Xbox360 Defekte XBOX360

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller MADGoDD
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
weiß gar nicht, ob das die sache jetzt besser macht. naja. noch bin ich vom spiel eh nicht soo begeistert. also stimmung und flair sind TOP... was red ich, bin ja auch grad mal ganz am anfang :)
 
Naja ich hab jetzt am Mittwoch ne E-Mail bekommen, dass meine Konsole bei denen im Service-Center angekommen ist. Weg ist sie seit Freitag und bei MS laut UPS am Montag angekommen.

Hoffe jetzt mal echt, dass sie nen Turbo einschalten und die Teile vielleicht ein wenig schneller reparieren.

Anrufen bringt nichts, wie ich das letzte Mal erfahren musste. Werde jetzt einfach warten und mal nach 15-20 Werktagen dort anrufen.

Muss gerade eh auf 3 Prüfungen lernen.
 
ohje, meine hat heute bei darkness mit aussetzern angefangen. die ladezeiten gehen rauf und runter, zwischensequenzen setzen falsch ein und irgendwie läuft das so gar nicht rund. mal sehen, ich geb dem kasten noch ne woche... hoffentlich drehen die beim support mal auf, ich warte keine 4 wochen!

also meine ist seit 6 wochen bei MS :scan:
 
ohje, meine hat heute bei darkness mit aussetzern angefangen. die ladezeiten gehen rauf und runter, zwischensequenzen setzen falsch ein und irgendwie läuft das so gar nicht rund. mal sehen, ich geb dem kasten noch ne woche... hoffentlich drehen die beim support mal auf, ich warte keine 4 wochen!

Also in der Warteschleife vom Support weist eine Freundlichstimme vom Band darauf hin, dass die Wartungsarbeiten momentan bis zu 25 Tage dauern können und man daran arbeitet diese bis ende Juli wieder auf 15 Tage zurückzuschrauben.

Also hoffe lieber dase diesen Monat nicht mehr kaputt geht ;D
 
Habe nun nach genau zwei Wochen die unter unzufriedenstellenden Angeboten gewählte Entschädigung in Form eines Wireless Controlers erhalten. Zwischenzeitlich erhielt ich eine Bestätigungsmail der Warensendung von MS mit dem Betreff: "Your Order for Xbox Parts" welche eine unbrauchbare Sendungsverfolgungsnummer ("X***********-FL" "Kurierdienstes: Deutsche Post ") enthielt. Weder Deutsche Post, DHL noch MS selbst konnten mir auf ihren Internetseiten sowie hotlinetechnisch Aufschluß über den Verbleib der Sendung geben ("Sendungsnummer ist nicht gültig" bzw. Status nicht abrufbar).

Der wahre "good will" kommt von MS in Form einer Garantiezeitverlängerung von zwei auf drei Jahre für jene Konsolen welche vom RING OF DEATH betroffen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
meine zweite entschädigung, ein zweiter wireless controller, ist gestern angekommen. jetzt muss ich ihn nun noch bei der post abholen. nun hab ich satte 4 controller, von denen ich nur 2 bezahlt habe. also, falls einer interesse an nem neuen controller hat, kann er sich ja bei mir melden ;)
ich mach jetzt nen laden auf ;) ;) ;)
 
Kostendruck + Eile = RRoD?


Eine seit jeher im Bereich der Hardware- und Softwareentwicklung geltende Regel lautet: Je später im Produktionszyklus ein Fehler gefunden wird, desto teurer wird es, diesen zu beheben. Denn entdeckt man eine Schwachstelle noch in der Designphase, so ist eine Korrektur mit einem eher geringeren, überschaubaren Aufwand verbunden. Im schlimmsten Fall wird das Problem nämlich erst ersichtlich, wenn das Produkt schon auf dem Markt ist - dann muss der Hersteller i.d.R. deutlich tiefer in die eigene Tasche greifen.

Neben den gern genannten Rückrufaktionen diverser Autohersteller oder Geschichten über sich erhitzende, manchmal wohl gar entzündende Laptopbatterien aus dem Hause Sony dürfte mit der Xbox 360 bald ein weiteres Fallbeispiel Einzug in diverse Vorlesungen halten. Das Vorhaben, die Garantiezeit für vom Red Ring of Death (RRoD) betroffene Systeme auf drei Jahre zu verlängern, alle Versandkosten zu übernehmen und Leute, die bereits für Reparaturen bezahlen mussten, zu entschädigen, wird den Konzern laut eigenen Schätzungen mehr als eine Milliarde Dollar kosten, von eventuellen schlecht berechenbaren Imageschäden einmal abgesehen.

Microsoft selbst wollte bis dato keine einzelne, besondere Quelle des Problems benennen, vielmehr, so heißt es, gäbe es mehrere mögliche Verursacher des Phänomens. Diversen Berichten zufolge dürfte aber mangelnde Wärmeabfuhr dabei eine zentrale Rolle spielen - hier soll sich besonders der unter dem DVD-Laufwerk liegende, schlecht belüftete Grafikchip (GPU) hervorgetan haben. Die Hitzewirkung soll oft ausreichen, die Hauptplatine zu verformen (Warping), und zwar so stark, dass einige Lötstellen ihren Dienst versagen. Der Einbau eines zusätzlichen Kühlblechs über der GPU in neueren Serien verleiht dieser These eine gewisse Validität.

Das australische Technologiemagazin Smart House unterhielt sich mit einem Mitarbeiter einer der in Taiwan ansässigen Hersteller der Hardware, der Folgendes zu berichten wusste:

"Microsoft kannte das Problem schon seit langer Zeit. Sie versuchen die Lieferanten der Hardwarekomponenten dafür verantwortlich zu machen, aber es die Mischung aus schlechtem Design und ihres (Microsofts) Bestrebens, alles so billig wie möglich fabrizieren zu wollen. Dies ist zusammen mit der Zielsetzung, (ihre Konsole) unbedingt vor Sony zu veröffentlichen, die Ursache des Problems. Viele der Hersteller standen unter dem Druck (oder wurden unter Druck gesetzt), die Komponenten anzuliefern, ohne dass man ihr Zusammenspiel in der Konsole ausführlich testen konnte."

Auch soll Microsoft die Lieferfirmen dazu angehalten haben, die Produktionskosten um 15 Prozent zu senken. Immerhin, Robbie Bach hat nun in einer Telefonkonferenz eingeräumt, dass die Schuld einzig und allein bei Microsoft selbst zu suchen sei.

Während der Zeitdruck seine Ursache darin hatte, dass das in Redmond ansässige Unternehmen mit seinem Produkt nicht wieder später als oder zeitgleich mit der Konkurrenz erscheinen wollte, so spiegelt der Kostendruck das Bedürfnis nach Profitabilität wider. Microsofts Einstieg in den Konsolensektor dürfte nämlich bereits mehrere Milliarden Dollar verschlungen haben, und auch wenn sich das Unternehmen jenes Unterfangen vor allem dank der Betriebssystem- und Office-Sparten durchaus problemlos leisten kann, so macht auch jener Plan nur Sinn, wenn er mittel- oder langfristig Gewinn abwerfen kann.

Vom Ziel, mit der Xbox-Division zumindest im laufenden, am 30. Juni 2008 endenden Geschäftsjahr erstmals schwarze Zahlen schreiben zu können, rückt Microsoft dank eines buchhalterischen Tricks nicht ab: Die für die Verlängerung der Garantiezeit sowie eventuelle Entschädigungen veranschlagten Kosten hat man nämlich noch fix im vergangenen, am 30. Juni 2007 abgelaufenen Geschäftsjahr abgeschrieben. Das Ansinnen, insgesamt den Break-Even zu erreichen, dürfte wegen der Zusatzkosten allerdings vorerst einen Dämpfer erhalten haben.

4players
 
Zuletzt bearbeitet:
Das macht mich geradezu sauer. MS hatte diesmal gute Chancen, die Nummer 1 zu werden und jetzt wird es womöglich an diesem vermeidbarem Problem scheitern. Tja und wer weiß ob sie es dann nochmal versuchen werden und ob sie dann auch nochmal so gut unterstützt werden.
 
Das macht mich geradezu sauer. MS hatte diesmal gute Chancen, die Nummer 1 zu werden und jetzt wird es womöglich an diesem vermeidbarem Problem scheitern. Tja und wer weiß ob sie es dann nochmal versuchen werden und ob sie dann auch nochmal so gut unterstützt werden.


Nunja es ist eben ein Dilemma. Einerseits wollte MS so früh wie möglich da sein (wodurch sie u. a. viele Vorteile hatten) , andererseits mussten sie die Konsole so billig wie möglich produzieren. Dass da die Qualität auf der Strecke bleibt ist nicht verwunderlich.

Das größte Problem denke ich wird der Imageverlust sein, der wohl auch eventuell noch die Xbox 3 überschatten könnte (auch wenn die Konsole dann sehr gut wäre). Von daher ist es wirklich fraglich ob MS wirklich noch ein drittes mal sich auf ein solches Abenteuer einlässt.

SPieletechnisch wäre eine Xbox 3 jedenfalls mindestens genauso gut supportet wie die 360.

Das interessant wird sein inwieweit sich die aktuellen Meldungen sich auf die VKZ auswirken werden. Da wird man denke ich schon ne Tendenz sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuchen werden sie`s noch mal- die XBOX3 befindet sich schon in der Entwicklung- wie man es schon ein paar mal von MS hören konnte.
Sie waren einer Marktführerschaft vor Sony sehr nahe- ich denke das die ROD-Geschichte sie zurückgeschlagen hat.
Ich hoffe auf eine Preissenkung auf der E3 2007- auf 199 Core - 299- Premium und 399 Elite!
 
Meine hat sich letzte Woche mit Laufwerkschaden verabschiedet,am Telefon bei MS hieß es,es dauert 6 Woche ,die spinnen doch!!!
 
Glaub ich nicht das es besser wird,naja meine hat 1 Jahr gehalten,hab mir am Sa eine Core als Ersatz gekauft,kann ich wenigstens weiter gamen!
 
Wahrscheinlich,naja ich hoffe mal nicht,schade das man kein Neugerät mehr bekommt.Bin mal gespannt ob ich meine Box wieder bekomme oder ne andere abgefuckte,man liest ja viel im Netz
 
mir ist egal gewesen, welche ich zurückbekomme, hauptsache, sie läuft einwandfrei. aber das ist warscheinlich nur ein traum, der nie in erfüllung geht...
 
Wahrscheinlich,naja ich hoffe mal nicht,schade das man kein Neugerät mehr bekommt.Bin mal gespannt ob ich meine Box wieder bekomme oder ne andere abgefuckte,man liest ja viel im Netz

Microsoft schickt nur noch die eigenen zurück. Die reparieren die jetzt, dafür dauert aber anscheinend länger.
 
Zurück
Top Bottom