So wenig ich Valve und Steam auch mag, Steam OS könnte das sein was OpenGL, und nun auch Vulkan, den nötigen Schubs geben wird. Zum Vergleich, wer hatte HTML5 gegenüber Flash ernst genommen bevor das iPhone herauskam? Viele Android Telefon Hersteller haben sich damit gebrüstet wie ihre Telefone Flash beherrschen, nur um es dann nach einigen Monaten fallen zu lassen, weil Flash eben doch suckt. Heute vermisst man so gut wie gar nichts wenn man von seinem Telefon oder Tablett aus das Internet benutzt.
Valve ist in einer ähnlichen Position wie Apple: die Entwickler folgen ihnen. Wenn Steam OS kein DirectX hat, dann muss man eben für OpenGL/Vulkan schreiben. Die Source 2 Engine soll Vulkan unterstützen, ist kostenlos und man muss seine Spiele nicht Steam exklusiv machen. Das sind tolle Voraussetzungen.
Meine einzige Angst war dass Mantle wie Glide endet, aber da Mantle nun in Vulkan übergegangen ist gibt es da auch kein Problem. Nvidia wird auch bei Vulkan mitmachen.