@Belphegor,
sag mal was denn deiner Meinung nach das letze wirklich gute Wrestling-Spiel?
Das kommt darauf an, was man mag. Die meisten scheinen ja mit den WWE-Spielen von Yuke's zufrieden zu sein und gar kein Interesse zu haben, an eher realistischen und/oder simulationslastigen Spielen. Derzeit sieht es auch bei den Entwicklern finster aus. Die Entwickler wirklich
guter Wrestlingspiele sind inzwischen in alle Winde zerstreut oder machen etwas ganz anderes (S-Neo, Spike, Grasshopper, syn Sophia (vormals AKI), Square Enix No 5 Development Division). Übriggeblieben und (leider) noch gut im Geschäft ist eben wohl nur noch das untere Mittelmaß bei Yuke's.
Da in der aktuellen Generation die Qualität der Wrestlingspiele eher bescheiden war (die SD vs. RAW-Reihe habe ich schon auf der PS2 aufgegeben und das TNA Spiel sowie den Lucha Libre-Titel auf der PS3 noch nicht gespielt), würden auf meiner Liste der letzten wirklich guten Spiele ausschließlich PS2-Titel stehen.
Also PS2:
- Fire Pro Wrestling Returns
- King of Colosseum II
- All Star Pro Wrestling III (von Square Enix)
Sowie vielleicht auch noch "Giant Gram 2" und "Giant Gram 2000" auf der Dreamcast, wenn man auf arcadige (im wahrsten Sinne des Wortes, dies sind nämlich Ports von Segas Naomi-Automat) Wrestlingspiele steht.
"Fire Pro" gibt es als PS2 Classic für die PS3 im US-PSN (die italienische EU-PS2-Retailversion wird preislich immer teurer - 60-150 €, Tendenz steigend) und KoC2 & ASPW3 nur als PS2-Import für eine gechippte PS2. Wobei man aber anmerken muss, das Fire Pro und King of Colosseum aufgrund des timingbasierten Gameplays für Anfänger eine recht steile Lernkurve haben. Square Enix' ASPW3 ist da deutlich einsteigerfreundlicher, wenn auch in Belang auf das Gameplay etwas umstritten und nicht ganz so auf Simulation getrimmt
Alternativ könnte man sich auch noch "Fire Pro Wrestling G" als PSone Classic aus dem japanischen Store auf PSP, PS3 oder Vita laden (was ich bereits gemacht habe, obwohl ich das Spiel sogar im Original hier liegen habe). Jedoch ist der letzte Teil der Reihe "Fire Pro Wrestling Returns" natürlich optisch (trotz 2.5D Spritegrafik) doch deutlich polierter.
Aber über das Avatar Prügelspiel "Fire Pro Wrestling" im XBL sollte man besser den Mantel des Schweigens hüllen. Dieses Machwerk wäre in etwas damit vergleichbar, wenn der nächste FIFA oder PES Teil auf Lizenzierung oder zumindest Ähnlichkeiten mit echten Fußballern verzichtet, nur noch aus bunten Comic-Charakteren besteht und man das Spiel zu einem Arcade-Gebolze eindampfen würde.