MultiXero
L99: LIMIT BREAKER
Hat Nintendo eigentlich denn Grund genannt,warum es kein zweiten Slide-Pad hat?
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Hat Nintendo eigentlich denn Grund genannt,warum es kein zweiten Slide-Pad hat?
Du kannst ruhig aufhören das Video zu posten. Da wird der DSLite mit dem DSiXL verglichen. Wie bekannt sein sollte, hat bereits der normale DSi, der vor dem XL erschienen ist und der mittlerweile den Lite ersetzt hat, bessere und minimal größere Screens als der Lite verbaut. Für einen sinnvollen Vergleich wäre also eher DSi vs. DSiXL gewesen. Die Nahaufnahmen im Video sind zudem auch nichts wert, weil dort die Kamera so positioniert ist, dass der Screen des Lite und des XL in etwas gleich groß wirken und bei den Szenen, wo man beide Geräte nebeneinander liegen sieht, ist die Kamera wiederum zu weit weg um genau vergleichen zu können. Das einzige was das Video also zeigt, ist, dass die i-Baureihe bessere Screens als der deutlich älter Lite-Besitzt. Wie's beim 3DS vs. 3DSXL wird, kann man deshalb auch nicht wirklich daraus schließen.
Das dürfte ganz einfach daran liegen weil man mit dem "normalen" mittlerweile ne base aufgebaut hat wo man so etwas nicht bringen kann. ;-)
ich tendiere immer mehr, dass ich mir den 3DS XL hole
Hmm,für mich kein Argument. Wer Resident Evil ohne Cicle Pad gespielt hat,weiß wovon ich rede. Das ist imo alles andere bedienerfreundlich. Ein zweiter Slide-Pad sollte imo Standard werden.
Das Problem ist aber das es nicht einfach ist etwas das Optional ist durchzusetzten! Eigentlich könnte man ja meinen das jedes Spiel das jetzt raus kommt bei dem ein zweiter Stick Sinn machen würde sollte ihn unterstützten aber so ist es nicht. Als das CPP angekündigt wurden waren es 6 Spiele die es unterstützt haben jetzt sind es immer noch 6! Kid Icarus zählt ja nicht wirklich!^^ Also kurz das Ding wird einfach zu wenig verwendet. Selbst wenn es im 3DS XL drinn wäre müssten die Entwickler immer noch Zwei Gleisig fahren und das scheint nicht wirklich zu funktionieren. Der zweite Stick beim 3DS wird daran scheitern das er optional ist. Zur Pflicht kann man ihn jetzt nicht mehr machen mit 18 Millionen 3DS Geräten und keinem Gerät das es fest eingebaut hat von dem auch noch Millionen verkauft werden. Sie hätten es von Anfang an einbauen sollen jetzt bringt es kaum was! Würd mich nicht wundern wenn am Ende der 3DS Laufzeit die Zahl der Spiele die das CPP unterstützen unter 50 Spielen liegen würde!
Hmm,für mich kein Argument. Wer Resident Evil ohne Cicle Pad gespielt hat,weiß wovon ich rede. Das ist imo alles andere bedienerfreundlich. Ein zweiter Slide-Pad sollte imo Standard werden.
wenn du noch keinen hast, dann klaro! Ich werde wohl drauf verzichten, auch wenn er mir gefällt, aber ich hab schon einen. Da warte ich lieber auf nen 3DS XL Pro mit 2 Sticks... der kommen wird, ohja... der kommen wird! ;Dich tendiere immer mehr, dass ich mir den 3DS XL hole
Erstmal 30,- draufzahlen bis man sie dann "nutzen" darf... bzw Spielen kann und Speichern.
Falls es noch niemanden aufgefallen ist der SD Slot ist jetzt nicht mehr links sondern wieder rechts!
Hab mir mal dieses Video angeguckt und meine Leertaste vergewaltigt um möglichst oft Pause zu machen so kann man sich nen ganz guten überblick über den 3DS XL machen obwohl das Licht da so schlecht ist!^^
und noch wichtiger: Erscheint ein 3DS XL Pro mit 2 Sticks? Und wenn ja, wann?
Viel wichtiger finde ich:
1. Sind die Screens entspiegelt
2. Wirkt das Bild durch die größeren Screens deutlich pixelig
Davon würde ich persönlich meine Kaufentscheidung abmachen, wenn ich mich dafür interessieren würde.
1. sehr sehr wahrscheinlich nein. glaub auf sowas können hh fans noch sehr lange warten.
2. pixeliger nein, aber das rel schlechte Bild des 3DS wird wohl durchaus etwas mehr auffallen.
Ich vermute allerdings, dass die Blickwinkelabhängigkeit in 3D besser sein wird, nicht durch bessere Technik sondern schon dadurch, dass sich beim leichten Neigen des größeren Gerätes der Blickwinkel weniger stark ändert. Ist ja auch schon mal ein Vorteil, wie ich finde.