CW PC-Gaming-Thread

TF2 wurde übrigens nicht als F2P programmiert und man hat von den Items auch keine Vorteile, da sich auch immer ein Nachteil daraus ergibt. Daher ist das ganze Modell überhaupt nicht vergleichbar.

Mir ist sowohl die Geschichte von TF2, als auch das aktuelle Aussehen des Spiels bekannt, danke.
TF2 nervt damit genauso, obwohl es ähnlich wie alle heutigen guten f2p Spiele, nicht unbedingt Vorteile sondern einfach interessante Alternativen (und Accessoires) verkauft. Das nervt mich aber immer noch ähnlich extrem.
Prinzipiell ist an den modernen f2p Spiele nicht wirklich etwas auszusetzen, die meisten setzen das System heute sehr gut um, mich persönlich nervt's aber immer noch.

Ich kauf mir weiterhin lieber für einmal 60€ ein Spiel, als ständig mit den Optionen auf Käufe zugeschmissen zu werden - egal ob diese Käufe mir spielerische Vorteile verschaffen (also pay2win) oder nicht.

@Radianc3:
mh, gut, das kann ich verstehen. Mich persönlich würd's nicht stören (und bei japanischen Firmen sollte man davon sowieso nicht ausgehen), aber ich kann nachvollziehen, warum man so etwas nicht gut findet.
 
bei mir ist es um ehrlich zu sein umgekehrt.
Ich Spiele CoD oder BF jedenfalls viel lieber als TF2. Mich nerven diese ganzen Items enorm, selbst wenn ich nicht angeschrieben werde und diese verdammten Boxen, die man findet, für die man dann Schlüssel kaufen soll, rauben mir den letzten Spaß.

Dabei ist das Spiel an sich eigentlich echt super, aber das f2p Zeug stört meiner Meinung nach extrem.

Das klingt nach übermässigem prinzipiellen F2P Hass... :rolleyes: Ignoriers doch einfach... Ich bin auch eher gegen Free2Play, da es meistens zu ungunsten des Spielers fällt. Aber was z.B. auch bei LoL schlecht sein soll, kann ich nicht sehen. Man kann sich nur mit Geld die Helden schneller freischalten,aber gehen tut das auch mit viel Spielen...
 
Das klingt nach übermässigem prinzipiellen F2P Hass... :rolleyes: Ignoriers doch einfach... Ich bin auch eher gegen Free2Play, da es meistens zu ungunsten des Spielers fällt. Aber was z.B. auch bei LoL schlecht sein soll, kann ich nicht sehen. Man kann sich nur mit Geld die Helden schneller freischalten,aber gehen tut das auch mit viel Spielen...

Es ist ja nix schlecht dran. Das sage ich doch grade... LoL oder TF2 kann man imo nicht wirklich was vorwerfen. Sie versuchen nicht, die Kunden dazu zu bringen unsummen auszugeben, indem sie es fast unmöglich machen, ohne Geld ausgeben zu gewinnen. Damit ist der größte Kritikpunkt an f2p bei diesen Spiele imo zumindest sehr stark abgeschwächt.
Ich werde also weder Valve, noch den Entwicklern von LoL (sry grade Name entfallen) irgendetwas vorwerfen.

Ich persönlich spiel das aber trotzdem nicht gerne. Ich kaufe mir auch keine DLCs bei normalen Spielen (einzige Ausnahme bisher war Red Dead Redemption und den Kauf bereue ich inzwischen). Bei normalen Spielen werde ich aber wenigstens nicht an jeder Ecke damit zugeballert, dass ich das doch noch kaufen könnte, oder dass ich das hier noch für Geld freischalten kann etc. das nervt mich auch bei den besten Beispielen von f2p noch enorm. Und das werfe ich nichtmal den Entwicklern vor, die bieten mir immerhin ein sehr gutes Basisspiel umsonst an, ich werd ihnen nicht verübeln, dass sie mich daran erinnern möchten, dass ich auch Geld ausgeben kann - es ist nur nicht die Art System, die mich anspricht.

Zumal die freischaltbaren Sachen und der Store schon lange vor der F2P Umstellung ins Spiel integriert wurden

Ist jetzt nicht unbedingt besser :-P
 
Mir ist sowohl die Geschichte von TF2, als auch das aktuelle Aussehen des Spiels bekannt, danke.
TF2 nervt damit genauso, obwohl es ähnlich wie alle heutigen guten f2p Spiele, nicht unbedingt Vorteile sondern einfach interessante Alternativen (und Accessoires) verkauft. Das nervt mich aber immer noch ähnlich extrem.
Prinzipiell ist an den modernen f2p Spiele nicht wirklich etwas auszusetzen, die meisten setzen das System heute sehr gut um, mich persönlich nervt's aber immer noch.

Öhm.. bitte? :-? Sämtliche Waffen droppen im Spiel und falls man kein Dropglück haben sollte, kann man sie sich immernoch problemlos ertraden. Wenn man sie nicht unbedingt in Strange-Qualität haben will, wäre mir keine Waffe bekannt die mehr als einen Scrap auf dem freien Markt kostet (kann man sich aus zwei Waffen für die selbe Klasse craften). :ugly: Oder was genau meinst du mit "interessanten Alternativen"?

Das einzige was wirklich an den ganzen F2P-Geschichten nervt, ist halt dass Free to Play-Spieler ihr Team langsam aber beständig ruinieren. Die sind wie Krebs. Jedes Team kann eine gewisse Menge an F2Ps tragen, aber irgendwann töten sie ihren Wirt. Zum Glück habe ich mir meine Stammserver zusammengesucht, bei dem ich weiß, mit wem ich unbedenkt pushen kann.
 
Öhm.. bitte? :-? Sämtliche Waffen droppen im Spiel und falls man kein Dropglück haben sollte, kann man sie sich immernoch problemlos ertraden. Wenn man sie nicht unbedingt in Strange-Qualität haben will, wäre mir keine Waffe bekannt die mehr als einen Scrap auf dem freien Markt kostet (kann man sich aus zwei Waffen für die selbe Klasse craften). :ugly: Oder was genau meinst du mit "interessanten Alternativen"?

Das einzige was wirklich an den ganzen F2P-Geschichten nervt, ist halt dass Free to Play-Spieler ihr Team langsam aber beständig ruinieren. Die sind wie Krebs. Jedes Team kann eine gewisse Menge an F2Ps tragen, aber irgendwann töten sie ihren Wirt. Zum Glück habe ich mir meine Stammserver zusammengesucht, bei dem ich weiß, mit wem ich unbedenkt pushen kann.

Genau so ein System nervt mich aber :ugly: Es würde mich genauso in einem Spiel nerven, dass nicht free2play ist, bisher trifft man diese Systeme aber vor allem in f2p Spielen.
Moderne f2p's verkaufen entweder Abkürzungen zu Gegenständen (was ich übrigens in "interessante Alternativen" mit einbezogen habe, die Formulierung dafür ist eventuell etwas schwammig - wenn man stundenlang auf Glück hoffen muss, um das Zeug zu bekommen, würde ich den Kauf davon als "interessante Alternative" bezeichnen ;) ), für die man sonst halt Glück braucht, oder aber sie sind so gebalanced, dass man zwar besonderes Zeug kaufen kann, das aber nicht wirklich besser oder schlechter ist, als die im Basisspiel vorhandenen Sachen (und stattdessen eben nur vielleicht einen anderen Spielstil ermöglicht o.ä.).
Oder aber sie verkaufen Accessoires, die vor allem das Aussehen verändern. Meistens ist's ne Kombination der 3 Dinge.

Man kann also bei einem modernen f2p Spiel relativ problemlos die ganzen Sachen ignorieren, ohne großartig benachteiligt zu werden. Dafür wird man eben immer und immer wieder mit der Möglichkeit konfrontiert, Sachen zu kaufen. Das werde ich f2p Spielen oder ihren Entwicklern nicht vorwerfen, die wollen Geld verdienen und für andere Spiele muss ich ja auch Geld ausgeben. Es nervt mich persönlich halt nur - ich bezahle dann halt lieber auf einmal eine vergleichsweise große Menge, um danach in Ruhe gelassen zu werden, als eventuell sogar weniger zu bezahlen, dafür aber ständig damit konfrontiert zu werden.

Ist das so schwer nachzuvollziehen? :ugly:
 
Ist das so schwer nachzuvollziehen? :ugly:

Ja, gerade weil man halt in TF2 so unglaublich leicht an sämtliche Waffen kommt. Vor allem an die, die sinnvolle Sidegrades sind (wie z. B. die Kritzkrieg. einfach awesome). Das worum sich der ganze Itemwahn dreht, sind doch die Hüte. Wenn man nicht vor hat das Spiel länger als insgesamt 5 Stunden zu spielen kann das einen natürlich schon anpissen; aber das Dropsystem ist aus nachvollziehbaren Gründen an das längerfristige Klientel angepasst.
 
Ja, gerade weil man halt in TF2 so unglaublich leicht an sämtliche Waffen kommt. Vor allem an die, die sinnvolle Sidegrades sind (wie z. B. die Kritzkrieg. einfach awesome). Das worum sich der ganze Itemwahn dreht, sind doch die Hüte. Wenn man nicht vor hat das Spiel länger als insgesamt 5 Stunden zu spielen kann das einen natürlich schon anpissen; aber das Dropsystem ist aus nachvollziehbaren Gründen an das längerfristige Klientel angepasst.

darum geht es mir aber doch nicht :(
Mir geht es nicht darum, dass man irgendwelche Nachteile bekommt, das regelt TF2 schon ganz gut.

Mich nervt's halt nur, dass ich ständig mit Kaufoptionen konfrontiert werde. Nicht, dass ich etwas kaufen muss, sondern dass man andauernd Sachen kaufen KANN. Ich will das nicht in meinen Spielen haben, weil es mich nervt.
Mir ist gleichzeitig bewusst, dass das keine Kritik ist, die ich an F2P Spiele richten kann, sie sind nunmal umsonst und bringen den Entwicklern dann durch solche Dinge Geld ein. Grade heutzutage sind die meisten F2P Spiele dabei fair und versuchen nicht mehr, mit einer pay2win Strategie, die Spieler zum Kaufen zu überreden. Deswegen kritisiere ich hier keinen Entwickler, der das macht, ich sage nur, dass ich persönlich solche Spiele nur ungern zocke.
 
darum geht es mir aber doch nicht :( Mir geht es nicht darum, dass man irgendwelche Nachteile bekommt, das regelt TF2 schon ganz gut. Mich nervt's halt nur, dass ich ständig mit Kaufoptionen konfrontiert werde. Nicht, dass ich etwas kaufen muss, sondern dass man andauernd Sachen kaufen KANN. Ich will das nicht in meinen Spielen haben, weil es mich nervt. Mir ist gleichzeitig bewusst, dass das keine Kritik ist, die ich an F2P Spiele richten kann, sie sind nunmal umsonst und bringen den Entwicklern dann durch solche Dinge Geld ein. Grade heutzutage sind die meisten F2P Spiele dabei fair und versuchen nicht mehr, mit einer pay2win Strategie, die Spieler zum Kaufen zu überreden. Deswegen kritisiere ich hier keinen Entwickler, der das macht, ich sage nur, dass ich persönlich solche Spiele nur ungern zocke.
Glaub mir, ich hab TF2 seit Beginn etwa 1.5 Jahre gesuchtet und dann nicht mehr gespielt. Steigte dann irgendwann wieder ein und wurde mit Items und Hüten konfrontiert. Erstmal habe ich den Titel sofort deinstalliert und selber geflucht :coolface:, aber mittlerweile finde ich es sogar richtig gelungen, weil es wirklich Abwechslung ins Spiel bringt und man nie weiß wie der Gegner reagieren wird.
 
Oh Mann, ich wusste nicht das Binding of Isaac die Saves löscht wenn man das Spiel entfernt und Steamcloud nutzt es auch nicht :(
Kann mir irgendwer hier seinen 100% Save schicken, ich muss doch trainieren :shakehead:

Sind 2 Dateien "so.sol" und "serial.txt und kann man da finden
C:\Program Files\Steam\SteamApps\common\the binding of isaac\
und
Users\YourUserNameHere\AppData\Roaming\Macromedia \Flash Player\#SharedObjects\RandomStringHere\localhost
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann, ich wusste nicht das Binding of Isaac die Saves löscht wenn man das Spiel entfernt und Steamcloud nutzt es auch nicht :(
Kann mir irgendwer hier seinen 100% Save schicken, ich muss doch trainieren :shakehead:

Sind 2 Dateien "so.sol" und "serial.txt und kann man da finden
C:\Program Files\Steam\SteamApps\common\the binding of isaac\
und
Users\YourUserNameHere\AppData\Roaming\Macromedia \Flash Player\#SharedObjects\RandomStringHere\localhost

Spiels doch nochmal durch, nochmal ~100 Stunden confirmed :v:

Oder du fängst einfach zum AddOn von vorne an. Obwohl McMillen meinte, dass man AddOn am besten mit nem sehr weit fortgeschrittenen Save spielen soll.
 
Zurück
Top Bottom