Comic Comics

Es gibt ein emotinales Farbspektrum, welches 7 Farben beinhaltet.

Rot - Zorn. Red Lanterns, Anführer Atrocitus. Tendeziell Böse, aber ehr auf Grund ihres unbändigen Zornes. Zeigen meist animalisches, oder irrationales Verhalten.
Schwur: With blood and rage of crimson red,
Ripped from a corpse so freshly dead,
Together with our hellish hate,
We'll burn you all--That is your fate!

Orange - Gier/Geiz. Kein Corps, sondern nur Agent Orange aka Larfleeze. Böse, aber nur auf Grund seiner Gier, da er alles besitzen will, was besonders und einzigartig ist. Sehr witziger Charakter.
Schwur: Mine!

Gelb - Angst. Das Sinestro Corps, Anführer Sinestro. Aus Sinestros Sicht sind sie nicht böse, er will Ordnung in das Chaos des Universums bringen, durch Angst.
Schwur: In blackest day, in brightest night,
Beware your fears made into light
Let those who try to stop what's right,
Burn like his power, Sinestro's might!

Grün - Willenskraft. Das Green Lantern Corps, die "Weltraum Poilzei".
Schwur:In brightest day, in blackest night,
No evil shall escape my sight
Let those who worship evil's might,
Beware my power... Green Lantern's light!

Blau - Hoffnung. Das jüngste Corps. Die blauen Ringe verleihen ihren Trägern, nur die Kraft zu Fliegen und ein schützende Aura. Die Ringe funktionieren nur, wenn eine Green Lantern in der Nähe ist, denn Hoffnung funktioniert nicht ohne Willenskraft. Sehr religöses Corps.
Schwur:
In fearful day, in raging night,
With strong hearts full, our souls ignite,
When all seems lost in the War of Light,
Look to the stars-- For hope burns bright

Indigo - Mitgefühl. Der Indiog Tribe, sehr misteriöses Corps, über das noch nicht viel bekannt ist. Haben die Fähigkeit die Kräfte der anderen Corps zu reproduzieren.
Schwur:Tor lorek san, bor nakka mur,
Natromo faan tornek wot ur,
Ter lantern ker lo Abin Sur,
Taan lek lek nok -- Formoorow Sur!

Violett - Liebe. Die Star Sapphires. Liebe ist hier, das es am Ende des Spektrums steht nicht unbedingt immer als positiv zu sehen, so kann Leibe auch z.B. zu Besessenheit führen.
Schwur: For hearts long lost and full of fright,
For those alone in blackest night,
Accept our ring and join our fight,
Love conquers all-- With violet light

Als letztes sei noch das Black Lantern Corps erwähnt, "Auferstandene Tote", aber nicht Zombies, eher mit den Deadites aus Evil Dead zu vergleichen.
Schwur:
The Blackest Night falls from the skies,
The darkness grows as all light dies,
We crave your hearts and your demise,
By my black hand--The dead shall rise!

Es gibt auch noch ein Gegenstück zur Black Lantern, nämlich die White Lantern, Ursprung allen Lebens.

3765856718_2b6c03e70f.jpg
 
Ahhh, danke danke! Klingt interessant und scheint nicht so einfach in gut und böse zu unterteilen sein ... Obwohl einige Schwure ziemlich böse klingen :ugly:

Also sind Green und Blue die einzigen, die in Gut eingestuft werden können. (Green Lanterns sind die Batmen und Blue Lanterns sind die Robins :ugly:) Die anderen können je nach Arc so ausgelegt werden, wie es gerade passt.

Aber Sinestro .. gehörte der nciht irgendwann zu den Green Lanterns? zumindest wenn man dem neuen Film glauben schenken darf?!

Heißt e auch, das die Green lanterns tendenziell über den anderen stehen?
 
Er gehörte nicht zum GLC, er war sogar "The Greatest of all Green Lanterns."
Nur ist er durch seine Macht korrumpiert worden. Er wurde quasi zum Diktator des Sektors, den er eigentlich beschützen sollte.
Er wurde vom Corps verstoßen. Von den Waffenschmieden von Qward ließ er einen gelben Ring anfertigen.
Später erschuf er dann sein eignes Corps.
Mal die schnelle Nussschalen-Version. ;)
 
Er gehörte nicht zum GLC, er war sogar "The Greatest of all Green Lanterns."
Nur ist er durch seine Macht korrumpiert worden. Er wurde quasi zum Diktator des Sektors, den er eigentlich beschützen sollte.
Er wurde vom Corps verstoßen. Von den Waffenschmieden von Qward ließ er einen gelben Ring anfertigen.
Später erschuf er dann sein eignes Corps.
Mal die schnelle Nussschalen-Version. ;)
Bestimmt hat Hal Jordan ihm ganz schön in den Arsch getreten :nerd:
 
Die Beziehung zwischen Hal und Sinestro ist sehr spannend.
Schließlich war Hal Sinestros Schüler. Lange Zeit waren sie erbitterte Erzfeinde, zwischen ist sie komplexer.
Kann man alles schön im Run von Geoff Johns nachlesen. ;)

Noch mal kurz auf Grün & Blau gut.
Auch hier ist es nicht so genau zu definieren.
Das Blue Corps ist teilweise recht fanatisch und überreligös.

Das GLC unterliegt den Guardians, eine Rasse Untersterblicher, mit die ältesten Wesen im DCU.
Aber die machen verdammt viel falsch, dafür das sie angeblich die Weisheit mit Löffeln gefressen haben.
Da raus resultiert, dass nicht alles immer gut ist, was das GLC macht.
Aus Sicht der Guardians natürlich schon, denn schließlich geht es immer um das "Big Picture", es geht ums Wohle aller. Dafür muss man schon mal über Leichen gehen.

Btw meine Lieblings Laterne ist Mogo. Gefolgt von seinem Partner Bzzd.
Wer wissen will, wer oder was Mogo ist, sollte sich den animierten Green Lantern: Emerald Knights reinziehen. Dort gibt es nämlich neben "Tygers" auch eine Adaption von Alan Moores zweiter Green Lantern Geschichte "Mogo doesn't socialize." Grandios.
Wie für Moore übrignes üblich, wer er in den Credits nicht erwähnt, sondern nur die Zeichner. :ugly:
 
Moore wird bei keiner Verfilmung seiner Stoffe genannt, zumindest bei den DC Filmen. Soweit ich weiß
Er schaut auch angeblich keine an.
Eine Ausnahme gibt es, soweit ich weiß. "For the man who has Everything" (JLU).
Das hat im, Gerüchten zu folge, sogar gut gefallen. :D
Genialer Spinner.

[video=youtube;Cam2kK7J_8k]http://www.youtube.com/watch?v=Cam2kK7J_8k[/video]
 
Diese Comic Universen sind mir einfach zu kompliziert. Jeder Autor scheint sein eigenes Süppchen zu kochen und irgendwie versucht man es zusammen zu bringen, bzw. die vorgabe zu haben es zusammenhängend zu gestallten. Daraus entsteht, dass vieles im nächsten "Gedöns" wieder negiert wird.

Es klingt ja alles echt gut, aber man hat keine ahnung wo man anfangen soll xD
 
Am besten such dir einen Charakter aus, der dir gefällt. Da ist es leichter zu helfen, als wenn man jetzt die kompletten Universen anschaut.
Continuity sollte man mMn eher grob betrachten, denn in z.T. über 70 Jahren veröffentlichten Geschichten kommt es natürlich zu Diskrepanzen in den Details. Da eine genau Timeline zu machen würde nur zu noch mehr Diskussionen als bei Zelda führen. xD

Im Grunde sind alles nur Geschichten, aber Alan Moore sagt das besser:

an-imaginary-story.jpg


Aus: "Whatever Happend to the Man of Tomorrow?"
Tolles Comics. :)
 
Das ist leichter gesagt, als getan ... Du informierst dich und auf einmal springt dir ein anderer Charakter ins Gesicht .. du liest da kurz nach und da kommt schon der nächste :ugly:

Angefangen bei Hal Jordan eben kam ich zu Lex Luthor (weil er irgendwann mal den Orange Power Ring hatte?! xD) und zu Connor Kent (weil der den Black Ring hatte?!) Ich könnte das niemals durchziehen, weil überall sind abwezigungen, die mich irgendwoanders hintragen.

verrückt :ugly:
 
Das klingt alles viel komplizierter als es ist. :)
Einfach was ausprobieren. ;)

Für Green Lantern, ist Rebirth ein guter Einstiegspunkt. Ist sehr einsteigerfreundlich. :D
 
Die Beziehung zwischen Hal und Sinestro ist sehr spannend.
Schließlich war Hal Sinestros Schüler. Lange Zeit waren sie erbitterte Erzfeinde, zwischen ist sie komplexer.
Kann man alles schön im Run von Geoff Johns nachlesen. ;)

Noch mal kurz auf Grün & Blau gut.
Auch hier ist es nicht so genau zu definieren.
Das Blue Corps ist teilweise recht fanatisch und überreligös.

Das GLC unterliegt den Guardians, eine Rasse Untersterblicher, mit die ältesten Wesen im DCU.
Aber die machen verdammt viel falsch, dafür das sie angeblich die Weisheit mit Löffeln gefressen haben.
Da raus resultiert, dass nicht alles immer gut ist, was das GLC macht.
Aus Sicht der Guardians natürlich schon, denn schließlich geht es immer um das "Big Picture", es geht ums Wohle aller. Dafür muss man schon mal über Leichen gehen.

Btw meine Lieblings Laterne ist Mogo. Gefolgt von seinem Partner Bzzd.
Wer wissen will, wer oder was Mogo ist, sollte sich den animierten Green Lantern: Emerald Knights reinziehen. Dort gibt es nämlich neben "Tygers" auch eine Adaption von Alan Moores zweiter Green Lantern Geschichte "Mogo doesn't socialize." Grandios.
Wie für Moore übrignes üblich, wer er in den Credits nicht erwähnt, sondern nur die Zeichner. :ugly:



gerade Emerald Knights gesehen...Mogo ist wirklich epic und passt auch, dass dieser Char von Moore ist x) wobei Laira instant zur besten female Lantern geworden ist :lick: redhead+grün=:win:

mmmh, man sollte eine mindestens 5 staffeln lange epische GLC Serie machen :> epic scifi wäre epic :awesome:



und immer wenn ich Arisia sehe muss ich denken: oh, ein GL aus HdR :ugly:
 
Meine bestellten Teen Titans Comics (A Kid's Game & The Terror of Trigon) lassen zwar noch auf sich warten, habe aber jetzt 52 Vol 01 (Collection) durchgelesen.
Für einen Neueinsteiger doch etwas verwirrend, da man viele Figuren nicht kennt, aber der Comic erlaubt sich da nicht zu viel und man kann doch schön die einzelnen Geschichten verfolgen. Interessant fand ich die Storyline von The Question bzw. Renée Montoya und auch die von Booster (Obwohl ich den Charakter bis jetzt nicht so mag, kann sich aber mit späteren Volumes ändern), etwas komisch fand ich die ganze Superboyressurection, kann aber sein, dass man da die Backstory dazu braucht. Bin aber schon gespannt, inwieweit sich alles zusammenknüpft bzw. aufgelöst wird. :-)
 
Ja, Superboy Backstory findest du in Teen Titans bzw. Infinite Crisis.
Die Backstory von Ralph Dibny aka Elongated Man in Identity Crisis.

Aber Booster & The Question sind mit die besten Stories. :D

Wenn du mehr über Montoya erfahren willst, dann frag. Ist eine der coolsten Charakterentwicklungen und die hat Greg Rucka über viel Jahr, in diversen Serien cool erzählt.
Ähnlich wie Sasha Bordeaux, auch eine Rucka Figur, die einen unglaublichen Charakterbogen hat. :D
 
Hmm, wo erscheint Montoya den noch, abgesehen von 52?
Wurde sie quasi mit 52 eingeführt, bzw. erst da signifkant?
Wird sich noch etwas in der Beziehung mit Kate (Batwoman) tun?

Achja, war Booster vorher eigentlich auch so egoistisch? Irgendwie kann ich es nicht glauben, dass er bei der JL war. :ugly:
 
Hey, Booster ist toll. Sag nix gegen den! Und außerdem was das ne ganz andere Zeit, zu der Booster in der Justice League International war. ;)
Aber denke mal, dass du ihn nach 52 zu schätzen weißt, spätestens dann empfehle ich dir seine eigene Serie, die ohne groß Vorwissen unheimlich viele geile Storys erzählt. Aber nicht zu den Relaunch 52 zählt. :(
 
Kann gut sein, dass ich ihn zum Schluss dann doch mag. :-)
Habe ja jetzt eigentlich nur ein Viertel der Story durch, da ist noch jede Menge Platz für seine Charakterentwicklung. Dein Vorschlag wird natürlich notiert! :brit:
 
Montoya? ehm ich hab sie wohl zuerst in Batman No Man's Land gesehen, dann hat sie halt diverse Gastauftritt bei Batman&Co serien als guter verlässlicher cop, die miniserie, die mit Batwoman mitkam...naja Rucka ist schon genial mit Batwoman,Montoya & Sasha hat er wirklich die emazipiertesten fem. Heroes geschaffen im Batvers =)
 
Zurück
Top Bottom