CW PC-Gaming-Thread

Super, wenn sie jetzt noch so ein Spiel machen, das nicht verstörend ist, bin ich dabei :goodwork:
 
I had a feeling, logically I was thinking to myself "The only people that would be upset by this game, do not play video games. Period."

McMillen zum "verstörenden" Teil des Spiels.

Neues Interview

What kind of cool new things should we expect in Wrath Of The Lamb?

My goal is to try to trick up myself, once again. I wasn't entirely happy with the game until I was able to trick myself with the random elements and happenings, so I wanted to add so much more. There obviously going to be more of the same, I think I added like 50 items, 20 trinkets (which are a whole new set up), and then as much rare and random happenings as possible. There's basically two paths, there's an alternate chapter per chapter. What I've shown is the cellar, which is an alternate to the basement. So you could start your game, and it might be cellar 1, which has different enemies, different rare rooms, different bosses, different random happenings that are going to be new to the mix. Then the next level you might be in basement 2, or maybe the next level you'll be in cellar 2. It'll just choose randomly from those.

This expansion is about beefing up the unexplored aspects of the game, it's going to create a lot of magic again, the same kind of magic that was there when you played the game for the first time and you weren't sure about what was going on, and you were running into things that had never been seen before. The exploration aspect that was there at the beginning. It became more of an arcade game when you know what everything does, and you're going to play well. Which is cool, and eventually this will boil down to that as well. I want to create that air of mystery again, and the expansion will definitely do that. It will be cool to watch the wiki page, and watch as people discover what things do. There's still some things in the game as it stands now that people haven't completely figured out yet.

Immer noch nicht alles rausgefunden? Interessant.
 
Ein Bild der deutschen Version von Amazon.de

91PWkah26GL_AA1500_.jpg

Ab 16 xD
Aber sieht schon sehr cool aus.
 
Ich überlege es mir echt fast nochmal zu holen.. warum? Wiel ichs kann.
Ich habs in nen Indie Package, ich habs zum Release auf Steam gekauft... und dann wäre Retail eigentlich fast der nächste Schritt. :D
 
I had a feeling, logically I was thinking to myself "The only people that would be upset by this game, do not play video games. Period."

McMillen zum "verstörenden" Teil des Spiels.
Ich bin nicht "upset", es gefällt mir einfach nicht. Wenn ein Spiel in Extreme abrutscht, egal oder super kawaii desu-chan kitschig, grau-braune dystopische Zukunft mit glatzköpfigen Space Marines, oder so etwas, dann mag ich es einfach nicht. Der Typ hat einfach bloß ein paar verstörende Konzepte genommen und eine große Portion pretentiousness dazugegeben, niemand wird sich darüber aufregen, ich glaube er hält Binding od Isaac für tiefgründiger als es wirklich ist.

Was mich aber viel mehr interessiert, warum nimmt er nicht das exakt gleiche Spielprinzip, und macht es nett und cool? Anstelle von einem Säugling der Tränen verschießt könnte es ein Drache sein der Feuer speit, oder ein Cowboy mit Revolvern, oder irgendetwas anderes cooles. Er könnte noch viel mehr Geld damit machen. Mögen Indy Entwickler kein Geld?
 
Vielleicht weils sowas schon tausend mal gab. Vielleicht ist ihm das Geld verdienen auch einfach gar nicht so wichtig... es soll sogar Musiker/Bands geben die machen Musik um der Musik willen und nich um Geld zu scheffeln...

Fragen über Fragen.
 
Ich bin nicht "upset", es gefällt mir einfach nicht. Wenn ein Spiel in Extreme abrutscht, egal oder super kawaii desu-chan kitschig, grau-braune dystopische Zukunft mit glatzköpfigen Space Marines, oder so etwas, dann mag ich es einfach nicht. Der Typ hat einfach bloß ein paar verstörende Konzepte genommen und eine große Portion pretentiousness dazugegeben, niemand wird sich darüber aufregen, ich glaube er hält Binding od Isaac für tiefgründiger als es wirklich ist.

Was mich aber viel mehr interessiert, warum nimmt er nicht das exakt gleiche Spielprinzip, und macht es nett und cool? Anstelle von einem Säugling der Tränen verschießt könnte es ein Drache sein der Feuer speit, oder ein Cowboy mit Revolvern, oder irgendetwas anderes cooles. Er könnte noch viel mehr Geld damit machen. Mögen Indy Entwickler kein Geld?

Gerade das Setting und der Stil sind doch das geniale an dem Spiel. Leider ist der Rest, wie Gameplay und Spieldesign eher ... äh ... naja :kruemel:
 
Ich bin nicht "upset", es gefällt mir einfach nicht. Wenn ein Spiel in Extreme abrutscht, egal oder super kawaii desu-chan kitschig, grau-braune dystopische Zukunft mit glatzköpfigen Space Marines, oder so etwas, dann mag ich es einfach nicht. Der Typ hat einfach bloß ein paar verstörende Konzepte genommen und eine große Portion pretentiousness dazugegeben, niemand wird sich darüber aufregen, ich glaube er hält Binding od Isaac für tiefgründiger als es wirklich ist.

Was mich aber viel mehr interessiert, warum nimmt er nicht das exakt gleiche Spielprinzip, und macht es nett und cool? Anstelle von einem Säugling der Tränen verschießt könnte es ein Drache sein der Feuer speit, oder ein Cowboy mit Revolvern, oder irgendetwas anderes cooles. Er könnte noch viel mehr Geld damit machen. Mögen Indy Entwickler kein Geld?

Der hat das Spiel in ungefähr 3 Monaten entwickelt, als Zwischenprojekt, mit der Annahme, das NIEMAND es mögen wird, deshal hat er einfach gemacht worauf er grade Bock hat. Er hat sich sogar gefragt, ob er dafür ÜBERHAUPT Geld nehmen soll, wenn du schon fragst, ob er kein Geld mag, nein mag er nicht. Tiefgründigkeit steckt da auch laut ihm ungefähr 0 drin, das ganze sind nur ein Haufen Themes die dazu dienen sollten mal irgendwas anderes zu machen. Ist natürlich auch viel weirder als ein italienische Klempner, der in die Kanalisation steigt, um Pilze zu fressen, zu wachsen und laufende Kartoffeln und Schildkröten zu zerstampfen.
Die Story ist offen, es steckt kein Sinn dahinter und beim Ende hat er sich nichts gedacht. Der Typ ist das absolute Gegenteil von pretentiousness. Um genau zu sein, hat er in einem neueren Interview mit einem Spielemagazin sich darüber beschwert, das heutzutage jeder einfach das Wort "Pretentiousness" benutzt wenn ihm irgendwas nicht gefällt.

Und absgesehen von alldem:
Als ich angefangen hab das Spiel zu spielen ist mir ÜBERHAUPT NICHTS an dem Spiel komisch vorgekommen. Es war einfach ein gutes Gameplay mit IRGENDEINEM skin, der nur dann seltsamer wird wenn man alles zusammensetzt, aber die ganzen Gegner, Chars, Items sind für sich genommen vollkommen harmlos. Ich hab mich nicht im geringsten an irgendwas gestört. Also ich finde Nachmittagsprogramm im Fernsehen und moderne Kinderserien verstörender als Binding of Isaac, wo einfach nur ein Konzept um sich zu verarschen komplett überspitzt wird. Und es auch weder blutig noch irgendwie wiederlich oder sonst was.


Gerade das Setting und der Stil sind doch das geniale an dem Spiel. Leider ist der Rest, wie Gameplay und Spieldesign eher ... äh ... naja :kruemel:

Ist bei mir genau anders herum. Das Setting ist mir vollkommen schnurz, für mich ist es wegen Gamedesign und Gameplay das GOTY 2011
 
Ich bin nicht "upset", es gefällt mir einfach nicht. Wenn ein Spiel in Extreme abrutscht, egal oder super kawaii desu-chan kitschig, grau-braune dystopische Zukunft mit glatzköpfigen Space Marines, oder so etwas, dann mag ich es einfach nicht. Der Typ hat einfach bloß ein paar verstörende Konzepte genommen und eine große Portion pretentiousness dazugegeben, niemand wird sich darüber aufregen, ich glaube er hält Binding od Isaac für tiefgründiger als es wirklich ist.

Was mich aber viel mehr interessiert, warum nimmt er nicht das exakt gleiche Spielprinzip, und macht es nett und cool? Anstelle von einem Säugling der Tränen verschießt könnte es ein Drache sein der Feuer speit, oder ein Cowboy mit Revolvern, oder irgendetwas anderes cooles. Er könnte noch viel mehr Geld damit machen. Mögen Indy Entwickler kein Geld?

Bitte bitte werde niemals Spieleentwickler oder so. Schonmal was von Kreativität gehört?
Schonmal was von einer eigenen Vision gehört? Einem Stil?

Ausserdem ist der Stil mehr als Lustig von Bindig of Issac.. auch wenn er natürlich schon etwas düsterer und verkommen ist.

Aber von verstörend zu reden, da muss ich immernoch drüber lachen. xD


Finde vom Spielkonzept, Gameplay wie auch Stil Binding of Issac äusserst genial.. nur eine Sache stört mich an dem Game.. die Steuerung. Finde wenn das Game nicht so krass im 4 Achsen Muster ablaufen würde deutlich angenehmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich aber viel mehr interessiert, warum nimmt er nicht das exakt gleiche Spielprinzip, und macht es nett und cool? Anstelle von einem Säugling der Tränen verschießt könnte es ein Drache sein der Feuer speit, oder ein Cowboy mit Revolvern, oder irgendetwas anderes cooles. Er könnte noch viel mehr Geld damit machen. Mögen Indy Entwickler kein Geld?
Stimmt, total unverständlich warum der Entwickler kein geldgieriger Drecksack ist und nicht auf altbackene und total ausgelutschte Klischees setzt. Mit einem Klempner, einer Prinzessin und einer kunterbunten Regenbogenwelt hätte er sogar Milliarden mit dem Konzept scheffeln können :lol:


Dir ist schon bewusst, das die Philosophie eines jeden Indie Entwickler ist, das man (hinweg vom Mainstream) die ganz eigenen Ziele umsetzen möchte?

Man mag es kaum glauben, aber es gibt tatsächlich noch Spieleentwickler, die noch sowas wie Kreativität haben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt also tatsächlich Leute, die daran glauben... Es gibt zwei Arten von Kreativität.
Die gute, klassische Kreativität ist eine menschliche Gabe, aus vorhandenem Neues zu schaffen. Ein Wissenschaftler kann kreativ sein, wenn er das nimmt, was ihm zur Verfügung steht, er die Dinge aber aus einem anderen Blickwinnkel betrachtet und neu Erkentnisse gewinnt. Diese kreativität ist nicht frei, man ist immer an Rahmenbedingungen gebunden. Frühere hatten Künstler auch Regeln, Kunst war eine Wissenschaft und Künstler waren sowohl Künster als auch Ingenineure oder Mathematiker. Es bedeutet nicht, einfach zu tun, was man will, sondern im vorgegeben Rahmen neue Wege zu finden. Unsere Vorfahren waren kreativ, als sie die Landwirtschaft erfanden, sie haben genommen was schon immer da war, aber sie haben es anders genutzt. Diese kreativität ist der treibende Motor der menschlichen Entwicklung, unsere natur hat sich kaum geändert, wir sind genetisch kaum anders als Höhlenmenschen, aber unser stetiges Verlangen nach Besserem lässt uns voran schreiten.

Die moderne idee von Kreativität ist ein Gift. Der Gedanke ist, dass es "Künstler" gibt, in denen etwas tiefgründiges schlummert, die Kunst. Wer ihre Kunst nicht erkennt, die Großartigkeit, der muss dazu erzogen werden, sie zu erkennen. Warum ist das so schlimm? Es hindert die Hersteller daran ihr volles Potental auszuschöpfen. Der markt muss nicht erzogen werden, Geld ist gut. Sie sollten sich vom Markt erziehen lassen. Sie können damit mehr Geld machen, und sie machen mehr Leute glücklich. Ist das schlecht? Aber statt dessen wird ein nicht existierendes Ideal angestrebt, das niemanden glücklich macht.



Ich will nicht sagen, dass Binding of Isaac nicht existieren sollte. Es hat sich verkauft, der Markt existiert also. Aber der Mann könnte noch mehr Geld machen. Es muss keine entweder-oder Situation sein, man kann beides machen, ein verstörendes Spiel und ein nettes Spiel. Niemand kann mir sagen, dass ihn Geld nicht interessiert, jeder Mag Geld, denn von Geld kann man sich tolle Sachen kaufen, oder man kann Leute bezahlen, die dann für einen arbeiten, damit man mehr Zeit für etwas anderes hat. Außer er ist Millionär und braucht nicht noch mehr, aber das bezweifle ich.
Der Kern ist gut, man könnte dem ganzen einfach einen anderen Anstrich verpassen und fertig. Ich glaube Kinder würden ein nettes Spiel mit einem Drachen mögen. Ist das schlecht? Wollt ihr keine Kinder glücklich machen?

Ja, ein Spiel wo man mit Pistolen auf Terroristen schießt, sowas hät ich gern :goodwork:
Gabs ja noch nie
Oh ja, ich vergaß die ganze Flut an Western spielen wie Red Dead Redempion und Call of Juarez und... äh ja :ugly: Oder ein umgekegrter Dungeon Crawler, du bist ein Drache, der ein kleines Nickerchen für ein Jahrhundert gemacht hatte, wachst auf und dein schöner Dungeon ist plötzlich voll mit selbsternannten Helden, die dein ganzes Gold und deine Juwelen unverschämterweise geklaut haben. Oh ja, so was von ausgelutscht.

Die Story ist offen, es steckt kein Sinn dahinter und beim Ende hat er sich nichts gedacht. Der Typ ist das absolute Gegenteil von pretentiousness.
Dieser Teil:
It's more like "Hey, let's talk about religion, let's think about it. I'm gonna throw some things out there, give you some context here and there, and let you figure out how you feel about what I might or might not be talking about."
Nope, so etwas kann jeder. Ich kann's. Willst du hören? Du spielst eine ägyptische Frau, die Säuglinge vor einer Wolke retten muss, die sich in der Stadt ausbreitet. Bin ich jetzt auch "kreativ"?
 
Die moderne idee von Kreativität ist ein Gift. Der Gedanke ist, dass es "Künstler" gibt, in denen etwas tiefgründiges schlummert, die Kunst. Wer ihre Kunst nicht erkennt, die Großartigkeit, der muss dazu erzogen werden, sie zu erkennen. Warum ist das so schlimm? Es hindert die Hersteller daran ihr volles Potental auszuschöpfen. Der markt muss nicht erzogen werden, Geld ist gut. Sie sollten sich vom Markt erziehen lassen. Sie können damit mehr Geld machen, und sie machen mehr Leute glücklich. Ist das schlecht? Aber statt dessen wird ein nicht existierendes Ideal angestrebt, das niemanden glücklich macht.

Ich will nicht sagen, dass Binding of Isaac nicht existieren sollte. Es hat sich verkauft, der Markt existiert also. Aber der Mann könnte noch mehr Geld machen. Es muss keine entweder-oder Situation sein, man kann beides machen, ein verstörendes Spiel und ein nettes Spiel. Niemand kann mir sagen, dass ihn Geld nicht interessiert, jeder Mag Geld, denn von Geld kann man sich tolle Sachen kaufen, oder man kann Leute bezahlen, die dann für einen arbeiten, damit man mehr Zeit für etwas anderes hat. Außer er ist Millionär und braucht nicht noch mehr, aber das bezweifle ich.
Der Kern ist gut, man könnte dem ganzen einfach einen anderen Anstrich verpassen und fertig. Ich glaube Kinder würden ein nettes Spiel mit einem Drachen mögen. Ist das schlecht? Wollt ihr keine Kinder glücklich machen?

Ich glaub in meinen schlimmsten Drogenexzessen habe ich nicht so ein Wirres Zeug gelabbert.

Auch wenn ich deinen Grundgedanken was Kunst angeht überhaupt nicht anfechte. Auch das Pflanzen von Blumen kann Kunst sein, Reden.. alles, alles eben was das Innere zum Ausdruck bringt. Auch eine Erfindung. Aber.. was hat das alles damit zutun das Binding of Issac einen Stil hat den du nicht magst, viele viele anderen aber schon.

Und was ist wenn der Entwickler einfach lieber so nen freaky Baby designen will als nen langweiligen Kinderdrachen?

Mir fehlen echt fast die Worte für deinen schrecklichen Denkansatz.

Und der letzte Satz klingt fast wie eine Satiere.. wenn es nicht zu abgefreakt krank klingen würde, würde ich sagen das du einfach nur Trollst.
Aber warum solltest du das machen? Willst du denn keine Kinder glücklich machen?

:shocked:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom