ConsoleWAR Current Gen Konsolen und Ihre Technik dahinter

Das werden wir ja dann spätestens in ein paar Monaten sehen.

Wer bei seinen Äußerungen nicht mal die SSDs und deren wesentlich effizienteres Design gegenüber den bisherigen PC SSD der neuen Konsolen berücksichtigt, und dazu die neuen speicherschonenden Techniken, den kann man nicht wirklich für voll nehmen, egal welche Vita er hat.
Von seiner Ausdrucksweise mal ganz abgesehen.

Wenig RAM ist wenig RAM. Da gibt es nicht mehr zu beachten.
Der Sprung ist mit Abstand der geringste aller Konsolengenerationen. Man muss schon sehr jonglieren, um das gutzureden.

Was sein Verständnis angeht, übertrifft er schon einmal 100% aller CW User. Schon allein dass er weiß, dass nicht alle Daten streambar sind und deswegen eine SSD und SDF das eigentliche Problem nicht beheben, ist mehr als 99,9% der User hier verstehen. Was du auch völlig außer Acht lässt: Selbst mit einen schnellen Datendurchsatz und -zugriff sowie SFS ist der Fortschritt beim RAM minimial gegenüber den steigenden Anforderungen. Die beiden großen sind schon suboptimal, die SS ist ein Witz.

Wenn du dich an seiner Wortwahl störst: Hättest mal lesen sollen was er über die Programmierbarkeit der PS3 geschrieben hat...
 
xbox controller hat adaptive trigger? i dont think so.

durch series x eher keine, durch play anywhere und crossgen schon eher, da z.b. alles auch ohne SSD funktionieren muss.
darum entwickelt sich das eingabekonzept bei der xbox ja auch nicht weiter.
innovative steuerungskonzepte wird man da schon mal vergebens suchen.

aber ist ok, du willst dich weiter dumm stellen, dann können wir das hier auch beenden.

Der Dual Sense ist denke schon cool. Nur warum ist das nun auf einmal soo wichtig? Oder hattest du dich wenigstens die letzten Generationen über den eher nicht fortschrittlichen Playstation Controller beschwert?
 
Der Dual Sense ist denke schon cool. Nur warum ist das nun auf einmal soo wichtig? Oder hattest du dich wenigstens die letzten Generationen über den eher nicht fortschrittlichen Playstation Controller beschwert?

das war doch nur ein fucking beispiel, weil nulli immer irgendwas konkretes hören wollte, um weiter eine thematisch übergeordnete selbstverständlichkeit in frage stellen zu können. :)
 
Wenig RAM ist wenig RAM. Da gibt es nicht mehr zu beachten.
Der Sprung ist mit Abstand der geringste aller Konsolengenerationen. Man muss schon sehr jonglieren, um das gutzureden.

Was sein Verständnis angeht, übertrifft er schon einmal 100% aller CW User. Schon allein dass er weiß, dass nicht alle Daten streambar sind und deswegen eine SSD und SDF das eigentliche Problem nicht beheben, ist mehr als 99,9% der User hier verstehen. Was du auch völlig außer Acht lässt: Selbst mit einen schnellen Datendurchsatz und -zugriff sowie SFS ist der Fortschritt beim RAM minimial gegenüber den steigenden Anforderungen. Die beiden großen sind schon suboptimal, die SS ist ein Witz.

Wenn du dich an seiner Wortwahl störst: Hättest mal lesen sollen was er über die Programmierbarkeit der PS3 geschrieben hat...

Ja, nicht alles ist streambar.
Hatte ich ja im Zusammenhang mit dem "geteilten" Speicher der XSX mehrfach betont als es von einer gewissen Seite immer hieß, es wäre ein Nachteil, dass die XSX nur über 10GB "schnellen" Speichers verfügt.

Aber halten wir mal fest.
Die ONE und die PS4 hatten ca. 5GB für Games zur Verfügung. Das war eine riesen Steigerung noch zu den Vorgängerkonsolen.
Die X hat 9GB für Games.

Die XSX hat nun 13.5GB, die S 8GB für Games zur Verfügung
Dazu kommt eben die SSD und z.B. SFS. Das ist zusammengenommen wieder ein großer Fortschritt gegenüber der Current Gen.

Die 9GB der X wurden teilweise nur als Cache genutzt, da man sie auch für 4K Inhalte einfach nicht ausnutzen konnte.
Die Pro hatte gar nur ein GB mehr als die PS4.
Die S muss nicht mal 4K rendern. Somit muss man sie ramtechnisch eher in die Mitte von Current Gen und den Updatekonsolen einordnen.
Somit liegt sie mit 8GB für Games plus eben der oben genannten Faktoren auf jeden Fall weit vor den derzeitigen Konsolen.

Letztendlich wird die Praxis zeigen, welcher Dev hier näher an der Wahrheit liegt.
 
Ja, nicht alles ist streambar.
Hatte ich ja im Zusammenhang mit dem "geteilten" Speicher der XSX mehrfach betont als es von einer gewissen Seite immer hieß, es wäre ein Nachteil, dass die XSX nur über 10GB "schnellen" Speichers verfügt.

Aber halten wir mal fest.
Die ONE und die PS4 hatten ca. 5GB für Games zur Verfügung. Das war eine riesen Steigerung noch zu den Vorgängerkonsolen.
Die X hat 9GB für Games.

Die XSX hat nun 13.5GB, die S 8GB für Games zur Verfügung
Dazu kommt eben die SSD und z.B. SFS. Das ist zusammengenommen wieder ein großer Fortschritt gegenüber der Current Gen.

Die 9GB der X wurden teilweise nur als Cache genutzt, da man sie auch für 4K Inhalte einfach nicht ausnutzen konnte.
Die Pro hatte gar nur ein GB mehr als die PS4.
Die S muss nicht mal 4K rendern. Somit muss man sie ramtechnisch eher in die Mitte von Current Gen und den Updatekonsolen einordnen.
Somit liegt sie mit 8GB für Games plus eben der oben genannten Faktoren auf jeden Fall weit vor den derzeitigen Konsolen.

Letztendlich wird die Praxis zeigen, welcher Dev hier näher an der Wahrheit liegt.

Nur eine allgemeine Beobachtung, hier wurde monatelang die PS5 gedisst wegen 2TF Unterschied, wegen Bandbreite, Speicher, SSD Größe etc. und jetzt haben wir offiziell die schwächste Nextgen Konsole mit der S und jetzt ist 1440p in Ordnung und wird verteidigt.

Die freaking Ironie.
 
Warframe wird bekommt einen kleinen Overhaul (für den PC) und wird 15 GB kleiner dank Oodle, worauf die PS5 voll setzt und extra einen dekompressionsprozessor besitzt. Die PC Version ist wohl um die 45 GB groß und würde nach dem "remaster" 30 GB fassen.
Die Unterschiede in der Qualität existieren wie sie zeigen, sind aber sehr schwer ausfindig zu machen und verschwinden beinahe komplett im post-processing. Im direkten Vergleich der einzelnen Texturen kann man Unterschiede leichter ausmachen.
19 MB Textur
NormalBase(19MB).jpg.4a35315e07a978e3597fabecd44b1333.jpg

8MB Textur
NormalRDO(8MB).jpg.78662471a18e02d81bea803577f2dd96.jpg
 
Nur eine allgemeine Beobachtung, hier wurde monatelang die PS5 gedisst wegen 2TF Unterschied, wegen Bandbreite, Speicher, SSD Größe etc. und jetzt haben wir offiziell die schwächste Nextgen Konsole mit der S und jetzt ist 1440p in Ordnung und wird verteidigt.

Die freaking Ironie.

Xbox Series X und PS5 wahrscheinlich selbe Preisklasse und die Top Modelle. Diese werden natürlich in erster Linie direkt miteinander verglichen.

Die Xbox Series S liegt als Einstieg darunter. Geringere Leistung, geringerer Preis. Deswegen kein direkter Vergleich sinnvoll.
 
Nur eine allgemeine Beobachtung, hier wurde monatelang die PS5 gedisst wegen 2TF Unterschied, wegen Bandbreite, Speicher, SSD Größe etc. und jetzt haben wir offiziell die schwächste Nextgen Konsole mit der S und jetzt ist 1440p in Ordnung und wird verteidigt.

Die freaking Ironie.

Klar ist das in Ordnung, so lange es noch den großen Bruder gibt :)
 
Oh...NextGenkonsolen machen jetzt also CurrentGen Spiele optisch schlechter....
:coolface:
Nur eine allgemeine Beobachtung, hier wurde monatelang die PS5 gedisst wegen 2TF Unterschied, wegen Bandbreite, Speicher, SSD Größe etc. und jetzt haben wir offiziell die schwächste Nextgen Konsole mit der S und jetzt ist 1440p in Ordnung und wird verteidigt.

Die freaking Ironie.
Naja eigentlich hat man schon damals festgestellt das PS5 und S ideal zusammenpassen als 1440p Target Konsolen und mit Downsampling auf FHD müssten die PS4Pro Gamer und auf PS5 Wechsler weiterhin nichtmal einen 4K-TV kaufen:nix:

:coolface:
 
Ja, nicht alles ist streambar.
Hatte ich ja im Zusammenhang mit dem "geteilten" Speicher der XSX mehrfach betont als es von einer gewissen Seite immer hieß, es wäre ein Nachteil, dass die XSX nur über 10GB "schnellen" Speichers verfügt.

Aber halten wir mal fest.
Die ONE und die PS4 hatten ca. 5GB für Games zur Verfügung. Das war eine riesen Steigerung noch zu den Vorgängerkonsolen.
Die X hat 9GB für Games.

Die XSX hat nun 13.5GB, die S 8GB für Games zur Verfügung
Dazu kommt eben die SSD und z.B. SFS. Das ist zusammengenommen wieder ein großer Fortschritt gegenüber der Current Gen.

Die 9GB der X wurden teilweise nur als Cache genutzt, da man sie auch für 4K Inhalte einfach nicht ausnutzen konnte.
Die Pro hatte gar nur ein GB mehr als die PS4.
Die S muss nicht mal 4K rendern. Somit muss man sie ramtechnisch eher in die Mitte von Current Gen und den Updatekonsolen einordnen.
Somit liegt sie mit 8GB für Games plus eben der oben genannten Faktoren auf jeden Fall weit vor den derzeitigen Konsolen.

Letztendlich wird die Praxis zeigen, welcher Dev hier näher an der Wahrheit liegt.

Wo genau ist jetzt der große Fortschritt, wenn die Konsolen von 2013 ca. 6 (nicht 5) zur Verfügung haben und wir nun 2020 mit 8 als Basis starten? Man bekommt nicht mal eine Ganzzahl als Faktor zur Steigerung hin, SSD hin, SFS her.
 
Immer diese ahnungslosen Devs. Sollten mal lieber die Slugboxfanboys fragen wie das mit dem programmieren geht. :uglylol: :roflmao:



Jup, ein weiterer unfähiger ID Tech 7 Lead Engine Programmer der beim ID Tech 2 Level Editor Guru Gavin Stevens keine Nachhilfestunden für die Nextgenfeatures abgeholt hat um fitter und fähiger zu werden.
Was schreibt dieser Ahnungsloser? https://twitter.com/billykhan
The memory situation is a big issue on the S. The much lower amount of memory and the split memory banks with drastically slower speeds will be a major issue. Aggressively lowering the render resolutions will marginally help but will not completely counteract the deficiencies
 
Zurück
Top Bottom