Sabrewulf
L14: Freak
"Überprüfung auf Rechtsfehler" - das würde ich ausschließen, da der Fall von Medien und Öffentlichkeit verfolgt wurde, und der Richter mit Sicherheit deswegen alles doppelt und dreifach geprüft hat.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
"Überprüfung auf Rechtsfehler" - das würde ich ausschließen, da der Fall von Medien und Öffentlichkeit verfolgt wurde, und der Richter mit Sicherheit deswegen alles doppelt und dreifach geprüft hat.
Was z.B. der Anwalt Herr Reubel gestern gesagt hat, ist, dass wohl nicht geprüft wurde, ob die Zeugen auch alle verhört werden und aussagen können. Dies ist wohl nicht geschehen, da der Taschenlampenhaider ja betrunken war. Das wäre ein valider Grund für eine Revision. Ob dies jedoch wirklich als Grund genannt und zugelassen wird, wird sich zeigen.
Das reicht dann bis zu Aussagen, er solle doch "ins Gas" oder nach "Buchenwald" gehen. Letzte Anspielung versteht Winkler erst nach Hinweisen anderer Nutzer. Und die Hater gehen weiter. Sie fangen an Sachen auf seinen Namen zu bestellen: Sexspielzeug, Schweineinnereien, ein Nachtsichtgerät, Landwirtschaftsgeräte, Chemikalien, die IS-Terroristen für den Bau von Bomben benutzen sollen. Auf dem Adressaufkleber soll ein arabisch klingender "Kampfname" stehen. Das machen sie nicht nur ein paar Mal, es kommen Bestellwerte von mehreren Zehntausend Euro zusammen. Winkler muss sich um die Rückabwicklung kümmern.
Die Hater belassen es nicht dabei. Sie filmen das Grab seines verstorbenen Vaters, verhöhnen diesen und Winkler. Später drohen einige sogar, die Leiche des Vaters auszugraben. Winkler wird in seinen Videos immer wütender. Die Hater sollten nur zu ihm kommen. Und das tun sie, zu Tausenden. Vor Ort rütteln sie am Zaun, beschmieren die Gebäude, werfen Böller und Müll auf das Gelände, bewerfen Winkler mit Eier, einige tragen dabei Masken mit dem Gesicht seines Vaters. Ein Hater soll in das Haus eingestiegen sein und eine Katze, die Winkler zugelaufen ist, gestohlen und auf ebay zum Verkauf angeboten haben.
[...]
Unter den kaum zählbaren Mobbingattacken stechen drei Aktionen dennoch hervor. Zunächst die "Erdbeerchen-Hochzeit". Eine Userin namens "Erdbeerchen" baut online ein Vertrauensverhältnis zu Winkler auf. Er verliebt sich in sie und macht ihr online live einen Heiratsantrag. Sie beleidigt ihn und es wird klar, dass alles ein Fake war. Winkler weint, 5000 Menschen sehen dabei zu.
![]()
An Wochenenden stehen schon mal bis zu 150 Hater vor Rainers Winklers Hof.
(Foto: picture alliance/dpa/NEWS5)
Winkler wird zudem Opfer des ersten Swattings in Deutschland. Beim Swatting rufen Hater in der Regel Spezialkräfte der Polizei (SWAT-Einheiten) unter falschem Vorwand an und hoffen, dass sie in die Wohnung platzen, während das Opfer gerade in einem Livestream ist - alle können dabei zusehen. In den USA hat es dabei bereits Todesfälle gegeben. In Winklers Fall kommen keine Polizisten, sondern Feuerwehrleute - 110 von ihnen, aus fünf Feuerwachen. Ein Hater hat einen angeblichen Brand gemeldet. Und, na klar, Winkler ist dabei natürlich live im Netz.
Die dritte große Aktion ist das sogenannte "Schanzenfest" im Jahr 2018. Als "Drachenschanze" bezeichnen Hater Winklers Hof. 10.000 Hater wollen Winkler besuchen. Die Polizei bekommt Wind von der Aktion, erlässt ein Versammlungsverbot. Trotzdem kommen 800 Menschen aus ganz Deutschland.
[...]
Als ein Nachbar es wagt, auf Facebook seiner Wut über die Aktionen Luft zu machen, kontaktieren Hater dessen Arbeitgeber. Der Besitzer von Winklers Lieblingsrestaurant erhält Hunderte Anrufe, in denen Essen zu Winklers Hof bestellt wird. Der Gastronom bleibt auf den Kosten sitzen. Es gibt sogar Überlegungen, die Zufahrt zum Dorf einzuschränken, sie nur für Anlieger zuzulassen. Und so hat Winkler im Dorf ganz schnell keine Freunde mehr.
Allein dahin zu Fahren zeigt das man einen an der Klatsche hat und keine Grenzen mehr kennt.Man kann nicht alle über einen Kamm scheren, bisschen trollen finde ich ja selbst lustig, wird in den Medien oder von Leuten, die nicht so sehr im Thema sind aber gerne alles in einen Topf geworfen.
Es sind aber definitiv genug dabei, die richtige eine an der Klatsche haben und keine Grenzen kennen.
Ich war nie da und hatte es auch nicht vor.Allein dahin zu Fahren zeigt das man einen an der Klatsche hat und keine Grenzen mehr kennt.
Erst sich am Mobbing beteiligen und dann nicht mit den anderen Mobbern in Topf geworfen werden wollen, klappt halt nicht. Man beteiligt sich aktiv am fertig machen, einer Person welche nicht in der Lage ist sich zu wehren. Auch dann wenn man es als bissle Trollen relativiert.
Man kann nicht alle über einen Kamm scheren, bisschen trollen finde ich ja selbst lustig, wird in den Medien oder von Leuten, die nicht so sehr im Thema sind aber gerne alles in einen Topf geworfen.
Es sind aber definitiv genug dabei, die richtige eine an der Klatsche haben und keine Grenzen kennen.
Es ist kein Mobbing, wenn Rainer in den Teamspeak kommt, einen Stimmverzerrer nutzt und sagt, dass der Drache scheiße sei und man das lustig findet.Ja, voll ey.
Ist ja wohl nix dabei ein bißchen zu trollen und auf Kosten anderer spass zu haben. Nur weil ein paar übertreiben wird man gleich angemacht unso. Ist doch nur spass unso ...
Den wie wir alle wissen ...
9 von 10 Leuten haben absolut kein Problem mit Mobbing!
![]()
Es ist kein Mobbing, wenn Rainer in den Teamspeak kommt, einen Stimmverzerrer nutzt und sagt, dass der Drache scheiße sei und man das lustig findet.
Sie glauben, diese Geschichte wäre frei erfunden? Sehen Sie selbst:
Man muss doch einfach für deine sympathische Art mögen.Erzähl mir bitte mehr confirmation Bias Zeugs ...
Oder ne, eigentlich lieber nicht #kthxbye