten Jahr von Rummenigge auf dem Marienplatz, wo man jetzt auch alles tun würde, um in Europa nazugreifen? Daraus ist ja bekanntlich auch nichts geworden. Wie schon mal gesagt - der Vorstand muss auch mal Taten sprechen lassen und nicht nur quatschen. Viel wollte man, gekommen ist nichts.

Man kanns aber auch so sagen, dass man sich einen kooperativen trainer holt. Denn das war Van Gaal auf keinster Weise. Van Gaal hat maßgeblich selbst zu seinem Abschied beigetragen, indem er sich gegen jegliche Neuverpflichtungen gesträubt hat (er hielt zum Beispiel Contento für gut genug). D.h. man hätte bereits diese Saison in der Defensive nachgebessert, Van Gaal hat dies allerdings leider verhindert. Deshalb muss er jetzt den Hut ziehen...

Naja, kein Mensch weiß, wenn der Vorstand wieder holen wollte. Hoeneß wollte Khedira und auch Van der Wiel war im Gespräch. IMO war es kein Fehler von LvG, dass er keinen der beiden holen wollte. Andererseits gab es mal dieses Statement von LvG, dass er keinen AV für 15 Millionen holen wollte. Keine Ahnung was ihn die Finanzen kümmern. Coentrao war aber mit Sicherheit nicht in der Auslosung mit dabei. Defensiv hat es der Niederländer aber wirklich nicht drauf. War schon etwas geschockt als ich mal eine Aussage von Lahm gelesen habe, dass man nur Offensiv-Standarts trainiert und keine defensiven. Dazu die Rolle von DvB als Abwehrchef - alles sehr komisch.
 
Zurück
Top Bottom