CW PC-Gaming-Thread

Aber so oder so: warum gibt es solche Art von Games nimmer? -.-"
Weil sie schwer zu machen sind. Es ist leichter einen gescripteten Shooter mit Zielhilfe, regenerierender Lebensenergie und Tonnen an Zwischensequenzen zu machen.
lachschon48.jpg
[video=youtube;JOHyD49DaeA]http://www.youtube.com/watch?v=JOHyD49DaeA&feature=g-u-u[/video]​
Damals konnte man so etwas nicht machen, es war schon schwer genug überhaupt Polygone im Spiel zu haben, geschweige denn "Hollywood" Videos. Die Entwickler mussten das Spiel selbst gut machen. Aber ich glaube nicht dass das alles ist, ich denke dass damals die Ambition für Gaming einfach größer war, Teams waren kleiner und jeder wollte das nächstbessere Spiel machen. Heute versuchen alle Hollywood zu beeindrucken. Warum? Ich weiß es nicht, vielleicht schämen die Entwickler sich dass sie Spielzeug machen und keine große Kunst. Vielleicht wollen sie einfach Spaß haben und mit der Skriptsprache udnd dem Animationsframework spielen. Vielleicht sind sie einfach faul. Vielleicht ist es die Chefetage, die nichts von Videospielen versteht und mehr und mehr Bombast fordert weil die Konkurrenz auch Bombast hat. Wahrscheinlich ist es eine Kombonation aus all diesen Punkten.

Ich hatte mir Descent 1, 2 und 3 letztes Jahr zum Weihnachssale bei GoG.com gekauft. Ich weiß selbst nicht warum, eigentlich bin ich wirklich schlecht in Shootern und bin kein großer Fan von Raumschiffspielen oder Flusgpielen. Ich schätze mal manchmal bin ich einfach neugierig. Ich wollte es bloß ausprobieren und konnte nicht mehr loslassen. Die Musik ist richtig cool, das Leveldesign großartig, die Grafik immer noch gut spielbar auch in DOSBox. Wo wir bei Grafik sind, ich mag dass Descent sehr sauber ist, es gibt keine unnötigen Partikeleffekte oder Beleutungen die mir die Sicht versperren.

Es fühlt sich auch sehr gut an, die Steuerung musste ich umbelegen, damit ich WASD benutzen kann (ich spiele mit Maus und Tastatur) und es ist sehr flüssig. Die Maus ist etwas weich, aber das ist OK bei einem Raumgleiter. Es ist einfach cool durch die Labyrinthe zu fliegen, auf Roboter zu schießen, den Weg zu suchen und dann schnell zum Ausgang zu flüchten nachdem man den Hauptreaktor in die Luft gejagt hat. Es gibt keine BS Story die einen dauernd unterbricht, es ist nur der Spieler und das Spiel. Überall gibt es versteckte Geheimisse und man wil jedes Power Up finden um eine bessere Chance gegen die Gegner zu haben. Es macht einfach Spaß, vom Einschalten bis zum Ausschalten. Mit einem Flugjoystick wäre es wahrscheinlich noch besser, aber die Dinger sind wirklich teuer.

Descent 3 konnte ich bisher noch nicht spielen. unter Windows läuft es zwar aber dann muss ich jede mal neu booten. Unter Wine ist das Hauptmenü kaputt und im Spiel selbst habe ich etweder teilweise durchsichtige Wände oder schreckliche Framerate. GoG hat versprochen dass alle verbleibenden Interplay Games eine Mac Version bekommen werden, also mal sehen was da kommt.

Wegen solchen Spielen wie Descent liebe ich GoG; ich habe das meiste von ihrem Sortiment nie gespielt und dank GoG kann ich so viele tolle Klassiker für ein Taschengeld nachholen. Es gab zwar Abandonware vorher, aber GoG macht sich die Extramühe alles schön aufzupolieren. Ich habe so viele Stunden an Spaß von GoG gerkiegt; ich habe eigentlich keinen Grund mehr meinen PC aufzurüsten, wenn ich bei GoG für einen Apfel und ein Ei so tolle Games DRM-frei bekomme, während ich bei modernen Games, die selten so gut sind, mit unverschämtem DRM gegängelt werde.
Wobei mir D2X-XL besser gefällt, allerdings ohne die übertriebenen Grafikeffekte (die man eh ausschalten kann).
Das hatte ich als erstes ausprobiert, wollte aber irgendwie nicht, ist immer abgestürzt. Ich glaube das war der MIDI Bug bei der Mac Version von SDL, der inzwischen behoben ist (eDuke32 und Chocolate Doom hatten das gleiche Problem). Ich hatte dann dxx rebirth probiert, ist auch abgestürzt, aber als ich den alternativen Soundtrack, der im MP3 Format war, installiert hatte lief es normal und ich blieb bei dem Port. ich hatte auch eine Zeitlang in DOSBox gespielt, hat auch gut funktioniert, aber die Source Ports sind besser und ich sehe keinen Grund sie nicht zu benutzen. Für Duke Nukem 3D benutze ich auch den eDuke32 Port und für Blood würde ich mir auch einen guten Port wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann mir jemand ein gutes rennspiel für den PC empfehlen?

hab mal wieder richtig bock bekommen und seit NFS Most Wanted (das alte) kein Rennspiel mehr gespielt. Renn-Sim wäre mir lieber als Arcade und NFS ist ja bis auf Shift 1+2 ja nur Arcade soweit ich weiß. auch Blur und Split/Second Velocity sind Arcade.

Wie gesagt, ne gute Renn-Sim für PC und darf auch gerne Rallye sein. Forza und GT5 gibts ja nicht und mir würde gerade nur NFS Shift 2 Unleashed einfallen aber wie gesagt, kenn ich mich in dem genre gerade nicht mehr so aus.
 
TOCA 1 u 2 ?^^ aber die sind schon wirklich etwas älter und ohne fahrhilfen absolute hardcore sims ;)
ansonsten hätte ich dir noch zu shift 2 geraten. muss nen gutes game sein.
 
TOCA 1 u 2 ?^^ aber die sind schon wirklich etwas älter und ohne fahrhilfen absolute hardcore sims ;)
ansonsten hätte ich dir noch zu shift 2 geraten. muss nen gutes game sein.

das dachte ich mir fast. ansonsten hört man auch immer von Live for Speed S2. was genau ist denn das? oder auch Test Drive Unlimited?

wie siehts im Rallye bereich aus. gibts da Sims oder nur Arcade?


selbstverständlich sollten die spiele gut sein^^
 
test drive unlimited ne lass das..... funktioniert imo nicht das konzept.
live for speed ist wohl der free to play ableger von nfs?

sega rallye ist nen kompromiss aus arcade und sim würde ich sagen.
dirt 3 kann auch recht realistisch sein in dem bereich.
 
hab mich jetzt etwas über Sims informiert. falls es noch jemanden interessiert, dieser Artikel ist echt top Klick

rFator als normale Sim und Richard Burns Rallye als Rallye scheinen so die favoriten zu sein. :-)
 
Wurde auch mal Zeit.

Der Cliffhanger war schon übelst, wenn ich mich recht erinnere.
 
Longest Journey...

Ich muss endlich mal Teil 1 richtig zocken, bin nie über 2 Stunden hinausgekommen. Aber einen dritten Teil unterstütze ich trotzdem ;)
 
Raven Software hiring for 'next-gen' first-person shooter

225299-raven_logo_large.jpg


Singularity's Raven Software has posted a job ad for new blood to join them on "an exciting next generation title", while another mentions they're "at work on a first-person shooter".

The studio's last full release was Singularity, and Wolfenstein before that, but they produced Call of Duty DLC for Black Ops and Modern Warfare 3 in 2010 and 2011 respectively.

The developer also worked on the Soldier of Fortune series, Star Trek, Star Wars Jedi Knight, and X-Men to name a few. Raven Software was bought by Activision back in 1997.


http://www.strategyinformer.com/news/20630/raven-software-hiring-for-next-gen-first-person-shooter#

:aargh: :scan:
 
first person shooter mhh :/

Hört sich weniger nach einem neuen Jedi Knight an :(

edit: wobei man es natürlich auch als ego shooter bezeichnen kann, aber wohl ehr unwahrscheinlich in diesem Fall. Außer bei Disney steht einer auf die JK Reihe xD
 
Zuletzt bearbeitet:
ein "normales" Dark Forces wäre schön :awesome:


hauptsache im klassischen Star Wars Setting
 
Star Trek viel lieber als Star Wars.

Wobei man mit den Kräften augenscheinlich mehr machen kann.

Viel wichtiger wäre mir aber das sie den Shooter mal ordentlich weiter Entwickeln was die Gewaltdarstellung anbelangt.. wo der Menschliche Körper richtig simuliert wird und treffer an den unterschiedlichen Körperteilen wirklich glaubhafte und unterschiedliche Animationen haben..
Unterschiede zwischen Fleischwunden oder wenn Bänder getroffen werden, realistisches humbeln bewegungs unfähigkeit, treffen von bestimmten eingeweiden und spezifischen todesanimationen.. herz treffer z.b. sehr schnell tod.. bauch treffer starkes krümmen und all sowas.
Das man ne Waffe aus der Hand scheißen kann.. und der Gegner dann blutend und verletzt probiert seine Waffe am Boden mit der anderen Hand wieder aufzunehmen.. oder man in wirklich vielen unterschiedlichen abschnitten Körperteile abschießen kann und sowas.
Das erwarte ich eigentlich von Raven Software, Soldier of Fortune war so wegweisend was das anbelangte und so gut umgesetzt für damalige Verhältnisse.. mich stört es heute noch das sich die meisten Shooter dahingegend eher zurück entwickelt haben das man nur noch umfallende Gegner sieht mit kleinen Blutwolken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom