Nochmal: Es ist mir vollkommen egal, ob du es moralisch fragwürdig findest, dass man über sowas lacht oder nicht. Das habe ich dir auch jederzeit zugestanden.
Ich habe darauf hingewiesen, dass dein Vergleich hinkt, mit dem du jeden der über das eine lacht und über das andere nicht, als Heuchler hinstellen wolltest. Das kannst du auch einfach mal annehmen. Stattdessen kommst du jetzt mit dem nächsten rassistischen Vergleich, der ungleiche Rahmenbedingungen hat. Wir wissen viel zu wenig über die Motivation der Personen, die versuchen über das Mittelmeer zu migrieren. Du rechtfertigst das mit "ein großer Teil ist Wirtschaftsmigrant" und implizierst, dass sie die Risiken vernünftig einschätzen können und es für jede Person besser gewesen wäre, es gar nicht erst zu versuchen.
Dagegen war der Punkt an der Liste, dass hier Leute an ihrer eigenen dummen Ideologie zugrunde gehen, obwohl sie jede Möglichkeit hatten es besser einzuschätzen und auch danach zu handeln. Du scheinst den springenden Punkt des Tweets einfach nicht verstanden zu haben. Und es geht dabei ja nicht mal die Rechten an sich. Sind ja auch noch Querdenker drin, die ja nicht immer rechts sein müssen, wie wir hier gelernt haben, also müsste man das ja erstmal prüfen
Das einzige Beispiel, dass, je nach Details (ob Gefahren bekannt oder Sicherheitswarnungen ignoriert), als Vergleich nahe kommen könnte, wären die linken Aktivisten, die bei einer Protestaktion draufgehen. Und ja, das fände ich ähnlich belustigend. Danke der Nachfrage
Die Überschrift ist, dass er/sie sich freuen, dass das Virus besser gegen die Pandemie der FCK AFD wirkt, als die Altparteien etc., natürlich gehts da um die Rechten an sich, merkt man auch in den Beiträgen der Follower.
Die Liste ist auch nicht vergleichbar mit den mir bekannten Extrembeispielen, die mit Bildern und dummen Aussagen der betroffenen Personen unterlegt sind, die lasse ich als schwarzen Humor durchgehen und auch teils als Abschreckung, auch wenn es nicht mein Geschmack ist und es ebenso eklig sein kann, je nachdem wie präsentiert..
Dazu habe ich ein paar Namen der Liste gesucht, die Liste ist schlampig (wohlwollend ausgedrückt), der erste Fund betraf jemanden der 2020 an Corona erkrankte als es noch gar keinen Impfstoff gab. Auch ist "Schwer erkrankt" wohl auslegungssache.
Ich würde solchen Listen nicht einfach trauen, auch wenn die Toten vermutlich stimmen werden. Aber Coronaerkrankte gibts in jeder Partei... Edit: Bei einem Schwurbler kennt man die Todesursache nicht, kein Beweis für Corona. Ich denke ganz sauber ist die Liste nicht.... Bezüglich der Erkrankten könnte man solche Listen vermutlich auch bei anderen Parteien machen.
Ich wollte auch nicht jeden als Heuchler dargestellen, der mal kurz über nen toten Coronamaßnahmengegner schmunzelt. Dem linksaußen Schwurblerjägeraccount, einigen seiner Follower aus dem Twitterthread und ähnlich auftretenden politischen Aktivisten galt der Begriff, die sich typischerweise gerne moralisch auf ein höheres Ross stellen als ihr rechter Gegenpart, zu den Guten zählen und sich dann auf ihre Weise ähnlich mies verhalten wie manche Schwurbler und Rechtsextreme im Internet, manche vermutlich ohne es zu merken, oder sie sind schlicht linksradikal und stehen dazu.
Auf die Rassismusnebelkerze gehe ich nicht mehr näher ein, da es gar nicht meine Absicht war politisch korrekte Beispiele zu bringen und diese zu vergleichen, und das eher off topic wird (und hier sowieso keine ehrliche Diskussion über diese Themen erlaubt wäre, auf einen Nenner würden wir da vermutlich nie kommen wenn ich lese wie du schon im voraus Rassismus ins Spiel bringst, wo noch gar kein Beispiel genannt wurde).
Kennst du jede Motivation von unbekannten Menschen auf Internetlisten und ob sie Risiken überschauen konnten?
Ist am Ende auch egal, mir reicht es sich über Pandemietote zu freuen (hier eben auch aus politischen Gründen, die Motivationen erkennt man an der Sprache und da sie ausgeschrieben da steht) und gar mehr zu erhoffen wie ein Twitterer darunter, um deren Verhalten zu kritisieren und ähnlich eklig zu finden wie das Verhalten gewisser anderer Teile von Gruppen (von denen man es eher erwartete früher).
Wenn das deren Anspruch ist und sie dazu stehen, von mir aus, dann nehme ich das Heuchler zurück. Wenn sie sich als gute und moralisch erhabene Menschen fühlen nicht.
![Moin :moin: :moin:](/styles/tkxassets/smilies/moin.png)
(und anscheinend ist die Liste nicht sehr akkurat und ohnehin fragwürdig, auch wenn einige Irre drauf sind, aber darum gehts ja nicht)
Das einzige Beispiel, dass, je nach Details (ob Gefahren bekannt oder Sicherheitswarnungen ignoriert), als Vergleich nahe kommen könnte, wären die linken Aktivisten, die bei einer Protestaktion draufgehen. Und ja, das fände ich ähnlich belustigend. Danke der Nachfrage
Danke für die Info
![Coolface :coolface: :coolface:](/styles/tkxassets/smilies/v.png)
Von mir aus, du bist auch auf den ersten Blick kein radikaler politischer Twitteraccount der Leute aufhetzt, nur ein schadenfroher vielleicht schwarzhumoriger User der ab und an Tote lustig findet, wenn die sich blöd anstellten und ihm das Beispiel genehm ist
![Coolface :coolface: :coolface:](/styles/tkxassets/smilies/v.png)
Das wars jetzt wirklich von meiner Seite. falls du noch was schreiben willst überlasse ich dir gerne das letzte Wort. Ich würde vorschlagen wir einigen uns stillschweigend darauf dass wir andere Ansichten haben was manche Themen anbelangen.
Im Kontext der Liste mit hauptsächlich Leuten der AFD lasse ich das mal hier so stehen:
Offiziell zeigte sich die AfD betroffen von Sassolis Tod. Intern klingt das anders: In einem Chat macht der EU-Parlamentarier Fest keinen Hehl aus seiner Freude. EU-Parlamentsvize Barley reagiert empört. Von Martin Schmidt.
www.tagesschau.de
Ein Rechtsaußen der AFD ist also ähnlich drauf wie ein linksaußen Antifa Account und steht auf tote Konkurrenz, ich weiß nicht ob das eins der beiden besser macht, ich glaube nicht
![Smile :) :)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-smile.gif)
Im Grudne unterstützt mich das ja eher. Der eine benutzt kräftigere Sprache, der andere macht es öffentlicher. Sollte als Politiker jedenfalls nicht passieren und ist ekelhaft.
Lol
Das Bundesland mit der niedrigsten Impfquote hat zurzeit auch die geringste inzidenz.
Weniger Omikron Einschleppungen am Anfang da eventuell weniger Verbindungen zu Afrika etc.? Wäre zumindest ne denkbare Möglichkeit. Auch hatten sie enorme Kontaktreduzierungen wegen den vorherigen Rekordzahlen (schade dass das wahrscheinlich alles bald wieder anders aussehen wird).
Die sächsische Gesundheitsministerin Petra Köpping (SPD) führte die regional verschärften Corona-Regeln an: „Es waren harte Maßnahmen, das waren harte Einschnitte.“ Das sieht der Leipziger Forscher Scholz ähnlich. „Wir haben durch die Maßnahmen (bei Erwachsenen) eine Kontaktreduzierung von 50 Prozent erreicht“, sagte er. Damit sei die Welle an Infektionen mit der Delta-Variante früher abgeflacht.
Die hochansteckende Omikron-Variante sei vorerst in Sachsen weniger verbreitet als in anderen Regionen, fügte Scholz hinzu. Setzt sich Omikron aber durch, wird sich nach seiner Einschätzung die Lage rasch ändern. „Es wird wieder Rekordzahlen geben“, prophezeite Scholz. Thüringen teilt diese Analyse. „Nach allen Prognosen und Berechnungen gehen wir davon aus, dass sich auch in Thüringen die Lage wieder verschärfen wird“, sagte eine Sprecherin des Gesundheitsministeriums in Erfurt.
Ich hoffe dass der Recht hat:
Licht am Ende des Tunnels: Künftige Corona-Varianten werden nicht gefährlicher, sondern harmloser, sagt der Essener Virologe Ulf Dittmer. Das zeichne sich schon bei Omikron ab.
www1.wdr.de
Spanien wird wohl kritisch beäugt, aber am Ende folgen sie eigentlich Drosten (und sie sind stärker durchgeimpft was die Todeszahlen niedrig halten sollte, bei Omikron werden eher viele moderate Fälle ein Problem werden, ich hoffe mal, dass es einigermaßen gutgeht
Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.
www.tagesschau.de
Der Bundesrat verfolgt sein pragmatisches Vorgehen in der Pandemie konsequent. Das birgt auch Risiken.
www.srf.ch
Obwohl die Nachbarstaaten unterschiedlich agieren, sind die Resultate ähnlich. Der Schweizer Mittelweg hat zu keinem Kollaps des Gesundheitssystems geführt. Der Kommandoton deutscher Politiker gegenüber Ungeimpften treibt hingegen die soziale Spaltung voran.
www.nzz.ch
Informationen zu Entwicklungen und Zahlen zum Coronavirus in Bayern, Deutschland und in der Welt vom 17. bis 23. Januar 2022. Alle Infos im Ticker.
www.br.de
Holetschek geht von regelmäßigen Corona-Impfungen aus
Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) rechnet mit der Notwendigkeit regelmäßiger Corona-Schutzimpfungen. Darauf müsse man sich einstellen, ähnlich wie bei der Grippeimpfung, "die auch jährlich erfolgen sollte", sagte Holetschek dem Evangelischen Pressedienst (epd). In welchem Abstand die Auffrischungen erfolgen sollten, müsse sich noch zeigen. Hier seien die Ständige Impfkommission und das Robert Koch-Institut (RKI) gefordert.
Holetschek erklärte, dass es derzeit "kein Ablaufdatum" für Booster-Impfungen gebe. Die Menschen müssten sich jedoch "auf jeden Fall frühzeitig auf eine mögliche vierte Impfung vorbereiten, wir brauchen Planungssicherheit".