COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Das Gesundheitsgesetz des Kantons Graubünden sieht es so vor. Ob das auch in anderen Kantonen der Fall ist: keine Ahnung. Und aktuell ist es ja nur für den Fall, dass die Zahlen explodieren. Aktuell haben wir enorm hohe Fallzahlen, aber Hospitalisierungen und Todeszahlen die mehr oder weniger konstant bleiben. Man will wohl nur vorbereitet sein, wenn sich die Situation verändert. Gleichzeitig dürfte sich die Personal-Situation in den Spitälern ab Donnerstag aber eher beruhigen. Denn die Quarantäne- und Isolationszeit wird halbiert, wodurch deutlich weniger potenzielle Mitarbeiter ohne Erkrankung der Arbeit fernbleiben können/dürfen/müssen.

Und davon ab ist das meiner Ansicht nach die bessere Lösung, als wenn man das Militär einfordert. Damit würden die Leute auch aus ihrem Beruf gerissen, aber man hätte die inkompetenteste Organisation der Welt (Schweizer Armee) statt ein hoffentlich besser funktionierendes System über die Krankenhäuser etc.

Die Maßnahme ist natürlich richtig, ohne Frage.
 
Bei geboosterten Personen ohne Symptomen dürfte die Ansteckungsgefahr aber prinzipiell reduzierter sein - vor allem wenn die andere Person auch geboostert ist. Und Omikron ist ja grundsätzlicher schonmal um einiges milder/harmloser. Das Restrisiko dürfte da überschaubar sein. Auf jeden Fall besser, als wenn das halbe Land nutzlos in Quarantäne hockt und am Ende gar keinen mehr pflegen kann.

vielleicht magst du mit der ansteckungskraft eines geboosterten menschen ohne symptome recht haben, aber bedenke, dass pflegebedürftige patienten einen umso schwereren verlauf haben können, wenn sie erst mal angesteckt werden. und was passiert wenn corona erstmal in einem pflegeheim oä wütet, haben wir oft genug erleben dürfen. nein danke.

ich kann dich ja halbwegs verstehen, dass nicht alle berufsgruppen ewig in qarantäne gesperrt werden sollen. aber pflegepersonal gehört imo nicht zu dieser gruppe :nix:
 
Hast du da 'ne Quelle zu?

Naja je höher die Impfstufe, desto weniger Ansteckungsgefahr wird am Ende übrig bleiben. Und wie gesagt, wenn dein Gegenüber auch geboostert ist, dann ist ja irgendwann kaum noch Restrisiko da. Dann steckt halt der eine symptomfreie Geboosterte den anderen symptomfreien Geboosterten an. Im Krankenhaus landet davon dann kaum noch jemand - vor allem bei der milderen Omikron-Variante nicht.

Sobald wir in die endemische Phase kommen, muss das mit der Quarantäne sowieso aufhören.
 
Die Regierung beschliesst, dass alle Personen mit Wohnsitz im Kanton Graubünden, die über einen Abschluss als Pflegefachperson verfügen, derzeit jedoch nicht im erlernten Beruf tätig sind, verpflichtet sind, sich zu melden. Hierzu ist ein Formular auf www.gr.ch/covid-personal aufgeschaltet.

:knack:
evtl eine option für ungeimpfte deutsche pflegekräfte richtig geld zu verdienen... da haben bald einige ja nichtsmehr zu tun... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja je höher die Impfstufe, desto weniger Ansteckungsgefahr wird am Ende übrig bleiben.
Wieso? Wer sagt das? Das habe ich noch nie so gehört.
Und wie gesagt, wenn dein Gegenüber auch geboostert ist, dann ist ja irgendwann kaum noch Restrisiko da.
Bei Omikron hilft auch der Booster nicht besonders gut vor Ansteckung.

Auch wenn Omikron definitiv milder ist, heißt das nicht, dass es nicht zum Problem werden kann, gerade bei pflegebedürftigen Personen. Besonders, da wir noch immer keine Impfpflicht haben und daher nicht grundsätzlich Impfung, geschweige denn den Booster, annehmen können.
 
Wieso? Wer sagt das? Das habe ich noch nie so gehört.

hier wurde vor einigen seiten eine grafik einer studie gepostet in der zu sehen war, dass es halbwegs unwahrscheinlich ist, dass geimpfte andere geimpfte anstecken können. was es natürlich nicht ausschließt. ich bin nur gerade zu faul danach zu suchen. vielleicht kann der original poster das nochmal verlinken.
 
hier wurde vor einigen seiten eine grafik einer studie gepostet in der zu sehen war, dass es halbwegs unwahrscheinlich ist, dass geimpfte andere geimpfte anstecken können. was es natürlich nicht ausschließt. ich bin nur gerade zu faul danach zu suchen. vielleicht kann der original poster das nochmal verlinken.
Das was nach dem SSB Logo aussah? :vv: Das basierte doch auf Daten von älteren Varianten, bei denen die Impfungen auch noch gut vor Ansteckungen geschützt haben.
 
Come on. Wer wird wohl mehr Mitmenschen anstecken? Der ungeimpfte Infizierte, der stark in der Gegend rumhustet oder der geboosterte Infizierte ohne Symptome? Bei letzterem dürfte ja alleine schon die Virenlast im Körper massiv geringer sein, demzufolge kann er das dann gar nicht so stark in seiner Umwelt "verteilen".

Nochmal: Wenn der eine symptomlose Geboosterte den anderen symptomlosen Geboosterten ansteckt, dann ist das irgendwann auch egal. Bei Omikron landen so wenig Geboosterte im Krankenhaus, dass das letztendlich auch nicht viel ausmacht. Problematisch wird es nur, wenn Omikron sich unter Ungeimpften großflächig ausbreitet - die sind dann aber halt eigenverantwortlich selbst dran schuld
 
Come on. Wer wird wohl mehr Mitmenschen anstecken? Der ungeimpfte Infizierte, der stark in der Gegend rumhustet oder der geboosterte Infizierte ohne Symptome? Bei letzterem dürfte ja alleine schon die Virenlast im Körper massiv geringer sein, demzufolge kann er das dann gar nicht so stark in seiner Umwelt "verteilen".

Nochmal: Wenn der eine symptomlose Geboosterte den anderen symptomlosen Geboosterten ansteckt, dann ist das irgendwann auch egal. Bei Omikron landen so wenig Geboosterte im Krankenhaus, dass das letztendlich auch nicht viel ausmacht. Problematisch wird es nur, wenn Omikron sich unter Ungeimpften großflächig ausbreitet - die sind dann aber halt eigenverantwortlich selbst dran schuld
Bring doch einfach eine Quelle!?

Ich weiß auch nicht von welchem Fall du überhaupt sprichst. Es ging darum, dass du meintest, es wäre sinnvoll, geboosterte, symptomlos infizierte Personen, weiter in der Pflege arbeiten zu lassen. Das macht halt nur Sinn wenn deine Aussage stimmt, zu der ich nach einer Quelle gefragt habe.
Ansonsten, wenn das nicht stimmt, hat man nun mal neben geboosterten auch nur grundimmunisierte und ungeimpfte Personen im Pflegebereich. Zudem eben typischerweise Risikogruppen. Da ist es selbst bei 90% Schutz vor schweren Verläufen (durch den Booster) nicht ratsam das Risiko einzugehen.
 
Bring doch einfach eine Quelle!?

Ich weiß auch nicht von welchem Fall du überhaupt sprichst. Es ging darum, dass du meintest, es wäre sinnvoll, geboosterte, symptomlos infizierte Personen, weiter in der Pflege arbeiten zu lassen. Das macht halt nur Sinn wenn deine Aussage stimmt, zu der ich nach einer Quelle gefragt habe.
Ansonsten, wenn das nicht stimmt, hat man nun mal neben geboosterten auch nur grundimmunisierte und ungeimpfte Personen im Pflegebereich. Zudem eben typischerweise Risikogruppen. Da ist es selbst bei 90% Schutz vor schweren Verläufen (durch den Booster) nicht ratsam das Risiko einzugehen.

Es geht darum, dass du nicht massenhaft Leute für ne Woche in Quarantäne schicken kannst, obwohl sie sich kerngesund fühlen, keine Symptome haben und durchgeimpft sind. Wie stellst du dir das vor? Willst du jetzt jeden Winter die Hälfte des Landes in Quarantäne schicken, obwohl die allermeisten davon dann symptomfrei und fit zu Hause hocken. Irgendwann muss man dann das kleine Restrisiko mal in Kauf nehmen.

Und bezüglich Quellen: Es ist seit Monaten common sense, dass zweifach geimpfte Personen auch das Virus seltener übertragen. Da findest du hier im Thread dutzende Quellen zu. Da wird die Übertragungsrate von sogar dreifach geimpften wohl nicht gerade höher sein ;) Auch bei Omikron nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht darum, dass du nicht massenhaft Leute für ne Woche in Quarantäne schicken kannst, obwohl sie sich kerngesund fühlen, keine Symptome haben und durchgeimpft sind. Wie stellst du dir das vor? Willst du jetzt jeden Winter die Hälfte des Landes in Quarantäne schicken, obwohl die allermeisten davon dann symptomfrei und fit zu Hause hocken. Irgendwann muss man dann das kleine Restrisiko mal in Kauf nehmen.
Natürlich kann man das, wenn es nötig ist um Ansteckungen zu verhindern, die zwangsläufig kommen würden, wenn man die Leute nicht isoliert. Wie stellst DU dir das denn vor? Die Virenschleudern machen lassen, um sie ja nicht in ihrer Freiheit zu beschneiden, dafür dann etliche Menschen an den Folgen sterben lassen weil Kapazitäten volllaufen? Es ist doch bekannt, dass der mildere Verlauf dadurch ausgespielt wird, dass sich Omikron so rasend verbreitet und somit die Kapazitäten wieder knapp werden. Eine Folge davon war auch Anstoß dieser Diskussion: fehlendes Personal, weil alle infiziert sind. Dabei spielt dann auch wieder die Impfquote eine Rolle. Wären alle geimpft gäbe es weniger schwere Fälle und weniger Maßnahmen wären nötig. Vielleicht sogar jetzt schon gar keine und die Krankenstationen wären trotzdem nicht ausgelastet. Früher oder später werden wir in so einen endemischen Zustand kommen, derzeit sieht das aber nicht so aus, deshalb wäre es dumm infektiöse Personen nicht zu isolieren.
Und bezüglich Quellen: Es ist seit Monaten common sense, dass zweifach geimpfte Personen auch das Virus seltener übertragen. Da findest du hier im Thread dutzende Quellen zu. Da wird sich Übertragungsrate von sogar dreifach geimpften wohl nicht gerade höher sein ;) Auch bei Omikron nicht
Eben doch. Das ist der Grund warum hier wochenlang rumgeisterte, dass die Impfungen bei Omikron nicht wirken, obwohl sie ja offensichtlich doch gegen schwere Verläufe schützen: Es ging damals um die Ansteckung und damit bleibst du die Quelle nun mal schuldig und ein "Impfung wird schon wirken" zieht dann einfach nicht.
 
Du glaubst also dass ein geboosteter Infizierter ohne Symptome genauso ansteckend ist wie ein ungeimpfter Infizierter der in der Gegend rumhustet. Sorry aber das kannst du nicht ernst meinen :D

Nochmal: für zweifach Geimpfte wurde es schon längst bewiesen, da wird es für Geboosterte ebenso zutreffen. Und lieber das fitte Pflegepersonal infiziert arbeiten lassen als sie ne Woche zuhause hocken zu haben - denn dann kannst du am Ende nämlich gar keinen mehr pflegen und behandeln. Ist ein einfaches Tradeoff-Prinzip. Mit Omikron kommen wir einer grippeähnlichen Schwere von corona jetzt schon sehr nahe, also gehören auch die Quarantäneregeln weiter aufgeweicht!
 
Du glaubst also dass ein geboosteter Infizierter ohne Symptome genauso ansteckend ist wie ein ungeimpfter Infizierter der in der Gegend rumhustet. Sorry aber das kannst du nicht ernst meinen :D
Der Vergleich ist unerheblich. Es geht lediglich darum, ob geboostert ohne Symptome ansteckend ist oder nicht. Bitte belege deine Annahme.

Nochmal: für zweifach Geimpfte wurde es schon längst bewiesen,
Das ist falsch. Wir reden von omicron und hier beziehst du dich nur auf die Umstände bei den anderen Varianten. Die interessieren hier aber nicht.
 
Es wurde weiter oben doch schon gut erklärt. Die Grundprämisse die für Delta zigfach nachgewiesen wurde, wird auch für Omikron gelten. Wenn du ernsthaft glaubst dass man als Geboosteter ohne Symptome genauso ansteckend ist wie ein Ungeimpfter MIT Symptomen, dann glaub das halt weiterhin. Bleibt trotzdem absurd. Die Regierungen handeln schon vollkommen richtig so, dass man die Quarantäneregeln immer weiter aufweicht und reduziert :) so muss es jetzt Schritt für Schritt weitergehen
 
Das was nach dem SSB Logo aussah? :coolface: Das basierte doch auf Daten von älteren Varianten, bei denen die Impfungen auch noch gut vor Ansteckungen geschützt haben.
Es gab zwei Grenzen eine Obere für eine Impfwirksamkeit bei rund 90% und eine untere Grenze bei 50-60%.
In order to obtain breakthrough infection rates in adolescents on the order of observed symptomatic breakthrough cases we assume a vaccine efficacy of s = 92% for adolescents.
In a second, “lower efficacy” scenario, we consider that vaccine efficacies against infection are in the range of 50%–60%.


Zwischen 60 und 90% (Alt zu Jung) lag die Wirksamkeit der Primer gegen die Varianten vor Delta. Mit dem Booster ist die Wirksamkeit besser als die 60 bis 90% gegen Delta. Und jetzt sind es wohl rund 15% Punkte weniger als die Primer vor Delta waren. Die Reduktion ist also immer noch massiv, sofern wir mal endlich eine kleine Impflücke hätten
screenshot2022-01-062g7kpv.png



Und weil die aktuellsten Studien untergangen sind. In den USA (aber auch anderswo) steigen die Krankenhausbelegungen massiv an aufgrund der Ungeimpten.
Immer mehr Länder können nun Daten liefern bezüglich Omikron und die Sorgen treffen mittlerweile eher alle zu.

Im Staat New York sah man zum Teil eine Versiebzehnfachung der Hospitalisierung Jugendlicher und Kinder. Von denen sind 60% wegen (!) Covid Symptomen eingeliefert wurden und bei den restlichen 40%, die erst im Nachhinein positiv befunden wurden ist man sich nicht sicher ob es an Covid liegt, weil diese 40% nicht den extremen Anstieg alleine erklären können.

Und im Bezug auf die Impfrate sieht man auch mehr als ein sehr deutliches Bild:

Notably, among children admitted to the hospital for or with COVID-19 during the week of December 20-26, 2021,
• 4% of 5 to 11 year olds were vaccinated and 91% were unvaccinated
• 26% of 12 to 17 year olds were vaccinated and 65% were unvaccinated.


Es bleibt dabei, dass jeder Nichtgeimpfter einfach immer noch ein Riesenproblem ist und selbst für Jugendliche bedeutet dies, dass eine sehr große Chance besteht an Longcovidsymptomen zu erleiden, vor allem wenn während sie an der anfänglichen Infektion stark erkranken. Und viral Infektiös zu sein sollte überhaupt jede Maßnahme rufen sowas zu unterbinden, aber Kranke sind unserer Gesellsschaft irgendwie egal.
 
Zurück
Top Bottom