ConsoleWAR Current Gen Konsolen und Ihre Technik dahinter

Ich hab noch @Konsolenbaby gesagt er soll nicht von 90 ROP träumen ;)
Die gründe hab ich ihm erläutert.

Also Träumen ist da wohl nicht ganz die richtige Definition.
Und wenn, wären es 96 :)

Ja, es sind "nur" 64.
Die Anzahl scheint somit aber auszureichen ohne dass es zu einem Flaschenhals bei diesen Einheiten kommt.
Und das ist wohl das Wichtigste.

Der L3 Cache der CPU wurde geviertelt im Vergleich zu den Zen2 Desktop CPUs.
Muss man sehen, ob das die Leistungsfähigkeits der Kerne beeinflusst.

Schön auch, dass die Audioeinheit sich anscheinend nicht vor Tempest verstecken muss.
 
na gut. ich schätze du wirst nix dagegen haben, wenn ich mir diesen post abspeichere und später mit der realität vergleich


die zeit ist wohl gekommen, mein kleiner fuchs



Konsolenbaby schrieb:
Nein.
Ich sagte nicht, dass die ROPs an die CUs gekoppelt sind wie z.B. die Textureneinheiten.
Deshalb auch in zwei Absätzen formuliert.
Je mehr CUs, desto mehr ROPs werden auch eingebaut.

Deshalb wird die XSX auch über 50% mehr ROPs verfügen als die PS5.
Bis 40CUs nutzt AMD 64. Darüber hinauss 96 ROPs.

 
die zeit ist wohl gekommen, mein kleiner fuchs






Und nu?
Lag ich eben falsch.
Da hier aber auch keiner weiß, wie viel ROP Leistung eine spezielle GPU benötigt, ist das auch ziemlich irrelevant.
Bei der Konstellation sind wohl immer noch 64 ROPs völlig ausreichend.
Wenn dem so ist, wäre eine größere Anzahl Platverschwendung.

Aber gut zu wissen, dass du scheinbar eine Datenbank mit diversen Beiträgen der User aufgebaut hast.
Kann man bei Bedarf ja mal drauf zurück greifen :)
 
Und nu?
Lag ich eben falsch.
Da hier aber auch keiner weiß, wie viel ROP Leistung eine spezielle GPU benötigt, ist das auch ziemlich irrelevant.
Bei der Konstellation sind wohl immer noch 64 ROPs völlig ausreichend.
Wenn dem so ist, wäre eine größere Anzahl Platverschwendung.

Aber gut zu wissen, dass du scheinbar eine Datenbank mit diversen Beiträgen der User aufgebaut hast.
Kann man bei Bedarf ja mal drauf zurück greifen :)
du liegst sehr oft falsch, aber beharrst jedes mal bis zum schluss richtig zu liegen. danach bist du meistens krankgeschrieben und sehen dich so schnell nicht wieder.

halten wir fest: die gpu der ps5 hat viele vorteile, ist effizienter und wohl leichter zu programmieren. das speichersystem/io sind dutzende male schneller, das werden auch die größten unterschiede beider sein
 
Zuletzt bearbeitet:
du liegst sehr oft falsch, aber beharrst jedes mal bis zum schluss richtig zu liegen. danach bist du meistens krankgeschrieben und sehen dich so schnell nicht wieder.

halten wir fest: die gpu der ps5 hat viele vorteile, ist effizienter und wohl leichter zu programmieren. das speichersystem/io sind dutzende male schneller, das werden auch die größten unterschiede beider sein
Ich liege sicherlich nicht öfter falsch als andere. Liegt wohl eher an der subjektiven Wahrnehmung mancher.
Zu den 96 ROPs sprach ich auch zuerst immer davon, dass wir es nicht wissen, auf blauer Seite aber als Fakt dargestellt wurde, dass es nur 94 64 sind.
Irgendwann ist es einem aber auch zu dumm, so dass man sich auf das Niveau der anderen begibt. Das kann man mir vorwerfen.

Und du fängst schon wieder davon an, haltlose Behauptungen als Fakten darzustellen.
Wo hat die GPU der PS5 denn gewaltige Vorteile ggü. der XSX GPU?. Wo ist sie effizienter und wieso sollte sie leichter zu programmieren sein.?

Von der PS5 wurde bisher noch nichts zu VRS und auch nicht zu SFS gesagt.
Deiner Logik nach verfügt sie also nicht über diese Funktionalität.
Ergo ist die XSX GPU um einiges Leistungsfähiger jenseits der höheren Flop Zahl.
Richtig so oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die SOC diesmal teurer sind als in 28nm und 16nm wissen wir ja schon seit 2018 als die Folien raus Kamen das 7nm 50% teurer ist und 7nm+ nochmal 50%.
Daher ging ich bei RDNA2 auch nicht von 7nm+ aus.
Mit dem kleinen Chip macht Sony hier die meisten einsparungen ;)
Und da sie die Produktion verdoppelt haben, verträgt RDNA2 auch wohl viel takt und hat gute yields.
Ich glaube weiterhin Sony will sich zwischen SS und SX platieren :)
 
Das die SOC diesmal teurer sind als in 28nm und 16nm wissen wir ja schon seit 2018 als die Folien raus Kamen das 7nm 50% teurer ist und 7nm+ nochmal 50%.
Daher ging ich bei RDNA2 auch nicht von 7nm+ aus.
Mit dem kleinen Chip macht Sony hier die meisten einsparungen ;)
Und da sie die Produktion verdoppelt haben, verträgt RDNA2 auch wohl viel takt und hat gute yields.
Ich glaube weiterhin Sony will sich zwischen SS und SX platieren :)

Wie du von "Verdopplung der Produktion" auf gute Ausbeute kommst, musst du aber mal erklären.
Der Chip ist sicherlich kleiner, aber wir wissen noch überhaupt nicht, welche Größe er besitzt.
Dazu wird er eben höher getaktet, was die Ausbeute sicherlich etwas reduziert.

Ich orientiere mich beim Preis an der ONE-X.
Die war Ende 2017 mit 500 Dollar wohl im plus-minus Null Bereich, was den Gewinn angeht.

Jetzt haben wir aber Mehrkosten bei eigentlich allen Komponenten beider Konsolen.
Natürlich liegen da drei Jahre zwischen aber es sind auch überall massive Steigerungen in der Leistung erfolgt.
Die normale PS5 sehe ich nicht unter 500 Dollar. Die XSX wohl zwischen 500-550.
Lehne mich mal stark aus dem Fenster und sage, wer jetzt noch von 400 Dollar träumt, hat seine naive Phase noch nicht hinter sich.
Kann sich @randomlrossy wieder abspeichern.:D

PS:
Nach grober Überschlagsrechnung komme ich bei der APU der PS5 auf ca. 320mm^2 im Vergleich zu 360mm^2 der XSX.
So viel günstiger wird sie somit wohl nicht, wenn man die höhere Taktrate mit einbezieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das so:

Triangle rasterisation ist 4 Triangles pro Zyklus.

PSS : 4x 2.23 GHz ~ 8.92 Billion triangles pro Sekunde

XSX : 4x 1.825 GHz - 7.3 Billion triangles pro Sekunde

Triangle culling Rate ist zweimal die Anzahl der triangles rasterised pro Zyklus.

PS5 : 8 x 2.23 GHz - 17.84 Billion triangles pro Sekunde

XSX : 8x 1.825 GHz - 14.6 Billion triangles pro Sekunde

Pixel fillrate ist 4 shader arrays mit jeweils 4 RBs ( render backends ) , und jeder RB hat ein Output von 4 pixels. So 64 pixels pro Zyklus.

PS5 : 64 x 2.23 GHz - 142.72 Billion pixels pro Sekunde

XSX : 64 x 1.825 GHz - 116.8 Billion pixels pro Sekunde

Texture fillrate basiert auf 4 texture units ( TMUs ) pro CU .

PSS : 4x 36 x 2.23 GHz - 321.12 Billion texels pro Sekunde

XSX : 4 x 52 x 1.825 GHz - 379.6 Billion texels pro Sekunde

Raytracing in RDNA2 wurde ja gestern schon etwas angerissen.

PS5 : 4x 36 x 2.23 GHz - 321.12 Billion ray intersections pro Sekunde

XSX : 4x 52 x 1.825 GHz - 379.6 Billion Ray intersections pro Sekunde

Man erkennt die SX ist nur in zwei Disziplinen einer GPU überlegen. In Alle anderen die PS5 dank dem höheren Takt.

Oder wie Cerny meinte: Eine Flut hebt fast alle Boote.

Dank dem bessern I/O und der SSD und den Custom Features wie Cache Scrubbers wird der Abstand kleiner sein als viele hier denken.

Noch nie war der Abstand so klein zwischen zwei Next Gek Konsolen.

Beide gehen andere Designsprachen
 
Weil das einfach Logisch ist, da Sony gesehen hat das sie locker die Doppelten Chips wie erst erwartet (5Mio zu 10Mio) produzieren können.

Da steht aber nix von doppelt so hoher Ausbeute sondern nur, dass sie die Chipproduktion verdoppelt haben
Und das heißt eigentlich unmissverständlich, dass eben doppelt so viele Chips im Gesamten produziert werden, die dann eben zu einer doppelt so hohen Anzahl von nutzbaren Chips führt. Auf die Ausbeute kann man da keine Rückschlüsse ziehen.
Und das ganze muss man vor allem im Hinblick auf Corona sehen, da man eben bis vor kurzem nicht abschätzen konnte, wie stark Corona die Chipproduktion einschränken könnte.
 
Die Ausbeute wird wahrscheinlich so den Gerüchten nach gut sein, dass Sony 38 Active CUs nutzen kann. Dazu die GPU auf 70 MHz was nicht die Welt ist auf 2,3 GHz bringen und schon hat man 11,2 TF. Dann liegen zwischen SX und PS5 nicht mal mehr 1 TF:awesome:
Und wenn dann doch noch einige wegen den paar Gigaflops zanken, dann weiß ich auch nicht.

Muss so nicht kommen kann aber. Kann auch 38 cus und 2,23 GHz sein oder keins von beiden.
Mal abwarten.

Fakt ist: Die Ausbeute scheint gut bei der PS5 zu sein.
 
Ich sehe das so:

Triangle rasterisation ist 4 Triangles pro Zyklus.

PSS : 4x 2.23 GHz ~ 8.92 Billion triangles pro Sekunde

XSX : 4x 1.825 GHz - 7.3 Billion triangles pro Sekunde

Triangle culling Rate ist zweimal die Anzahl der triangles rasterised pro Zyklus.

PS5 : 8 x 2.23 GHz - 17.84 Billion triangles pro Sekunde

XSX : 8x 1.825 GHz - 14.6 Billion triangles pro Sekunde

Pixel fillrate ist 4 shader arrays mit jeweils 4 RBs ( render backends ) , und jeder RB hat ein Output von 4 pixels. So 64 pixels pro Zyklus.

PS5 : 64 x 2.23 GHz - 142.72 Billion pixels pro Sekunde

XSX : 64 x 1.825 GHz - 116.8 Billion pixels pro Sekunde

Texture fillrate basiert auf 4 texture units ( TMUs ) pro CU .

PSS : 4x 36 x 2.23 GHz - 321.12 Billion texels pro Sekunde

XSX : 4 x 52 x 1.825 GHz - 379.6 Billion texels pro Sekunde

Raytracing in RDNA2 wurde ja gestern schon etwas angerissen.

PS5 : 4x 36 x 2.23 GHz - 321.12 Billion ray intersections pro Sekunde

XSX : 4x 52 x 1.825 GHz - 379.6 Billion Ray intersections pro Sekunde

Man erkennt die SX ist nur in zwei Disziplinen einer GPU überlegen. In Alle anderen die PS5 dank dem höheren Takt.

Oder wie Cerny meinte: Eine Flut hebt fast alle Boote.

Dank dem bessern I/O und der SSD und den Custom Features wie Cache Scrubbers wird der Abstand kleiner sein als viele hier denken.

Noch nie war der Abstand so klein zwischen zwei Next Gek Konsolen.

Beide gehen andere Designsprachen


Es bleibt aber dabei.
Niemand hier kann sagen, ob die niedrigeren ROP Werte der XSX ggü der PS5 hier überhaupt eine Rolle spielen.
Schließlich sind sie nur dafür dar, dass, was die CUs berechnen, hinterher ausgeben zu können.
Und da wird MS mit Sicherheit nicht weniger einbauen als nötig ist.

Aber die Flop- und Raytraicingberechnungsanzahl geben unmittelbar die Leistung an.

Aus dem Vortrag geht auch klar hervor, dass auch die XSX über massive Kohärenzeinheiten zwischen CPU und GPU verfügt. Auf dem DIE sind dafür sogar zwei riesiege Bereiche zu sehen.
Der Audioblock scheint auch mächtiger zu sein als der der PS5

Die XSX GPU verfügt auch wie schon die ONE und X wie bereits erwähnt über DX12 Ultimate Funktionen direkt in Hardware gegossen, was wesentlich effizienter ist als bei den Desktop GPUs, die das über Softwaretreiber lösen müssen.

Die Ausbeute wird wahrscheinlich so den Gerüchten nach gut sein, dass Sony 38 Active CUs nutzen kann. Dazu die GPU auf 70 MHz was nicht die Welt ist auf 2,3 GHz bringen und schon hat man 11,2 TF. Dann liegen zwischen SX und PS5 nicht mal mehr 1 TF:awesome:
Und wenn dann doch noch einige wegen den paar Gigaflops zanken, dann weiß ich auch nicht.

Muss so nicht kommen kann aber. Kann auch 38 cus und 2,23 GHz sein oder keins von beiden.
Mal abwarten.

Fakt ist: Die Ausbeute scheint gut bei der PS5 zu sein.

Fangen jetzt die Träumerein wieder an :)
Noch mal, das ist logisch das die ausbeute besser als erwartet ist, wenn man die Promotion verdoppelt.

Was ist daran logisch?
Die Produktion wurde hochgefahren, da eben mehr Kapazitäten in den Chipfabriken frei sind als man aufgrund von Corona erwartet hatte.
Das ist logisch.

PS:
Aus den Berichten geht auch nur hervor, dass sie aufgrund der höheren Nachfrage unter anderem aufgrund Corona und dessen positiver Auswirkungen auf die Gamerindustrie, die Produktion angehoben haben.
Nirgendwo, dass die Chipausbeute besser sei als gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, wenn man schlechte Yields hat, fährt man die Produktion nicht einfach um das doppelte hoch, denn man würde ja noch mehr Chips verlieren.
Was denkst du warum AMD oder NV in der Regel ears 6 Monate nach Produktion Start die Menge in den Fabriken ihrer High end Karten erhöht, weil da die Yields besser werden.
Die haben nur dann noch den Vorteil, das SOE die schon durchgefallenen Chips in Löw end Karten stecken können wenn genug angehäuft sind.
Hatte die PS4 auch mit Corona zu Kämpfen, das die Produktion niedriger war?
 
Nein, wenn man schlechte Yields hat, fährt man die Produktion nicht einfach um das doppelte hoch, denn man würde ja noch mehr Chips verlieren.
Was denkst du warum AMD oder NV in der Regel ears 6 Monate nach Produktion Start die Menge in den Fabriken ihrer High end Karten erhöht, weil da die Yields besser werden.
Die haben nur dann noch den Vorteil, das SOE die schon durchgefallenen Chips in Löw end Karten stecken können wenn genug angehäuft sind.
Hatte die PS4 auch mit Corona zu Kämpfen, das die Produktion niedriger war?

Kann man doch gar nicht miteinander vergleichen.
Sony ist daran gelegen, die PS5 vom Start an so gut es geht zu verkaufen.
Da spielt die Ausbeute eher eine untergeordnete Rolle.
Vor allem wissen wir überhaupt nicht, wie hoch sie bei beiden Konsolen ist.

Ist aber eh alles Spekulation bis beide mal mit dem Preis rausrücken.
Mal sehen, wer hier zuerst zuckt.
Bisher hat Sony immer schön gemütlich warten können, bis MS den Preis nannte, da dieser auf der E3 verkündet wurde und Sony immer einen Tag später ihre Präsentation hatten.
So ganz egal scheint es ihnen ja nicht zu sein, wie der Mitbewerben den Preis taxiert.
 
Ich geh davon aus das MS wieder mal zuerst den Preis der neuen Konsole nennt, Sony sich danach zurück lehnt und sich kurz danach meldet und ganz frei reagieren kann. Marketing ist nicht MS seine stärke ;-)

Aber auch bei 599€ für die XSX wird es Day One :blushed:
 
Zurück
Top Bottom