Xbox360 Consolewars Forza4 Cup

Servus Leute,
war jetzt ja nun auch längere Zeit abstinent aber mein Real Life fordert mich momentan ein wenig und die Zeit zum zocken finde ich da nicht so recht. Bin auf alle Fälle am Montag in Suzuka mit dabei auch wenn ich Bereitschaft von der Firma aus habe und ich evtl. während der Rennen kurzfristig offline gehe.
Jetzt mal zum nächsten Cup:
Zum einen muss ich sagen, dass ich den vorschlag mit den zwei Klassen gar nicht mal so verkehrt finde. Da auf jeden Fall die langsameren Fahrer (ich zähle mich komplett dazu) auf jeden Fall den Anreiz noch mehr aus sich herauszuholen. Das einzig negative ist meiner Meinung nach das sich manche fahrer mehr entwickeln wie andere. Das liegt dann auch wieder daran in wieweit trainiert wird und wieviel Zeit man opfern kann. Aber ich glaube man kann es nie allen recht machen und am Ende wird immer nur einer gewinnen. Finde die Idee auf alle gut.

Zu meiner Person. Ich werde auf jeden Fall schauen das ich bei den restlichen Rennen des laufenden Cups dabei sein werde allerdings wird es in nächster Zeit so aussehen das ich ohne training fahren werde da sich mein Alltag wieder rund um den Sport dreht und ich, wenn das Wetter wieder besser wird, die meiste Zeit mit dem Rennrad oder beim Laufen verbringen werde. Daher werde ich erstmal für den nächsten Cup absagen. Natürlich wäre ich gern bei ein paar Rennen dabei wenn es die Zeit zulässt.
Zum Testen werde ich daher nicht kommen und auch keine Stimmen für den nächsten Cup abgeben. Die letzte Forza Session liegt bei mir jetzt ca.4 Wochen zurück und ich glaube das sich in der nächsten Zeit daran nichts großartig ändern wird.
 
@ merlin ... mein problem ist ja eher das ich die vorderachse "unterfahre" .. bin gerne bereit das ganze mal zu probieren allerdings fahre ich ja schon auf 210° und das sind immerhin 30° mehr als ich früher gefahren bin , einfach aus dem grund das mein mad cats lenkrad (ps) und mein momoforce (pc) ja nur 180° hatten ... ;) ich müsste einfach mehr üben , aberich hab ja nunmal nicht die zeit dazu ... dazu mal ne frage ... wieviel kilometer haben eure cup-wagen so auf der uhr ? da zählen ja auc die "beste runde" kilometer mit rein, welch für die fahrerstufe nicht zählen ..

achso ..ich schaffe es nicht für suzuka zu trainieren und weiss auch noch nicht genau ob ich montag abend zeit habe .. sollte ich also um 19:50 nicht on sein , wartet nicht auf mich ..
 
@ merlin ... mein problem ist ja eher das ich die vorderachse "unterfahre" .. bin gerne bereit das ganze mal zu probieren allerdings fahre ich ja schon auf 210° und das sind immerhin 30° mehr als ich früher gefahren bin , einfach aus dem grund das mein mad cats lenkrad (ps) und mein momoforce (pc) ja nur 180° hatten ... ;) ich müsste einfach mehr üben , aberich hab ja nunmal nicht die zeit dazu ... dazu mal ne frage ... wieviel kilometer haben eure cup-wagen so auf der uhr ? da zählen ja auc die "beste runde" kilometer mit rein, welch für die fahrerstufe nicht zählen ..

achso ..ich schaffe es nicht für suzuka zu trainieren und weiss auch noch nicht genau ob ich montag abend zeit habe .. sollte ich also um 19:50 nicht on sein , wartet nicht auf mich ..

Ja du vergisst das das auch in ie andere Richtung geht und wenn du den Wagen/Vorderachse "unterfährst".
Du kannst ja vllt den Lenkwinkel dann auch auf 180 oder so stellen.
 
Habe gerade meine Wahl bezüglich des nächsten Cup Wagens in der FB Gruppe abgegeben und wollte auch hier noch einmal daran erinnern, dass heute der letzte Tag zur Einsendung der Wagen ist. Eure Stimme ist gefragt ;-)

Wie schon einmal in der Party besprochen, würde ich eine Einstufung der Wagen in verschiedene Klassen sehr begrüßen um das Feld noch dichter aneinander zu rücken! Die von Seppel angesprochenen 3Sek. Unterschied in der Rundenzeit finde ich allerdings recht heftig. Ich plädiere für 1,5 oder maximal 2 Sekunden. Bei unseren Cup Ergebnissen kommt es zwar vor, dass einige mal an die drei Sekunden im Ganzen langsamer sind aber das könnte man jetzt wieder auf die Setupgeschichte und die Tatsache der unterschiedlichen Wagen schieben. Mit gleichem Material sind wir denke ich schon von vorn herein dichter beieinander.
Jetzt noch die Frage an welchen Ecken wir modifizieren. Dazu könnten die Betroffenen später gern Ihre Wünsche äußern finde ich. Mehr Leistung würde sicher einen ähnlichen Effekt wie in der Formel 1 und dem DRS verursachen, bei dem man auf z.b. geraden Streckenabschnitten mühelos vorbei ziehen könnte.
Mir persönlich würde die Variante den Wagen mehr Grip in Form von breiteren Reifen und zusätzlich besseren Bremsen allerdings als Betoffener weitaus besser gefallen! Hierbei würde sich das racen an sich schöner gestalten und auch für die schnelleren angenehmer sein als einfach immer nur auf den Geraden ausbeschleunigt zu werden. Nebenbei steigert Dies sicherlich den Lerneffekt bei Überholmanövern in und aus Kurven heraus, sowie bei dem sehr wichtigen anbremsen.
Eine Alternative könnte aber auch die gruppenweise versetzte Startzeit sein. Die Idee finde ich allgemein recht gut und kann in nächster Zeit gern mal ausgiebig getestet werden.
Eine weitere zu klärende Fragen ist ja bekanntlich die Einteilung und Bestimmungen wer und warum die zusätzlichen Tunings bekommt. Da wir nicht allzu viele Strecken im kommenden Cup fahren möchten, könnten wir das ja eventuell von Strecke zu Strecke nach festgelegten Kriterien kurz vorab immer neu einteilen!? Direkt am Renntag in Form von einer vorab Quali wäre sicher zu spät weil da die Gefahr zu bluffen oder nur mal ein paar schlechte Runden zu erwischen zu hoch ist. Vielleicht finden sich dazu weitere Ideen.

So und noch ganz kurz ein paar Worte zu dem vergangenen V8 Supercar Rennen.
Da es jetzt wieder sehr lang her ist, kann ich mich an die genauesten Einzelheiten leider wieder nicht exakt erinnern weil ich das immer recht schnell wieder ausblende :-P Gestartet hatte das Event für mich jedenfalls mit einem ziemlich schlechten Qualifikationsplatz. Die Idee mit der Superpole ist auf jedenfalls absolut genial aber ich selbst war wirklich zu aufgeregt um in der einen fliegenden Runde eine für mich gute Zeit in den Asphalt zu brennen. Auch in unseren 5 Runden Qualis bekomme ich meine beste Runde immer erst recht spät gebacken.
DIe 6. Startposition war wirklich bitter weil ich mir eigentlich auf Motegi noch am ehesten Hoffnung auf einen Sieg gemacht hatte. Das Rennen an sich war dann aber absolut genial und das Duell mit Danthosch einsame Spitze! Die Kollision in der letzten Runde aufgrund von Merlins Problemen war zwar ärgerlich am Ende aber natürlich nicht weiter Schlimm. Bin mir nicht sicher ob ich Danthosch in den letzten Kurven noch hätte überholen können.
Senona war einfach nur schlecht und vermag keiner weiteren Erläuterung…
Auf Sunset ging es dann jedoch heiß her und dieses Rennen gehört auch für mich zu den genialsten die ich je mit Euch gefahren bin! Wir waren alle so dermaßen auf gleicher Höhe und hatten so massig viele coole Duelle und Platzwechsel dass ich bei der Erinnerung daran einfach nur freudig grinsen muss^^. Seppels Video zeigt ja sehr schön wie knapp es da stellenweise zu ging und mit wie viel Einsatz die Plätze verteidigt und eingenommen werden mussten.
Sebring war dann allerdings wieder ein totalen Reinfall für mich weil ich einzig mit dieser beknackten letzten Kurve überhaupt nicht warm geworden bin. Nur in diesem Streckenabschnitt habe ich nicht selten 8 Zehntel auf den wahnsinnig starken Toddi verloren. Selbst ohne dieses Defizit hätte ich ihn dort aber glaube ich nicht schlagen können. Sein Speed war einfach zu viel für mich :goodwork:
Aber am Ende auf Rang drei in der Tabelle zu stehen freut mich doch schon sehr! Hätte fast damit gerechnet von Danthosch auf Rang vier versetzt zu werden aber der wurde sogar noch von Toddi geschlagen was für mich irgendwie die Größte Überraschung war.
Das Event war wirklich der Knaller und kann meinetwegen gern wiederholt werden ;-) Beim nächsten Mal vielleicht mit dem Ford. Die Wagen bieten wirklich alles was ich mir von einem tollen Renngerät wünsche.

So denn, bis morgen in Suzuka :aargh:
 
Da es mir doch viel besser geht als ich erwartet hab, nach dem Zähne ziehen, bin ich doch mitgefahren und recht froh das es so Gut lief.

Die Qualifikation lief recht gut wobei ich Probleme hatte ne gute Zeit ohne ! zu setzen. In der 4 ten hatte ich Sie denn aber konnte sie auch nicht verbessern. Sprich Pos.3 und eine Gute ausgangslage um Gray unterdruck zu setzen.

Im Sprintrennen konnte ich nach dem leichten durcheinander von Bonitos Porsche, nachdem das sich gelegt hatte konnte ich auch recht gut Druck aufbauen und mich mehr oder weniger Rabiat mal davor setzen aber kurz drauf wieder abgeben musste.
Und so lief ich dann auf dem 3 ins Ziel.

Hauptrennen lief auch nicht schlecht kam mit Gray recht schnell nach vorn. Bonito konnte sich vorne Absetzen. Somit war meine Strategie Früh rein Pushen und an Gray und Bonito vorbei nur Gray machte dort kein Fehler und fuhr auch gleich danach rein. Trodzdem weiter Pushen da Seppel hinten langsam aufholt und ich hoffte das Bonito und Gray sich kabbeln und ich als lachender 3te aber Bonito machte leichte fehler und verlor nach und nach ein Platz.
Nach dem 2ten Stop sach ich mich dann auf 2 da ich nach dem Stop an Gray vorbei kam aber Seppel sich durchgearbeitet hat.

Nach allem bin ich recht zufrieden und erstaunt das ich auch noch die schnellsten Rundenzeiten abgeräumt hab :D
 
So, dann mal mein Wort zum Montag...

Da ich in letzter Zeit nur wenig Zeit zum Trainieren aufbringen konnte, hab ich mich selbst etwas gewundert, wie schnell ich in nen brauchbaren Rhythmus für die Strecke gekommen bin. Dazu war das Setup vll nicht absolut superschnell, aber das Auto lag wie eine Eins :)

Im Endeffekt zeichnete sich der Verlauf des Renntags schon im Quali ab, es reichte mit einer brauchbaren, aber nicht überragenden Runde für Rang 4 hinter den großen Drei, Seppel, Grey und dem fast zahnlosen Merlin ;)
Am Start zeichnete sich eine interessante Entwicklung ab, da Bonito nicht vorne, sondern nur an mir und Merlin vorbeikam. Es entwickelte sich daraus eine Kampfgruppe, in der sich ich und Merlin vorerst durchsetzen konnten. Leider unterlief mir dann zweimal im Rennen ein kapitaler Bock, so dass zuerst Toddi vorbeiziehen konnte, als ich einen Ausflug ins Gras am Ende der R130 machte... Glücklicherweise verschätzte er sich prompt beim Anbremsen in die erste Kurve, so dass ich zwar den Kontakt zur Spitze verlor, aber immerhin P4 sicher hatte. Daraufhin war dann Binc hinter mir, der in den Kurven wie eine Klette an mir klebte, aber mangels Topspeed auf der Geraden keine Chance hatte, vorbeizukommen. Als er sich dann beim Weg in die Box mit einem Knutscher der Boxenmauer verabschiedete, versuchte ich das Rennen sauber über die Bühne zu bringen aber erneut unterlief mir ein Fehler, der mich 5 Sekunden und einige Nerven in den letzten Runden kosten sollte. Zum Glück war mein Hintermann selbst unter Druck (Bonito wars glaub ich), so dass es schlussendlich doch recht bequem zu Rang 4 reichte.

Rennen zwei war wider Erwarten schon am Start ein großes Fest ohne Kollisionen und ohne viele Positionswechsel. Ergo ging es in die Esses wie an einer Perlenschnur gezogen. In meinem Rückspiegel lauerte Grey und Binc vor mir kämpfte hart mit Toddi. Leider ist Binc auf den Geraden nicht sonderlich schnell, so dass es immer vor den Kurven am Ende der Geraden sehr eng wurde. So kamen dann auch Merlin und Grey vorbei, als ich dem sich leicht verbremsenden Binc ausweichen musste und ergo eine beknackte Linie auf die Gegengerade raus fahren musste. Gleiches Spiel dann mit Seppel... Naja. Es gab dann doch noch kleinere Kollisionen vor mir, so dass ich irgendwann hinter Bonito, Grey, Merlin und Seppel lag, aber vor Binc und Konsorten lag. Ich versuchte an Seppel dranzubleiben, was nicht ganz gelang, machte aber doch ein wenig Boden auf Bonito gut. So lief es darauf hinaus, vor dem zweiten Boxenstopp konnte ich schon sein Getriebeöl schnuppern und bog kurzentschlossen in die Box ab. Da er wohl direkt kontern würde, kam nun alles auf diese eine Outlap an und als ich wieder auf Start und Ziel bog, war ich schon etwas gespannt, wie sich das ausgehen würde. Aber ich hatte Glück und konnte noch vor der ersten Kurve an Bonito vorbei. Er blieb dann eine Weile an mir dran, bis ihn seine Konzentration kurzzeitig verließ. Von da an konnte ich es locker nach Hause fahren, während er nochmal unter Druck von seinen Hintermännern geriet und in einem wohl legendären Manöver von Toddi iin der letzten Runde in der R130 geschnupft wurde :goodwork:

Sebring bin ich auch sehr gespannt, ich glaub der Trend wird eher wenig Abtrieb, aber viel mechanischer Grip werden, mal sehen, was ich da noch tweaken kann. Die beiden BMWs scheinen schonmal brutal schnell zu sein....

1 Rennen noch vor dem grande Finale auf der Schleife :kruemel:
 
Ergebnisse für den sechzehnten Renntag des Forza4 CW GT Cups auf dem Kurs Suzuka

Ergebnis des ersten Rennens nach 17 Runden(Sprint Rennen)

Forza4%2520GT%2520Cup%2520R16%2520Sprintr.jpg


Punktvergabe für das erste Rennen

Forza4%2520GT%2520Cup%2520Punkteverteilung%2520R16%2520Sprint.jpg


Ergebnis des zweiten Rennens nach 28 Runden(Hauptrennen)

Forza4%2520GT%2520Cup%2520R16Hauptr.jpg



Punktevergabe für das zweite Rennen

Forza4%2520GT%2520Cup%2520Punkteverteilung%2520R16%2520Haupt.jpg



Gesamtstand in der Fahrer Meisterschaft nach dem sechzehnten Renntag

Forza4%2520GT%2520Cup%2520Gestamstand%2520Fahrer%2520R16.jpg


Die Tabelle ist nach wie vor nicht nach den Gesamt Punkten sondern nach den nach dem Abzug von Streich Ergebnissen erreichten Punkten Sortiert, da dies inzwischen das mit Abstand wichtiger ist. Weiter habe ich um eine bessere Übersicht zu gewährleisten die jeweiligen Rennen eines Renntags zu einem Ergebnis zusammengefasst da es sonst kaum bis gar nicht mehr lesbar gewesen währe.


Gesamtstand in der Team Meisterschaft nach dem sechzehnten Renntag

Forza4%2520GT%2520Cup%2520Gestamstand%2520Teams%2520R16.jpg





Ein paar mehr oder minder wichtige Infos für alle Teilnehmer:

1. Was die Wahl des nächsten Cup Wagens angeht haben ja nun die meisten einen Vorschlag gemacht und ich habe mir mal die Mühe gemacht das ganze in eine Liste zusammen zu fassen. Die Liste ist schlichtweg nach dem Alphabet Sortiert und soll keine Favoriten oder Aussenseiter in der Darstellung der Reihenfolge der Wagen zeigen! Ich habe bei jedem Wagen so gut es geht die mir von euch zu Verfügung gestellten Infos mit in die Tabelle zu schreiben. Sollte ich bei einem Wagen einen Fehler gemacht haben oder ihr wollt noch eine Info hinzufügen meldet euch kurz auf einem der bekannten Kanäle bei mit melden dann werde ich das noch ändern.

Hier jetzt erst mal die Liste mit den zur Wahl stehenden Wagen

Wagen%2520Wahl%2520n%25C3%25A4chster%2520Cup%2520erste%2520Liste%2520.jpg



(WICHTIG) Es läuft jetzt wie folgt weiter mit der Wahl, da ich abgerundet habe hat jeder von euch jetzt Acht stimmen zu Verfügung (wie ich auf abgerundete acht Stimmen komme habe ich ja schon Schriftlich wie auch Mündlich erklärt und spare mir das jetzt). Jeder der möchte das seine Wahl gültig ist muss mir ab morgen Abend 18 Uhr bis Dienstag den 26.03.2013 um 16 Uhr (der Dienstag nach dem Sebring Rennen) eine Nachricht entweder hier auf CW, auf facebook, eine Mail, SMS oder Whats App Nachricht schicken in der er seine acht Favoriten nennt.

Wichtig ist hier das ihr mir die Nachricht nicht jetzt gleich oder morgen Vormittag schickt sondern erst ab morgen Abend 18 Uhr (zum Grund komme ich gleich) und vor allem das ihr nicht drei, fünf oder sieben sondern genau acht Wagen nennt. Das jeder der mitwählen möchte acht Wagen nennen muss soll dafür sorgen das nicht jeder einfach wieder nur seine drei Favoriten nimmt (die eigenen Favoriten dürfen selbstverständlich auch unter den acht Wagen sein die ihr wählt) sondern eien breitere Auswahl an Wagen die euch sonst noch gefallen damit am ende nach Möglichkeit ein Wagen gewinnt bzw. in die Top drei einzieht mit dem alle leben können.

Der Grund warum ich erst ab morgen 18 Uhr eure Nachrichten bekommen möchte ist ganz einfach das ich ein Taktisches Wählen verhindern möchte und das nicht nur bei euch sondern auch bei mir. Sprich wenn mir morgen der erste seine Wahl schickt bekommt er direkt danach (also sobald ich die Nachricht lese) eine Nachricht von mir in der meine Wahl steht. Diese Nachricht behält derjenige dann bitte unter Verschluss damit keiner weiß was die anderen Wählen und ich nicht warten kann bis ich alle Nachrichten erhalten habe und dann noch mit dem wissen welcher Wagen wie viel Stimmen hat eingreifen kann. Das ich bis morgen 18 Uhr warten möchte liegt schlicht daran das ich mir auch erst Gedanken machen muss und nicht weiß ob ich vor 18 Uhr die Zeit habe in Ruhe zu Antworten.

Es geht dann wie folgt weiter. Nach dem alle von euch gewählt haben und der der Wahl Zeitraum abgelaufen ist werde ich das ganz Auswerten und die drei Wagen mit den meisten Stimmen raus filtern. Sollten genau die zwei Wagen gleich viel Stimmen haben die damit auf Platz drei liegen nehmen wir eher den der kein DLC Wagen ist und wenn beide keine oder ben eine DLC Wagne sind wird der genommen der mehr Stimmen von den Top fünf der bisherigen Cups bekommen haben (Denke es ist nur Fair das in letzter Konsequenz die Stimmen von den Fahrern die fast immer mit fahren einen ticken mehr Zählen).

Die drei Wagen mit den meisten Stimmen werden dann in einer fb Umfrage bei der jeder nur eine Stimme hat zur Wahl gestellt und dann haben wir in ca. vier Wochen hoffentlich unseren nächsten Cup Wagen!


2. Habe es schon mal erwähnt möchte es aber doch noch mal machen falls es jemand nicht mit bekomme hat. Der nächste Cup wird nicht wieder 18 Rennen lang sein sondern eher sechs bis Maximal acht Renntage umfassen. Ich denke das ist, gerade wenn jemand den dann gewählten Wagen nicht so sehr mögen sollte, eine vernünftige Zeitspanne mit der alle ganz gut leben können.


2. Die Team Wertung im Aktuellen Cup war zwar aus verschiedenen Gründen nicht der Brüller und wird im nächsten Cup wohl weg gelassen. Trotzdem wollte ich euch darauf aufmerksam machen das es im Aktuellen Cup neben der Tatsache das es in der Fahrer Wertung Speziell zwischen Gray und Merlin sowie Toddi und Adrian noch extrem eng zugeht in der Team Wertung zwischen dem McLaren Ford und dem Porsche Team mit einem Punkte Gleichstand nach Abzug der Streich Ergebnisse noch extrem eng ist und sehr spannend wird!




Ein paar ganz kurz Worte zum Renntag


Ich versuche mich jetzt auch mal in der Extrem kurzen Form des Berichtens (ist ja eine meiner großen Stärken ;-) )

Qualifikation: Pole aber gemessen an dem was ich zu leisten im Stande war und dem was Gray und Merlin hätten fahren können extrem schlecht und alles andere als zufrieden stellend, ich war entweder in der R130 viel zu Passiv und habe Massiv Zeit liegen lassen oder es einmal übertreiben und direkt ein Ausrufezeichen für Runde drei und vier geholt.

Rennen 1: Konnte mich recht schnell etwas absetzten da Gray, der sein Potenzial gestern wohl noch viel weniger abrufen konnte wie ich und mit dem Renntag mit Sicherheit auch noch viel unzufriedener ist wie ich, mein Tempo nicht ganz gehen konnte. Ansonsten war meine Leistung ein schlechter Witz, habe keine einzige Runde hin bekommen in der mal alle Sektoren passen und ich am ende ein gute Zeit fahren konnte. Zwei Sektoren warne immer naheuz Perfekt und zwei so schlecht das ich jeweils zwei bis drei Zehntel verloren habe.

Rennen 2: Es gab überraschen wenig Überholmanöver in den ersten Kurven aber auch Ruden, leider erwischte es mich dann aber erst beim Eingang der ersten Kurve wo ich außen an jemanden vorbei wollte aber leicht berührt und von der Strecke "geschoben" (war recht harmlos ich war halt nur am Haftungslimit und da reichte es) wurde. Und nach dem ich schon an Merlin vorbei war einmal versuchte Gray vor der Schikane auszubremsen als er mich glaube ich nicht gesehen hatte und ich da mir der Platz ausging ein wenig in Gras musste was bei einem spät gesetzten Bremspunkt nicht der Knaller war und direkt mal dazu führte das ich die Schikane nicht mehr richtig durchfahren konnte und ca. sechs Sekunden und eine paar Plätze verlor.

In der Folge und auch da Bonito Gray und Merlin etwas aufhielt konnte ich mich dann nach vorne Arbeiten, Gray nach einem Fehler beim Anbremsen der Schikane Überholen (er bog dann sofort in die Box ab) und nach dem alle in der Box waren einen kleine Vorsprung raus fahren und diesen dann auch vor den beiden bis zum ende sehr hart um den zweiten Platz kämpfenden Merlin und Gray ins Ziel fahren.


Positiv Herausstellen möchte ich auch wenn das wohl nichts daran ändern wird das er beim nächsten Cup nicht mehr bzw. nur sehr selten mal mit fahren wird JohnDonson! Ich bin der Meinung das er gestern noch mal sehr gut gezeigt hat was für ein Potenzial er Fahrerisch hat wenn das Setup passt und er sich im Wagen wohl fühlt sowie ein paar Runden Trainiert hat (das Training war ja gestern das erste Rennen). Die Zeiten waren wirklich gut und ich habe mich total für ihn gefreut und bin mir zu 100% sicher das er auch direkt noch mal viel mehr Spaß am fahren hatte da er in der Lage war den Wagen richtig nahe ans Limit zu bringen!

Also wie gesagt John, auch wenn du es Zeitlich demnächst nicht mehr so schaffst bist du natürlich jederzeit willkommen wenn du dann doch mal eine Montag oder auch wenn wir mal Trainieren unter der Woche Zeit hast!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin noch immer wahnsinnig gefrustet und enttäuscht von meiner Leistung gestern! Klar, das Ergebnis ist nicht das schlechteste im Cup, jedoch für mich das Rennen mit meiner miesesten Leistung bemessen an der Ausgangslage. Am vergangenen Samstag bin ich über 30 Runden am Stück und somit eine Rennsimulation gefahren in der ich maximal 5 Runden im 1:59er Bereich unterwegs war. Die restlichen Runden waren super konstante mittlere bis tiefe 1:58er. Sonntag lief es bei einem weiteren kurzen Training zwar merklich schlechter aber das war wohl auf mein allgemeines Empfinden zurück zu führen.
Im Rennen selbst lief dann wie Ihr schon mitbekommen habt gar nichts mehr. Das schlimmste ist halt wirklich, dass ich überhaupt keinen Schimmer habe woran es gelegen haben könnte. Das fahren mit dem Autor fühlte sich irgendwie fremd an und nicht mehr so genial wie im Training als ich gefühlt jeden Millimeter Bewegung im Wagen spüren und in schnelle Runden umsetzten konnte. Absolut deprimierend wenn man bedenkt, dass ich mich eigentlich immer am Renntag noch einmal ein klein wenig steigern kann. Weiter ist noch bitter zu lesen, dass Seppel ebenfalls nicht gut unterwegs war und auch Merlin (trotz seiner genialen Rundenzeit im 1. Rennen) nicht 100% konstant schnell unterwegs war. Also eine sichere Chance auf Siege einfach weggeschmissen :(

Im 1. Rennen von Startplatz zwei startend konnte ich leider nicht lang an Seppel dran bleiben, da Merlin von hinten massiv drückte und ich mehr mit Verteidigen beschäftigt war. Im Hinblick auf die Meisterschaft habe ich Seppel auch versucht weitestgehend auszublenden um mich nur auf Merlin zu konzentrieren. Im Falle des Boxenstops hatte es super geklappt und ich konnte vor Merlin bleiben, der eine Runde vor mir rein ging um mich im Fernduell und schnellen Rundenzeiten kaschen wollte. Angriffe sowie Verteidigungsmanöver blieben bei uns immer sauber und fair :goodwork:

Im zweiten Rennen war die Anfangsphase schon recht heiß aber auch super spannend und spassig zu fahren. Erstes Zusammentreffen mit Danthosch lief dabei aufgrund von Missverständnissen ab und an etwas holprig, war aber noch im Rahmen. Ärgerlich war nur die Sache mit Seppel, den ich zu 100% unbewusst ins Gras gedrängt habe. Beim anbremsen auf die letzte Schikane vor Startziel war ich leider zu sehr mit Danthosch beschäftig um im Rückspiegel Seppel zu bemerken. Sorry dafür!
An Danthosch kam ich letztlich durch sehr viel Glück unbeschadet vorbei, als er Binc beim anbremsen in die Spitzkehre nach der Brücke ins Heck krachte und ihn dadurch vor seinen Auto quer stellte.
Als ich im weiteren Verlauf auf den Führenden Bonito auflief, spielten sich wieder Szenen der Extraklasse ab... Bonito weiß was gemeint ist. :-P
Das ärgerlichste an der Sache war, dass Merlin und Seppel dadurch mühelos die Lücke (auch wenn sie recht klein war) zügig schließen konnten und mir wiederum im Heck klebten.
Nach dem ersten Boxenstop konnte ich Merlin noch gut hinter mir halten aber nach dem 2. reichte es für ein paar wenige Meter leider nicht mehr. Es war so eng, dass wir nach meiner Boxenausfahrt fast die kompletten S Kurven nebeneinander fuhren. Merlin, es ist immer wieder herrlich ;-)
Ende vom Lied "nur" Platz drei hinter Seppel und Merlin.
Den abstand in der Tabelle auf Merlin hätte ich mir doch etwas größer gewünscht als er nun ist. Dies verbricht aber im positiven Sinne eine weiterhin extrem spannende Schlussphase dieses genialen Cups.

Nun gut, bis bald
 
Im 1. Rennen von Startplatz zwei startend konnte ich leider nicht lang an Seppel dran bleiben, da Merlin von hinten massiv drückte und ich mehr mit Verteidigen beschäftigt war. Im Hinblick auf die Meisterschaft habe ich Seppel auch versucht weitestgehend auszublenden um mich nur auf Merlin zu konzentrieren. Im Falle des Boxenstops hatte es super geklappt und ich konnte vor Merlin bleiben, der eine Runde vor mir rein ging um mich im Fernduell und schnellen Rundenzeiten kaschen wollte. Angriffe sowie Verteidigungsmanöver blieben bei uns immer sauber und fair :goodwork:

Im zweiten Rennen war die Anfangsphase schon recht heiß aber auch super spannend und spassig zu fahren. Erstes Zusammentreffen mit Danthosch lief dabei aufgrund von Missverständnissen ab und an etwas holprig, war aber noch im Rahmen. Ärgerlich war nur die Sache mit Seppel, den ich zu 100% unbewusst ins Gras gedrängt habe. Beim anbremsen auf die
Das ärgerlichste an der Sache war, dass Merlin und Seppel dadurch mühelos die Lücke (auch wenn sie recht klein war) zügig schließen konnten und mir wiederum im Heck klebten.
Nach dem ersten Boxenstop konnte ich Merlin noch gut hinter mir halten aber nach dem 2. reichte es für ein paar wenige Meter leider nicht mehr. Es war so eng, dass wir nach meiner Boxenausfahrt fast die kompletten S Kurven nebeneinander fuhren. Merlin, es ist immer wieder herrlich ;-)
Ende vom Lied "nur" Platz drei hinter Seppel und Merlin.
Den abstand in der Tabelle auf Merlin hätte ich mir doch etwas größer gewünscht als er nun ist. Dies verbricht aber im positiven Sinne eine weiterhin extrem spannende Schlussphase dieses genialen Cups.

Nun gut, bis bald

Ich muss auch sagen das es verdammt genial war. Hätte nie gedacht trotz der OP so gut zusein.
Was mich auch wieder Ärgert ist das ich die Zeiten im 2 Rennen nicht fahren konnte die ich im 1 Rennen gefahren hatte und somit vllt die Chance Seppel nach den Boxenstopps hinter mir zu halten. Das lag auch daran das ich gut mit Dir zutun hatte und erst kurz nachdem 2 Stopp an dir vorbei kam.

Das zwischen uns wird noch echt Spannend, wobei ich mir Sorgen mach das der GTR auf Sebring und gerade die Nordschleife ziehmlich gut gehen wird und schwer wird mit der Corvette zu schlagen. Ich hoffe das ich am Setup noch was gedreht kriege und werde mich auch sehr gut Vorbereiten, um dir den 2 doch noch Streitig zu machen. :D

Falls Heute Abend jemand Zeit hat wäre ich Online zum Trainieren so ab 19h, Seppel wird sich melden ob er kann.
 
Ich muss auch sagen das es verdammt genial war. Hätte nie gedacht trotz der OP so gut zusein.
Was mich auch wieder Ärgert ist das ich die Zeiten im 2 Rennen nicht fahren konnte die ich im 1 Rennen gefahren hatte und somit vllt die Chance Seppel nach den Boxenstopps hinter mir zu halten. Das lag auch daran das ich gut mit Dir zutun hatte und erst kurz nachdem 2 Stopp an dir vorbei kam.

Das zwischen uns wird noch echt Spannend, wobei ich mir Sorgen mach das der GTR auf Sebring und gerade die Nordschleife ziehmlich gut gehen wird und schwer wird mit der Corvette zu schlagen. Ich hoffe das ich am Setup noch was gedreht kriege und werde mich auch sehr gut Vorbereiten, um dir den 2 doch noch Streitig zu machen. :D

Falls Heute Abend jemand Zeit hat wäre ich Online zum Trainieren so ab 19h, Seppel wird sich melden ob er kann.

Der GTR wird schon gut gehen aber ich denke die letzten Rennen haben gezeigt, dass die Corvette mit einem top Fahrer wir Dir schon fast das Maß aller Dinge ist ;-)
Auf der Scchleife habe ich ebenfalls Bonito ganz groß auf der Rechnung, der mit Porsche dort verdammt stark sein wird. Auch DAnthosch wird mit Training und dem verflucht starken Jaguar eine richtig harte Nuss!
Das wird ein sehr sehr enges und spannendes Saisonfinale! Gegen eine Überraschung der anderen nicht genannten Fahrer hätte ich sicher auch nichts. Bei dem ein oder anderen ist das Podium längst überfällig :-)
 
So meine Herren, hier jetzt eine kleine JohnDohnson Review zum letzten Rennen.

Renntag 16 - Suzuka International Racing Course (jap. 鈴鹿サーキット, Suzuka Sākitto für Suzuka Circuit)

Zum Anfang möchte ich Seppel erstmal zu den beiden Siegen gratulieren. Desweiterenmöchte ich Ihm meinen Dank für die lobenden Worte aussprechen. Gerade das zweite Rennen hat auch wieder tierisch Spass gemacht und lief bis auf ein paar Patzer auch richtig gut für mich. Aber eins nach dem anderen.

Die Anreise gestaltete sich schon relativ schwierig da das Nagoya Airfiled wegen des anstehenden Besuches von Dieter Bohlen gesperrt war. Der kurzfristige Umstieg auf den Chubu Centrair Airport lief aber problemlos und die restlichen km bis zur Rennstrecke konnten wir auch ohne weitere verzögerungen hinter uns bringen.
Suzuka ist eine Rennstrecke, die glaube ich in keiner Racing Sim fehlt, trotzdem ist es meiner Meinung nach einer der schönsten Strecken und immer wieder aufs neue ein schöne Herausforderung.
Das Team war nach der Pause Top motiviert aber der Trainingsrückstand der letzten Zeit lies schon von Anfang an nicht auf die große Überraschung hoffen.

Zum Qualifying: Kurz und schmerzlos. Der neunte Startplatz war schon vorprogrammiert. Waren die ersten Runden überhaupt mit dem Auto auf dieser Strecke und hatte da auch nichts anderes erwartet.

Sprintrennen:
Der Start lief wie geplant. Hab mich aus dem Startgerangel raus gehalten und bin mein eigenes einsames Rennen gefahren. Mit der Strecke bin ich anfangs überhaupt nicht klar gekommen und das Potential des Wagens konnte ich null auf der Strecke umsetzen.
Gegen Ende des Rennens habe ich dann die Kameraperspektive von Stossstange vorn auf Cockpit umgeschaltet und es war auf Anhieb ein ganz anderes Fahrgefühl. Ich fühlte mich ab diesem Zeitpunkt Pudelwohl in dem Wagen und konnte den Grenzbereich wesentlich besser ausolten. Das spiegelte sich dann auch nach und nach in den Zeiten wieder. Vor allem war ich dann in der Lage 2 konstante Runden am Stück hinzulegen. Das war für mich zu dem Zeitpunkt schon ein riesen Erfolg. Konnte meine Platzierung im Rennen zwar nicht verbessern wurde aber auch nicht überrundet. Das war schon viel wert.

Hauptrennen:
Trotz des steigenden Selbstvertrauens ließ ich das Feld nach dem Start des Hauptrennens erstmal passieren und hängte mich ans Ende. Wollte mich in die Meisterschaft nicht einmischen und der Gefahr aus dem Weg gehen, jemanden unbeabsichtigt abzuschiessen.
An Paincake konnte ich in der Anfangsphase vorbeiziehen und meinen Rhytmus hatte ich dann auch schnell gefunden. Die Boxenstops liefen auch problemlos ab. Hatte insgeheim noch gehofft ein wenig an Adrian ranzukommen. Konnte dann auch den Abstand von über 20 Sekunden auf 17 reduzieren aber weiter nach vorne ging es nicht. Dann der Big Moment. Adrian steckte in der Haarnadel im Kiesbett fest und verlor gute 10 Sekunden. "Das ist es", dachte ich mir und prompt habe die gleiche Zeit verloren da ich in der Auffahrt zur Dunlop Kurve frontal in den Begrenzer gedonnert bin und da nicht wegkam. Die Zeiten wurden dann noch ein wenig schneller aber so recht nach vorne kam ich dnan nicht mehr. Es sind immernoch zu viele kleine Fehler die sich einschleichen. Aber glaube das ich ganz zufrieden mit den beiden neunten Plätzen sein kann. Schade das Pain so seine Probleme in dem Rennen hatte.

Preview zum Sebring Rennen.
Das wird ne harte Nuss. Auf dieser Strecke ist mein Erfahrungsstand gleich null. Hoffe das ich ein wenig zum Trainieren komme aber vor allem hoffe ich auf Danthosch bei dem ich mich nochmal für das Setup bedanken möchte. Ohne Ihn wären die Zeiten die ich gegen Ende fahren konnte nicht möglich gewesen.
 
Wenn ich die Zeiten sehen die alle fahren ausser Seppel, wird Sebring echt hart. Ich bin froh das ich mal die 2.01:XXX geknackt hab. Jetzt kann ich etwas beruhigter sein, nur auch wenn Seppel meint das ne 2.00.4XX drinne musste ich noch nie soviel trainieren um auf einige gute Zeiten zu kommen.

Ich freu mich schon auf die Schleife da ich mir nach dem ersten anprobieren der Strecke ein echt gutes Gefühl hab was gegenhalten angeht. Da ich jetzt aber auch durchgehend unter der 2.02:XXX auf Sebring unterwegs bin erhoff ich mich schon etwas mehr ^.^ . Vllt steht ja auf dem Podest ja mein Name :p. Ich freu mich auf das Duell mit Gray, wir können es ja anscheind nicht ohne Spannung regeln :D.
 
seppel ist doch mit der corvette schon 2:00,7xx gefahren ?? dann kannst du das doch auch ;)

mal was anderes .. kann man eigentlich einstellen das man die autos tunen aber kein setup machen kann ??
 
Zuletzt bearbeitet:
seppel ist doch mit der corvette schon 2:00,7xx gefahren ?? dann kannst du das doch auch ;)

mal was anderes .. kann man eigentlich einstellen das man die autos tunen aber kein setup machen kann ??

Ich bin ja auch nur ein Rennen gefahren und hatte sogar im ersten Sektor vier Zehntel Rot in der 02:00,7XX Runde und bin überzeugt das die Corvette hier zwar nicht besser ist wie der GTR aber sicher auch nicht wirklich schlechter. Mann muss ja auch ganz klar sagen und das kann Gray glaube ich bestätigen das ich für alle Zeiten die unter 2:00,3XX gehen auch mit dem GTR wirklich verdamt kämpfen muss und mir auch nicht eine noch so kleine Rutscher erlauben darf und kann.

Die Sache hat in meinen Augen aber wirklich gar nichts damit zu tun wer der schnellere und bessere Fahrer ist zu tun! Es ist nur so das unserer Trainings auf dieser Strecke in Verbindung mit meinen Erfahrungen aus dem V8 Supercars Event ein ziemlich genaues Bild ergeben wo zum teil Probleme liegen die schlicht weg mit dem Grundsätzlichen Fahrstil von Merlin, einigen anderen und mir zu tun hat.

Ich habe mich ja nach dem V8 Supercar Event hier in meiner wenn es mal nicht so läuft (das die Ergebnisse in Ordnung waren ändert daran nichts) ein wenig Weinerlichen art darüber ausgelassen das ich die Autos beim Bremsen im allgemeinen aber auch beim Übergang von der Brems in die Roll Phase und der art wie ich das ganze anlegen und bewerkstelligen muss mal so gar nicht unter Kontrolle bekommen und kein Gespür dafür entwickeln konnte. Ich konnte ja wirklich zuschauen wie Merlin mit seinem etwas aggressiver und härter angelegten Fahrstil (aber auch andere Fahrer mit eher weicheren Fahrstilen wie Gray die aber auf der Bremse trotzdem etwas anders machen wie ich) an jedem Harten Bremspunkt gefühlt Kreise um mich fahren konnte. Mit dem GTR aber allgemein mit den GT Wagen hingegen kann ich auf der Bremse so viel mehr bewerkstelligen und machen und habe vor allem den Übergang in die Rollphasen viel mehr Gefühl aber auch Kontrolle für bzw. über die Situation.

Merlin hingegen war mit den V8 Supercars auf der Bremse bzw. in die Kurven rein wirklich Fantastisch unterwegs und hat mir da wirklich dir Hosen ausgezogen hat aber mit seiner art zu fahren mit den GT Wagen wie ich halt gerade jetzt in Sebring sehen konnte deutlich größere Probleme da meine art den Wagen auf der Bremse und in die Rollphase zu bewegen hier einfach besser funktioniert und er obwohl er mehr Mechanischen Grip hat tatsächlich in die Kurven rein sogar Zeit verliert und diese dann auf die Runde und da er ja gerade in den Beschleunigungsphasen im dritten und vierten Gang wo der GTR einfach alles vernichtet noch mehr Zeit bekommt in den anderen Situationen wo die Corvette ihre Vorteile hast kaum noch holen kann.

Man kann aber und das ist das große Problem, abschließend sagen das ich hier zwar schlaue Ausführungen machen kann warum und wo Merlin Zeit verliert ich aber nach meiner Erfahrung mit den V8 Supercars ganz genau weiß das es unglaublich schwer bis ohne Wochen langes Training unmöglich es ist entgegen seines eigenen und bewährten Fahrstils es ist sich so umzustellen das man die eigenen "schwächen" mit dem betreffenden Wagen mal so eben aus der Welt schafft. Es wirkt manchmal so einfach wenn man sieht wie der andere es macht und das die Physik das ja Offensichtlich zulässt, leider ist es gerade wenn es in jeder Kurve an sich nur um Kleinigkeiten geht verflucht scher sich so anzupassen das man den Wagen genau so wie der Konkurrent der es Offensichtlich besser macht zu bewegen und die Maximale Zeit raus zu holen.

Ich bin auf alle Fälle sehr gespannt wie das mit dem nächsten Cup Wagen aussieht und wer mit dem wo und warum zu kämpfen hat, für mich ist klar das ein guter Fahre sich in letzter Konsequenz eh auf den Wagen einstellen muss egal ob er ihn mag oder nicht. Den für mich ist das Merlin zu 100% und auch wenn ich dabei bleibe das die Corvette auf den Schnitt aller Rennen gesehen der etwas bessere Wagen ist Insgesamt gesehen absolut auf meinem Level und zum teil darüber hinaus und ein Riesen großer Favorit auf den Sieg im nächsten Cup ist. Ähnlich sehe ich das bei Danthosch der auch während diese Cups auf alle Fälle noch mal den ein oder anderen größeren Schritt gemacht hat und als Gesamtpaket auch ein heißer Kandidat auf den Gesamtsieg ist und Gray der wenn man nur die Punkte und Rennsiege im Aktuellen Cup betrachtet deutlich weiter weg wirkt als es in Wirklichkeit ist und jederzeit dazu in der Lage ist mich zu schlagen! Dazu kommen dann natürlich noch viele andere wobei ich hier noch ganz Minimal Toddi heraus heben würde der wenn er sich im Wagen wohl fühlt auch unglaublich schnell sein kann und hoffentlich im nächsten Cup genau das zeigen wird was ich eigentlich schon in diesem von ihm erwartet habe und er ja auch bei dem ein oder anderen Tages Event (in erster Linie natürlich das Nascar Event) zeigen konnte!
 
Runden Anzahl und Boxen Fenster für das Rennen am Montag den 25.03.2013 auf dem Kurs Sebring International

Rennen 1 Sprint Rennen: Gesamt Runden 17, Boxen Fenster von Ende Runde 7 bis ende Runde 10.


Rennen 2 Haupt Rennen: Gesamt Runden 28, Boxen Fenster eins von ende Runde 6 bis ende Runde 11. Boxen Fenster zwei von Ende Runde 17 bis Ende Runde 22.


Da man beide Rennen nicht Sauber durch fünf Teilen kann fahren wir im Sprint Rennen wenn man so möchte fünf Abschnitte die so gesehen in 3, 4, 3, 4, 3 Runden geteilt sind wobei im Sprint Rennen ja eh nur um mittleren der fünf abschnitte gestoppt wird was bedeutet das man ein drei Runden großes Boxen Fenster hat und davor und danach sieben Runden fährt.

Im Hauptrennen habe ich das ganze einfach so geteilt das die Abschnitte in denen keine in die Box fahren darf halt sechs Runden und die Boxen Fenster fünf Runden Groß sind. Sprich hier sind die Abschnitte folgenderweise aufgeteilt 6, 5, 6,5, 6 wobei genau wie beim Sprint Rennen die Boxen Fenster jeweils Fett Markiert sind.

Weiter bitte ich alle nach Möglichkeit um 19:50 bei mir in die Lobby zu kommen und nicht bis kurz vor Offiziellen Rennstart um 20:00 Uhr zu warten. Ihr wisst ja wie das ist, wenn wir uns alle schon um 19:50 in der Lobby versammeln gibt es keine Probleme, wenn wir erst um kurz vor acht die Lobby öffnen kommt wieder irgendwer nicht rein und wir müssen 10 Minuten mit Router Neustarts usw. verbringen bis wir alle beisammen haben.


EDIT: Und ja ich habe weiterhin vor von allen Teilnehmern die es wollen (wenn ihr das nicht wollte einfach eine kurze PN an mich) eine Fahrstil Analyse zu erstellen und habe als nächsten John im Auge. Leider bin ich die letzten Wochen aber einfach nicht dazu gekommen und muss mich dafür entschuldigen. Ist aber so das ich es wenn vernünftig machen möchte und es dann eben ein wenig Zeit in Anspruch nimmt die ich Momentan einfach nicht habe. Mit der Zeit werden aber auf jeden Fall die weiteren Analysen kommen, das verspreche ich!
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich mache mal den Anfang

JohnDohnson - Renntag 17: Sebring International Raceway

Kurz und bündig gesagt: Ein Renntag zum Vergessen. Nein sagen wir es mal anders: SCHEISSE

Die Qualifikation lief überhaupt nicht. Meine Startrunde war dann am Ende auch die schnellste gezeitete. Die restlichen 4 Runden hatte ich soviel Mist im Hirn das ich überhaupt nichts zu Stande gebracht habe. Startplatz 10 ging voll in Ordnung.

Der Mist aus der Quali zog sich dann auch komplett durch das erste Rennen. Konnte mich überhaupt nicht konzentrieren und hab wirklich nur Scheisse zusammengefahren. Und das war nicht die normale Scheisse, sondern richtig große Scheisse. Nicht motiviert und ohne Herz ging es immer wieder von der Strecke und verbremser waren an der Tagesordnung. Hoffe habe bei meinem WTCC Lada Revival Extreme Braking Move am Start keinen getroffen. Hatte eigentlich gedacht das Mugello das schlimmste Rennen der Saison gewesen sei aber das hat der ganzen Geschichte nochmal den passenden Deckel aufgesetzt. Selbst jetzt beim schreiben werde ich schon wieder sauer auf mich selber und könnte mich die ganze Zeit in den Arsch treten.

Hauptrennen:
Am Start wieder das gewohnte Bild. Hab das Feld erstmal durch gelassen da ich ja komplett ohne Chance war. Nach fighten war mir überhaupt nicht zumute und ich hatte genug mit mir selber zu tun. Überraschender weise konnte ich dann aber relativ gut an der Gruppe dran bleiben und biss mich immer wieder an Binc an. Irgendwann gegen Runde 9, ich wieder Vollgas, mit dem Messer zwischen den Zähnen an die vor mir kämpfende Gruppe ran, total konzentriert, mein Puls Gefühlte zweehundert hab ich mir so dermassen in die Hose geschissen als auf einmal Toddi durch meinen Heckspiegel huschte. Hab gar nicht mitbekommen das er in der Box war und hab mich heftigst erschrocken als er wie ein Geist hinter mir auftauchte. Unglaublich. Das nenn ich mal einen BIG Moment. ;-) Konnte dann endlich ein paar gute Runden am Stück hinlegen und es kam zum Showdown mit Raw. Das war ein richtig geiler Fight. Ein offener Schlagabtausch. Eine Operation am offenen Herzen. Absolut dramatisch. Beide Fahrer schenkten sich nichts und es war spannend bis zum Schluss. Das Glück war mir leider nicht hold und in der letzten Runde zeigte ich in der Kurve zur Gegengeraden wieder Nerven und verbremste mich komplett. Trotzdem war es ein geiler Abschluss eines sonst eher durchwachsenen Renntages.

Das Auto lag wieder sehr gut nur leider konnt ich das überhaupt nicht umsetzen. Danke an Danthosch für das Setup und Seppel kann ich abschliessend nur zum Doppelsieg gratulieren.

Jetzt fehlt nur noch die Nordschleife und da werd ich versuchen wieder richtig zu trainieren. Hoffe mal das ich die Zeit finde mich richtig dahinterzuhängen und zwei gute Rennen hinlegen kann. Freue mich auf alle Fälle riesig darauf.
 
Fazit zum Rennen.

Ich hätte es mir echt besser vorgestellt, vorallem das ich die Zeiten fahren kann und somit mich eher auf dem 3 - 4 gesehen habe.
Es fing in der Quali an das ich einfach nicht die Zeit abrufen konnte obwohl sich die Runden gut anfühlten. Somit hab ich mich auf den 6 Platz wieder gefunden.

Im Sprintrennen lief es auch schlecht konnte am Feld von Danthosch, Toddi und Bonito dran bleiben bis ich mich in der rechts Kurve vor der lang gezogenen links Kurve und der schwersten Rechts des Cups hinter Danthosch gut verbremst hab und Danthosch in den Notausgang geschoben hab. Nach der boxenstopp kam ich auch nicht mehr ran und fuhr auf dem 6 durchs Ziel.

Im Hauptrennen dachte ich wenigstens daran das ich die Chance hab vorne zu sein wenn ich gut durch komm. Doch leider war ich immer in der Situation das ich vom Gas/Bremsen musste im den vor mir nicht abzuräumen. Nach der ersten Kurve stand Jagdwurst vor mir quer und musste gut verzögern um in nicht noch ein mit zugeben. Danach hatte ich kein Raum um dran zubleiben da ich eingekesselt war. Konnte mich trotzdem durchsetzen. Nach der Haarnadel Kurve war Seppel rechts von mir und ( ich weiß nicht mehr wer) kam nicht vom fleck und Seppel konnte an mir und ihn vorbei ziehen da ich bremsen musste, um ihn nicht abzuräumen. Danach war alles recht unspektakulär, konnte mal an Danthoch und Bonito ran fahren und baute wieder ein Fehler ein und verlor wieder Zeit. Dann zum Ende hin konnte ich kaum noch auf Zeit kommen und Toddi kam immer näher.
zum Schluss zum Verbindgungsabbruch war der Abstand zu Danthosch ca.9 sek. und zu Toddi nur noch ca. 2 sek.

Wenn ich die Tabelle sehe und die kleinste Chance hab Grey noch zu packen werde ich sie Nutzen. Und die 2/3 Wochen nutzen um zu zeigen was die Merlin Corvette fahren kann.
 
So, mein Wort zum Montag:

Training war ja recht intensiv, und hatte auch so wie ich fand so ziemlich alles aus der Karre rausgequetscht, auch wenn ich im zweiten Rennen im Duell zwischen den Boxenstopps mit Bonito nochmal 3 Zehntel gefunden hab...
Leider schien mein Auto hier nicht ganz auf der Höhe zu sein, es fehlte dann doch ein kleiner Tick und auch die Positioniergenauigkeit fehlte etwas, ich kam mir immer so vor, als müsst ich noch aufs Auto warten um es in die Kurve zu zwängen oder wieder richtig rausfahren zu lassen.

Naja, dahingehend war die Quali eigentlich okay, hatte nur zwei Runden ohne !, die schnellste davon in meiner 5. in der ich mich nochmal verschalten hab auf der Geraden, vll wär ich so vor Toddi gelandet, der aber hier bärenstark war.
Startplatz 4 vor Bonito hieß eigentlich automatisch Platz 5 im Rennen, und so kam es dann auch. Konnte an Toddi und Bonito dranbleiben, mich nach der Box auch an Toddi vorbeischieben, verlor aber kurz das Auto aufm Curb in den Drift und in der Sekunde, die es brauchte um die Karre wieder auf Kurs zu bringen, war Toddi wieder durch. Naja... so richtig dranbleiben fiel mir mit meiner trägen Vorderachse etwas schwer, den Druck eines Bonito aufzubauen seh ich mich mit dem Jaguar leider nicht imstande. P5 war dann auch der verdiente Lohn.

Rennen zwei fing vielversprechend an, kam auf P2 hinter Bonito aus dem Getümmel und hatte auch etwas Abstand auf die beiden GTR hinter mir. Als Bonito dann leider in Kurve 3 einen dicken Patzer hinlegte war ich am Ende der Geraden direkt hinter ihm und unterschätzte prompt, dass er gerne etwas früher einlenkte als das mit meiner Karre sinnvoll ist und stellte ihn versehentlich quer. Grey und Seppel konnten davon profitieren und es entwickelte sich im Fortgang ein hartes, aber stets faires Duell bei dem zeitweise ich und zeitweise er die Oberhand behielten. Darunter auch kurvenlange Duelle nebeneinander... Ich hatte das Gefühl, bei freier Fahrt konnte ich einen Ticken schneller und konzentrierter fahren, weswegen ich eigentlich immer nach den Pitstops vorne war, aber sein Auto ging im Duell deutlich aggressiver und verlor auch weniger Abtrieb hinter mir. Schlussendlich wechselten die Positonen je nach Kurve relativ häufig, jeder von uns beiden hatte so seine starken und schwachen Kurven, bis dann in der letzten Runde ich vorne war, er vorbei gehen konnte und wir im Parallelflug auf die letzte Kurve zu gingen. Dort hätte ich fast den Schwung der Außenbahn mitnehmen können, nur leider verlor ich minimal das Heck und damit dann leider auch den Platz auf dem Podium. Fotofinish und Blut und Wasser geschwitzt, aber richtig cooles Duell^^

:goodwork:
 
Ergebnisse für den siebzehnten Renntag des Forza4 CW GT Cups auf dem Kurs Sebring International

Ergebnis des ersten Rennens nach 17 Runden(Sprint Rennen)

Forza4%2520GT%2520Cup%2520R17%2520Sprintr.jpg


Punktvergabe für das erste Rennen

Forza4%2520GT%2520Cup%2520Punkteverteilung%2520R17%2520Sprint.jpg


Ergebnis des zweiten Rennens nach 28 Runden(Hauptrennen)

Forza4%2520GT%2520Cup%2520R17%2520Hauptr.jpg



Punktevergabe für das zweite Rennen

Forza4%2520GT%2520Cup%2520Punkteverteilung%2520R17%2520Haupt.jpg



Gesamtstand in der Fahrer Meisterschaft nach dem siebzehnten Renntag

Forza4%2520GT%2520Cup%2520Gestamstand%2520Fahrer%2520R17.jpg


Ich habe mal noch eine kleine Info Spalte hinzugefügt die Zeigt wieviel Punkte von jedem im Schnitt pro Renntag an dem er Teilgenommen hat erzielt wurden. Ist zwar nicht Relevant fürs Ergebnis aber in meinen Augen noch eine Interessante Information die z.B. zeigt wie nahe Danthosch an Merlin dran ist wenn man die Punkte auf die gefahrenen Renntage aufteilt. Die Tabelle ist nach wie vor nicht nach den Gesamt Punkten sondern nach den nach dem Abzug von Streich Ergebnissen erreichten Punkten Sortiert, da dies inzwischen das mit Abstand wichtiger ist. Weiter habe ich um eine bessere Übersicht zu gewährleisten die jeweiligen Rennen eines Renntags zu einem Ergebnis zusammengefasst da es sonst kaum bis gar nicht mehr lesbar gewesen währe.


Gesamtstand in der Team Meisterschaft nach dem sechzehnten Renntag

Forza4%2520GT%2520Cup%2520Gestamstand%2520Teams%2520R17.jpg


Es gab ein paar keine Formel Probleme in der bisherigen Team Table die aber inzwischen behoben sind so das die Punkte nach Streich Ergebnis jetzt zu 100% Stimmen.


Ein paar Sätze zum Rennen werde ich wenn ich es schaffe morgen oder die Tage schreiben da mir jetzt ein wenig die Zeit dazu fehlt. Nur als Info für alle die dort nicht so oft rein schauen. Die Wagen Wahl für den nächsten Cup zwischen den letzten drei Autos ist ab sofort freigegeben! Alle weiteren Infos findet ihr auf fb in unserer Gruppe.
 
Zuletzt bearbeitet:
So dann mal kurz ein paar Worte zum Rennen, muss zugeben das ich ja vor dem Montag mit mir und der Welt eigentlich ganz zufrieden war da ich mir recht Sicher war das Merlin und Co meine Zeiten nicht ganz gehen konnten und Gray Offensichtlich auch so große Probleme mit der Strecke hatte das er auf den ersten Blick auch keine echte Gefahre darstellte.

Es kam dann aber wie so oft, Gray hatte irgendwann am Wochenende doch noch mal kräftig Trainiert und die Zeiten für sich behalten. Er konnte im Gegensatz zu mir schon unter 2:00,000 fahren was mich zwar erst mal etwas ärgerte aber zumindest klar stellte das es ein sehr enger und spannender Renntag werden sollte.


Qualifikation: Was soll ich sagen, Pole geholt aber selber die Sektoren nie so zusammen bekommen wie ich es wollte und am ende mit einer 02:00,3XX nicht das Maximum raus geholt aber zumindest knapp vor Gray geblieben der auch Probleme hatte die "Perfekte" Runde zusammen zu bekommen.


Im ersten Rennen wurde ich dann wie üblich noch vor der ersten Kurve von Bonito überholt der wieder irgendwo von Platz fünf kommend alle anderen aus beschleunigte. In der folge kamen Gray und ich aber recht schnell an ihm vorbei und lieferten uns auch wenn Gray nie wirklich ernsthaft Angreifen konnte ein Spannendes Duell. Im Endeffekt fuhr Gray der den Eindruck machte das er etwas schneller konnte das Gesamte Rennen zwischen drei und acht Zehntel hinter mir und wartete auf einen Gröberen Fehler von mir. Da ich zwischenzeitlich versuchte mir in manchen Kurven die Feinheiten seiner Linie genau anzuschauen und dann halt auch nach zumachen kam es leider zu ein paar kleineren dummen Fehlern, ich hatte aber Glück das diese meist passieren wenn der Abstand gerade eher bei fast einer Sekunde war und Gray nicht davon Profitieren konnte.

Beim Pflicht Stop hielt ich mich dann für besonders schlau und wollte eine Runde vor dem schließen des Fensters rein gehen da ich zu dem Zeitpunkt gerade wiedermal fast eine Sekunde vorne war und mir dachte das Gray wenn er das sieht sicher draußen bleibt und ich dann wenn er eine Runde später aus der Box kommt den Vorteil habe das er wie verabredet wenn Verkehr auf der Geraden ist die weite Linie aus der box fahren muss währende ich ja eine Runde vorher keine Rücksicht auf ihn nehmen muss und so einen Vorteil habe.

Der Plan war super, ich hatte nur nicht daran gedacht das Bonito, Toddi und Co hinter mir ja auch noch nicht in der Box waren und kam genau neben Toddi aus der Box so das ich auch die weite Linie fahren und ihn dann in der Outlap vor mir hatte. Ich hatte auf alle Fälle Glück und konnte mich am ende gerade so vor Gray halten der in der Folge zwei Runden vor Schluss noch einmal richtig Gefährlich nahe ran kam und auf Start Ziel unmittelbar bis auf wenige cm an meinem Heck dran war und in Kurve 1 zum Überholen ansetzen wollte. Leider gab es dann wohl einen ganz leichten mini lag so das er kurz vor der Kurve leicht abgebremst und Irritiert wurde und doch kein Überholversuch starten konnte.


Im zweiten Rennen kamen Gray und ich dann recht gut durch das Anfängliche Chaos und fanden uns diesmal in umgekehrter Reihenfolge wie im ersten Rennen wieder recht schnell hinter Bonito wieder. Zum Glück kamen wir dann beide nach kleinen Fehlern von Bonito recht schnell vorbei und wenn ich Ehrlich bin hatte ich mich dann auch darauf eingestellt das Tempo von Gray nicht mitgehen und mich mit dem zweiten Platz abfinden zu müssen.

Doch leider bekam Gray kurz ein paar Probleme mit seinen Pedalen, verlor ein paar Meter und brauchte dann etwas länger um sich wieder richtig konzentrieren und an Limit gehen zu können was ich nutzen konnte um vorbei zu gehen und mich bis zum ersten Stopp auf 4,5 Sekunden abzusetzen. Das waren eh meine besten Runden auf der Strecke und ich konnte zu der Zeit Konstant mit 1:59,9 hoch bis 02:00,250 Bereich fahren und hatte nach dem ich in zwei Kurven das einlenken noch mal ein wenig angepasst hatte das Gefühl das sogar 01:59,5XX möglich wären wenn man mal wirklich alle Sektoren und einzelnen Kurven Perfekt zusammen bekommt was mir auf Sebring leider überhaupt nicht glückte.

Nach dem Stop und vielleicht auch wegen dem Vorsprung auf Gray konnte ich mich dann leider nicht mehr so gut Konzentrieren wie es hier Nötig war und in der Folge nur noch niedrige bis mittlere 02:00er Zeiten fahren. Gray hingegen hatte nun seine beste Phase, fuhr Konstant unter 02:00,000 und kam runde für Runde zwei bis fünf Zehntel näher. Nachdem er dann auf ca. 1,8 Sekunden dran war konnte ich mich wieder etwas fangen und er verlor ein ganz klein wenig seines Speeds so das wir die Restlichen runden komplett mit einem Abstand von 2,5 bis 1,2 Sekunden hintereinander her fuhren und es zu keinem Duell mehr auf der Strecke kam. Die letzten drei oder vier Runden konnte man dann merken das Gray aufgegeben hatte und es ruhige angehen lies so das es am ende ein etwas größerer Abstand war als in den Runden davon.

Alles in allem war es eine Lustiger aber nicht überragender Renntag was auch ein wenig daran lag das der GTR hier zwar in meinen Augen nicht Haushoch überlegen aber doch etwas schneller als die anderen Konkurrenten war. Jetzt hoffe ich auf ein spannendes und spaßiges Finale auf der Nordschleife bzw. hoffe vor allem das wir das Rennen so wie es Momentan aussieht um eine Woche verschieben können damit Binc und ich am letzten Rennen teilnehmen können!

Was die Zeiten angeht legt Merlin ja Momentan mit 7:15 er Zeiten schon mal ganz gut vor und ich bin sehr gespannt was am ende das absolut Maximum ist und wer dort Gewinnen wird!
 
Zurück
Top Bottom