Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Ölpreis schon bei 140 Dollar

Vielleicht steht bald die 2 vorne
 
Ölpreis schon bei 140 Dollar

Vielleicht steht bald die 2 vorne
Beim Benzinpreis tut sie es ja schon.

Bin am Überlegen, wieder etwas nachzuschieben. Kurz vor Ausbruch des Krieges hatte ich schon drei meiner Positionen aufgestockt, was sich Stand jetzt noch nicht gelohnt hat. Mein DAX-Posten ist mittlerweile aber stolze -16,63% im Minus; da würde es sich schon lohnen, auch wenn er noch weiter fallen sollte. Irgendwann wird es ja auch wieder aufwärts gehen.

Dafür machen mir meine Edelmetalle momentan Spaß. +22,80% seit Jahresbeginn :tinglewine:und satte +11,01% alleine im März. Alleine Palladium ist um +58,53% rauf. Die Grafik zu Palladium sieht echt witzig aus. Ich würde mir nur wünschen, der Verwalter würde das Ganze etwas kompetenter managen. Das hat in der Vergangenheit selten wirklich gut funktioniert.
 
Beim Benzinpreis tut sie es ja schon.

Bin am Überlegen, wieder etwas nachzuschieben. Kurz vor Ausbruch des Krieges hatte ich schon drei meiner Positionen aufgestockt, was sich Stand jetzt noch nicht gelohnt hat. Mein DAX-Posten ist mittlerweile aber stolze -16,63% im Minus; da würde es sich schon lohnen, auch wenn er noch weiter fallen sollte. Irgendwann wird es ja auch wieder aufwärts gehen.

Dafür machen mir meine Edelmetalle momentan Spaß. +22,80% seit Jahresbeginn :tinglewine:und satte +11,01% alleine im März. Alleine Palladium ist um +58,53% rauf. Die Grafik zu Palladium sieht echt witzig aus. Ich würde mir nur wünschen, der Verwalter würde das Ganze etwas kompetenter managen. Das hat in der Vergangenheit selten wirklich gut funktioniert.


Ich war ja vor 2 Wochen kurz davor bisserl reinzugehen in den Markt, aber nun bin ich froh das ichs nicht gemacht habe.
Warte einfach ab und irgendwann wird es sich beruhigt haben und dann geh ich wohl voll rein.

In Rohstoffe mach ich generell nicht, aber ja, da verdient man sehr gut aktuell.

Vor 2 Monaten dachte ich ganz kurz mal an Rüstungsaktien wegen der Krise, aber dachte nicht das es so kommt wie jetzt, also das Deutschland dort gross investieren will.
Die sind ja ordentlich gestiegen.
Verpasste Chancen, aber man weiss eben nie was letztlich so passiert.
 
Ich war ja vor 2 Wochen kurz davor bisserl reinzugehen in den Markt, aber nun bin ich froh das ichs nicht gemacht habe.
Warte einfach ab und irgendwann wird es sich beruhigt haben und dann geh ich wohl voll rein.

In Rohstoffe mach ich generell nicht, aber ja, da verdient man sehr gut aktuell.

Vor 2 Monaten dachte ich ganz kurz mal an Rüstungsaktien wegen der Krise, aber dachte nicht das es so kommt wie jetzt, also das Deutschland dort gross investieren will.
Die sind ja ordentlich gestiegen.
Verpasste Chancen, aber man weiss eben nie was letztlich so passiert.

sich an irgendwelchen trends orientieren ist imo keine gute idee. sowas ist oft nicht langfristig haltbar. jetzt in ölaktien zu gehen, nur weil kurzfristig der ölpreis steigt, ist genauso blödsinn. je teurer der preis wird, desto mehr öl werden auch andere, z.b. arabische länder produzieren und dann gibt es bald wieder einen überschuss und der ölpreis wird fallen.
 
sich an irgendwelchen trends orientieren ist imo keine gute idee. sowas ist oft nicht langfristig haltbar. jetzt in ölaktien zu gehen, nur weil kurzfristig der ölpreis steigt, ist genauso blödsinn. je teurer der preis wird, desto mehr öl werden auch andere, z.b. arabische länder produzieren und dann gibt es bald wieder einen überschuss und der ölpreis wird fallen.


Naja, man nimmt ja Trends nur mit um damit was kurzfristig zu verdienen.
Ich bin generell mit keiner Branche oder Firma verheiratet und bin eben auch keiner der dauerhaft investiert sein muss.

Ich glaub zb nicht das sich irgendwas generell ändern wird am Markt wenn die Krise vorbei ist, die Probleme die es vorher gab wird es auch danach geben.
Sehe also mittelfristig kein grosses Potential für den Gesamtmarkt.

Ich würde nur auf ne Erholung setzen die es sicher geben würde bei Kriegsende und dann wieder raus und den Gewinn mitnehmen.
Muss auch keine riesigen Profite haben, 10% reichen mir dann schon
 
Naja, man nimmt ja Trends nur mit um damit was kurzfristig zu verdienen.
Ich bin generell mit keiner Branche oder Firma verheiratet und bin eben auch keiner der dauerhaft investiert sein muss.

Ich glaub zb nicht das sich irgendwas generell ändern wird am Markt wenn die Krise vorbei ist, die Probleme die es vorher gab wird es auch danach geben.
Sehe also mittelfristig kein grosses Potential für den Gesamtmarkt.

Ich würde nur auf ne Erholung setzen die es sicher geben würde bei Kriegsende und dann wieder raus und den Gewinn mitnehmen.
Muss auch keine riesigen Profite haben, 10% reichen mir dann schon

das ist die strategie der weltuntergangspropheten. immer schön an der seitenlinie stehen und mit glück ein paar trades machen, wo dir aber auch keiner garantieren kann, dass du rechtzeitig rein und wieder raus springst. denke dass dir so langfristig viel rendite entgeht. aber das ist halt der unterschied zwischen ich kaufe kurz mal was, bin nicht wirklich überzeugt von der firma aber nehme halt schnelle gewinne mit (wenn es denn klappt) und ich investiere langfristig über viele jahre in firmen von denen ich extrem überzeugt bin und die sich unabhängig vom markt oder irgendwelchen allgemeinen entwicklungen so oder so gut entwickeln werden. wenn du jetzt ein business gründen würdest würdest du dann auch ein paar jahre warten bis "sich alles beruhigt hat"? natürlich nicht. vergangene zeit ist auch eine art opportunitätskosten. kaufchancen gibt es genug. ob es kurzfristig weiter runter geht weiß niemand. möglich ist alles. wie der krieg sich entwickelt weiß ebenfalls niemand.
 
Sehe ich ähnlich wie Darkeagle, Trends hinterherzurennen halte ich langfristig eher für performance-fressend. Ich sitze meine aktuellen Buch-Verlustpositionen einfach aus, werde auch erst wieder in ca. einem Monat nachlegen können, vielleicht ist es bis dahin weiter gefallen oder seitwärts gelaufen, ansonsten bin ich jedoch mehr als ordentlich investiert.

Auch wenn ich nicht in Gold oder Öl bzw. Rohstoffe generell investiert bin, sehe ich den Preis früher oder (etwas) später auch wieder zurückkommen.

Ich bleibe daher bei meinen Investments Aktien, ETF und Krypto (ETH sowie BTC).
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht denn die Commerzbank? Hättest mal auf mich gehört als die bei über 9 € war und verkauft. :coolface:

Ansonsten ist bei mir die letzten Tage auch eher alles rot gewesen, bis auf Encavis und Siemens Energy. 2 sehr langfristige Werte für die Zukunft im Kontext der Energiewende. Wenigstens etwas grün. Obwohl die Zahlen absolut gegen Siemens Energy sprechen, werde ich die Aktien dennoch sehr lange halten. Beide Werte machen zusammen aktuell knapp 6% des Portfolios aus, werden aber sukzessive durch andere geplante Investitionen eher schrumpfen.

Update: Gerade ist wieder alles grün. Geht also wieder ein wenig nach oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht denn die Commerzbank? Hättest mal auf mich gehört als die bei über 9 € war und verkauft. :coolface:

Ansonsten ist bei mir die letzten Tage auch eher alles rot gewesen, bis auf Encavis und Siemens Energy. 2 sehr langfristige Werte für die Zukunft im Kontext der Energiewende. Wenigstens etwas grün. Obwohl die Zahlen absolut gegen Siemens Energy sprechen, werde ich die Aktien dennoch sehr lange halten. Beide Werte machen zusammen aktuell knapp 6% des Portfolios aus, werden aber sukzessive durch andere geplante Investitionen eher schrumpfen.

Update: Gerade ist wieder alles grün. Geht also wieder ein wenig nach oben.

War kurz davor. Den Krieg hab ich nicht kommen sehen :vv:
 
Aktueller Stand einiger Indizes vom ATH - Stand heute 22:00 :

FTSE All World: -10%
MSCI World: -10,14%
MSCI World Momentum: -15,02%
MSCI World Small Caps: -12,81%
MSCI Emerging Markets IMI: -8,86%
Nasdaq100: -17%
MSCI Europe: -14,31%
MSCI Europe Small Cap: -18,67%
MSCI China: -31,00 %
MSCI China A: -9,85%
 
Zurück
Top Bottom