Dann fragt man sich halt und muss sich vielleicht einfach mal eingesehen, dass man falsch lag. Eventuell hat sich auch das Marktumfeld verändert, es gibt Disruptionen, neue Marktteilnehmer, das Unternehmen entwickelt sich schlecht, geopolitische Gründe. Es gibt mannigfalltige Gründe und fast alle sind valider als an einen Duktus festzuhalten.
wenn sich was an dem unternehmen oder marktumfeld geändert hat und die ursprüngliche investment these nicht mehr passt, dann ist das ja auch völlig legitim. wenn fundamental aber weiterhin alles in ordnung ist gibt es keinen grund mit verlust zu verkaufen.
deine wachstumswerte haben doch zweistellig verloren? als ob du so eine riesen margin of safety hast?
dir ist schon klar dass investieren eine langfristige sache ist oder? ... natürlich kann ne aktie kurzfristig mal 50% plus fallen. das passiert sogar riesen wie netflix oder deinen ach so sicheren msci world emerging market etfs dass sie zweistellig fallen (gerade erst passiert ) ... was für ein dummes totschlagargument um mich zu diskreditieren. ich investiere mindestens auf 5-10 jahresbasis wenn nicht mehr. da dann auf einem kurzfristigen verlust rumzureiten weil alle tech und growth werte massiv gefallen sind ist schon etwas kindisch oder? hast sicher noch nie einen buchverlust gehabt.
große hedge fund manager wie bill ackman kaufen sich dann dick ein mit 3,5 milliarden dollar, aber ganz sicher hast du mehr ahnung als er und andere investoren mit zig mitarbeitern wo eine aktie durch zig hände geht und unzählige filter passiert und netflix wird auch nie mehr zum all time high zurückkehren weil sie sind ja 50% gefallen, dann müssen die ja schrott sein.
Zuletzt bearbeitet: