CW PC-Gaming-Thread

Die Lernkurve ist doch da, man fliegt halt oft auf die Fresse bis man den Dreh raushat. Das ist das Prinzip dieser Art von Spiele und das ist auch gut so. Wenn man das nicht will soll man es halt nicht spielen. :v:

Man hätte FTL auch zu einem Spiel machen können mit einer Kampagne während der der Spieler vom Spiel an die Hand genommen wird wie es mittlerweile üblich ist. Dann wäre das Spiel aber sicherlich kein Erfolg geworden und hätte jeglichen Charme eingebüßt.
 
Wozu spielt man denn deiner Ansicht nach ein Videospiel? Es wird ja auch bis heute behauptet, dass die Spiele früher 1000x schwerer waren. Mag in einigen Fällen auch stimmen, aber die Arcarde-Spiele waren oft nicht schwer, sondern unfair. Einfach nur, damit man mehr Münzen einwarf. Mir bereitet FTL auch Freude, keine Frage, aber im Gegensatz zu Dark Souls, sehe ich gar keine großartige Lernkurve. Nur ein Haufen von Regeln welche man befolgen muss, wenn man ans Ende kommen will.

Das Problem ist: Es gibt zwar universal Regeln, aber sie sind nicht immer anwendbar. Wenn ich dir sage, dass du nen Teleporter für den letzten Boss haben solltest und du findest während deinem Playthrough keinen Teleporter: Pech gehabt, dann musst du ohne auskommen. Wenn ich dir sage, du solltest immer 100 Scrap auf der hohen Kante haben, musstest aber zwischendurch viel für Reperatur+Treibstoff ausgeben und kannst dir dann beim nächsten Shop ein gewünschtes Item nicht kaufen: Tja, passiert eben.

Das sind halt Rogue-Games. Sie sind meistens unfair und nicht berechenbar. Zu glauben man kennt jede gute anwendbare Regel führt meist dazu, dass man sich selbst überschätzt und dumme Fehler macht (und im Anschluss daran daraus lernt). Ich z.B. dachte früher immer, Long-Ranged-Scanner wären ein schlechtes Upgrade, weils 30 Scrap kostet und "keinen" Vorteil im Kampf bringt. Aber letztendlich kann man dank diesen Scannern vermeiden, leere Beacons zu finden und man kann Anomalien ausweichen und man weiß circa wo einen ein gegnerisches Schiff erwartet. Auf lange Sicht macht man dank dem Long-Ranged-Scanner ca. 300 mehr Scrap im Spieldurchlauf, einfach weil man weniger Schaden einsteckt (aufgrund von unvorhersehbaren Anomalien wie Asteroidenfeldern, Sonnen oder Ionenstürmen), gezielt Kämpfe suchen kann und auch öfters Events findet.

Diese Regeln die wir dir vorgeschlagen haben sind persönliche Erfahrungswerte die wir über mehrere Stunden Error & Trial herausgefunden haben. Du musst sie dir nicht durchlesen, weil du im Endeffekt selbst drauf kommen wirst je länger du FTL spielst und das ist eben die Lernkurve, die das Spiel hat. Während ich bei meinen ersten Playthroughs es nichtmal bis zum letzten Sektor geschafft habe (auf Easy), schaffe ich das mitlerweile problemlos auf Normal (nur der Endboss ist dann nach wie vor richtig hart).
 
Während ich bei meinen ersten Playthroughs es nichtmal bis zum letzten Sektor geschafft habe (auf Easy), schaffe ich das mitlerweile problemlos auf Normal (nur der Endboss ist dann nach wie vor richtig hart).

Das ist das was mir an dem spiel gefällt, anfangs kommt es einem ziemlich unfair vor aber mit erfahrung merkt man dann das bei der richtigen vorgehensweise die chancen doch ziemlich gut sind. Und es ist auch nichts wo irgendwo nachzulesen ist oder das unlogisch ist, mit etwas probieren und die infos lesen kann man alles leicht selbst heraus finden.
 
Das ist das was mir an dem spiel gefällt, anfangs kommt es einem ziemlich unfair vor aber mit erfahrung merkt man dann das bei der richtigen vorgehensweise die chancen doch ziemlich gut sind. Und es ist auch nichts wo irgendwo nachzulesen ist oder das unlogisch ist, mit etwas probieren und die infos lesen kann man alles leicht selbst heraus finden.

Vorallem finde ich immer wieder interessant, wie es das Spiel schafft, mich zu überraschen. Es gab unmengen an Situationen wo ich dachte, ich sei jetzt overpowered und dann kommt ein popeliges Schiff, hackt sich in mein Schildsystem, haut 3 Laser auf mein Waffensystem (Flak 2 ist down, Glaive Beam geht nicht durch den 3er Schild) und schon kann ich froh sein, wenn ich es noch heil aus dem Kampf schaffe. xD

Oder man hat nen 4er Teleporter und nimmt 99% aller Schiffe instant raus, bevor sie nur einen Schuss abgeben können und dann kommt ein Zoltan Cruiser und ich steh mit nem popeligen One-Shot-Laser da und muss erst 5 grüne Superschilde runterhauen, bevor ich meine Crew reinteleportieren kann. Wenn man dann noch kein Defense Mark 1 Drone hat und der Gegner Raketen, kann der Kampf ebenfalls mies ausgehen, insbesondere wenn es wichtige Systeme trifft + Hull Breach oder Feuer. :D
 
Ich will doch nur ein bisschen Spaß haben, warum man heute bei jedem Spiel tausend Regeln auswendig lernen :ugly: :neutral:
Die Regeln von FTL sind einfach, man hat sie in einer Minute gelernt. Was hier diskutiert wird sind Strategien. Manche Builds funktionieren besser als anderes, und man kann eben alleine seine beste Strategie finden, oder sich mit anderen Leuten austauschen. Wenn jeder Weg problemlos zum Sieg führen würde, dann wäre es ja kein besonders interessantes Spiel.
 
Jup. Bei Dark Souls ist es doch genau das Selbe. Bei manchen Gegnern funktionieren bestimmte Strategien besser als andere und man wird viele Tode erfahren bevor man einigermaßen klar kommt im Spiel. Sehe jetzt was die Lernkurve angeht keinen großen Unterschied zwischen FTL und Dark Souls. Der Unterschied zwischen den beiden Spielen liegt lediglich darin, dass bei FTL jeder playthrough anders aussieht, an den Strategien ansich ändert sich aber nicht viel.
 
Schon interessant was mehr oder weniger ein mann projekte inzwischen auf die beine stellen.

[video=youtube;Z5N-RsKu63Y]http://www.youtube.com/watch?v=Z5N-RsKu63Y[/video]
 
[STRIKE]Ist das Jon St. John? :lol:[/STRIKE] EDIT: Doch andere Stimme. :x
[STRIKE]Und ich dachte der Text Editor wär lustig zum anhören.[/STRIKE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Folgen einer gewissen Logik und mit Binding of Isaac hatte ich weniger Probleme. Ich meine selbst Kerbal Space Program hat eine bessere Lernkurve :ugly:

Naja, ne Lernkurve kann auch nur bei Individuen entstehen, wo das Potenzial einer Lernkurve vorhanden ist. Wollt ich nur mal so gesagt haben... :v:

Im ernst: Das Spiel hat ne enorme Lernkurve. Wie gesagt, am Anfang bin ich teilweise nicht weiter als Sektor 3-4 gekommen, mitlerweile schaffe ich 99% aller Durchgänge auf Easy mit Final Boss und immernoch gut 50% aller normalen Durchgänge. Das fängt dabei an, die ganzen Waffen kennen zu lernen, danach kommen die Möglichkeiten die man mit diesen Waffen hat und dann schaltet man noch nach und nach Schiffe frei, die wiederrum andere Strategien erfordern und die Erfahrung somit immer weiter steigt. Nicht umsonst haben die Entwickler jetzt noch einen Hard-Mode eingebaut.

Hab heute nen Video gesehen wie jemand mit dem Stealth Cruiser OHNE Schild den Normal Modus durchspielt. Sehr krass ;)
 
Die besten Erlebnisse sind auch irgendwie die, wo man schon sehr viel Erfahrung gesammelt hat und trotzdem im ersten Sektor stirbt, weil einem das komplett Unerwartete passiert. Mund ist erstmal offen, dann lacht man drüber und spielt die nächste Runde. :-D
 
Hab nach keine Ahnung wie viel Stunden endlich den Crystal Cruiser freigeschaltet. Jetzt hab ich fast alle Schiffe :D
 
Die Folgen einer gewissen Logik und mit Binding of Isaac hatte ich weniger Probleme. Ich meine selbst Kerbal Space Program hat eine bessere Lernkurve :ugly:

Die Lernkuve von KSP ist imo auch jetzt nicht sooo steil wenn man einmal kapiert hat, dass man Raketen nicht einfach grade nach oben schießen kann damit die auch im Weltall bleiben. (wobei ich nicht ausschließen kann, dass mein Physikstudium mir die Sache erheblich erleichtert hat... bin's eh gewöhnt in Potentialtöpfen und Energieniveaus zu denken)

Die steilsten Lernkurven haben imo 4X Spiele und realistische Simulatoren. Erstere weil sie oft Unmengen an Variablen und Statistiken haben und eine Vielzahl an Aktionsmöglichkeiten bieten und letztere weil man wie im echten Leben jede Menge Hebel, Regler, Anzeigen usw. beachten muss - und das oft in Fahrzeugen in denen man im echten Leben noch nie drin saß.

Deswegen mag ich die meisten von den Spielen auch nicht :ugly: Spiele lieber "gameifiziertere" Titel (also z.B. KSP statt Orbiter, Anno und andere lokalere Aufbaustrategietitel statt Paradox 4X-Spielen etc.) in denen versucht wird die Grundidee simpler nachzubauen.
 
Oder man hat nen 4er Teleporter und nimmt 99% aller Schiffe instant raus, bevor sie nur einen Schuss abgeben können und dann kommt ein Zoltan Cruiser und ich steh mit nem popeligen One-Shot-Laser da und muss erst 5 grüne Superschilde runterhauen, bevor ich meine Crew reinteleportieren kann.
In Star Trek konnten sie auch nie durch die Schilder telportieren, also... :D
 
Zurück
Top Bottom