Aber hallo... muss mal gucken was es sonst noch für Alternativen zu amazon.co.uk in England gibt.
Die Zuverlässigkeit und Schnelligkeit und natürlich auch die Preise denke ich wird aber sonst kaum ein Laden erreichen...
Was spricht für einen technischen Fehler?
Manche Produkte kann man bestellen, manche nicht, zwischen drin hat es ja auch mit ab 18 Titeln funktioniert
Zitat eines Beitrags weiter oben:
hab eben versucht resi5 zu bestellen und das ging nicht!!!!! gleich danahc hab ich es wieder mit kz2 versucht und es hat geklappt...
Ausserdem natürlich noch die E-Mail Antwort von Amazon,
Im sorry to hear about the system error that prevented you from placing an order to be delivered to Germany.
Da steht ja in Klartext, dass es ein System Error ist.
Des weiteren steht immer noch auf der Seite, dass Videospiele nach Deutschland verschickt werden können, wenn es irgendwelche Sperren wären müssten die es doch irgendwo hinschreiben... oder?
Was für eine Sperre spricht:
amazon.co.uk geht so bestimmt ein Haufen Geld durch die Lappen, wenn es ein technischer Fehler wäre - wie lang würd so einer nach Bekanntwerden bestehen? Meiner Meinung nach sollte er langsam behoben sein. Korrigiert mich wenn ich da falsch liege, aber wenn es um solche Umsatzeinbußen geht, sollte da ein fähiges Programmierer-Team mit Hochdruck an einer Lösung arbeiten, jeder Tag ist verlorenes Geld...
Natürlich nur eine Einschätzung von mir, einige von euch sind da wahrscheinlich besser in der Materie drin.
Ausserdem noch ein Grund natürlich:
Ulrich Steppberger, Spielefachredakteur und Moderator im Forum der Konsolenzeitschrift "M! Games" (früher Maniac), schreibt, er habe vom britischen Amazon-Callcenter erfahren, dass es tatsächlich eine Liefersperre für ausgewählte Artikel nach Deutschland gebe.
Tja, ich denke es heißt abwarten! Ich werde mich jetzt auf jeden Fall nach Alternativen umschauen, würd nämlich schon noch gerne The Darkness, Half-Life 2 - Orange Box und a paar andere Spiele bestellen ;-)
Gruß
Wolpi