ConsoleWAR Current Gen Konsolen und Ihre Technik dahinter

Ansonsten hat MS die weitaus ausgereiftere und durchdachtere Hardware auf den Markt gebracht. Das fängt beim Design an, geht über AK, Quick Resume, Play Anywhere und Co. weiter und zeigt sich auch daran, welche Probleme die PS5 an allen Fronten hat.

Was hier wohl los wäre, wenn MS so eine Konsole gelaunched hätte...Wenn man sich die PS5 ansieht, schätzt man, was man an der XSX hat. Aber immer schön das Wunderkind Cerny abfeiern, während die Konsole zuhause fröhlich vor sich hinfiept, von Geräuschunterdrückern aus dem Baumarkt zugeklebt ist und im Ruhemodus für immer entschläft.
Na ja... MS hat schlicht eine (langweilige) Fortsetzung seiner bisherigen Konsole(n) auf den Markt gebracht. Die genannten Features (Play Anywhere) sind teils bisher schlicht nicht Teil der Strategie von Sony und grad in Sachen AK hat die PS5 doch überrascht und die XS bei vielen Spielen sogar übertroffen. Die angeblichen "Mehrprobleme" stammen wohl auch schlicht von erheblichen Mehrverkäufen (und nach ersten Berichten sieht es ja so aus, dass die PS5 die XS schon wieder deutlich abgehängt hat). Ich finde Quick Resume prima, aber die Karten bei der PS5 erfüllen stellenweise einen ähnlichen Effekt, nämlich in Sekunden wieder im Spiel zu sein. Sie sind sogar noch variabler, da man auch andere Stellen so schnell erreichen kann, direkt aus dem OS und nichtmal ins Spiel dafür vorher zurück muss. Anderer Ansatz, beides Vor- und Nachteile.

MS hat eine gute Hardware gebracht, die in manchen Bereichen der PS5 überlegen ist, aber den nächsten größeren Schritt hat Sony gemacht. Wenn man mit dem alten X-Controller gespielt hat, weiß man dann aber auch, was man am Dual Sense hat und warum er doch das erheblich bessere Next-Gen Spielerlebnis bietet. Hätte MS daher gut gestanden, sich auch darauf etwas zu konzentrieren und nicht nur TFLOPs, die am Ende keiner sieht. Daher, ja... Cerny hat wieder einen hervorragenden Job geleistet.
 
Play Anywhere - plattformübergreifende Käufe, Cross-Saves, Crossgaming, kostenlose Next-Gen-Upgrades, plattformübergreifende Gamepass-Integration - ist "schlicht nicht Teil der Strategie von Sony"? Was ist das denn für ein Argument? Gute Filme machen ist auch nicht die Strategie von Uwe Boll.

Und bei der AK hängt Sony MS ab? AK über vier Generationen mit voller Integration von Savegames etc.? Schon mal GTA4, Skyrim oder Kingdom Come auf der XSX gesehen?

Quick Resume heisst Switchen zwischen Games in ein paar Sekunden. Macht man ständig und hat einen gewaltigen Mehrwert. Die Karten der PS5 sind dafür da, mal ne Trophy abzuholen. Das ist doch kein Vergleich.

Und die Probleme wie Spulenfiepen, Tod im Ruhemodus und sowas liegen natürlich daran, dass sich die PS5 besser verkauft hat. Ganz grosses Kino. Man könnte hier noch etliche andere Punkte aufzählen, über die sich sogar Typen wie Red aufregen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn die technischen Referenzen die Abwärtskompatibilität über mehrere Generationen sind und für Series X Käufer das ihr Kaufargument ist....dann haben sie bei der richtigen Konsole zugegriffen.
Wer eine eingeschränkte AK und eine breite Auswahl Exklusives möchte bei minimal schlechteren Tech Daten der greift wie ich zur PS5 und bekommt diese Gen sogar den besten Controller.
Wer dann noch mehr exklusives und den Vorteil des mobilen Gaming mitnehmen möchte holt sich zusätzlich eine Switch.
Kurz zusammengefasst wer ein breites Exklusiv Lineup möchte hat Switch und PS5 zuhause. Für absolut Spielehungrige die holen alle drei.
 
Das beste Gesamt Paket bietet die Series X, die stärkste Hardware, Qualitativ locker über der PS5 von den ganzen Problemen der PS5 zu schweigen, dafür sprechen die Größe und Lautstärke der Series X für die deutlichere fortschrittlichere Bauweise , was Sony selbst mit einem erheblich größeren Gehäuse nicht gelingt, das nahezu perfekte Pad wurde minimalst verbessert, wer es noch besser will greift dann lieber gleich zum Elite Pad das seines gleichen sucht. Die Abwärtskompatibilität ist auch extra klasse wo alte Spiele terilweise sehr gut aufpoliert wurden plus Auto HDR, auch hier stinkt Sony ab, die AK ist halt ein netter Bonus bei Microsoft und man wird nicht doppelt abkassiert. Mit der vielfältigen Studioauswahl war die Xbox noch nie besser aufgestellt und kann nur eine geile Zukunft werden, das ganze gepaart mit dem Ultimate Gamepass ein super Service, wo Sony ja schon angedeutet derartiges mal wieder zu kopieren.
 
Das beste Gesamt Paket bietet die Series X, die stärkste Hardware, Qualitativ locker über der PS5 von den ganzen Problemen der PS5 zu schweigen, dafür sprechen die Größe und Lautstärke der Series X für die deutlichere fortschrittlichere Bauweise , was Sony selbst mit einem erheblich größeren Gehäuse nicht gelingt, das nahezu perfekte Pad wurde minimalst verbessert, wer es noch besser will greift dann lieber gleich zum Elite Pad das seines gleichen sucht. Die Abwärtskompatibilität ist auch extra klasse wo alte Spiele terilweise sehr gut aufpoliert wurden plus Auto HDR, auch hier stinkt Sony ab, die AK ist halt ein netter Bonus bei Microsoft und man wird nicht doppelt abkassiert. Mit der vielfältigen Studioauswahl war die Xbox noch nie besser aufgestellt und kann nur eine geile Zukunft werden, das ganze gepaart mit dem Ultimate Gamepass ein super Service, wo Sony ja schon angedeutet derartiges mal wieder zu kopieren.
Du solltest in der Marketing Abteilung bei MS anfangen , phil wäre ganz deiner Meinung :D
 
Also ein paar PS Spiele gefallen mir ja auch aber die Grottige Hardware Qualität ist jedes mal ein Witz bei Sony, vorallem kosten beide Konsolen mit Laufwerk 499€ und Sony kommt da mit einem hässlichen Riesen Klopper mit sämtlichen Ferhlern, kein wunder das man teilweise jetzt schon was von einer Pro Version liest, Sony wird ein RROD Desaster nicht so leicht wegstecken wie Microsoft. Microsoft lernt mit jeder Generation dazu sei es Hardware oder Software, anfangs laute schlechte Hardware jetzt stärkste Hardware ohne Drosselungen dazu leise und bei weitem nicht so extrem fehlerbehaftet.
 
Microsoft lernt mit jeder Generation dazu sei es Hardware oder Software, anfangs laute schlechte Hardware jetzt stärkste Hardware ohne Drosselungen dazu leise und bei weitem nicht so extrem fehlerbehaftet.
Naja, die erste Xbox war eigentlich die beste im Vergleich zur jeweiligen Gen, hatte auch nie Probleme damit.
Das Laufwerk ist z.B. bei meiner Series X das lauteste, das ich je in eine Xbox hatte.
Und vom Software LineUp her war die 360 klar die beste Gen (auch zum Launch schon).
 
Naja, die erste Xbox war eigentlich die beste im Vergleich zur jeweiligen Gen, hatte auch nie Probleme damit.
Das Laufwerk ist z.B. bei meiner Series X das lauteste, das ich je in eine Xbox hatte.
Und vom Software LineUp her war die 360 klar die beste Gen (auch zum Launch schon).

Ok das ist dann nicht normal, das Laufwerk ist bei mir sehr leise auch beim installieren. Vielleicht tauscht Microsoft dir ja die Konsole, der Kundendienst ist spitze :goodwork:
 
MS ist mit den Surface-Geräten, der One X und nun der XSX/XSS einer der Top-Hardwarehersteller geworden - und das ist nun wirklich nicht Sonys Spezialdisziplin. Obwohl sie ironischerweise einer der grössten Elektronikkonzerne der Welt sind. Die PS5 und die Pro sind nun einmal keine guten Geräte und schlecht designed.
 
MS ist mit den Surface-Geräten, der One X und nun der XSX/XSS einer der Top-Hardwarehersteller geworden - und das ist nun wirklich nicht Sonys Spezialdisziplin. Obwohl sie ironischerweise einer der grössten Elektronikkonzerne der Welt sind. Die PS5 und die Pro sind nun einmal keine guten Geräte und schlecht designed.
Sony baut Jahr für Jahr ab, sie schaffen sich bilderbuchartig ab. Genau wie viele andere Unternehmen, die unfähig sind für einen Veränderungsprozess. Microsoft hat frühzeitig die Kurve bekommen und sein Geschäftsmodell an die neue Realität angepasst.
 
MS ist mit den Surface-Geräten, der One X und nun der XSX/XSS einer der Top-Hardwarehersteller geworden - und das ist nun wirklich nicht Sonys Spezialdisziplin. Obwohl sie ironischerweise einer der grössten Elektronikkonzerne der Welt sind. Die PS5 und die Pro sind nun einmal keine guten Geräte und schlecht designed.
Das zeigt sich doch so deutlich in der größe der Konsolen, Microsoft mit stärkere Hardware, klein leise und kühl. Sony dagegen mit einem Turmverntilator, ich will garnicht wissen was Sony zukünftig vorhat, bei der PS5 Pro konnte man was von Dual GPU lesen, dann mit zwei Krachmachern, noch mehr defekte, noch mehr Lüfter Lotterie xD Oder wird Sony dann bei Microsoft kopieren ? Die zukünftig steigende Hardware Power spielt jedenfalls gut in Microsofts Karten, bei Sony hat man bald wieder eine ganze Schrankwand, back to the 90's :coolface:
 
Naja, eine Launch PS4 Pro geht noch super.. meine One X Scorpio ist schon länger tot.... So toll ist da MS auch nicht. Die sind imo beide gleich scheiße, was die Hardware angeht.
 
Na ja... MS hat schlicht eine (langweilige) Fortsetzung seiner bisherigen Konsole(n) auf den Markt gebracht. Die genannten Features (Play Anywhere) sind teils bisher schlicht nicht Teil der Strategie von Sony und grad in Sachen AK hat die PS5 doch überrascht und die XS bei vielen Spielen sogar übertroffen. Die angeblichen "Mehrprobleme" stammen wohl auch schlicht von erheblichen Mehrverkäufen (und nach ersten Berichten sieht es ja so aus, dass die PS5 die XS schon wieder deutlich abgehängt hat). Ich finde Quick Resume prima, aber die Karten bei der PS5 erfüllen stellenweise einen ähnlichen Effekt, nämlich in Sekunden wieder im Spiel zu sein. Sie sind sogar noch variabler, da man auch andere Stellen so schnell erreichen kann, direkt aus dem OS und nichtmal ins Spiel dafür vorher zurück muss. Anderer Ansatz, beides Vor- und Nachteile.

MS hat eine gute Hardware gebracht, die in manchen Bereichen der PS5 überlegen ist, aber den nächsten größeren Schritt hat Sony gemacht. Wenn man mit dem alten X-Controller gespielt hat, weiß man dann aber auch, was man am Dual Sense hat und warum er doch das erheblich bessere Next-Gen Spielerlebnis bietet. Hätte MS daher gut gestanden, sich auch darauf etwas zu konzentrieren und nicht nur TFLOPs, die am Ende keiner sieht. Daher, ja... Cerny hat wieder einen hervorragenden Job geleistet.
Langweilige Fortsetzung seiner bisherigen Konsolen. Die Series X ist von Features doch ähnlich aufgestellt wie die PS5.
Und da Sony mehr Konsolen produziert hat, so konnte man auch mehr verkaufen.
Aber ja, Sony wird wohl wieder mehr Konsolen verkaufen. Aber auch nicht ganz vergleichbar, da unterschiedliche Strategien.

Der DualSense Controller ist tatsächlich ganz cool. Zumindest die Features. Aber halt auch nur bei Singleplayer Spielen. Bei Multiplayer Shooter ect werden die haptischen Trigger die meisten deaktivieren. Der Xbox Controller ist trotzdem weiterhin top. Ist jetzt eher ein netter Zusatz als ein großer Pluspunkt für Sony.
 
Das zeigt sich doch so deutlich in der größe der Konsolen, Microsoft mit stärkere Hardware, klein leise und kühl. Sony dagegen mit einem Turmverntilator, ich will garnicht wissen was Sony zukünftig vorhat, bei der PS5 Pro konnte man was von Dual GPU lesen, dann mit zwei Krachmachern, noch mehr defekte, noch mehr Lüfter Lotterie xD Oder wird Sony dann bei Microsoft kopieren ? Die zukünftig steigende Hardware Power spielt jedenfalls gut in Microsofts Karten, bei Sony hat man bald wieder eine ganze Schrankwand, back to the 90's :coolface:

Sony hat die Verzahnung von Software und Hardware einfach nicht drauf. Hab auch einen Sony Bravia: Um HDR zu aktivieren für Games, braucht man quasi einen Doktortitel. Eine Mehrheit der Käufer wird die Funktion in den Untiefen der Menustrukturen gar nie finden.

Auch sonst sind UI und Funktionalität aus der digitalen Steinzeit und kaum eine Baustelle wird mal per Patch behoben. Bei PS3, PS4 und auch der PS5 läuft das genau gleich. Man bietet einen Minimalstandard im Sektor und liefert dann halbgar nach, was andere schon längst können.

Die Playstation hat halt den Vorteil, dass ein Grossteil der Kunden gar nicht weiss, was die Konkurrenz alles bietet. Im Smartphone- und TV-Bereich ist das anders.
 
Zurück
Top Bottom