Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

ich werde die tage ein paar einzelwerte mit gewinn verkaufen und dann das geld erst mal parken. wird dann bei der nächsten großen korrektur im ETF landen.

Und wenn die Korrektur nicht kommt?

Also mein Depot ging heut ganz schön rauf, stehe bei Allzeithoch mehr oder weniger.
Mal schauen wie es weiter geht, vor allem ja im Minen Bereich und den Rohstoffpreisen.

Welche Minen/Rohstoffaktien hast du?
 
dann wartet er auf die nächste :coolface:

Wenn die kommt, ist der Dipp aber evtl. immer noch höher als als die heutigen Kurse...

Irgendwie ist immer:

A) "Alles viel zu teuer und überbewertet! Der Crash/Korrektur kommt bestimmt bald. Da braut sich was zusammen Ich warte!"

und wenn die Korrektur/Chance dann da ist:

B) "Ist mir alles viel zu unsicher grade! Das kann noch alles runtergehen. Ich warte lieber bis sich die Lage beruhigt. Das ist doch jetzt kein gutes Umfeld zum investieren!"

Entweder gibt es Phasen mit geringerer Unsicherheit und damit hohe Kurse oder eben Phasen von größerer Unsicherheit und dafür günstigere Kurse. Die gewünschte Phase mit geringer Unsicherheit und günstigen Einstiegskurses existiert einfach nicht.

Ganz abgesehen davon sind Aktien eine Assetklasse bei der man vor allem durch das Aushalten von Wertschwankungen mit Rendite belohnt wird. In diese Assetklasse zu investieren und dann zu versuchen die Wertschwankungen durch Markettiming zu umgehen funktioniert imo einfach nicht
 
Wenn die kommt, ist der Dipp aber evtl. immer noch höher als als die heutigen Kurse...

Irgendwie ist immer:

A) "Alles viel zu teuer und überbewertet! Der Crash/Korrektur kommt bestimmt bald. Da braut sich was zusammen Ich warte!"

und wenn die Korrektur/Chance dann da ist:

B) "Ist mir alles viel zu unsicher grade! Das kann noch alles runtergehen. Ich warte lieber bis sich die Lage beruhigt. Das ist doch jetzt kein gutes Umfeld zum investieren!"

Entweder gibt es Phasen mit geringerer Unsicherheit und damit hohe Kurse oder eben Phasen von größerer Unsicherheit und dafür günstigere Kurse. Die gewünschte Phase mit geringer Unsicherheit und günstigen Einstiegskurses existiert einfach nicht.

Ganz abgesehen davon sind Aktien eine Assetklasse bei der man vor allem durch das Aushalten von Wertschwankungen mit Rendite belohnt wird. In diese Assetklasse zu investieren und dann zu versuchen die Wertschwankungen durch Markettiming zu umgehen funktioniert imo einfach nicht

darum ging es mir. ewig am seitenrand stehen und auf bessere kaufkurse warten ist vor allem dann schlecht wenn es schon günstige kaufkurse gibt und eine große unsicherheit im markt ist ;)
 
@Style3

Eine Goldmine (Kinross) und zwei spekulative Silber Explorer, die zu Minen werden könnten.
Wären Discovery Silver und Reyna Silver sind die drei im Depot. Aber sei dazu gesagt, sehr Volatil
 
darum ging es mir. ewig am seitenrand stehen und auf bessere kaufkurse warten ist vor allem dann schlecht wenn es schon günstige kaufkurse gibt und eine große unsicherheit im markt ist ;)

Sehe ich genauso, auch was Style3 sagte.

Daher ebenfalls meine Devise, genug Skin in the Game zu haben. Es kann manchmal so schnell wieder aufwärts gehen und dann ist man ja erst recht genervt nicht doch schon früher eingestiegen zu sein und noch an der Seitenlinie zu stehen.

Muss aber jeder für sich entscheiden womit er sich wohl fühlt.
 
Amazon und Alphabet gehen schön nach oben. Bei Nvidia ging es die letzten 1-2 Wochen auch gut nach oben. :D
 
übermorgen curi zahlen. dann ist die aktie wohl endgültig über alle berge :( ... soll ich jetzt nochmal bei 3,50 kaufen obwohl es vor wenigen tagen bei 2,50 war? bin ja selbst bei über 16k wollte für meine mutter aber noch mehr curi kaufen.
 
Kauf doch jetzt nen Teil und wenn es runter geht später nochmal und wenn es weiter nach oben geht halt (vorerst) nicht mehr.

Langfristig ist es deiner Mutter doch bestimmt eh egal ob du bei 3,50 oder 2,50 gekauft hast wenn die Aktie vielleicht ein Tenbagger wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn die Korrektur nicht kommt?



Welche Minen/Rohstoffaktien hast du?
dann wandert das geld eben woanders hin. ich muss ja nicht investieren nur um des investieren willens. ne korrektur kommt, nur wann ist die frage. anfang des jahres dachten auch alle es geht nur nach oben und dann korrigiert der S&P500 mal schnell um 12%. gerd kommer, von dem du ja viel hälst, sagt auch, dass der US markt 30% überbewertet ist.

edit: mein ETF steht gerade bei 40,694€.
 
Aber wir hatten doch seit Ende letzten Jahres bzw. Anfang diesen Jahres bis vor ca. 2 Wochen eine sehr starke Korrektur, in mancherlei Hinsicht bei einigen Aktien sogar nen Crash! Schau dir doch mal Netflix, PayPal und Meta an von den großen Unternehmen. Auch ne NVIDIA hat vom ATH 30% verloren gehabt. Und bei den kleineren Werten sah es teilweise ja noch übler aus. Ich bin eher der Meinung, dass manche Unternehmen zu hart abgestraft wurden als notwendig. Nicht alle Werte sind überbewertet, andere sind jetzt sogar mehr als fair bewertet. Das der US Markt 30% überbewertet sein soll bezweifle ich.

Vor allem war oder ist das Sentiment insgesamt auch sehr negativ gewesen bzw. die Angst (Fear) groß sowie der RSI teilweise extrem überverkauft. Klar, Ukraine Krise, Inflation, Lieferkettenprobleme, weiterhin Corona sind alles Andere als tolle News. Vieles aber war schon eingepreist, nur eben der Krieg nicht, weshalb es nochmals runter ging aber seit letzter Woche wieder ne Aufwärtstendenz erkennbar war (auch nach der Zinserhöhung). Es herrscht eben mehr Klarheit und dann kaufen alle auch wieder. Außerdem führt doch gerade in so Zeiten überhaupt kein Weg an Aktien vorbei. Womit soll man denn sonst langfristig Rendite erzielen wenn auch schon alles immer teurer wird?

Aber das ist alles nur meine persönliche Meinung und wie ich schon mal sagte, jeder so wie er mag. Ich bin aktuell absolut zufrieden das ich voll investiert bin und habe die Unternehmen im Portfolio, auf die ich in Zukunft setze.
 
Zuletzt bearbeitet:
es ist immer irgendwas.. außerdem zwingt einen niemand ausschließlich in den S&P500 zu investieren..
 
dann wandert das geld eben woanders hin. ich muss ja nicht investieren nur um des investieren willens. ne korrektur kommt, nur wann ist die frage. anfang des jahres dachten auch alle es geht nur nach oben und dann korrigiert der S&P500 mal schnell um 12%. gerd kommer, von dem du ja viel hälst, sagt auch, dass der US markt 30% überbewertet ist.

edit: mein ETF steht gerade bei 40,694€.

wieso dachten alle dass es nach oben geht? es korrigiert schon seit vielen monaten. anfang november ging es schon mit vielen kleineren aktien los. teilweise noch früher. gerade bei wachstumstiteln hatten wir genau vor einem jahr den peak erreicht und danach ging es nur nach unten.

ich finde die kurzfristigen prognosen wie der markt sich entwickelt zwar immer lustig und beteilige mich daran auch selbst, aber wenn wir mal ehrlich sind ist das nichts weiter als wildes rumgerate. ist auch völlig egal, weil man nie investitionsentscheidungen anhand von kurzfristigen marktprognosen oder gar irgendwelchen unbekannten kurzfristigen erwartungen treffen sollte

dazu fällt mir nur die erste regel der wallstreet aus wolf of wallstreet ein:


woher will kommer wissen ob der us markt überbewertet ist und anhand welcher kennzahlen macht er das fest? indem er den s&p 500 mit dem dax vergleicht? :coolface: ... ein bisschen kgv hier und kuv da reicht da nicht. man muss das auch immer in das verhältnis des wachstums setzen. märkte können btw auch seitwärts laufen und dann kommst du in ein paar monaten eher teurer wieder rein. dass es nochmal massiv kracht glaube ich nicht. ist aber natürlich auch wieder nur eine haltlose erwartung von mir. deshalb kaufe ich immer dann wenn es billig ist, egal ob es noch weiter fallen kann oder nicht. kann genauso gut auch steigen.

@Scream guck dir einfach nur die ersten 50 sekunden an.

was du hierbei vergisst ist, dass in der zwischenzeit natürlich die umsätze und gewinne der unternehmen wachsen und dann automatisch das kgv und kuv sinkt. nur weil sich der s&p einem bestimmten multiple annähert bedeutet das noch lange nicht, dass der index oder gar einzelne extrem unterbewertete titel überbewertet sind. wenn du jetzt wartest bis der index wieder bei einem bestimmten kgv steht, kann und wird er ziemlich sicher trotzdem in der zwischenzeit höher stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom