Der glorreiche FC Bayern München

Stimmt, Fans aus der Münchener Umgebung nehme ich aus und Fans aus dem Bundesland Bayern, mit Ausnahmen, auch. Beim Rest ist es dann schon fraglicher.

Du hast natürlich Recht, ich hab heute hier im Norden schon meine ganzen Bayern-Trikots verbrannt und bin jetzt Bremen-Fan, weil das ist ja näher und so.

Was mir grade hier auffällt, es sind genau aus diesem Grund im Norden viele Bremen-Fans. Und viele Dortmunder sind Fans vom BVB weil sie ebenda herkommen.

Ich finds immer lächerlich, wenn so eine Diskussion angestoßen wird.
 
Eine AUssage differenziert zu bewerten muss für dieses Forum unglaublich schwierig sein. Fraglicher schrieb ich. Nicht, dass dort alle Erfolgsfans sind. Der Anteil dürfte aber, aufgrund eines fehlendem lokalen Bezuges größer sein. Der BVB oder der FC Schalke haben für die Menschen im Ruhrgebiet automatisch eine andre Bedeutung als für einen Bremer. Selbst ohne Fußballfan zu sein.

Der Auslöser dennoch Fan eines entfernten Klubs zu werden ist dann einfach der Erfolg. Daraus kann dennoch eine tiefe Verbundenheit entstehen, die einen mit in die zweite Liga gehen lassen würde. Die Gründe wie: Vater ist schon Fan und nimmt den Ulligen mit ins Stadion, Cousin spielt in der Jugendmannschaft, ganze Klasse oder Nachbarschaft ist Fan etc. fallen meistens aber halt raus.
 
Eine AUssage differenziert zu bewerten muss für dieses Forum unglaublich schwierig sein. Fraglicher schrieb ich. Nicht, dass dort alle Erfolgsfans sind. Der Anteil dürfte aber, aufgrund eines fehlendem lokalen Bezuges größer sein. Der BVB oder der FC Schalke haben für die Menschen im Ruhrgebiet automatisch eine andre Bedeutung als für einen Bremer. Selbst ohne Fußballfan zu sein.

Der Auslöser dennoch Fan eines entfernten Klubs zu werden ist dann einfach der Erfolg. Daraus kann dennoch eine tiefe Verbundenheit entstehen, die einen mit in die zweite Liga gehen lassen würde. Die Gründe wie: Vater ist schon Fan und nimmt den Ulligen mit ins Stadion, Cousin spielt in der Jugendmannschaft, ganze Klasse oder Nachbarschaft ist Fan etc. fallen meistens aber halt raus.

Nein, es ist nicht immer der Erfolg. Oder wie erklärst du es dir, dass es außerhalb von Leverkusen Bayer-Fans gibt oder hier oben Fans der Eintracht aus Frankfurt?

Jeder hat seine Gründe und mir ist egal warum jemand Fan ist, solang ers ernst meint.


Außdem ist "weil die gut sind" für mich nicht schlechter als "weil alle anderen auch für die sind" ;-)
 
Nein, es ist nicht immer der Erfolg. Oder wie erklärst du es dir, dass es außerhalb von Leverkusen Bayer-Fans gibt oder hier oben Fans der Eintracht aus Frankfurt?

Jeder hat seine Gründe und mir ist egal warum jemand Fan ist, solang ers ernst meint.

Das kann ich so unterschreiben!
Ich hab in meinem Freundeskreis, trotz Wohnort in Bayern, Fans sowohl vom BVB, Werder, VFB, Vizekusen und lokal gesehen vom FC Augsburg. Nicht jeder hat dort direkten Bezug zum Verein, kann sich in meinen Augen aber dennoch als ECHTER Fan bezeichnen, der mit seinem Verein alle Höhen und Tiefen mitmacht.
Also find ich diese Differenzierung, aufgrund des lokalen Bezugs, fraglich.
 

Entweder weiß er nicht, dass Nerlinger jetzt der Manager ist oder Nerlinger hat immer noch nichts zu sagen, sondern Hoeneß :kruemel:

Lucio ist im Herzen Münchener, der hat mit der Aktion in München nur seine Emotionen nach dem Schlusspfiff gezeigt...
Edit: Lahm: „Es gehört dazu, dass Emotionen kurz nach dem Spiel stattfinden.“
 
Zuletzt bearbeitet:
Nerlinger: "Diese Defensive müssen wir verstärken"

Und für diese Erkenntnis hat man jetzt über ein halbes Jahr benötigt?
http://www.kicker.de/news/fussball/...ensive-muessen-wir-im-Sommer-verstaerken.html

Nächste Saison wird wieder groß eingekauft. Wenn diese erfolgreich wird, ruht man sich wieder auf den Lorbeeren aus, betreibt minimalistische Einkaufspolitik und stürzt wieder ab. Dann beginnt das ganze wieder von vorn. Läuft doch schon seit 4-5 Jahren so.
 
Die Erkenntnis ist sicher älter als ein halbes Jahr, allerdings hat Van Gaal (außer Gustavo) jegliche Transfers abgelehnt...
 
Quelle

Bitte Uli, ruf ihn an :puppy:


Quelle

Bitte Uli, schmeiß ihn raus :x

Oh mann, soviel Idiotie auf einem Fleck. Lucio ist unten durch. Nach dem Schlusspfiff in die Kurve rennen, die Fans mit ausgestreckter Faust anschreien und sich aufs Inter zeichen klopfen. Ja der Junge liebt Bayern natürlich....Der soll sich verpissen, will den respektlosen Affen nicht mehr in München sehen.

Und wieso man Breno rausschmeißen sollte erschließt sich mir nicht. Er ist um Welten besser als Badstuber. Weil er nen Zweikampf gegen einen der besten Stürmer der Welt verloren hat?

Dann schmeißt Inter jetzt wohl auch Maicon, Lucio und Cambiasso raus, nachdem Ribery ALLEIN die drei in der ersten Halbzeit 2-3 mal aufs übelste vernascht hat?

Entweder weiß er nicht, dass Nerlinger jetzt der Manager ist oder Nerlinger hat immer noch nichts zu sagen, sondern Hoeneß :kruemel:

Lucio ist im Herzen Münchener, der hat mit der Aktion in München nur seine Emotionen nach dem Schlusspfiff gezeigt...
Edit: Lahm: „Es gehört dazu, dass Emotionen kurz nach dem Spiel stattfinden.“

Emotionen :rofl4: Na klar, die kann man ja auch nicht mal im Zaum halten ne? Wie dumm muss man sein sich vor die Kurve zu stellen und hinterher zu meinen sein Herz hänge noch an Bayern. Glaubt ihm doch kein Mensch. Zumal die Verantwortlichen ihn verabschiedet haben, nicht wir die Fans. Geht garnicht.
 
Ich fand die Aktion von Lucio auch nicht so doll (gerade nach dem verlorenen CL Finale hatte ich ihn bestens in Erinnerung als er mit nem Bayern Schal in die Bayernecke ging) aber ich denke man sollte das nicht so hochhängen.

Ist für mich eigentlich am Ende genauso zweitrangig wie das Neuer mal bei uns mit der Eckfahne wie Kahn rumgespielt hat.

Mag sein das es etwas anderes ist da Lucio jetzt auch schon mal für uns 5 Jahre oder so gespielt hat aber Brasilianer und Ihr Temperament, das kennt man ja.

Weiß nur nicht ob er von seiner Anlage her eine große Verstärkung wäre, wenn er auf Dauer keine riskanten Alleingänge bis in die gegnerische Hälfte unternehmen würde sehe ich einer Rückkehr garnicht mal so kritisch entgegen.

Ist mit 32 sicherlich nicht mehr so jung aber solange er seine Arbeit gut verrichten würde wäre das doch viel wichtiger. Mal sehen was passiert, ich sehe der ganzen Sache relaxt entgegen. Wenn er nicht kommt ja dann kommt er halt nicht.

Mein Wunsch Nummer eins aber ist und bleibt Manuel Neuer! Direkt danach in der Defensive (IV und AV was tun), z.B. Coentrao vielleicht nochmal probieren an die Isar zu holen. Oder Lahm wieder auf links und nen guten RV suchen; natürlich dann eben noch nen IV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Imo hat Bayern das Spiel aufgrund ihrer schlechten Chancenverwertung verloren(und bisschen Pech)


@Breno sache..In den letzten 2jahren sind soviele Brasilianer wieder zurück in die heimat gegangen...Imo werden wir in paar jahren,kaum noch brasilianer hier in europa haben(fußballer)
 
Ein großer Fehler war auch Hummels für 4 Millionen zu verkaufen. Den hätten wir einfach nur an Dortmund verleihen sollen und nach dieser Saison zurückholen müssen. Dann hätten wir einen guten IV zum Nulltarif mehr!
 
Ist schon gut so gelaufen, nun hat Dortmund eine richtig geile Abwehrkette. Vor allem wenn Koch zurückkommt und sich so weiterentwickelt, wie er es bisher getan hat. Mit Schmelzer, Subotic und Hummels hat man schon 3 richtig gute Leute spielen.
 
Heynckes + Lucio = worst case. Würde die positiven Aspekte der letzten 2 Jahre zunichte machen denn so sehr ich Heynckes schätze so wenig traue ich es ihm zu die Mannschaft zu entwickeln. Gleiches gilt für für Lucio, der Zahn der Zeit nagt an ihm - obwohl mir seine Einstellung und sein Wille manchmal fehlen. Baut man die beiden nächstes Jahr fest in das Team ein steht man in spätestens 2 Jahren wieder vor der großen Umbruch.
 
Zurück
Top Bottom