frames60
L20: Enlightened
- Seit
- 27 Feb 2002
- Beiträge
- 31.413
Na ja... MS hat schlicht eine (langweilige) Fortsetzung seiner bisherigen Konsole(n) auf den Markt gebracht. Die genannten Features (Play Anywhere) sind teils bisher schlicht nicht Teil der Strategie von Sony und grad in Sachen AK hat die PS5 doch überrascht und die XS bei vielen Spielen sogar übertroffen. Die angeblichen "Mehrprobleme" stammen wohl auch schlicht von erheblichen Mehrverkäufen (und nach ersten Berichten sieht es ja so aus, dass die PS5 die XS schon wieder deutlich abgehängt hat). Ich finde Quick Resume prima, aber die Karten bei der PS5 erfüllen stellenweise einen ähnlichen Effekt, nämlich in Sekunden wieder im Spiel zu sein. Sie sind sogar noch variabler, da man auch andere Stellen so schnell erreichen kann, direkt aus dem OS und nichtmal ins Spiel dafür vorher zurück muss. Anderer Ansatz, beides Vor- und Nachteile.Ansonsten hat MS die weitaus ausgereiftere und durchdachtere Hardware auf den Markt gebracht. Das fängt beim Design an, geht über AK, Quick Resume, Play Anywhere und Co. weiter und zeigt sich auch daran, welche Probleme die PS5 an allen Fronten hat.
Was hier wohl los wäre, wenn MS so eine Konsole gelaunched hätte...Wenn man sich die PS5 ansieht, schätzt man, was man an der XSX hat. Aber immer schön das Wunderkind Cerny abfeiern, während die Konsole zuhause fröhlich vor sich hinfiept, von Geräuschunterdrückern aus dem Baumarkt zugeklebt ist und im Ruhemodus für immer entschläft.
MS hat eine gute Hardware gebracht, die in manchen Bereichen der PS5 überlegen ist, aber den nächsten größeren Schritt hat Sony gemacht. Wenn man mit dem alten X-Controller gespielt hat, weiß man dann aber auch, was man am Dual Sense hat und warum er doch das erheblich bessere Next-Gen Spielerlebnis bietet. Hätte MS daher gut gestanden, sich auch darauf etwas zu konzentrieren und nicht nur TFLOPs, die am Ende keiner sieht. Daher, ja... Cerny hat wieder einen hervorragenden Job geleistet.