Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Ich nähere mich langsam vom Gesamtvermögen her wieder an meinem Höchststand von Ende 21.
Ist nun zwar Inflationsbereinigt viel weniger Geld wie damals, aber immerhin... :goodwork:

War mein erster "echter" Bärenmarkt (2020 Covid Crash zählt für mich nicht) und es fühlt sich gut an , diesen trotz ein paar dummer Entscheidungen mit einem blauen Auge überstanden zu haben und viel daraus gelernt zu haben.
 
Ich habe vor knapp nen Monat und vorhin meine sehr große Alphabet und Amazon Position halbiert sowie die ganzen teureren Einkäufe eliminiert inklusive kleiner Gewinne. Ich bin immer noch in beiden Unternehmen sehr gut drin investiert und habe ordentlich Cash zur Verfügung und den Einstandskurs noch ordentlich senken können. :)

In beiden Fällen relativ nahe am Zwischen-Hoch die Teilverkäufe durchgeführt.

Das zweite Halbjahr mit einer ordentlichen Korrektur darf gerne kommen, ansonsten wird das Geld aktuell mit 2,3% verzinst. :coolface:
 
Ich habe vor knapp nen Monat und vorhin meine sehr große Alphabet und Amazon Position halbiert sowie die ganzen teureren Einkäufe eliminiert inklusive kleiner Gewinne. Ich bin immer noch in beiden Unternehmen sehr gut drin investiert und habe ordentlich Cash zur Verfügung und den Einstandskurs noch ordentlich senken können. :)

In beiden Fällen relativ nahe am Zwischen-Hoch die Teilverkäufe durchgeführt.

Das zweite Halbjahr mit einer ordentlichen Korrektur darf gerne kommen, ansonsten wird das Geld aktuell mit 2,3% verzinst. :coolface:

ich dachte das zweite halbjahr sollte besser werden als das erste :coolface:
 
In den USA gibt es immer mehr Cybertruck Sichtungen in der freien Wildbahn :)

Denke man wird demnächst mit dem rampup der Produktion beginnen.
 
Stand jetzt wird man wohl aufgrund der Tatsache, dass das erste Halbjahr so extrem gut gelaufen ist, eher davon ausgehen können, dass das zweite Halbjahr (Microcaps mal ausgeklammert - kenne mich da nicht aus) diesen Trend nicht fortführen können wird.

Wäre auch ziemlich naiv zu denken das wir nochmal denselben Anstieg sehen wie im ersten Halbjahr. Man muss jetzt auch keinen Crash erwarten, wäre genau so dämlich. Aber das alles bestens ist und bleibt sehe ich, auch als langfristig bullish orientierter Anleger, nicht.

Ich selber lag zwar mit meiner Einschätzung zum ersten Halbjahr falsch wie fast jeder, aber sagte selber das ich im kommenden Jahr mit einer deutlichen Aufwärtsbewegung rechne. Eventuell wurde davon auch vieles bzw. einiges frühzeitig vorneweg genommen.

Klar, an der Börse wird die Zukunft gehandelt aber die Zinsen bleiben vorerst ne längere Zeit oben und werden nochmals erhöht. Vieles bei Megacaps ist überkauft und heiss gelaufen. Dazu Extreme Gier.

Ne PayPal klammere ich natürlich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stand jetzt wird man wohl eher davon ausgehen können das das erste Halbjahr so extrem gut gelaufen ist, das das zweite Halbjahr (Microcaps mal ausgeklammert - kenne mich da nicht aus) diesen Trend nicht fortführen können wird.

Wäre auch ziemlich naiv zu denken das wir nochmal denselben Anstieg sehen wie im ersten Halbjahr. Man muss jetzt auch keinen Crash erwarten, wäre genau so dämlich.

Ich selber lag zwar mit meiner Einschätzung zum ersten Halbjahr falsch wie fast jeder, aber sagte selber das ich im kommenden Jahr mit einer deutlichen Aufwärtsbewegung rechne. Eventuell wurde davon auch vieles bzw. einiges frühzeitig vorneweg genommen.

Klar, an der Börse wird die Zukunft gehandelt aber die Zinsen bleiben vorerst ne längere Zeit oben und werden nochmals erhöht. Vieles bei Megacaps ist überkauft und heiss gelaufen. Dazu Extreme Gier.

Ne PayPal klammere ich natürlich aus.

auf gut deutsch: niemand weiß was passiert.

dass der markt gut gelaufen ist und mal kurzfristig etwas zurück kommt ist wahrscheinlich und nur gesund, allerdings weiß niemand wie weit und wie schnell und wann es weiter nach oben geht. wenn einen das ganze letzte jahr etwas gelehrt hat, dann, dass man sich nicht gegen einen trend stellen sollte. der aktuelle trend zeigt nach oben.

die unternehmensergebnisse im zweiten halbjahr werden richtig stark und ne weitere zinserhöhung ist extrem unwahrscheinlich, wenn nicht ausgeschlossen. da kann onkel powell noch so viel erzählen. die nächsten cpi daten werden nur knapp über der 3 liegen. vielleicht 3,2 oder 3,3. bei 3% inflation erhöhst du nicht weiter die zinsen.

wir hatten letztes jahr durchgehend extreme fear. hat auch ein ganzes jahr angedauert. der fear and greed index ist nur ein extrem kurzfristiger indikator.
 
weiter cash aufbauen 👍 weiter dividende kassieren 👍 aber sollte BASF weiter abrutschen, dann schlag ich zu.
 
zu viel sonne was? bis auf letzten monat hab ich ständig investiert.

du hast hier ständig rumgequäkt alles sei viel zu teuer und du baust erstmal cash auf und weißt nicht ob du überhaupt in den etf investieren sollst und einzelaktien kaufst du gar nicht etc. aber schön zu hören, dass du aus fomo doch noch teuer eingekauft hast.

ein automatisch laufender mini sparplan ist "ständig investiert" oder du hast aufgrund der rallye angst gekriegt und dann doch dein geld in den markt geballert, aber ist mir eigentlich auch egal. kannst dir halt nicht eingestehen, dass du vollkommen falsch lagst und dir deshalb der markt davongerannt ist.
 
du hast hier ständig rumgequäkt alles sei viel zu teuer und du baust erstmal cash auf und weißt nicht ob du überhaupt in den etf investieren sollst und einzelaktien kaufst du gar nicht etc. aber schön zu hören, dass du aus fomo doch noch teuer eingekauft hast :coolface:
zu teuer eingekauft und trotzdem im plus :coolface: kann man von deinem depot nicht behaupten.
 
zu teuer eingekauft und trotzdem im plus :coolface: kann man von deinem depot nicht behaupten.

doch kann man, ich hab nicht nur 2 aktien die du von mir kennst sondern 35. und mit nem etf und ein paar ultra konservativen value titeln ist das kurzfristig sowieso keine kunst ultra volatile microcaps zu schlagen, wenn der markt insgesamt rennt. microcaps laufen unabhängig von indizes wie nasdaq oder s&p und können in zwei wochen schon wieder ganz woanders stehen. hat man ja bei curi und amyris gesehen die mal schnell in 2-3 wochen 130% steigen. also keine sorge, deine s&p performance werde ich in ein paar jahren vernichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
doch kann man, ich hab nicht nur 2 aktien die du von mir kennst sondern 35. und mit nem etf und ein paar ultra konservativen value titeln ist das kurzfristig sowieso keine kunst ultra volatile microcaps zu schlagen, wenn der markt insgesamt rennt. microcaps laufen unabhängig von indizes wie nasdaq oder s&p und können in zwei wochen schon wieder ganz woanders stehen. hat man ja bei curi und amyris gesehen die mal schnell in 2-3 wochen 130% steigen. also keine sorge, deine s&p performance werde ich in ein paar jahren vernichten.

Die Gewissheit der Outperformance hat niemand 😇
 
Die Gewissheit der Outperformance hat niemand 😇

aber eine sehr hohe wahrscheinlichkeit. der s&p wächst weniger stark, tradet zu nem viel höheren kuv, kbv, cash per share ratio und später auch kgv, sobald die titel profitabel sind. die wahrscheinlichkeit, dass ne firma ohne schulden die zu cash value und zu weniger als der hälfte des buchwerts tradet, viel günstiger bewertet ist und dabei wesentlich schneller wächst, den s&p outperformt, ist extrem hoch. dafür braucht man kein hellseher sein. natürlich kann immer alles mögliche passieren, aber deshalb sichert man sich ja auch mit einer riesigen margin of safety ab. solange also ne curi nicht pleite geht, und das ist eben bei nem komplett schuldenfreien unternehmen mit mehr cash als market cap extreeeeem unwahrscheinlich, wird der s&p das nachsehen haben. darauf schließe ich auch gerne mit jedem eine wette ab der sich traut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hochmut kommt vor dem Fall. :coolface:

Mag ja sein das du eine Outperformance haben wirst aber jeder verfolgt halt andere Strategien oder Pläne.

Für mich ist auch eher der Nasdaq als Leitindikator relevant (da ich Tech Werte präferiere) aber kann verstehen wenn sich damit nicht jeder wohl fühlt.
 
Hochmut kommt vor dem Fall. :coolface:

Mag ja sein das du eine Outperformance haben wirst aber jeder verfolgt halt andere Strategien oder Pläne.

Für mich ist auch eher der Nasdaq als Leitindikator relevant (da ich Tech Werte präferiere) aber kann verstehen wenn sich damit nicht jeder wohl fühlt.

der nasdaq ist auch der wesentlich bessere index, aber warum flexen wenn sich leute schon mit ner s&p performance begnügen :coolface:

ist kein hochmut sondern einfach ne sehr starke überzeugung. wenn du dich so intensiv mit der firma beschäftigt hättest wie ich kämst du vielleicht zum selben ergebnis. curi ist weniger riskant als ihr alle immer denkt. ich gehe da nach dem prinzip von mohnish pabrai: "heads i win tails i don´t lose much". es geht mir noch nichtmal um die upside alleine. bei dem schnäppchenpreis und der lächerlichen firmenbewertung am markt nen verlust zu machen ist langfristig fast unmöglich. es gibt genug unternehmen mit negativwachstum, einem schlechteren buchwertverhältnis, weniger cash pro share und massig schulden, die viel teurer traden und von unseren lieben dividendenfans gekauft werden. ich kaufe eine wachstumsfirma zu einem zehntel des preises von vielen value aktien. wenn das nicht ultra value investing ist was dann?

alle labern immer was von value, kaufen dann aber firmen die massiv verschuldet sind und null wachsen oder sogar schrumpfen zu einem viel höheren preis als ich meine wachstumstitel und meinen dann sie haben nen super deal gemacht, weil die firma x prozent dividende ausschüttet. :fp:

nur weil eine firma theoretisch eine dividende ausschütten kann, heißt das noch lange nicht dass sie es sollte. wenn mein geschäft jahr für jahr schrumpft, dann sollte ich die gewinne vielleicht lieber dazu verwenden das negativwachstum umzukehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ja auch investiert und überzeugt. Ganz so sicher, wie du es beschreibst, ist es aber auch nicht. :)
 
Zurück
Top Bottom