COVID-19 - Entwicklungen und Neuigkeiten

Winter 24/25 - Wer lässt sich gegen Covid impfen?

  • Ich bin <30 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 1 2,4%
  • Ich bin <30 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 2 4,9%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 9 22,0%
  • Ich bin zw. 30-60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 29 70,7%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich impfen.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich bin >60 J. und lasse mich nicht impfen.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    41
  • Poll closed .
Natürlich habe sowohl ich als auch der Betrieb jeweils was falsch gemacht, der Betrieb mit Zeit-/Ressourcenplanung ich das ich mich nicht im Hotel ausgeruht habe sondern mit den Gesellen die Kuh vom Eis geholt. Wir reden aber auch gerade von Ausnahmesituationen, die genau das bleiben sollten, aber unter Umständen auch möglich.
Selbst dann nicht.
 
Die japanische Seuchen und Infektionsbehörde hat die Übertragbarkeit durch Omikron sich angeguckt. Der Ct/Wert über 35 wird sowohl bei der Diagnose als auch Symptombeginn nach 10 Tagen erreicht. Was den derzeitigen Bedingungen in der BRD entsprechen würde
66-en-fig1.png


 



 
Zuletzt bearbeitet:
Die Regierung beschliesst, dass alle Personen mit Wohnsitz im Kanton Graubünden, die über einen Abschluss als Pflegefachperson verfügen, derzeit jedoch nicht im erlernten Beruf tätig sind, verpflichtet sind, sich zu melden. Hierzu ist ein Formular auf www.gr.ch/covid-personal aufgeschaltet.

:knack:
Moment, was?! Jeder der Pfleger gelernt hat, zurzeit aber nciht als Pföeger arbeitet wird verpflichtet seinen gelernten Job nachzukomen? Ohne wenn und aber (anderer Job, der mehr geld bringt etc?)

Kann jemand was zu Graubünden sagen? Inzidenz, historischer verlauf in dem Kanton, Impfquote etc.

Das ist mal ne Maßnahme.
 
Dummheit und Rechts wir stetig immer von der Polizei hofiert :nix:
Moment, was?! Jeder der Pfleger gelernt hat, zurzeit aber nciht als Pföeger arbeitet wird verpflichtet seinen gelernten Job nachzukomen? Ohne wenn und aber (anderer Job, der mehr geld bringt etc?)

Kann jemand was zu Graubünden sagen? Inzidenz, historischer verlauf in dem Kanton, Impfquote etc.

Das ist mal ne Maßnahme.
Die Schweiz hat seit Tagen Inzidenzen von mehreren Tausend. Es sind wohl zu viele in Quarantäne und Isolation.
 
@Schweiz: Tja das kommt halt davon, wenn man ständig Personen in Quarantäne/Isolation schickt, die geboostert sind und sich eigentlich komplett fit fühlen. Die sitzen dann symptomfrei daheim rum und drehen Däumchen, obwohl sie locker arbeiten könnten. Da gehören dringend die Quarantäne Regeln angepasst. Geboosterte ohne Symptome sollten eigentlich gar nicht mehr in Quarantäne müssen bzw meinetwegen noch drei Tage oder sowas. Will man dieses Omikron-Geschiss jetzt noch ewig so weiterführen oder was :D
 
Moment, was?! Jeder der Pfleger gelernt hat, zurzeit aber nciht als Pföeger arbeitet wird verpflichtet seinen gelernten Job nachzukomen? Ohne wenn und aber (anderer Job, der mehr geld bringt etc?)

Kann jemand was zu Graubünden sagen? Inzidenz, historischer verlauf in dem Kanton, Impfquote etc.

Das ist mal ne Maßnahme.

Das Gesundheitsgesetz des Kantons Graubünden sieht es so vor. Ob das auch in anderen Kantonen der Fall ist: keine Ahnung. Und aktuell ist es ja nur für den Fall, dass die Zahlen explodieren. Aktuell haben wir enorm hohe Fallzahlen, aber Hospitalisierungen und Todeszahlen die mehr oder weniger konstant bleiben. Man will wohl nur vorbereitet sein, wenn sich die Situation verändert. Gleichzeitig dürfte sich die Personal-Situation in den Spitälern ab Donnerstag aber eher beruhigen. Denn die Quarantäne- und Isolationszeit wird halbiert, wodurch deutlich weniger potenzielle Mitarbeiter ohne Erkrankung der Arbeit fernbleiben können/dürfen/müssen.

Und davon ab ist das meiner Ansicht nach die bessere Lösung, als wenn man das Militär einfordert. Damit würden die Leute auch aus ihrem Beruf gerissen, aber man hätte die inkompetenteste Organisation der Welt (Schweizer Armee) statt ein hoffentlich besser funktionierendes System über die Krankenhäuser etc.
 
@Schweiz: Tja das kommt halt davon, wenn man ständig Personen in Quarantäne/Isolation schickt, die geboostert sind und sich eigentlich komplett fit fühlen. Die sitzen dann symptomfrei daheim rum und drehen Däumchen, obwohl sie locker arbeiten könnten. Da gehören dringend die Quarantäne Regeln angepasst. Geboosterte ohne Symptome sollten eigentlich gar nicht mehr in Quarantäne müssen bzw meinetwegen noch drei Tage oder sowas. Will man dieses Omikron-Geschiss jetzt noch ewig so weiterführen oder was :D

auch geboostertes personal kann pflegebedürftige menschen anstecken :nix:
 
auch geboostertes personal kann pflegebedürftige menschen anstecken :nix:

Bei geboosterten Personen ohne Symptomen dürfte die Ansteckungsgefahr aber prinzipiell reduzierter sein - vor allem wenn die andere Person auch geboostert ist. Und Omikron ist ja grundsätzlicher schonmal um einiges milder/harmloser. Das Restrisiko dürfte da überschaubar sein. Auf jeden Fall besser, als wenn das halbe Land nutzlos in Quarantäne hockt und am Ende gar keinen mehr pflegen kann.
 
Zurück
Top Bottom