CW PC-Gaming-Thread

Versteht mich nicht falsch, ich will nicht sagen dass Epic die Unreal Engine offen legen sollte, ich stimme auch überein mit der Qualität von vielen Open Source Projekten für Endnutzer (*hust* Gimp *hust*), aber das "set it free" ist sehr... wie soll ich sagen, reißerisch? Sensationell? Irreführend?
 
Versteht mich nicht falsch, ich will nicht sagen dass Epic die Unreal Engine offen legen sollte, ich stimme auch überein mit der Qualität von vielen Open Source Projekten für Endnutzer (*hust* Gimp *hust*), aber das "set it free" ist sehr... wie soll ich sagen, reißerisch? Sensationell? Irreführend?

Wie gesagt, du hast nicht unrecht. Aber stören tun sich glaube ich daran nur ziemlich wenige. ;)

@Kamui: Bin echt gespannt wie die Source2 in Aktion aussieht.
 
Also zumindest bekommt man sie ue4 nun ohne was zahlen und kann ein Spiel programmiere.

Wenn man es verkauft, muss man ab 3000 Gewinn halt was abdrücken.
Ist in Ordnung.
Seh gerade nicht, was man da kritisieren könnte.
 
[video=youtube;BI-dzAdHHAA]https://www.youtube.com/watch?v=BI-dzAdHHAA[/video]

Um es HiPhish noch etwas mehr rein zu drücken. :v:
 
Hat jemand von euch Viva Pinata für den PC?
Lese teilweise im Netz, dass es dort Probleme mit der Installation gibt.
Gibt es Probleme mit einem 64-Bit Win7 bei dem Spiel?
 
Wurde das hier schon erwähnt?
http://www.heise.de/newsticker/meld...hschnittstelle-fuer-alle-Systeme-2565777.html

Vulkan ist die neue Grafik API der Khronos Group, der Gruppe die bisher für OpenGL zuständig war, und basiert auf AMDs Mantle API. Das Ziel ist das gleiche wie schon bei Mantle, Direct3D 12 und Metal: weniger Treiber Overhead und direktere Kontrolle über die Hardware. Die Source Engine 2 ist die erste Engine die Vulkan unterstützen wird. Außerdem wir die gleiche API auf Desktop Rechnern und auf mobilen Geräten laufen, bei OpenGL gab es immer zwei Versionen, einmal die normale Version und einmal die ES Version.
https://www.khronos.org/vulkan/

Dafür scheint Mantle nun tot zu sein:
http://community.amd.com/community/...blog/2015/03/03/one-of-mantles-futures-vulkan
Ob eine neue Version von OpenGL kommen und parallel zu Vulkan existieren soll weiß ich nicht, aber ich würde eher darauf tippen dass Vulkan das neue OpenGL ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider werden Spiele weiterhin primär in Direct X entwickelt werden, bleibt nur zu hoffen, dass MS bei DX 12 ähnliche Schritte einleitet...

Wieviele Games gibt es die sowohl DX11 als auch OpenGL als Renderer zur Auswahl bieten? Wie viele AAA-Spiele vor allem? DX ist als Portierungsziel von Konsolengames leider deutlich wahrscheinlicher als OpenGL, dank MS' Integration von Direct X in die Xbohne ist die Brücke zum PC auf diese Weise die kürzeste...


Lieber hätte ich Mantle weiterhin als optionale API neben Direct X gesehen, aber wer weiß vielleicht werden die AMD-Sponsored Games ja in Zukunft OpenGL statt "Mantle" als API anbieten :-?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu denn Mantle wenn die Zeit auch genutzt werden kann um Vulkan weiterzuentwickeln? Dadurch das Vulkan auf fast jeder Plattform laufen wird gibt es genug Ansporn die Engine auch dafür fertig zu machen. Die großen Engines dürften schon soweit sein.

Durch Steam OS und Co. dürfte es in Zukunft viel mehr Bewegung in dem Bereich geben als ohnehin schon.
 
Wozu denn Mantle wenn die Zeit auch genutzt werden kann um Vulkan weiterzuentwickeln? Dadurch das Vulkan auf fast jeder Plattform laufen wird gibt es genug Ansporn die Engine auch dafür fertig zu machen. Die großen Engines dürften schon soweit sein.

Durch Steam OS und Co. dürfte es in Zukunft viel mehr Bewegung in dem Bereich geben als ohnehin schon.
Wenn ich es nicht falsch verstanden habe, dann basiert doch Vulkan sogar auf Mantle? Kronos hat schlussendlich die bessere Ausgangslage, um es weiter zu verbreiten als AMD. Alleine, weil Nvidia kein Interesse hat, solange AMD draufsteht.
 
So wenig ich Valve und Steam auch mag, Steam OS könnte das sein was OpenGL, und nun auch Vulkan, den nötigen Schubs geben wird. Zum Vergleich, wer hatte HTML5 gegenüber Flash ernst genommen bevor das iPhone herauskam? Viele Android Telefon Hersteller haben sich damit gebrüstet wie ihre Telefone Flash beherrschen, nur um es dann nach einigen Monaten fallen zu lassen, weil Flash eben doch suckt. Heute vermisst man so gut wie gar nichts wenn man von seinem Telefon oder Tablett aus das Internet benutzt.

Valve ist in einer ähnlichen Position wie Apple: die Entwickler folgen ihnen. Wenn Steam OS kein DirectX hat, dann muss man eben für OpenGL/Vulkan schreiben. Die Source 2 Engine soll Vulkan unterstützen, ist kostenlos und man muss seine Spiele nicht Steam exklusiv machen. Das sind tolle Voraussetzungen.

Meine einzige Angst war dass Mantle wie Glide endet, aber da Mantle nun in Vulkan übergegangen ist gibt es da auch kein Problem. Nvidia wird auch bei Vulkan mitmachen.
 
Zurück
Top Bottom