Habt ihr euch schon entschieden ob ihr eine 2. Booster Impfung mitmacht?
Bis 70 habe ich noch ein paar Jahrzehnte hin, die Entscheidung eilt also nicht. Derzeit denke ich: Nope, brauche nicht nochmehr Immunität gegen das Wuhanvirus von 2019, gegen Delta ist die Immunität auch ausreichend. Ob ich den gegen Omikron Angepassten oder im Herbst einen Kombinationsimpfstoff nehme sehe ich wenn es soweit ist, kommt darauf an ob ich mich bis dahin infiziert haben werde. Jetzt wären eigentlich auch wieder mal ein paar andere Impfungen dran (Tetanus, vielleicht auch Zecken und ich wollte mich auch mal gegen Hepatitis impfen lassen, da ich gerne Meeresfrüchte esse und auch wieder mal in den Süden reisen will), Corona ist ja nicht die einzige Krankheit die es gibt.
42 und 51 Jahre alt die Männer, dazu noch rassistische Beleidigungen.
Disgusting diese Maskenfanatiker. (nichts gegen Masken, aber man kann es übertreiben)
So bin heute nach Hause geschickt worden, zwei Tests auf arbeit waren positiv und nu fahre ich zum testcenter
Gute Genesung falls du es hast. Wird deiner Immunität vermutlich gut tun, muss man auch positiv sehen, solange es einen nicht härter erwischt (was sehr unwahrscheinlich ist mit Impfung) und es werden so oder so sehr viele infiziert werden. Nicht schön, aber es ist normal geworden. Falls du keine schwereren Grippeartigen symptome hast kannst du die Isolationszeit ja fürs Zocken verwenden und dich etwas erholen. Ein Bekannter knapp unter 50 Jahren hats gerade ungeimpft hinter sich gebracht, hat ihm nicht besonders gefallen aber es geht ihm auch wieder gut.
Recht hat er irgendwo schon. Ich bin geboostert, jeder kann sich impfen lassen, wieso soll ich mich immer noch einschränken weil ein paar dulis sich nicht impfen lassen wollen.
Vor allem fordern die "Dullis" ja gar keinen Schutz, sie wehren sich gegen aufgedrängten Schutz. Wir müssen imo irgendwann wieder zur Eigenverantwortung und imo könnte man das mit der Impfquote, Omikron und der Intensivbelegung auch wagen in ein paar Wochen (wir haben keinen einzigen Corona Intensivfall gerade in der Stadt). Wenn man die Maskenpflicht erstmal beibehält wird der Unterschied eventuell gar nicht so groß.
in meiner Stadt sinkt die Omikronwelle gerade so schnell wie sie gekommen ist, immer noch kein Toter unter 60 in dieser Pandemie, bei offiziell 7000 infizierten (und vermutlich erheblicher Dunkelziffer). Denke dass sich hier viele gar nicht mehr testen wenn sie nur milde Symptome haben.
Jeder sollte Antifa sein
Nicht jeder steht auf linksextremismus und Kommunismus. Antifaschistisch ungleich "Antifa" und ja, viele eurer zitierten Twitteraccounts mit der Kommunisten-Anarcho-flagge sind nunmal linkaußen bis linksextrem
Desweiteren war auch die DDR ein vorzüglicher Schutzwall gegen den Faschismus (Westdeutschland). Das Problem ist schlicht, dass Linskaußen den Faschismus- und Nazibegriff massivst überstrapaziert, darunter fällt sehr oft jeder der nicht selbst ins linksradikale Horn bläst oder es wagt nicht das zu tun was einem gefällt.
Also nein, ich bin nicht "Antifa" und will mit denen auch nichts zu tun haben. Im Gegenteil ist es imo eine der größten Gefahren im Land neben Rechtsextremismus und extremen Islamismus (und illegaler Massenmigration), dass Medien, Unis und linke Parteien die Linksextremisten mainstreamfähig machen und normalisieren. Im Gegensatz zu Rechtsaußen haben die eine kleine aber mächtige Lobby in der Gesellschaft mit großer Reichweite (und sie fördern rechtsaußen letztendlich dadurch sogar mit).
Deswegen ja mein Hinweis, dass "jeder" nun mal nicht ganz stimmt.
Richtig, aber da man sich entschieden hat die eh zu durchseuchen...
Vermutlich ist der Impfstoff auch für diese Gruppe geeignet, aber wenn man sich nicht entscheiden kann was harmloser oder schädlicher für diese Gruppe ist.... Alternative wäre durchimpfen oder Kitas/Schulen schließen, was man auch nicht mehr will/kann, zumindest Drosten bezeichnet die Schulen gerade als Treiber, aber das nimmt man halt hin (auch wegen der berufstätigen Eltern die den Laden mit am Laufen halten).
Also die Kinder und Jugendlichen werden gerade so oder so durchseucht imo, egal wie die Einschränkungen sonst sind, ob ein ungeimpfter Bond in den Mediamarkt darf oder nicht.
Es soll angeblich auch wieder ne Toilettenpapierknappheit drohen, Omikron haut bei Rohstoffpreisen und Mitarbeiterausfällen ganz schön rein.
Lächerlich wie eine kleine Minderheit bestimmt was gemacht wird. Gut das ein Großteil der Bevölkerung sich sozial verhält und nicht asozial wie so mancher Impfgegner.
Bin immer noch der Meinung wer mit alten kranken zu tun hat sollte sich impfen lassen. Auch gegen andere Krankheiten. Ansonsten hat man den Job verfehlt.
Wenn sich ohnehin jeder einzelne täglich testen lassen muss weil die Impfung nicht mehr gut genug vor infektion und weitergabe schützt kann man sich halt fragen wie sinnvoll es ist tausende Pfleger freizustellen oder inmitten der Welle so unter Druck zu setzen, wenn es seit etlichen Jahren zu wenige davon gibt.
Wenn ich die News so lese ist der Personalmangel gerade ein massives Problem, auch weil massig Pfleger infiziert oder in Quarantäne sind und höchst wahrscheinlich nicht nur ungeimpfte
Die Verbreitung der Omikron-Variante bringt auch die Pflegeheime an ihre Belastungsgrenze. Immer mehr Mitarbeitende fallen aus oder müssen in Quarantäne. Erste Einrichtungen müssen wegen Personalmangels teilweise schließen.
www.rbb24.de
Immer mehr Mitarbeiter von mobilen Pflegediensten fallen aus - wegen positiver Corona-Tests. Erste Leistungen werden bereits gestrichen. Die Lage sei "dramatisch", und es gäbe keine Puffer mehr.
www.tagesschau.de
Die haben teils schon angst wenn 1 oder 2 Pfleger pro Altersheim zusätzlich ausfallen würden oder bis 5% in der ambulanten Pflege, da ohnehin so viele infiziert oder in Quarantäne sind
In dem Seniorenheim in Rees sind aktuell 15 Mitarbeiter und 36 Bewohner infiziert. In der kommenden Woche könne es schwierig werden, die Versorgung sicher zu stellen, heißt es.
rp-online.de
Auch in anderen Heimen der Caritas im Münsterland gibt es Probleme. Insgesamt schaut man sorgenvoll in die Zukunft. „Wir beobachten aktuell, dass die Symptome bei Mitarbeitenden heftiger ausfallen als bei Bewohnern, die meist mit leichten Erkältungssymptomen durch die Infektion kommen", heißt es. Möglicherweise liege das daran, dass die Mitarbeiter einfach erschöpft und ihr Immunsystem deshalb geschwächt sei.
Und ja, normalerweise könnte man von Pflegenden schon erwarten, dass sie sich gegen Infektionskrankheiten schützen, auch wenn man darüber streiten kann ob der Weitergabeschutz hier gut genug ist und er auch nicht lange anhält. Aber für diese Welle kommt eine impfpflicht zu spät, sie ist schlecht durchdacht und bei der angespannten Personallage gerade eher nicht so nützlich imo.
Und ich habe ein schlechtes Gefühl Leuten zu sagen, dass sie für den Job nicht geeignet sind die sich 2 Jahre lang in der Pandemie den Arsch aufgerissen haben, zum Ende hin entfernt man sie als Dank dann, weil sie einen Impfstoff ablehnen (was dumm ist wegen Selbstschutz) der Übertragungen nicht mehr ausreichend verhindern kann? (3 Monate nach dem Booster haben noch 25% Antikörper gegen Omikron laut Ciesek)
In Berlin wird man auch 2g im Einzelhandel abschaffen. Jetzt wird Stück für Stück gelockert
Gute Entscheidung, in Verbindung mit FFP2 auch ausreichend.
Aber im Gegenzug immerhin eine FFP2-Maskenpflicht eingeführt. Warum man nicht noch ein bisschen warten kann bis die Zahlen wieder zurückgehen, verstehe ich aber nicht. Für mich ein Grund, den Einzelhandel erstmal wieder zu meiden.
Richtig getragene FFP2 Masken schützen fast zu 100% vor Omikron und meidest du auch Supermärkte wo ja auch ungeimpfte immer rein durften? Ich meine auch Geimpfte können das Virus übertragen, ich persönlich mache da gar keinen Unterschied mehr, ich halte einfach Abstand bei Fremden und wenn sie dreifach geimpft wären. Da war mein besoffenes Lehrernachbarpärchen an Silvester auch kurz beleidigt, weil ich mich nicht umarmen habe lassen (Aber wir sind doch Nachbarn hicks, ich bin doch geboooostert....), gut da war auch noch Delta im Angebot, das wollte ich stärker vermeiden.