Anime Death Note

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Dimi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Panini wird bei DN nichts schneiden,kommt ja nur auf DVD und nicht wie Naruto im Fernsehen^^

Außerdem sind die deutschen Stimmen für meinen geschmack gut gelungen :)
aber never so gut ,wie im japanischen.
Achja,und wie passend die stimmen sind,sollte man erst vergleichen,wenn man mal den Charakter der Person kennt ;)
 
Panini wird bei DN nichts schneiden,kommt ja nur auf DVD und nicht wie Naruto im Fernsehen^^

Außerdem sind die deutschen Stimmen für meinen geschmack gut gelungen :)
aber never so gut ,wie im japanischen.
Achja,und wie passend die stimmen sind,sollte man erst vergleichen,wenn man mal den Charakter der Person kennt ;)
Ja okay, da haste wohl recht .. dann drücken wir es mal anders aus .. der klang der Stimme im deutschen war für meine Ohren doch ein bisschen angenehmer ^^
 
wehe es beginnt wieder eine ger suck jap. himmelarschgeile stimme vergleiche hier. dann gibts Banns! :x

Wie LoT sagt, die deutsche Synchro ist bei DN relativ gut gelungen. ISt aber Ansichtssache.

Jap. Animegucke werden IMMER sagen. Jap > Ger bzw. alle dubs xD

Aber ich finde ger > engl. dub :)

wer einmal die US dubs hoerte, weiss warum :ugly:
 
wehe es beginnt wieder eine ger suck jap. himmelarschgeile stimme vergleiche hier. dann gibts Banns! :x

Wie LoT sagt, die deutsche Synchro ist bei DN relativ gut gelungen. ISt aber Ansichtssache.

Jap. Animegucke werden IMMER sagen. Jap > Ger bzw. alle dubs xD

Aber ich finde ger > engl. dub :)

wer einmal die US dubs hoerte, weiss warum :ugly:

Ich musste damals bei Naruto Epside 38 darauf ausweichen ... :shakehead:

Naja um das Stimmen ding für mich hier soweit zu beenden:
Ich finde das deutschland im Weltvergleich unglaublich weit oben steht wenn es ums Synchroiniseren geht und auch das schlechte deutsches dubs oftmals noch viel besser sind als sehr gute englische dubs.
Im vergleich zu jap Anime klängen ist es aber unterschiedlich, es gibt beispiele da klingt das deutsche für mich besser und es gibt fälle da ist das japanische ungeschlagen.

Ich werde mir bei DN beide Tonspuren ansehen, da ich von dem was ich gehört habe keine eindeutige entscheidung treffen kann, jedoch würde ich vom jetztigen stand aus zu dem deutschen tendieren, da ich aber um eure Meinung bescheidweis und auch selber die erfahrung gemacht habe das das jap meistens nun einmal besser ist muss ich mir auch diese angucken ...
 
Kennt jemand das deutsche Chrno Crusade? Das wurde wirklich gut eingedeutscht, aber das hier, naja, viel zu hoher pitch, das ist nix für mich, da war das original besser besetzt, bzw wurde hier mit nem synthesizer die stimme verfälscht? Hört sich jedenfalls danach an...
 
Dass man Death Note auf deutsch vergessen kann, war doch auch schon vorher klar. Gegen das Genie Mamoru Miyano kann man nur verlieren. Aber zum Glück kann man die dt. Version ja ohne Probleme einfach ignorieren, besonders bei einem voraussichtlichen Preis von 5€ pro Folge, wenn man sich die DVDs holt. :shakehead:
 
Ich werde mir bei DN beide Tonspuren ansehen, da ich von dem was ich gehört habe keine eindeutige entscheidung treffen kann, jedoch würde ich vom jetztigen stand aus zu dem deutschen tendieren, da ich aber um eure Meinung bescheidweis und auch selber die erfahrung gemacht habe das das jap meistens nun einmal besser ist muss ich mir auch diese angucken ...

Jo bild dir am besten eine eigene Meinung und schau dir am Anfang die japanische an. Was da an emotionen rüberkommt usw. ist unfassbar. Die Synchro ist da ein richtiges Meisterwerk. Und vor Mamoru Miyano habe ich unglaublichen Respekt :kneel:
 
Dass man Death Note auf deutsch vergessen kann, war doch auch schon vorher klar. Gegen das Genie Mamoru Miyano kann man nur verlieren. Aber zum Glück kann man die dt. Version ja ohne Probleme einfach ignorieren, besonders bei einem voraussichtlichen Preis von 5€ pro Folge, wenn man sich die DVDs holt. :shakehead:
Das man sowas immer SO ausdrücken muss verstehe ich nicht, denn eigentlich ist es echt falsch!
Deutschland verfügt über unglaubliche gute Synchronstudios mit unglaublich guten Sprechern, die durch die Bank eigentlich großartige Arbeit machen. One Piece ist hier das Parade-Beispiel und ehrlich gesagt, wenn du dir die deutschen Naruto Stimmen anhörst, an den stellen wo es keine Dialog-Zensur gab stimmen die meisten auch nun einmal (einzig an Sasuke kann ich mich nicht gewöhnen).

Es ist nicht von vornherein klar das man deutsche Dubs vergessen kann! Man sollte sich vielleicht einfach mal die mühe machen und sich ein paar Folgen angucken, ohne diese von vornherein mit "zum scheitern verurteilt" abzustempeln. Ja sicherlich gibt es manchmal Probleme mit den aussprechen von Namen, ABER die deutsche Dub schafft es wesentlich besser japanische Namen aus zusprechen, als japanische dubs deutsche Namen, dass sei mal dazu gesagt ...

Ich finde es einfach nur schade, denn das was ich von der deutschen dub gehört habe war nun wirklich nicht schlecht und ich finde von leuten die sich Fans schimpfen sollte sie zumindest einmal versucht werden ... :shakehead:

@ Zelos werde ich, ich weiss aber nciht ob ich mit der japan dub anfangen werde ... sollte diese wirklich besser sein wäre es ein blöder Schachzug ^^
 
@LoT

ich bin die diskussion leid, aber möchte trotzdem noch was dazu anmerken

1. die japanische synchro ist in 99% der fälle besser als die deutsche, weil der anime auf die sprache zugeschnitten ist (ausnahmen bestätigen die regel, es gibt auch grottige japanische synchronsprecher)

2. wenn sich eine synchro auf hohem niveau befindet und man guckt die serie auf deutsch, ist es logisch, dass man sich hinterher mit dem japanischen pendant schwerer tut, weil man an die deutschen sprecher gewöhnt ist... vise versa

3. ja, deutsche synchronstudios sind gut, das liegt halt daran, dass die ganzen großen Hollywood filme auf deutsch vertont werden und da qualität gefordert wird, aber leider wird halt manchmal bei anime die billigere alternative zu den top studios gesucht, weil, wie wir alle wissen, der deutsche anime markt nicht sehr groß ist und man beim verkauf hinterher nicht draufzahlen will, weil man eine teure synchro gemacht hat. die niederländer hauen einfach untertitel drunter und die amis haben da erst garkein problem (wahrscheinlich haben die deshalb so ein unterirdisches synchro niveau :ugly:)

das ist aber alles offtopic und weil ich immer das letzte wort haben will ist jetzt hier schluss :P

@topic

ja, die deutsche DN synchro hat ein hohes niveau, ein paar seiten vorher oder im news thread hatte ich mal hörproben zu allen gepostet und da steht auch meine meinung. misa fand ich glaube ich am unpassendsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja okay, da haste wohl recht .. dann drücken wir es mal anders aus .. der klang der Stimme im deutschen war für meine Ohren doch ein bisschen angenehmer ^^

Genau deswegen ist es unpassender :D
Denn angenehm soll es ja nicht unbedingt sein ;)

bzw. gebe ich LoT recht,gibt richtig viele gute deutsche Synchros,und ich schaue auch öfters mal gerne Animes auf Deutsch^^
 
Deutschland hat super Synchronstimmen, keine Frage. Darum geht es ja eigentlich auch gar nicht. Es geht viel mehr um die Auswahl, ob ne Stimme zum Original passt oder nicht. Und in dem Punkt kann man viele deutsche Synchros vergessen. Und da kann man sich auch mal das ach so gute deutsche One Piece ansehen, wo zB Usopp und Chopper völlig vom Original abweichen. Oder bei Death Note Raito... oder der deutsche Dark Knight Trailer... oder ... oder ... oder ...
 
Sei mal nicht so kurzsichtig.

Muss ja nicht immer alles direkt haargenau wie das Original klingen. Wichtig ist das Kontinuität herrscht.

Und um den Gesamteindruck zu Verbessern nehm ich auch gerne anders klingende Stimmen in kauf.

Und im Falle One Piece. PPA war noch nie ein Studio das sich eng am O-Ton klang hielt. Die suchen deutsche Stimmen die zum Charakter passen und nicht welche die auf den japanischen Sprechern passen. Synchronsprecher sollen den Charakter wiedergeben und nicht dessen O-Ton Sprecher. Und das ist auch das wichtige und richtige.

Death Note bekommt ne super Synchro. Zumindest lassen die Sprachsamples auf ne tolle Bearbeitung schließen. Und das obwohl die Sprachsamples nur vom Casting sind und somit relativ wenig über den Endklang sagen.

Ich kann nur schreiben wie ich es sehen. Würde mir ein Kunde nen Anime als Auftrag geben und mir alle Freiheiten lassen würd ich den O-Ton für die Sprecherwahl komplett ignorierer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei mal nicht so kurzsichtig.

Muss ja nicht immer alles direkt haargenau wie das Original klingen. Wichtig ist das Kontinuität herrscht.

Und um den Gesamteindruck zu Verbessern nehm ich auch gerne anders klingende Stimmen in kauf.

Und im Falle One Piece. PPA war noch nie ein Studio das sich eng am O-Ton klang hielt. Die suchen deutsche Stimmen die zum Charakter passen und nicht welche die auf den japanischen Sprechern passen. Synchronsprecher sollen den Charakter wiedergeben und nicht dessen O-Ton sprecher. Und das ist auch das wichtige und richtige.

Death Note bekommt ne super Synchro. Zumindest lassen die Sprachsamples auf ne tolle Bearbeitung schließen. Und das obwohl die Sprachsamples nur vom Casting sind und somit relativ wenig über den Endklang sagen.

Ich glaub du bist ein wenig verblendet als One Piece Fanboy :)
One Piece ist wirklich nur eine Ausnahme (mit Ranma 1/2) was anständige Synchros angeht die zu den Charakteren passt.
Okay vielleicht gibts auch noch ein paar mehr aber die sind trotzdem in der Minderheit, wenn man sich im Vergleich dazu schlechte Synchros anschaut.

Wie die Synchro von Death Note abschließend wird kann ich nicht beurteilen, da ich sie noch nicht richtig gehört habe.
Aber auf jeden Fall kann ich sagen, dass die japanische Synchronisation schwer zu toppen wird, da sie PERFEKT zu den Charakteren gepasst hat (um mal deine Worte zu nehmen).

Und mal wieder was zu Death Note: Da kommt doch irgendwann mal ein dritter Real-Film. Gibts da einen Erscheinungstermin für?
 
@Zelos

es kommt bald das zweite DN Special über die zweite hälfte der serie

Second Death Note Special to Air on August 22 in Japan

der dritte live-action film L change the WorLd lief im februar in den kinos, kA wann die dvds kommen, aber das kann nicht mehr lange dauern
 
Was ist den das überhaupt, eine Fortsetzung jedenfalls nicht also ein Remake mit ein paar neuen Szeenn oder was o_0
 
Ich will ne neue Death Note Staffel :(, es soll einfach irgendwo wer anders ein DN aufheben.
Die Idee mit dem Instant töten ist einfach zu geil, als das die nicht weiter verwendet werden sollte.
 
@Brubi

das zweite special ist genau wie das erste ein zusammenschnitt aus der serie + extra szenen, diesmal halt über Mello und Near

@Kuro

wird es wohl nicht geben, wenn Ohba und Obata keinen neuen manga machen

der neue live-action film geht nur über einen anderen fall von L, mit DN selber hat der schon gar nichts mehr zu tun
 
In der kommenden Animania wird die Pilot Folge beiliegen.

Die wurde ja auch auf der Anime Messe gezeigt. Hat die jemand hier sehen können?
 
So, hab vor ein paar Tagen mit dem Manga begonnen, bin bei Kapitel 48

L ist ja mal ein echt interessanter Charakter... wie er sitzt, wie er Löffel usw hält, seine weit aufgerissenen Augen, sein schlampiger Kleidungsstil - und im Gegensatz dazu seine stechende Logik, seine unglaubliche Kombiniergabe und seine rücksichtslose Offenheit.. seltsam Oo

edit: fertig... L hätte ich den Sieg ja gegönnt, aber Near... :neutral:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom