Mal eine Frage an alle Einzelaktieninvestoren.
Wie seht ihr den Buy&Hold Ansatz einzelner Aktien in einem Umfeld in dem sich der Ø Lebenszyklus eine Unternehmens zunehmend verkürzt?
Meine gelesen zu haben, dass sich Unternehmen im Schnitt nur noch 7-14 Jahren im S&P500 halten sobald diese dort einmal reingekommen sind.
Bzw. was/wann ist für euch der trigger eine Aktie abzustoßen?
abgestoßen wird wenn kein wachstum mehr da ist weder im segment allgemein noch beim unternehmen selbst. außer du hast die aktie vor 10 jahren gekauft und du hast das ganze wachstum bereits mitgemacht und jetzt zahlen sie ne fette dividende. generell würde ich mich einmal im jahr, spätestens alle paar jahre mal fragen was die zukunft ist und ob es nicht neue chancen gibt in die man etwas umschichten kann. dabei solltest du dir immer ziemlich sicher sein, dass die neue aktie eine bessere wachstumschance bietet. wenn du aber immer die augen offen hältst und dich viel mit dem thema beschäftigst werden sich immer wieder neue möglichkeiten ergeben.
beispiel: ich halte jetzt snap und clinuvel pharmaceuticals seit ca 4 jahren. bei snap habe ich fast 700% rendite, ich denke aber nicht im traum daran zu verkaufen, da diese noch nicht einmal gewinn abwerfen. im bereich social media ist snap einzigartig, kann seine userbase konstant erweitern und stößt auch immer weiter in die ältere userschicht vor. kiddies die mit der app aufgewachsen sind nutzen sie auch als erwachsene. die churn rate ist gering. das wachstum ist anhaltend stark. die ad revenues sind ausbaubar, ppc (pay per klick) ist wesentlich höher als bei ner facebook timeline der kaum jemand beachtung schenkt. zudem arbeitet man an augmented reality und anderen projekten.
clinuvel pharmaceuticals hat jetzt ihr medikament scenesse für einen anwendungsfall auf dem markt. ich habe knapp 400% rendite obwohl ich für meine verhältnisse leider sehr spät eingestiegen bin. hätte ich schon vor mehr als 10 jahren machen können, dann wäre das auch locker schon ein 20-bagger oder mehr. das medikament ist sicher, die trial studien sind vorbei, es gibt bereits für einen anwendungsfall (epp) eine zulassung. der markt für gene repair, vitiligo, hautkrebsschutz und viele andere anwendungsgebiete ist aber ein vielfaches größer. selbst jetzt ist das potenzial noch lange nicht erschöpft. für mich ein kandidat der in zukunft noch stark wachsen wird. ich denke im traum nicht daran die nächsten jahre zu verkaufen. kann natürlich auch sein, dass die aktie ein paar jahre seitwärts läuft und nicht beachtet wird, ich weiß aber was für ein schätzchen ich hier habe und bin bereit das auszusitzen.
drittes beispiel cannabis: der markt wird auch in 20 jahren noch nicht voll ausgeschöpft sein. wir sind immer noch vor einer federal legalization. die preise sind auf nem alltime low. wenn man ein paar gute titel an der hand hat wird das ein buy and hold für die nächsten dekaden.
thema gaming: jeder redet von take2, ubisoft, ea, activision-blizzard, nintendo ... ein 11bit läuft unter dem radar. bisher wurden die entwicklungskosten all ihrer games innerhalb kürzester zeit (1-2 tage) wieder eingespielt und locker das 10-20 fache an umsatz gemacht. sobald es mehr erfolgreiche spiele von denen gibt und der fokus auf sie rückt wird die 200 mio market cap vergangenheit sein. verkauft wird erst, wenn sie einer der big player sind.
bei etablierten s&p unternehmen sieht das ganze natürlich etwas anders aus, ich versuche aber meistens etwas früher dran zu sein als der markt oder generell die großen fische. wenn selbst der letzte dumbo auf den trichter kommt, dass tesla ein guter titel ist ist es für die ganz großen gewinne wohl schon zu spät. was nicht heißen soll, dass tesla nicht noch gut wachsen kann, aber jetzt sind halt alle augen darauf gerichtet.
long story short: welchen tam hat ein unternehmen (total adressable market) und welchen teil vom kuchen hältst du konservativ geschätzt für möglich. wenn der gesamtmarkt 200 mrd ist und dein unternehmen gerade mal 100 mio market cap hat, dabei unterbewertet ist und trotzdem enorm schnell wächst (manche cannabisunternehmen wachsen 200-300% im jahr) dann ist es möglicherweise kein allzu schlechter deal