Das allgemeine Tablet-Thema

Stimmt, das lahmt alles noch etwas. Aber ist bei Samsung ja öfter so, dass die Messe-Modelle noch langsam sind, die Verkaufsgeräte dann aber ordentlich abgehen. Wobei ich wie gesagt mit meinem alten Note 10.1 immer noch zufrieden bin, es ist flott und macht alles einwandfrei. :)
 
Sagt mal...benutzt jemand von euch ein Tablet mit Digitizer in der Uni für Mitschriften?
Wenn ja...läuft das gut`?
 
Ne auch mit Stift. Ich hab nur mal vor einiger Zeit im Blödmarkt mit dem Note herumgespielt und mir war die ganze Eingabe einfach viel zu verzögert.
 
Sagt mal...benutzt jemand von euch ein Tablet mit Digitizer in der Uni für Mitschriften?
Wenn ja...läuft das gut`?

Ich kann jetzt nur vom Note 10.1 sprechen. Der Stift ist toll für schnelle Notizen, kleine Zeichnungen etc. oder auch zur Bedienung (Bildschirm bleibt sauber ;) und man trifft beim surfen gerade kleine Sachen besser). Zum wirklichen Mitschreiben halte ich es nur bedingt für effektiv. Stichpunkte aufschreiben, kleine Listen führen ist alles kein Problem, aber für Mitschriften IMHO nur bedingt sinnvoll.
 
Ich kann jetzt nur vom Note 10.1 sprechen. Der Stift ist toll für schnelle Notizen, kleine Zeichnungen etc. oder auch zur Bedienung (Bildschirm bleibt sauber ;) und man trifft beim surfen gerade kleine Sachen besser). Zum wirklichen Mitschreiben halte ich es nur bedingt für effektiv. Stichpunkte aufschreiben, kleine Listen führen ist alles kein Problem, aber für Mitschriften IMHO nur bedingt sinnvoll.

Wie ist das Note 10.1 von der Performance? Würde mir gerne ein 10er Tablet zulegen, das neue Note sieht sehr verlockend aus spare aber auch gerne einige Euro wenn man noch ohne Bedenken zu dem Alten greifen kann. Die Galaxy Tabs scheinen ja leider eher low-end zu sein (wobei mir mein Tab2 7.0 ganz gut gefällt).
 
Das Note 10.1 ist insgesamt cool, manchmal habe ich aber das Gefühl, dass es etwas flinker sein dürfte, da ist mein Note 2 irgendwie "snappier". Imho sind die Samsung Apps eh Müll, zum Mitschreiben ist Lecture Notes deutlich besser, auch wenn es z.B. keinen Formeleditor hat. Mit großem Stift eine gute Kombination, allerdings muss man sich dran gewöhnen - auf Glas zu schreiben ist halt etwas rutschiger.
Nach etwas Eingewöhnungszeit war ich nicht ganz zufrieden und habe dann was auf Papier geschrieben um zu vergleichen, da ist mir wieder aufgefallen, dass es an meiner Sauklaue liegt. Leute mit anständiger Handschrift kriegen das nach auf dem Note hin.
Die Verzögerung beim Schreiben kriegt man mit Lecture Notes auch in den Griff (da gibts einen Schwellenwert o.ä. den man verändern sollte), außerdem darf man in den Entwicklereinstellungen nicht die Hardwarebeschleunigung erzwingen.

Pefekt ist es nicht, imho aber so ziemlich das beste, was angeboten wird. Allerdings fehlt mir der Vergleich mit entspr. Win 8 Geräten.
 
Wie ist das Note 10.1 von der Performance? Würde mir gerne ein 10er Tablet zulegen, das neue Note sieht sehr verlockend aus spare aber auch gerne einige Euro wenn man noch ohne Bedenken zu dem Alten greifen kann. Die Galaxy Tabs scheinen ja leider eher low-end zu sein (wobei mir mein Tab2 7.0 ganz gut gefällt).

Es ist nicht mehr das neuste System, aber immer noch sehr flott. Performance-Probleme sollte man damit keine haben, auch wenn ich die Geschwindigkeit aktueller Android Tablets nicht beurteilen kann. Die Auflösung von 1280x800 ist natürlich auch nicht mehr die höchste, aber mit einem 1.4 GHz Quad-Core Prozessor und 2 Gbyte RAM wird es gut befeuert. Ich mag das Gerät und arbeite immer noch gerne damit. :)
 
Kann mich frame nur anschliessen. hab zwar auch keine alternative Erfahrung bisher machen koennen.
Aber SChnell ist es, arbeitet super..Akku haelt gut (wenn man es nicht dauer benutzt)
Auch sonst gibt es kaum Probleme.. Design sieht gut aus und Stift funktioniert 1A :)

also wenn man damit zeichnen will, ist man gut bedient :goodwork:
 
Hallo alle zusammen.

Ich suche gerade nach einem Weihnachtsgeschenk für meine Mutter und hab im Radio von der Vorweihnachtsirgendwas auf eBay gehört. Hab dann gerade das hier entdeckt:
http://www.ebay.de/itm/SAMSUNG-GALA...D-TABLET-SMARTPHONE-TOUCHSCREEN-/200999638164
Was haltet ihr davon? Meine Mutter würde es hauptsächlich für kleinere Spielchen (wie Solitaire, Luxor/Zuma-artige Spiele usw.) als eReader und für Mails etc. nutzen. Also alles nicht recht anspruchsvoll.

Wie sieht es denn Preis/Leistungstechnisch aus. Wäre das ein empfehlenswertes Angebot, bei dem ich zuschlagen könnte?
 
Den Preis ist es nicht wert.
Ist mittlerweile veraltet. Und der direkte Nachfolger '7 Tab 3 ist noch nicht mal besser.
Klar, der Preis ist nicht so schlecht, aber dann lieber paar Euro mehr in die Hand nehmen und nen Asus MeMO Pad HD 7 kaufen.
In allen Belangen besser.
Bei Samsung bezahlt man unglaublich den Namen mit. Die Touchwiz Oberfläche ist zum Kotzen, der interne Speicher ist nicht "nachzurüsten" mit SD Karte, da kein App2SD vom Kernel unterstütz wird und noch dazu hat sich Samsung absolut lächerlich mit Custom Roms (solltest du ODIN, die Samsung offizielle Flashsoftware nutzen, treibt das den Flashtimer hoch und alles über 0 repariert Samsung nicht im Garantiefall!).
Also Preis vielleicht nicht schlecht, aber von der Leistung dann schon wieder ungenügend, weswegen du lieber ein paar Euro mehr ausgeben solltest.
 
Ich komme mit der Oberflaeche gut klar. weissi mmer nicht, was alle haben o.o
aber muss dazu sagen, die anderen hatte ich bisher selten/gar nicht testen koennen.

Ausser ein Xperia :)

Und wenn es fuer seine MUtti ist, reicht ja auch vom Preis her ein geringeres ^^
 
Wenn sie es als E-Reader nutzen will, sollte es imho schon ein Full-HD-Display sein.
 
Wenn sie es als E-Reader nutzen will, sollte es imho schon ein Full-HD-Display sein.
Deswegen haben E-Reader auch immer ein noch geringer aufgelöstes und kleineres Display...? Da eine gute Reading Software alles beliebig anpassen kann, ist es da ziemlich egal, wie hoch es aufgelöst ist.
Selbst Comics sind auf der Auflösung gut zu lesen, mit Guided View sowieso.
 
Deswegen haben E-Reader auch immer ein noch geringer aufgelöstes und kleineres Display...? Da eine gute Reading Software alles beliebig anpassen kann, ist es da ziemlich egal, wie hoch es aufgelöst ist.
Selbst Comics sind auf der Auflösung gut zu lesen, mit Guided View sowieso.
Naja, durch die geringere Displaygröße erhöht sich ja wiederum die Pixeldichte. Zum anderen geht es weniger um Lesbarkeit, sondern wie anstrengend das Lesen auf Dauer für die Augen ist, gerade wenn es nicht mehr die jüngsten sind. Da können E-Reader aufgrund ihrer augenschonenderen reflektiven Displays die geringeren Auflösungen eher ausgleichen als Tablets. Aber wenn Du meinst, dass das eine gute Software auch hinbekommt, dann will ich Dir das gerne glauben.
 
Naja, durch die geringere Displaygröße erhöht sich ja wiederum die Pixeldichte. Zum anderen geht es weniger um Lesbarkeit, sondern wie anstrengend das Lesen auf Dauer für die Augen ist, gerade wenn es nicht mehr die jüngsten sind. Da können E-Reader aufgrund ihrer augenschonenderen reflektiven Displays die geringeren Auflösungen eher ausgleichen als Tablets. Aber wenn Du meinst, dass das eine gute Software auch hinbekommt, dann will ich Dir das gerne glauben.
Ist zumindest meine Erfahrung. Klar kommt ein Tablet nicht gegen E-Ink an, das sollte von vornherein klar sein. Aber gerade bei Büchern im epub Format, ist das Dateiformat so variabel, dass es überall anständig aussehen (können).
 
iPad Air gerade angekommen. So leicht im Vergleich mit meinem 4er :o

Endlich sind 10" Geräte bei dem Gewicht angekommen, dass akzeptabel ist.
 
iPad Air gerade angekommen. So leicht im Vergleich mit meinem 4er :o

Endlich sind 10" Geräte bei dem Gewicht angekommen, dass akzeptabel ist.

Ja Apple ist echt toll, blöd nur dass das Xperia Z Tablet weniger kostet, 495 Gramm wiegt und dünner ist (deutlich: 6,9mm vs 7,5mm)-und schon seit nem halben Jahr(oder noch länger) am markt ist und zudem sogar Wasserdicht daherkommt, somit kann man es auch in Feuchträumen ohne Angst nutzen und ist sogar am Strand dank Staubdichte ein allgegenwärtiger Begleiter.

Oh und kein restriktives iOS das einen alles von Hinten durch das tolle iTunes-Geschwür einführen lässt, Plug and Play, rauf mit den Daten wie auf einen Wechseldatenträger und wenn die 32GB zu klein sind, packt man eben eine 64GB Speicherkarte rein!

Ich habe das iPad Air schon vor einigen Wochen in der Hand halten können, es ist hardwaretechnisch wirklich gelungen, die restriktive Software ist aber ein NoGo, vielleicht wird man ja irgendwann Android auf nem iPad Air installieren können, dann hole ichs mir eventuell auch, andererseits: Nein! Keine Externe Speicherkarte, was will man mit 16GB oder 100 Euro(!) Aufpreis für 32GB? :rofl4:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom