MagicMaster
L17: Mentor
(Warum du spannende Sequenzen haben willst, aber gleichzeitig pissen gehen willst finde ich ein wenig fraglich, tbh, warum nicht einfach nachher pausieren..?) Die Cutscenes waren in Resi4 wenn ich mich recht entsinne auch noch in relativ erträglicher länge, aber vielleicht hab ich es besser im Kopf als sie waren.
![]()
Ich will nicht spannende Sequenzen um dabei pissen zu gehen, aber wenn ne Sequenz langweilig ist, kann ich bei Zwischensequenzen wenigsten was nebenher machen... egal ob jetzt umschalten auf'n Fernseher, im Internet surfen oder pissen gehen.
Und bei spannenden Sequenzen kann ich wenigstens nebenher was trinken.MGS4 ist natürlich auch ein Extrembeispiel was klassische Zwischensequenzen angeht, wenn man bei dem Spiel die Zwischensequenzen überspringt, dürfte die Hälfte der Spielzeit weg sein

Und modernes Gamedesign, dass versucht einen Kinofilm aus einem Spiel zu machen und dafür bereit ist, Gameplay und co. hinten an zu stellen ist natürlich nochmal ein ganz anderes Thema.
Diese Abneigung von interaktiven Sequenzen hab ich schon seitdem sie auf den Markt gekommen sind. Ich hab damals Half Life 1 gekauft, angemacht, das Opening angeguckt und wieder ausgeschaltet und nie mehr angefasst. Diese scheiß 5 Minuten in der Gondel plus die Zeit danach in der man nem Sicherheitsmann hinterherdackeln darf etc. halt ich einfach nicht aus.

Dann hab ich Jahre nach Release Half Life 2 von Valve geschenkt gekriegt und ihm ne Chance gegeben und das fängt wieder genauso an... da hab ich immerhin ein bisschen weiter gespielt um zu schauen ob's danach besser wird, aber nach der Szene mit dem Doktor und Alyx hatte ich schon so wenig Bock und dann war das Gameplay imo auch noch ziemlich mittelmäßig - und so hab ich auch Half Life 2 aufgegeben

(ähnliches wäre mir fast bei Last of Us wieder passiert, da hab ich aber die ersten 1 1/2 Stunden durchgehalten und danach wurd's zum Glück bis auf wenige Ausnahmen besser)
EDIT:
ich hab übrigens überhaupt kein Problem damit, wenn ein Charakter in ner Zwischensequenz mehr kann als im Spiel. Genauso wie ich kein Problem damit habe, wenn ich in Resi 1 während dem Gameplay mehrfach von Zombies gebissen werden kann, während ein Biss in einer Zwischensequenz zum Tod/Zombiedasein führt. Ludonarrative Dissonanz ist in den letzten Jahren ja ein beliebtes Thema (unter anderem wieder bei Uncharted und Drakes sonnigem Gemüt während er 1000 Leute tötet), aber ich hab damit kein Problem... für mich sind Gameplay und Zwischensequenzen getrennte Einheiten und mir ist es 1000 mal lieber, wenn ein Spiel wegen dem Gameplay im eigentlichen Spiel teils andere Regeln hat als in den Zwischensequenzen, als dass man das Gameplay beschneidet und sich nur wegen der Story total einschränkt was Spielsystem und co. angeht. Wenn ein System Spaß macht und zum Rest des Gameplays passt, bau's in's Spiel ein, selbst wenn es sich nicht mit der Story verträgt - ist zumindest meine Meinung.
Zuletzt bearbeitet:


ugly


