Xbox360 Defekte XBOX360

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller MADGoDD
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Kann man eigentlich innerhalb der 2 Jahre nach Kaufdatum mit dem Kassenbon zu Media Markt gehen und dort eine neue Konsole verlangen bzw. sie umtauschen lassen, so dass man gleich eine neue mitnehmen kann?
 
Ja meinste die kennen sich mit der Hardware bzw. Reperatur aus? Deren Arbeit besteht nur darin neue Service Aufträge entgegenzunehmen!

Grundlegende Kenntnisse der Hardware und der Reparaturarbeiten sollte eigentlich jeder Supportmitarbeiter, auch bei M$, kennen. Ist ja deren Job!

Aber genau hierdurch unterscheidet sich natürlich schlussendlich die Kundenzufriedenheit eines Unternehmens.

Und M$ war da noch nie in Spitzenpositionen. Sony übrigens auch nicht.
 
Ja meinste die kennen sich mit der Hardware bzw. Reperatur aus? Deren Arbeit besteht nur darin neue Service Aufträge entgegenzunehmen!


Der Support erzählt ja eh jedem was anderes, habe ich den Eindruck. Kommt halt immer auf den Mitarbeiter an.

Ein Bekannter von mir hat auch hoch und heilig eine neue Konsole versprochen bekommen, zurück kam dennoch sein altes Modell.
Auf nochmalige Nachfrage hieß es dann, dass man generell keine neuen Konsolen verschickt.
Und auf Falcon wird laut den Angaben auch nicht nachgerüstet, falls es noch eine alte Konsole ist, sondern es wird nur der zusätzliche Kühlkörper eingebaut.

Irgendwo find ich das schrottig, zumindest könnten sie den alten Boxen ein Falcon Board einbauen... zum Glück hab ich schon Falcon:-)
 
... Auf nochmalige Nachfrage hieß es dann, dass man generell keine neuen Konsolen verschickt.
Und auf Falcon wird laut den Angaben auch nicht nachgerüstet, falls es noch eine alte Konsole ist, sondern es wird nur der zusätzliche Kühlkörper eingebaut ...

Genau so und nicht anders wird das von Microsoft gehandhabt!

Aber es gibt halt leider immer wieder Kunden die es partout nicht wahrhaben wollen.
 
Ich finds auch ziemlich naiv von Cortana. Wieso sollte MS denn bitteschön extra die alten Mobo weiter produzieren, ohne HDMI, ohne Falcon um dann den Leuten ne neue zu geben? Das problem sind einfach die Kosten die man ansonsten hätte. Wenn ich Cortana wäre würde ich die reparierte einfach bei Ebay verkaufen und eine neue holen.. So einfach gehts. Dann mit HDMI, Falcon und 3 Jahre Garantie!
 
Ich warte bis zur Jasper-Revision im August 2008.

Dann zerschlag ich meine alte mit nem Hammer. Vorher natürlich die Festplatte entfernen ^^
 
In seltenen Fällen bekommt man jedoch seine eigene Konsole, also mit der selben Serien-Nummer zurück, aber eben nie eine fabrikneue Konsole und eben, wie oben angedeutet, nie ein besseres Modell mit anderen Spezifikationen.

Also ich habe meine vor ca. nen halben Jahr weggeschickt, wegen RoD und ich habe anscheinend meine Xbox mit der selben Serien nummer wiederbekommen. hatte sie auf nem Zettel und dann verglichen. war eindeutig die selbe. Zudem wurde ein Zettel beigelegt was getauscht wurde.

edit: denke da kommen neue Rev boards rein, z.b. Falcons. Nur der HDMI port fehlt halt, wenn man eine hat ohne. Ist in der Herstellung kein Problem sowas zu machen, da einfach der Stecker auf dem board fehlt. Es macht wirtschaftlich gesehen keinen Sinn die alten boards weiter herzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
edit: denke da kommen neue Rev boards rein, z.b. Falcons. Nur der HDMI port fehlt halt, wenn man eine hat ohne. Ist in der Herstellung kein Problem sowas zu machen, da einfach der Stecker auf dem board fehlt. Es macht wirtschaftlich gesehen keinen Sinn die alten boards weiter herzustellen.

So ähnlich wird es auch gemacht. Nur sind das sperzielle Boards. Diese müssten dann quasi kein HDMI Port haben und zudem den richtigen Anschluss für ein 203 Watt Netzteil. Wie genau MS hier vorgeht weiß ich nicht, diese "Zwischenversionen" gibt es aber definitiv.
 
So ähnlich wird es auch gemacht. Nur sind das sperzielle Boards. Diese müssten dann quasi kein HDMI Port haben und zudem den richtigen Anschluss für ein 203 Watt Netzteil. Wie genau MS hier vorgeht weiß ich nicht, diese "Zwischenversionen" gibt es aber definitiv.

ich glaube es ist der selbe anschluss, da schonmal irgendwo gesagt wurde das man die 175W netzteile nicht mit den 200W Xboxen verwenden darf.
Anders herum ist es aber egal. man kann eine 175W Xbox an einem 203W Netzteil benutzten und es werden nur die 175Watt verbraucht.
Die watt angabe auf einem Netzteil ist immer das maximale was eine Netzteil liefern kann.
 
Meine Elite ist richtig lustig

Jedesmal wenn ich sie mit Play&Charge Kit ausschalte zum Controller laden, dann zeigt sie mir den ROD.Vorgestern zeigte sie mir dann den ROD und seitdem läuft sie wieder ohne Probleme?Schon so nen komisches Gerät
 
Hab meine Box seit Anfang 2006 und noch garkeine Probleme damit gehabt.
Hab trotzdem immer Angst das ich plötzlich son "ROD" bekomme ^^
Das einzige was manchmal nicht stimmt ist dass das Laufwerk etwas "verklemmt" ist... :goodwork:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was manchmal nicht stimmt ist dass das Laufwerk etwas "verklemmt" ist... :goodwork:

ja das habe ich jetztb auch...jedenfalls wenn ich meine laufwerkslade schließen will hakt sie und ich muss sie immer anstupsen, damit sie zu läuft.
allerdings ist das erst seit GTA4...
naja wenn mal meine Garantie runter ist, wird nen neue LW eingebaut und dann gibt es hoffentlich eins was leiser ist.
 
ja das habe ich jetztb auch...jedenfalls wenn ich meine laufwerkslade schließen will hakt sie und ich muss sie immer anstupsen, damit sie zu läuft.
allerdings ist das erst seit GTA4...
naja wenn mal meine Garantie runter ist, wird nen neue LW eingebaut und dann gibt es hoffentlich eins was leiser ist.

Bei GTA 4 ist meine Box aber besonders laut....kA obs an GTA liegt oder an die Wärme zurzeit ^^
 
Mein Kumpel hatte ein rotes blinkendes Licht rechts unten. Hab ihm geraten sie vom Strom zu nehmen, Festplatte abzunehmen, alle Anschlüsse überprüfen und sie wieder einzuschalten. Hat funktioniert und läuft wieder.

Muss er sich sorgen machen?? Was bedeutet ein rotes Lämpchen? Hardwarefehler? Kann er sich auf weitere Probleme gefasst machen?
 
Mein Kumpel hatte ein rotes blinkendes Licht rechts unten. Hab ihm geraten sie vom Strom zu nehmen, Festplatte abzunehmen, alle Anschlüsse überprüfen und sie wieder einzuschalten. Hat funktioniert und läuft wieder.

Muss er sich sorgen machen?? Was bedeutet ein rotes Lämpchen? Hardwarefehler? Kann er sich auf weitere Probleme gefasst machen?

Soweit ich mich erinnere deutet laut dem Handbuch alles außer 2 rote Lämpchen(Überhitzung) und 4 (kein Controllerplatz verfügbar) alles auf ein Hardwareproblem hin.

Kann aber einfach auch sein, dass ein Kabel nicht richtig angeschlossen war, oder so (die lockern sich ja manchmal aus den Anschlüssen)
 
Zurück
Top Bottom