CW PC-Gaming-Thread

Bei mir ist eher andersherum, ich spiele lieber auf englisch (wenn englisch die Originalsprache ist). Außerdem hat man bei englisch bessrens Mod support und es ist quasi die Standardsprache. Aber ich verstehe schon wenn jemand nicht viel auf englisch lesen möchte. GoG hat ein Paar mehrsprachinge Spiele, aber bloß wenn das Spiel von Anfang an mehrsprachig war :hmm: Vielleicht eine Sache der Rechte, wenn die Rechte für eine Version bei einem Verlag liegen und für die andere Version bei einem anderen?

Sprache und andere Platformen als Windows sindwirklich etwas wo GoG nachbessern sollte. ich kann verstehen wenn sie eine uralte Mac Version die nicht mehr laufen würde nicht anbieten, aber Spacechem zum Beispiel ist für Windows, Mac und Linux verfügbar. Selbst Witcher, das Spiel das ihnen gehört kriegt man nur bei Steam für Mac :fp:
 
Hat schon jemand die GOTY von Arkham City? Hab das original schon hier rumliegen, und eh interesse an dem DLC. Kann ich mir problemlos die Goty holen? Liegen Codes bei oder auf CD?
 
Kannste ja mal vorschlagen, dass die nach der 3 jährigen Übersetzung ins Englische nochmal 3 Jahre für Deutsch draufschlagen :ugly:

Ist ja ne generelle Kritik, nicht nur auf das Spiel bezogen ;)

Rollercoaster Tycoon 3 z.B. ist in der GoG Version auch nur auf englisch spielbar auch wenn ich mir ziemlich sicher bin, dass das Spiel schon seit einiger Zeit in deutscher Sprache verfügbar ist ;)
 
da ich momentan selbst keine zeit habe für betas ( danke gw2 ), reich ich sie mal an euch weiter :kruemel:

1.

[video=youtube;dX4p5o0th0E]http://www.youtube.com/watch?v=dX4p5o0th0E[/video]

83I62-8BHXR-9IDVD

2.

[video=youtube;csZKfBC9o5s]http://www.youtube.com/watch?v=csZKfBC9o5s[/video]

WOTR-be8f-1b1b-f7a6-7a6d-f44e
 
Daedalic beklagt hohe Raubkopiequote bei ihren Spielen

In einem Online-Artikel der Tageszeitung Die Welt vom 10.9. geht es um die Frage, wie kreative Ideen von Spieleentwicklern besser geschützt werden können. Der Artikel spricht von 4,3 Millionen Deutschen, die im Jahr 2011 wegen Urheberrechtsverletzungen abgemahnt wurden, was jedoch nur einen Teil der Rechtsverletzungen darstelle. Die Hamburger Kulturbehörde möchte den Kreativen, die oft Selbstständige ohne technisches Know-How sind, helfen, damit sich diese voll und ganz auf ihre kreative Arbeit konzentrieren können. Dies soll in Form von Beratung und Ratgeberbüchern geschehen. So sei es wichtig, bereits erste Skizzen mit einem Datum zu versehen und alle Entwicklungsschritte zu dokumentieren.

Im Artikel wird auch Carsten Fichtelmann, Geschäftsführer von Daedalic Entertainment, zitiert, der eine hohe Raubkopiequote bei den Spielen des Hamburger Adventure-Experten beklagt. Fichtelmann spricht bei den eigenen Spielen von einem Anteil der illegalen Kopien von bis zu 95 Prozent, wobei es sich lediglich um eine Schätzung handelt.

-Quelle
 
Ich beklage mich darüber, dass 95%* aller Prozentangaben von Publishern völlig aus der Luft gegriffen sind :)
(*Dabei handelt es nur um eine Schätzung)

tatsächlich sind es nämlich 100% :kruemel:



btw: gerüchten zufolge soll DoA auch auf PC erscheinen (ich persönlich bezweifel das aber noch, aber ansonsten würdeich es sehr gut finden, auch wenn die Reihe nicht annähernd so gut wie Street Fighter ist)
 
Vielleicht sollte Daedelic mal darüber nachdenken auch Spiele mit Wiederspielwert zu machen :nix:
 
Vielleicht sollte Daedelic mal darüber nachdenken auch Spiele mit Wiederspielwert zu machen :nix:

Ernsthaft, ich weiß dass du das immer bringst in solchen Diskussionen, aber das solltest du nicht bei jedem Spiel, das jemals entwickelt wurde, fordern.
PnCs sind nunmal Spiele mit niedrigem Wiederspielwert, das war schon immer so. Entweder wir bekommen sie also mit niedrigem Wiederspielwert oder gar nicht. Ein Spiel wird durch mehr definiert als die Anzahl an Durchläufen, die man machen kann, ohne gelangweilt zu sein.
 
also soll daedelic jetzt auf halbgare shooter und rpgs setzen für die man meisten nen umfassenden budget braucht, was sie vornherein nicht haben? hiphish sollte CEO werden ;)
 
Oh ja, weil es außer Point&Click Adventures und Call of Duty Klonen keine anderen Arten von Games gibt :fp: Ich sage bloß dass sie sich nicht beschweren sollen, wenn sie bloß Spiele ohne Wiederspielwert verkaufen. Atlus beschwert sich ja auch nicht wenn kaum jemand ihre bizarren J-RPGs kauft, sie wissen worauf sie sich da einlassen.
 
rennspiele verkaufen sich auch soooo gut ... oh wait.
rollenspiele laufen, aber deus ex und skyrim sowie der witcher, hatten wohl andere geldmittel zur verfügung.
vielleicht nen bemu? ....... mom da gibts leider nur noch 3 marken die gekauft werden.
indie games schwemme? mindcraft 2.0 ? möglich nur das ist der gewinn ja noch unsicherer als bisher.
sportspiele gibts ja auch noch! ... oh wait 2 fussi marken und der rest EA.... hm.

du merkst langsam die pfade sind etwas ausgetreten und die versuchen in ihrem metie klar zu kommen. das irgendwann jeder sp game hersteller über raubkopien meckert und zwar zurecht, ist schon okay.
 
Zurück
Top Bottom