Ich wollte hier mal anmerken, wie unglaublich dreist ein bestimmter Aspekt des Driveclub Reviews ist.
Seitlich sowie oben und unten ist das Bild mit einem schwarzen Rand eingefasst, sodass der Bildausschnitt erheblich kleiner wird und den Fernseher nicht mehr ausfüllt. In der Horizontalen fehlen dem Spiel mindestens 100 Pixel und genauso scheint es auch in der Vertikalen zu sein. Evolution Studios hatte offensichtlich Probleme die Frameraten bei der grafischen Pracht zu halten und konnte mutmaßlich nur durch die Reduzierung der Auflösung diese Lösen. Ältere Semester fühlen sich geradezu genötigt an die Overscan-Tage der Homecompute zu denken. A pros pro Denken: Es gab uns auf der Gamescom 2013 sehr zu denken, als der Lead-Entwickler einen Teil der Präsentation von Drive Club damit verbrachte, zu betonen, wie schön und dynamisch denn die Wolken seien. Offen gesagt hat man bei einem Autorennspiel nicht wirklich die Zeit sich den Himmel anzuschauen, geschweige denn auf die Berge zu achten, die Laut den Entwicklern nicht aus einer Fototapete bestünden, sondern aus echten Polygonen. Hier wäre weniger mehr gewesen: Wir hätten freudig auf diese kleinen grafischen Pluspunkte verzichtet, wenn das Bild den Schirm komplett ausgefüllt hätte.
Das ist einfach nur falsch und entweder gelogen, oder tkx hat es nicht hinbekommen, seine PS4 bzw. Driveclub bei Start richtig einzustellen. Mir als "Journalist" hätte das zu denken gegeben, wenn das nicht mal Digital Foundry und Co aufgefallen ist, aber es wurde offenbar trotzdem veröffentlicht. Nachdem es diverse Hinweise gab, dass der Fehler bei tkx und nicht beim Spiel liegt, hat man es bisher trotzdem nicht für nötig gehalten, dass richtig zu stellen. Dreiste Arroganz ist das für mich.
Und dass der Absatz auch noch weiter so unglaublich falsch ist, macht die Sache nicht besser. Wer dem Entwickler nur mal 2 Minuten etwas aufmerksam zugehört hat, der weiß, dass die Wolken nicht des Blinb Bling Willens so toll berechnet werden, sondern diese einen gewaltigen Teil zum Lighting beitragen, was wiederum im Fall von Driveclub stark das Gameplay beeinflusst. Jeder, der mehr als 5 Rennen gespielt hat, weiß das.
Das ganze Review ist ein unglaublich klickgeiler Artikel, mit krass falschen Fakten, die nicht ausgebessert werden.
(Von mir hätte das Spiel insgesamt übrigens auch nicht mehr als 6-7 bekommen, aber eben mit vernünftiger Begründung und nicht so einem Schmarrn da.)