ConsoleWAR Current Gen Konsolen und Ihre Technik dahinter

Dass aber pauschal der Controller +90ms zusätzlich hinzufügt, hat hier im Technik-Thread schlichtweg nichts verloren. Die Leute wollen hier halbwegs vernünftige Diskussionen, ab und an thematisch passende Bilder auf WAR-Niveau ist ja noch in Ordnung, aber Fake-News (also Trollen) sind grenzwertig hier.
Keine Fake News, an den 120ms Inputlag(wenn der TV 30 erzeugt durch den Interpolationsmodus) ändert sich ja nichts. Habs halt vereinfacht auf den Controller, natürlich ists nicht der Controller alleine sondern Controller+PS5 für die 90ms, ändert halt nichts daran, dass du dann +30ms inputlag vom Fernseher bei gesamt 120ms bist.

Okay man könnte natürlich ein paar MS von den 120 noch abziehen, da die Messung ja wohl auch ein paar ms Verzögerung gehabt haben wird, sagen wir 110ms dann in dem Samsung Game-Interpolations-Modus. (wobei ich eigentlich davon ausgehe, dass hier mit nem PC Monitor gemessen wurde und diese eher 5ms oder weniger an lag erzeugen)
 
Man kann den Dual Sense am PC auf 1000 Hz takten und erhält einen Wert von ca. 2ms.
Dann ist das ein Armutszeugnis für den Entwickler bzw. die PS5 Hardware bzw. die Fähigkeit des Entwicklers die PS5 Hardware anzusprechen :ol:

Hatsune Miku Songs auf Extra Extreme is btw auch ein guter Test für Präzision obwohl es da nur um oben,unten,links und rechts geht :coolface:
Pfui, dieses Vocaloid Zeug ist fast so schlimm wie Dubstep :coolface:
 
Ich will hier nicht den Skill des Video Machers in Frage stellen. Aber die Art und Weise wie er das Dpad bedient da ist er wohl wirklich besser mit dem DS aufgehoben :)
Weil wenn man sich die Handcam anguckt, er behandelt das Steuerkreuz wie einzelne Knöpfe. Daumen in der mitte ablegen und abrollen und easy Circle Motions usw ausführen. Das ist der große Vorteil des SX Controllers. Dazu noch das mechanische Feedback .Und Diagonalen sind leichter zu treffen weil keine richtigen Blindspots. Mit dem DS weist du beim Kreisen nicht ob du einen Button gedrückt hast. Evtl ist das ja gar nicht von Vorteil in Tekken, kenn mich mit der Serie eher weniger aus. Evtl erfüllt da der DS tatsächlich besser die notwendigen Kriterien.

Aber für 2D Fighter ist der DS auf jeden Fall dem SX Controller ünterlegen.

@Valcyrion ich weiß nicht wieso aber egal ob Stick/Dpad Positionen für mich war das Thema tatsächlich noch nie so relevant. Aber na ja, HM braucht keine Circles :coolface: Das spielt sich sicher auch mit Joycons super gut
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt allgemein keine Evo Sieger und Profis die den xpad nutzen, aber DualShocks, außer vllt bei Mortal Kombat.
Genauso gilt es für CoD in esport Bereich. Eher keiner nutzt Scufs sondern spielt einfach mit dem DS Pad.

Und schön dass Xbots eine Nebelkerze gefunden haben und sich gerade Switchies dazu gesellen, bei der Namco den Input lag mehr als verschissen hat bei so einem Spiel mit extrem hochfrequentierten Tasteneingaben. :goodwork:
Wollen wir jetzt Listen führen wie der Inputlag bei einzelnen Spielen aussieht? :lol2:
 
Es gibt allgemein keine Evo Sieger und Profis die den xpad nutzen, aber DualShocks, außer vllt bei Mortal Kombat.
Genauso gilt es für CoD in esport Bereich. Eher keiner nutzt Scufs sondern spielt einfach mit dem DS Pad.

Und schön dass Xbots eine Nebelkerze gefunden haben und sich gerade Switchies dazu gesellen, bei der Namco den Input lag mehr als verschissen hat bei so einem Spiel mit extrem hochfrequentierten Tasteneingaben. :goodwork:
Wollen wir jetzt Listen führen wie der Inputlag bei einzelnen Spielen aussieht? :lol2:
wenn du nicht nur die ueberschriften gelesen haettest, haettest du gesehen dass input lag bei beat-em-ups seit anbeginn der playstation ein problem sind.
 
wenn du nicht nur die ueberschriften gelesen haettest, haettest du gesehen dass input lag bei beat-em-ups seit anbeginn der playstation ein problem sind.
nenn Fighting Games nicht Beat em ups :mad:

Es gibt allgemein keine Evo Sieger und Profis die den xpad nutzen, aber DualShocks, außer vllt bei Mortal Kombat.
dürfte daran liegen, dass die Spiele meist auf Playstation laufen - dennoch versucht man dann trotzdem lieber auf 3rd Party Controller oder Arcade Sticks zu gehen :ugly:

(abgesehen von Tekken und Andere, die auch bei den Turnieren auf PC gespielt werden, da nutzt man dann aber auch eher weniger das PS Pad :ugly: )
 
wenn du nicht nur die ueberschriften gelesen haettest, haettest du gesehen dass input lag bei beat-em-ups seit anbeginn der playstation ein problem sind.
Beat‘em ups sind Spiele wie Sifu oder street of rage.
Zur PS4 gen gab es nach Aussagen von Capcom und Namco Probleme mit der Unreal engine, die auch später gepatcht wurden, sodass der Input lag von Tekken 7 von 120 ms auf 80 reduziert wurde, bei der PS4 und die Xbone Version weiterhin(?) bei 100 ms belassen wurde.
Spiele wie guilty gear und andere haben von Anfang an mit sehr geringem Input lag geglänzt. Es existiert kein pauschaler Zusammenhang.
 
beides sind valide bezeichnugen fuer das genre. :p
nö, total verschiedene Genre :ol:

Spiele wie guilty gear und andere haben von Anfang an mit sehr geringem Input lag geglänzt. Es existiert kein pauschaler Zusammenhang.
falsch, bei Guilty Gear ist der Input Lag auf Playstation hoch (und ein Verzweiflungspatch hat das nur minimal behoben), auf PC hat das Spiel mit geringen Input Lag geglänzt, das stimmt.

sodass der Input lag von Tekken 7 von 120 ms auf 80 reduziert wurde, bei der PS4 und die Xbone Version weiterhin(?) bei 100 ms belassen wurde.
was übrigens bei beiden immer noch viel zu hoch ist :ugly:
 
Nein :coolface:

Edit:
Amuro hat recht :coollink:
pff, ok, die unterscheidung wird gemacht, ob es sich um eine grosse anzahl oder eine geringe anzahl von gegnern handelt (siehe wikipedia). je nachdem ist es halt ein beat-em-up oder ein fighting game. also haben sowohl @Amuro als auch ich unrecht. ;) wobei im deutschen sprachgebrauch beat-em-up fuer beide subgenres synonym verwendet wird.
 
pff, ok, die unterscheidung wird gemacht, ob es sich um eine grosse anzahl oder eine geringe anzahl von gegnern handelt (siehe wikipedia). je nachdem ist es halt ein beat-em-up oder ein fighting game. also haben sowohl @Amuro als auch ich unrecht. ;)
nein, das ist nur hier in Deutschland so und dementsprechend falsch. Fighting Games sind Fighting Games und BEat'em ups sind Beat'em ups. :ugly:

Beat em Ups sind sidescroller games mit Boss am Ende vom Level. Fighting Games sind halt 1vs1, 3vs3 etc. Prügler auf Stages und da gibt es dann Untergenre wie Platform Fighter (wie Smash) oder Wrestling Spiele, die aber in der Regel auch nicht als Fighting Games bezeichnet werden :kruemel:
 
nein, das ist nur hier in Deutschland so und dementsprechend falsch. Fighting Games sind Fighting Games und BEat'em ups sind Beat'em ups. :ugly:

Beat em Ups sind sidescroller games mit Boss am Ende vom Level. Fighting Games sind halt 1vs1, 3vs3 etc. Prügler auf Stages und da gibt es dann Untergenre wie Platform Fighter (wie Smash) oder Wrestling Spiele, die aber in der Regel auch nicht als Fighting Games bezeichnet werden :kruemel:
ich fordere dich, wie seit anbeginn der menschheit zu einem duell in einem fighting game auf, um ultimativ zu klaeren wer recht hat! ein gottesurteil sozusagen! :coolface:
 
Zurück
Top Bottom