ConsoleWAR Current Gen Konsolen und Ihre Technik dahinter

Nicht ganz vollständig, der größere und wichtigere Teil des RAM Pools ist mit der schnelleren Bandbreite und die Bandbreite für den kleineren Teil, also für CPU und Spiellogik ect. ist mehr als schnell genug ... ja schon fast überdimensioniert ;)

Der Vorteil liegt also im wichtigerem Teil und das ist der Part für die GPU.
Stimmt aber auch nicht ganz, da nicht immer eingegrenzt werden kann, wozu entwas benötigt wird. Hier ist also im Worst Case jonglieren gefragt und ein höherer Programmieraufwand, um sicherzustellen, dass die Daten, die die schnellere Bandbreite benötigen, auch entsprechend dort landen und Platz frei ist.
 
Je von Steuerkreuz gehört?
Aber ist ja schön wenn es genutzt wird, aber bei wie vielen PS4 Spielen wurde es je so ausführlich genutzt?
Das Steuerkreuz wird zusätzlich genutzt. Im Grunde bieten die meisten exklusiven Spiele eine komplexere Eingabe als nur ein Selectbutton zu sein und bei keinem Spiel hast du einen Nachteil.
Nicht ganz vollständig, der größere und wichtigere Teil des RAM Pools ist mit der schnelleren Bandbreite und die Bandbreite für den kleineren Teil, also für CPU und Spiellogik ect. ist mehr als schnell genug ... ja schon fast überdimensioniert ;)

Der Vorteil liegt also im wichtigerem Teil und das ist der Part für die GPU.
Ich habe auch darauf geantwortet, dass die Series X nicht streng genommen die "schnellere" Konsole ist, weil eben die Zuweisung der Daten in den RAM nicht so abstrakt funktionieren kann wie auf der PS5.
 
Stimmt aber auch nicht ganz, da nicht immer eingegrenzt werden kann, wozu entwas benötigt wird. Hier ist also im Worst Case jonglieren gefragt und ein höherer Programmieraufwand, um sicherzustellen, dass die Daten, die die schnellere Bandbreite benötigen, auch entsprechend dort landen und Platz frei ist.

Natürlich kann man das eingrenzen und zuweisen, wenn das nicht so wäre würden ggf. sogar falsche Datenpakete zur falschen Komponente gelangen können.
Die RAM Zuweisung der XSX GPU wird immer auf die ersten 1GB der 10 Module erfolgen.
 
Genau.

akrales_191003_3691_0065.jpg
Korrekt wäre es der Vergleich damit :)
Rr5wLXLyZUrQr656.huge

vs
1s4prAWaFKZsUUBE.huge
 
Natürlich kann man das eingrenzen und zuweisen, wenn das nicht so wäre würden ggf. sogar falsche Datenpakete zur falschen Komponente gelangen können.
Die RAM Zuweisung der XSX GPU wird immer auf die ersten 1GB der 10 Module erfolgen.
Ich meine das eher in der Vorbereitung, nicht im technischen. Mit anderen Worten: Man kann ja nicht immer davon ausgehen, dass der Speicher genug Kapazitäten in der jeweiligen Szene frei hat und muss deshalb analysieren, testen und ggf. Kapazitäten frei machen und auslagern. Entsprechend ist es einfacher, wenn einem einfach ein großer Wert zur Verfügung steht, über den man nicht nachdenken muss, anstatt auf zweien zu jonglieren.
 
Ich meine das eher in der Vorbereitung, nicht im technischen. Mit anderen Worten: Man kann ja nicht immer davon ausgehen, dass der Speicher genug Kapazitäten in der jeweiligen Szene frei hat und muss deshalb analysieren, testen und ggf. Kapazitäten frei machen und auslagern. Entsprechend ist es einfacher, wenn einem einfach ein großer Wert zur Verfügung steht, über den man nicht nachdenken muss, anstatt auf zweien zu jonglieren.

Alle RAM Module haben die selbe Geschwindigkeit :nix:
 
Inwiefern?
Ich habe mir auch früher Videos zu den neuen next-gen-games angesehen und der Sprung war definitiv höher. 4K interessiert mich nicht, also gar nicht.
Ich habe heute Shadow of War für die Ps4 gekauft und mir kam das Ding vor wie ein Spiel von vor 10 Jahren, so schlecht sieht das aus. Vielleicht liegt es wirklich daran, dass ich momentan nur am PC spiele.
Aber ich erkenne keinen großen Technik-Sprung.
1.Das ist erst die 1.Generation.
2. wieso vergleichst du Konsolen Spiele mit dem PC.
Und 3.Wieso zockst du PC ohne 4K ?
 
Ähm nein. Horizon, DBH, The Order oder UC4 haben das Touchpad praktisch nicht genutzt
Wenn Spiel XY mit 3 Tasten auskommt, dann reichen diese 3 Tasten... da muss man nicht die anderen vorhandenen auf Teufel komm raus nutzen. Aber sie sind da, wenn man sie braucht. Und da ist das Touchpad schlicht eine feine Sache.

Davon abgesehen, die adaptiven Trigger und das haptische Feedback sind ja nochmal eine andere Sache. Wenn ein Spiel keine Trigger benötigt, werden die adaptiven Trigger auch nicht eingesetzt, so einfach ist das.

Anstelle also wieder nur zu nörgeln und zweifeln, wäre es doch sinnvoller, wenn man Videospieler ist, sich zu freuen, dass sich da was tut und Sony ein tolles Pad mit neuen Möglichkeiten gebracht hat... auch wenn es eben Sony ist und nicht die präferierte Firma.
 
1.Das ist erst die 1.Generation.
2. wieso vergleichst du Konsolen Spiele mit dem PC.
Und 3.Wieso zockst du PC ohne 4K ?
Wozu brauche ich 4k? Das bringt mir keinen Mehrwert und verschlingt Unmengen an Ressourcen. Weil die Spiele meistens auch auf dem PC erscheinen.
Die Grafik der neuen Konsolen ist für mich bisher einfach absolut enttäuschend.
 
Bisschen witzig, wenn man richtigerweise anstimmt, dass das alles verfrüht ist, aber 2 Posts später wieder von rund 20% Mehrleistung spricht...sprich nur auf die Rohleistung der GPU alleine achtet. Das passt nicht zusamnen, Blondie, vor allem nicht, weil du die letzten Wochen selbst ordentlich auf die Kacke haust.

Matt erst gestern auf resetera wieder gemeint, dass die Tools auf PS5 gerade wieder besser sind und vor allem auch, dass "fast and narrow" vs "slow and wide", wohl nicht nur Geschwafel von Cerny war.

Die Box sollte irgendwann die Nase überall vorne haben, aber verfrüht ist gar nix. Es war von Anfang an klar, dass hier die großem Lücken nicht aufgehen können. Es gibt nur bei der GPU und SSD etwas wesentlichere Unterschiede.. bei CPU und RAM brauchen wir gar nicht groß diskutieren, so lächerlich ist das.

Da ist wahrscheinlich Superresolution in Zukunft ein spannenderes Thema. Selbst jene, die nur stumpf auf ein Datenblatt sehen können: was erwartet ihr? Da werden keine Wunderdinge passieren.
 
Wozu brauche ich 4k? Das bringt mir keinen Mehrwert und verschlingt Unmengen an Ressourcen. Weil die Spiele meistens auch auf dem PC erscheinen.
Die Grafik der neuen Konsolen ist für mich bisher einfach absolut enttäuschend.
4K hat ein enormen Mehrwert 🤣Aber wenn du den Unterschied eh nicht siehst, ist es klar das eigentlich alles enttäuschen muss.
Und wie gesagt, es ist erst die 1. Generation. Wo man praktisch noch die alten Konsolen mitzieht.
 
Wenn Spiel XY mit 3 Tasten auskommt, dann reichen diese 3 Tasten... da muss man nicht die anderen vorhandenen auf Teufel komm raus nutzen. Aber sie sind da, wenn man sie braucht. Und da ist das Touchpad schlicht eine feine Sache.

Davon abgesehen, die adaptiven Trigger und das haptische Feedback sind ja nochmal eine andere Sache. Wenn ein Spiel keine Trigger benötigt, werden die adaptiven Trigger auch nicht eingesetzt, so einfach ist das.

Anstelle also wieder nur zu nörgeln und zweifeln, wäre es doch sinnvoller, wenn man Videospieler ist, sich zu freuen, dass sich da was tut und Sony ein tolles Pad mit neuen Möglichkeiten gebracht hat... auch wenn es eben Sony ist und nicht die präferierte Firma.
Also hast du selbst auch keine weiteren Touchpadspiele mehr, sonst würdest nicht so schnell ablenken.
 
@mogry

Also ich denke die Auflösung wäre zweitrangig. Wenn man dafür viel mehr Effekte, Spielereien und Lebendigkeit reinringt kann es von mir aus gerne etwas niedriger aufgelöst sein. Dafür die Grafik bis zum visuellen Höhepunkt pushen :D Klar muss es aber noch eine akzeptable Auflösung sein! Aber viele Mid TV Geräte skalieren auch schon sehr gut, die Premium Geräte oft sowieso.

Ich bin aber auch jemand der in Spielen gerne den Performance Modus nimmt wenn es zum Spiel passt, also 60fps statt nur 30 und dafür Auflösung oben usw. MH ist so ein Beispiel, DS wird auch so ein Beispiel, dann Spiele wie DMC, Bayonetta usw. und Rennspiele auch.

Eher gemächliche Spiele da nehme ich aber auch gerne mal Auflösung und nur 30fps.
 
Wenn ein Teilbereich des DualSense deutlich aufwendiger in der Herstellung ist als ein ganzer Joy-Con...uh, oh :coolface:
Die Vibrationsmotoren (Linear Resonant Actuators) der Joycons sind auch nur für schnelle Reaktionen und nur einer resonanten Frequenz gut. Nintendos Schwachpunkt bei den Joycons sind auch, dass die Schwungmassen viel zu leicht sind, wenn man die gesamte Konsole als Handheld nutzen will. Sie sind einfach viel zu schwach und der Pro Controller nutzt glaube ich sogar die gleiche Größe und ändert kaum was. Apple nutzt bspw. auch nicht diese Art der Vibrationsmotoren für größere Geräte.
Die Voice Coil Actuators des DualSense sind im Vergleich dazu Riesen und verhalten sich wie Bassboxen, während Nintendos sich wie Piezolautsprecher verhalten. So funktioniert auch überhaupt die Programmierung.
Für Joycons oder Steam controller muss man eine bestimmte Frequenz für eine bestimmte Zeit programmieren, wie früher zu Amiga Zeiten. Beim DualSense spielt man einfach ein Soundfile ab oder eine Wellenform für die gewünschte Vibration.
Im folgenden Video sieht man es gut. Joycons sind quasi Monophon
DualSense spielt einfach eine Sounfile ab und es hört sich an als würde der Nachbar zu laut Doom spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bisschen witzig, wenn man richtigerweise anstimmt, dass das alles verfrüht ist, aber 2 Posts später wieder von rund 20% Mehrleistung spricht...sprich nur auf die Rohleistung der GPU alleine achtet. Das passt nicht zusamnen, Blondie, vor allem nicht, weil du die letzten Wochen selbst ordentlich auf die Kacke haust.
Sei doch nicht immer gleich gekränkt, nur weil ich anderer Meinung bin xD

Wo genau habe ich denn auf die Kacke gehauen? Brabbele ich diesen Throttlestation oder Slugbox Schmarrn nach?
Ich glaube nicht, kannst mir aber gerne ein Zitat um die Ohren hauen. Sofern du eins findest.

Und bei zwei Konsolen, die über eine nahezu identische Hardware verfügen, gehe ich selbstverständlich davon aus, dass die XSX im Schnitt etwas besser abschneiden wird.

Was genau stört dich daran so sehr?

Die Box sollte irgendwann die Nase überall vorne haben, aber verfrüht ist gar nix. Es war von Anfang an klar, dass hier die großem Lücken nicht aufgehen können. Es gibt nur bei der GPU und SSD etwas wesentlichere Unterschiede..
Ich habe doch nichts anderes behauptet?

Meine Wenigkeit predigt schon seit Monaten, dass beide Konsolen keine nativen 4k, 60fps und Next Gen Optik schaffen werden. Daran wird auch die etwas stärkere XSX GPU nichts ändern, Unterschiede wird man weiterhin mit der Lupe suchen müssen.

bei CPU und RAM brauchen wir gar nicht groß diskutieren, so lächerlich ist das.
Mit SMT bei 3%, ohne SMT sind wir bei einem Vorsprung von knapp 9%. Bei extrem hungrigen Spielen kann das den Ausschlag zwischen locked 30 und sub 30 geben.
So lächerlich?
 
Sei doch nicht immer gleich gekränkt, nur weil ich anderer Meinung bin xD

Wo genau habe ich denn auf die Kacke gehauen? Brabbele ich diesen Throttlestation oder Slugbox Schmarrn nach?
Ich glaube nicht, kannst mir aber gerne ein Zitat um die Ohren hauen. Sofern du eins findest.

Und bei zwei Konsolen, die über eine nahezu identische Hardware verfügen, gehe ich selbstverständlich davon aus, dass die XSX im Schnitt etwas besser abschneiden wird.

Was genau stört dich daran so sehr?

Na, weil du auch jemand bist, bei dem das von Anfang an und selbst jetzt noch, so klingt als würdest du eine ziemliche Gap erwarten. Redest ja auch noch immer irgendwas von 20% und überall außer SSD stärker.
Die Gap wird klein sein und nein auch die 20% (die eh schon aufgerundet sind) suggerieren ein bisschen Zustände, die nicht passieren werden. Und wie gesagt, hast du auch gefragt, was du übersiehst....der Takt wird z.B. übersehen und wie es aussieht hat er tatsächlich zumindest einen kleinen Effekt. Genasuo wie die Tools (bei denen es nicht gesagt ist, dass MS hier überhaupt komplett aufschließen kann....bei den Tools ist Sony einfach, sehr sehr stark seit dem PS3-Fiasko, auch wenn die ganze Welt immer nur über DirectX fabuliert).

Dass überhaupt gerade die PS5 mithalten kann, zeigt ja schon wie klein die Gap ist und die wird auch dann nicht ausufern wenn MS bei den Tools nachlegt. Und entsprechend ist gar nix verfrüht: Mehrere haben gesagt, dass die Gap nicht groß wird, dass der Abstand dieses Mal klein ist...hat halt trotzdem niemand daran gehindert gar Diskussionen bei der CPU aufzumachen.
 
Zurück
Top Bottom