Mit den aktuellen X-Men kenn ich mich nicht so aus, dass ist mir zu messi. Zu viele Charaktere, zu verwirrend, obwohl die X-Men mal meine Lieblingsserie waren.
Es gibt ein paar Klassiker, wie z.B. Age of Apokalypse, was aber nicht unbedingt ein guter Einstieg ist, da wir es hier mit Stories in einer veränderten Zeitlinie zu tun haben.
So wie Master PhW immer wieder der fantastischen Robert Kirkman erwähnt, fällt bei Nerd Onkel SpOOky immer wieder der Name Grant Morrison. Morrison's New X-Men waren anfang 2000 ein frischer Wind, das erst mal seit Chris Claremont & John Byrne, das Team welches die X-Men zu dem gamacht hat was sie sind, hat endlich wieder jemand am Status Quo der Figuren gerüttelt.
Marvel hat die Serie als Ultimate Sammlung rausgebracht. Ursprünglich waren es 7 Trades, kann ich sehr empfehlen und wie alles bei G'Mozz, machen seine Geschichten einfach Spaß, wenn sie am Stück liest, der er ein extremer Planer ist.
Leider hat Marvel nach dem Weggang von Morrison fast all seine Änderungen zu Nichte gemacht und einige von ihm Erfundene Charaktere zerstört.
Soll es etwas klassischer sein, dann gibt es von mir ein dickes fettes Thumbs up für Astonishing X-Men von niemand geringerem als Joss Whedon, dem Vater von Buffy. Die Serie ist ein quasi Sequel von Morrisons X-Men und läuft genauso fern ab vom Rest des Marvel U.
Hier noch die Links zu jeweils der ersten Bände der Serien:
http://www.amazon.de/X-Men-Grant-Morrison-Ultimate-Collection/dp/0785132511/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1310323722&sr=8-8
Grade entdeckt, Astonishing X-Men gibt es als Omnibus, also den kompletten Whedon Run in einem fettem Buch:
http://www.amazon.de/Astonishing-X-Men-Whedon-Cassaday-Omnibus/dp/0785138013/ref=sr_1_1?s=books-intl-de&ie=UTF8&qid=1310323828&sr=1-1
Hoffe es hilft.