Consolewars wählt: das Game des JAHRTAUSENDS!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nuja, streng genommen begann das 21. Jhrdt. erst am 1.1.2001, Titel die 2000 erschienen sollten also noch zum Jahrtausend, um das es geht, dazu zählen dürfen...... aber nun eh zu spät.
Du hast die Jahrtausendwende Anfang 2001 gefeiert? ;-)

Man hat sich allgemein darauf geeinigt Jahrtausende nach dem astronomischen Kalendar zu zählen.
 
1. Final Fantasy 7

2. The Legend Of Zelda: A Link To The Past

3. Super Mario Bros. 3 (Der dritte Platz war der schwerste, ich hätte auch gerne Games wie Metal Gear Solid, Super Mario Kart, Super Metroid, Super Mario 64, Secret Of Monkey Island, Tetris, Diablo, Gran Tourismo, Vagrant Story, Baldurs Gate 1/2, Ocarina Of Time nennen können, aber so ist das halt.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nuja, streng genommen begann das 21. Jhrdt. erst am 1.1.2001, Titel die 2000 erschienen sollten also noch zum Jahrtausend, um das es geht, dazu zählen dürfen...... aber nun eh zu spät.
Wurde schon zu Beginn durchgekaut, und der Grund, warum wir nur bis 2000 gehen, ist ganz simpel: weil nun mal "die Welt" da die Jahrtausendwende gefeiert hat, und nicht zum wissenschaftlich korrekten Datum, also wayne.

Außerdem müsste, wenn überhaupt, nur das erste Jahrtausend korrigiert werden. Im Jahr 2000 sind auf jeden Fall tausend Jahre seit dem Jahr 1000 vergangen, und daran orientieren wir uns. :goodwork:
 
1. The Legend of Zelda Ocarina of Time
2. Duke Nukem 3D
3. Super Mario 64
 
Du hast die Jahrtausendwende Anfang 2001 gefeiert? ;-)

Man hat sich allgemein darauf geeinigt Jahrtausende nach dem astronomischen Kalendar zu zählen.
Du meinst zwar nicht mich, aber ich habe 2000 auch nicht anders gefeiert als die Jahre davor. Und allgemein geeinigt hat man sich nur darüber, dass weltweit die gregorianische Zeitrechnung gilt (und nach dieser kam das Jahr 1 n. Chr. direkt nach 1 v. Chr.)
Aber gut, hab mich trotzdem an eure Regeln gehalten.
 
Eigentlich ja Baldurs Gate II, aber das kam wohl etwas zu spät.


Ok:

1. Age of Empires II
2. Secret of Mana
3. Terranigma
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst zwar nicht mich, aber ich habe 2000 auch nicht anders gefeiert als die Jahre davor. Und allgemein geeinigt hat man sich nur darüber, dass weltweit die gregorianische Zeitrechnung gilt (und nach dieser kam das Jahr 1 n. Chr. direkt nach 1 v. Chr.)
Falsch, EU-weit gilt ISO 8601 nach welcher es ein Jahr Null gibt. Außerdem kann ich mich noch sehr gut an die Debatte im Jahre 1999 erinnern ob man nicht erst übernächstes Jahr das neue Millenium feiern sollte und man hat sich darauf geeinigt es bereits in der Nacht auf das Jahr 2000 zu tun weil es nun mal eher der menschlichen Denkweise entspricht, wie dieser Thread übrigens sehr gut beweist. ;-)

Wikipedia schrieb:
A number of countries have legally adopted ISO 8601, also used in other contexts, which uses the astronomical calendar in which year counting starts at 0. Thus, when using this calendar, the millennium starts at x000 and end at x999. There was a popular debate leading up to the celebrations of the year 2000 as to whether the beginning of that year should be understood (and celebrated) as the beginning of a new millennium.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Legend of Zelda: A Link To The Past (1991)
2. The Secret of Monkey Island (1990)
3. Tetris (1984 :o )

PS: Ich gehör übrigens zu den Jahrtausendende = 31.12.2000 Verfechtern, aber nur um die Feierei am 31.12.1999 lächerlich z umachen, weil sie es auch war ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom