Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Mist, man hätte in der Pandemie mit einem Testzentrum mehr Geld machen können, als man jemals mit Bitcoin machen wird! :(
 
Welche Seiten nutzt ihr um euch einen schnellen Überblick über Unternehmenskennzahlen, Bilanzen etc. zu verschaffen?
Benutze fast ausschließlich onvista für sämtliche Investmentthemen.

Auch für Kennzahlen, aber nur um einen groben Überblick zu bekommen. Aus meiner Sicht ist es unabdingbar, KGV, KUV etc. selber nachzurechnen, wenn man sicher sein will. Vor ein paar Monaten wurde hier mal ein Video gepostet, in dem darauf hingewiesen wurde, dass die kostenlosen Seiten häufig GAAP und Non-GAAP durcheinanderwerfen bzw. konkret den Unterschied zwischen EPS und diluted EPS nicht beachten. Ein weiterer Punkt ist, dass eigentlich das Forward-KGV wichtig ist, ibs. bei Wachstumstiteln, und man weiß gar nicht, was "das KGV" auf einer x-beliebigen Seite eigentlich bedeutet.

Deshalb: grobe Einordnung über eine x-beliebige Seite, genaue Bestimmung aber selber machen über die letzten Quartalszahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
achso, ich war verwirrt, weil du von nettovermögen sprichst und dann von 11k gains. wusste nicht, dass ihr darauf keine steuern zahlt. wenn das in deutschland auch so wäre würde ich meine dividenden-strategie über board werfen. wo kann ich den schweizer pass beantragen? :D

Du kannst trotzdem alles auf thesaurierende Produkte setzen und irgendwann in ein Niedrigsteuerland 6 Monate Urlaub machen und dann alles versteuern.
 
Das wissen wir erst in vielen Jahren. Solange du nichts verkauft oder maximal bis zum FSA dann ist es ja erstmal egal. Und ich habe dieses Jahr auch Steuern bezahlt weil ich über den FSA kam und konnte dennoch damit leben.

Klar hätte ich auch lieber keine Steuern aber so ist es hier nun mal. Wie es in 20-30 Jahren aussieht wird man sehen. Die sollen bloß nicht auf die Idee kommen mit der Einkommensteuer das zu versteuern.

Da ich verheiratet bin habe ich ja jedes Jahr immerhin 2000€ steuerfrei, dürfen die auch gerne weiter anheben. Ich versuche immer mindestens die 2000€ steuerfrei mitzunehmen, ist mir seit 3 Jahren auch gelungen.
 
ob das in 30 jahren noch funktioniert? gibt doch jetzt schon pläne um sowas zu verhindern?

Du bist da steuerpflichtig wo du "dauerhaft" (etwas über 6 M) lebst. Sogar in der EU hast du komplett unterschiedliche Steuersätze.

Natürlich ist denkbar dass es zukünftig schwerer wird über sein Kapital zu verfügen, aber selbst wenn das passieren sollte hättest du trotzdem keine Nachteile durch thesaurierer
 
Gibt übrigens auch in der Schweiz genug Leute die dennoch auf Dividenden setzen.

Ganz einfach weil es psychologisch gesehen dem alten Paradigma von "Zinsen" sehr nahe ist.
Gibt bei uns auch einen recht beliebten Dividenden-ETF namens CHDVD.
 
Gibt übrigens auch in der Schweiz genug Leute die dennoch auf Dividenden setzen.

Ganz einfach weil es psychologisch gesehen dem alten Paradigma von "Zinsen" sehr nahe ist.
Gibt bei uns auch einen recht beliebten Dividenden-ETF namens CHDVD.
Ich befürchte, dass ich jetzt in ein Wespennest steche, aber ich schreibe es trotzdem:
Wenn man die Dividenden nicht grundsätzlich in die gleiche Aktie reinvestiert, sondern in andere Aktien oder sich einfach etwas mehr Konsum gönnen will, dann sind Dividenden mMn goldrichtig. Will man den gleichen Effekt durch Kursgewinne und Verkäufe erzielen, dann läuft man mit hoher Wahrscheinlichkeit in Timing-Probleme, die man beim Kassieren von Dividenden nicht hat. Genau deswegen baue ich mir eine Allianz-Position auf, weil ein bisschen Cash zu nem festgelegten Zeitpunkt im Jahr eben auch etwas sehr Nettes ist.
 
Benutze fast ausschließlich onvista für sämtliche Investmentthemen.

Auch für Kennzahlen, aber nur um einen groben Überblick zu bekommen. Aus meiner Sicht ist es unabdingbar, KGV, KUV etc. selber nachzurechnen, wenn man sicher sein will. Vor ein paar Monaten wurde hier mal ein Video gepostet, in dem darauf hingewiesen wurde, dass die kostenlosen Seiten häufig GAAP und Non-GAAP durcheinanderwerfen bzw. konkret den Unterschied zwischen EPS und diluted EPS nicht beachten. Ein weiterer Punkt ist, dass eigentlich das Forward-KGV wichtig ist, ibs. bei Wachstumstiteln, und man weiß gar nicht, was "das KGV" auf einer x-beliebigen Seite eigentlich bedeutet.

Deshalb: grobe Einordnung über eine x-beliebige Seite, genaue Bestimmung aber selber machen über die letzten Quartalszahlen.

bei yahoo stimmt das eigentlich immer, außer vielleicht kurz nach earnings nicht. trotzdem schadet es natürlich nicht das nachzurechnen.

Du kannst trotzdem alles auf thesaurierende Produkte setzen und irgendwann in ein Niedrigsteuerland 6 Monate Urlaub machen und dann alles versteuern.

ja, aber wenn du umschichtest und gewinne realisierst ist das schon immer dumm bei einzelaktien. hab leider schon einiges an steuern geblecht. als selbständiger werden dann gleichzeitig noch die krankenkassenbeiträge höher. deutschland ist so ein drecksland was steuern und sozialabgaben angeht. als wenn das "einkommen" wäre, wenn ich einmalig kapital umschichte.

Ich befürchte, dass ich jetzt in ein Wespennest steche, aber ich schreibe es trotzdem:
Wenn man die Dividenden nicht grundsätzlich in die gleiche Aktie reinvestiert, sondern in andere Aktien oder sich einfach etwas mehr Konsum gönnen will, dann sind Dividenden mMn goldrichtig. Will man den gleichen Effekt durch Kursgewinne und Verkäufe erzielen, dann läuft man mit hoher Wahrscheinlichkeit in Timing-Probleme, die man beim Kassieren von Dividenden nicht hat. Genau deswegen baue ich mir eine Allianz-Position auf, weil ein bisschen Cash zu nem festgelegten Zeitpunkt im Jahr eben auch etwas sehr Nettes ist.

dividenden sind doch auch nicht getimt. kannst halt glück oder pech haben. und in der regel sollte man eh nur geld investieren was man nicht braucht. dann nimmst du halt weniger von deinem einkommen und steckst es in aktien.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sehe 2024 endlich mein Revuelto vor der Garage stehen, ich hoffe nicht im Maßstab 1:43! :uglylol:
 
Hallo :)
Ich habe 2022 mal ein Etoro Konto gehabt und ca. 800. € Verlust gemacht.
Ende letzten Jahres habe ich ein schreiben vom Finanzamt (Österreich) bekommen, das ich ihnen diesbezüglich alles offenlegen soll.
Ich habe daraufhin das Accountstatement von Etoro gesendet. Bisher noch keine Rückmeldung.
Gestern habe ich da ein wenig durchgeschmökert - wie gesagt, mit allem minus gemacht, jedoch habe ich gesehen, das ich 30 Euro an Dividenden dort eingenommen habe.
Ähhhm …… kann ich das in dem Fall nachversteuern ?? Oder mit welchen Konsequenzen hab ich da zu rechnen ?
 
Korrigiert ja seit gestern im NASDAQ ganz gut. Wurde auch Zeit. Mal gucken wie tief es im 1. Quartal noch runtergeht.
 
Zurück
Top Bottom