Comic Comics

Ich habe erst Batman under the red hood angesehen und der war klasse ^^
 
Können wir wieder zum normalen Thema zurück kommen? Es gibt natürlich interessante Fan Fiction, aber das hier ist doch mehr als lächerlich. Vor allem so überdimensional zwischen Manga und Comics. WTF.
Aber wenn man fast alle Posts im Mangaforum setzt, dann sollte man die auch dort belassen. Und nicht diesen Thread voll spammen. Sorry, aber das ärgert mich echt.
Sorry, aber du hast anscheined nicht ganz aufgepasst bzw. habe ich es möglicherweise auch falsch ausgedrückt. Ich wollte wissen was Thor mit diesem Zusatz von "Odins Power" kann bzw. drauf hat. Habe dazu nur die randinformation eingebracht wie ich auf sowas, evtl. völlig abstruses (?), gekommen bin.
 
Hallo meine Comic-Hasen. :ugly:

Nachdem die Serie im Mai mit der #28 eingestellt wird, gibt es zum heute eine Empfehlung für eine Serie, die mehr Leser und ein längeres Leben verdient hätte. Ich rede von R.E.B.E.L.S. von Tony Bedard & Matthew Clark.
Ehe ich die näher ins Detail gehe, fasse ich das ganze mal so zusammen:
Stellt euch vor, Mass Effect würde im DCU spielen und Sheperad wäre auf der einen Seite ein Übergenie, auf der anderen Seite aber ein komplett größenwahnsinniges Arschloch. Das ist R.E.B.E.L.S. in a Nutshell.

Die Hauptfigur ist Vril Dox aka Brainiac2, jap er ist der Sohn von dem Brainiac. Er ist, bzw. war Anführer von L.E.G.I.O.N. ein Interstellares Sicherheitsunternehmen, dass gegen saftige Preis Schutz angeboten hat.
Jetzt sind alle L.E.G.I.O.N.-Sicherheitsrobiter plötzlich korrumpiert und wenden sich gegen alle, der Schuldige ist schnell gefunden, Vril Dox. Doch Dox ist unschuldig und macht sich auf die Suche nachdem wahren Übertäter, der stellt sich als ein Interstellarer Kriegsherr heruas, der dabei ist unsere Galxies zu erobern. Die 9 die er bereits besitz langen im noch nicht.
Das ist das Set-Up für den ersten Langen Story-Arc, der sich über 15 Heft plus ein Annual und 3 Tradeys erstreckt.
Und das Ding kriegt von mir alle Daumen hoch, die ich habe und finden kann. Ihr wollt Genozid, check. Ihr wollt Kindmord, check. Ihr wollte Alien-Wissenschaftler, die mit Dr. Mengele verglichen werden, check. Halbnackte Alien-Kriegerprinzessinen, Check.
Das größte Arschloch, dem ihr jemals zujubeln werdet, Check.
Tony Bedard webt eine grandiose Space-Opera, die einfach spaß macht.
Man braucht nicht unbingt ein Vorwissen über das DCU, da Bedard sehr einsteigerfreundlich schreibt und alles was man wissen muss erklärt.
Ich denke, ein oder 2 Tradeys kommen noch, damit ist R.E.B.E.L.S. dann komplett.

See ya in da funny pages. ;)
 
What? Ich hab R.E.B.E.L.S. in der Sidestorys von Blackest Night sehr gut gefunden und wollte mir eigentlich bald mal die Geschichten zu Gemüte führen und dann sowas... :(
 
Das X-Over mit Blackest Night gehört für mich mit zu den besten, weil es die Serie nicht wirklich unterbricht und Bedard es schafft, dass sehr harmonisch vom Ablauf ist.
Hab jetzt am Wochenende Band 1-4 gelesen und finde es schade, dass die Serie eingestellt wird. Sind im übrigen 5 Serien, die im Mai von DC eingestellt werden.

R.E.B.E.L.S.
Doom Patrol
Batman and The Outsiders
Freedom Fighters
JSA All-Stars

Wirklich schade ist es nur um eben R.E.B.E.L.S.
Doom Patrol ist nicht schlecht, aber nicht gut genug für die Charaktere.

Der Rest naja.

Als nächstes wird es wohl "First Wave" erwischen. Sprich die Pulp Helden, First Wave, Doc Savage, The Spirit & Co. Das liegt meiner Meinung nach an den extrem unregelmäßigen Veröffentlichungen. First Wave war klasse, aber nachdem bin nach der 3 Nummer raus, weil es einfach nicht nach kam.

Und wohl oder übel stell ich mich auch darauf ein, dass T.H.U.N.D.E.R. Agents wohl gecancelt wird, denke DC wartet hier noch die verkäufe des ersten Tradeya ab. Aber ich sehe leider schwarz für die Serie, dabei rockt das Ding die Hütte.
 
Das X-Over mit Blackest Night gehört für mich mit zu den besten, weil es die Serie nicht wirklich unterbricht und Bedard es schafft, dass sehr harmonisch vom Ablauf ist.
Hab jetzt am Wochenende Band 1-4 gelesen und finde es schade, dass die Serie eingestellt wird. Sind im übrigen 5 Serien, die im Mai von DC eingestellt werden.

R.E.B.E.L.S.
Doom Patrol
Batman and The Outsiders
Freedom Fighters
JSA All-Stars

Wirklich schade ist es nur um eben R.E.B.E.L.S.
Doom Patrol ist nicht schlecht, aber nicht gut genug für die Charaktere.

Der Rest naja.

Als nächstes wird es wohl "First Wave" erwischen. Sprich die Pulp Helden, First Wave, Doc Savage, The Spirit & Co. Das liegt meiner Meinung nach an den extrem unregelmäßigen Veröffentlichungen. First Wave war klasse, aber nachdem bin nach der 3 Nummer raus, weil es einfach nicht nach kam.

Und wohl oder übel stell ich mich auch darauf ein, dass T.H.U.N.D.E.R. Agents wohl gecancelt wird, denke DC wartet hier noch die verkäufe des ersten Tradeya ab. Aber ich sehe leider schwarz für die Serie, dabei rockt das Ding die Hütte.
Hatte es damals nach deinen Empfehlungen abonniert und muss dir absolut zustimmen... :(
Bitte nicht einstellen DC!

Und First Wave werd ich nicht vermissen, ziemlich lahme Serie mMn. Batman hat eh zuviele Ableger, Frreedom Fighters kenn ich nicht und JSA ist eh immer ein zweischneidiges Schwert.
 
Grade eben das schöne Wetter ausgenutz und mal über den Flohmarkt gelaufen und gehe, der Flohmarkt ist riesig, mal einfach einen Gang, den ich noch nicht kannte und finde einen kleinen Stand. Dort werden eine unmenge an seltsamen DVDs verkauft, Filme von denen ich noch nie was gehört habe und auch gar nicht will: ugly:
Vor dem Stand eine kleine Kiste mit ein paar Comics, größtenteils deutsches Zeug, aber ganz am Ende, ein echtes Kleinod. Absolut neu ein DC Archives, The Golden Age Doctor Fate, hab den Typen dann auf 8,- runtergehandelt.
Neu kostet das gute Stück €60-€70, obendrein hat DC die Archives aus dem Programm genommen und es gibt keine weiteren Auflagen mehr.
Ahos 1. Auflage ist es auch noch.
Wenn ich jetzt noch ein Earthbound/Mother2 gefunden hätte...:v:

Bild:

51f07KuQhoL._SS500_.jpg
 
ohh kp wieso ich den schönen thread net abonniert hatte bisher.. done.

Ich lese wie gesagt gerade Gaston (wieder), da die Bibliothek vor Ort besser ausgestattet ist als mein Kuhdorf es damals war ^^
Yoko Tsuno und Marsupilami folgen.

Einige der Fantasio und Spirou Bände muss ich auch noch nachholen.

Ich denke mal viele die ich nenne habt ihr schon durch bzw. besprochen, aber werde nun nicht fix alles nachlesen. Freu mich aber auf neue Anreize für weitere Comics. Unterschätztes Medium ^^.

Auch wenn mich die DC und Marvel Story Arcs der vergangenen Jahre anöden. Den Ironman Comic hab ich zuletzt noch bissle gelesen.

Ansonsten Y- The Last men und natürlich the walking dead..
Transmetropolitian auch beendet und nu demnächst versuchen Deus ex machina anzufangen.

Lobo und Deadpool zählen zu meinen Popcorn Comichelden hehe...
Dank Joh heute noch wieder einen neuen Comic auf die to buy/read liste gesetzt.....

Hat wer "Siege" gelesen mit dem Angriff auf Thor´s Dörfchen ^^?
 
Zuletzt bearbeitet:
ohh kp wieso ich den schönen thread net abonniert hatte bisher.. done.

Ich lese wie gesagt gerade Gaston (wieder), da die Bibliothek vor Ort besser ausgestattet ist als mein Kuhdorf es damals war ^^
Yoko Tsuno und Marsupilami folgen.

Einige der Fantasio und Spirou Bände muss ich auch noch nachholen.

Ich denke mal viele die ich nenne habt ihr schon durch bzw. besprochen, aber werde nun nicht fix alles nachlesen. Freu mich aber auf neue Anreize für weitere Comics. Unterschätztes Medium ^^.

Auch wenn mich die DC und Marvel Story Arcs der vergangenen Jahre anöden. Den Ironman Comic hab ich zuletzt noch bissle gelesen.

Ansonsten Y- The Last men und natürlich the walking dead..
Transmetropolitian auch beendet und nu demnächst versuchen Deus ex machina anzufangen.

Lobo und Deadpool zählen zu meinen Popcorn Comichelden hehe...
Dank Joh heute noch wieder einen neuen Comic auf die to buy/read liste gesetzt.....

Hat wer "Siege" gelesen mit dem Angriff auf Thor´s Dörchen ^^?

Gaston ist meine klare Nummer 1, danach kommt dann die original Peanuts, dann Garfield (original), dann Lustige Taschenbücher. Ich bin halt einer der Chaoten, die gerne lustige Sachen lesen :angst:
 
Ah, jemand der Franko/Belgier liest. :goodwork:
Willkommen im Nerd-Paradies. ;)

Gaston ist einfach Geil. :D

Spirou und Fantasio hab ich relativ lange gelesen, von Franqui, über Fournier, Nic & Cauvin :kotz: und schließlich Tome&Janry die einfach großartig in den 90ern waren. Bin aber inzwischen leider raus.

Ich hatte hier schon mal Freddie Lombard empfeholen und kann es nur wieder tun, Retro-Atomic-Age Stuff. Irgendwo hinter Tim & Struppi und neben Spirou angesiedelt. Leider ist der Zeichener viel zu früh gestorben, weshalb es nur 4 Bände gibt. Diese wurden letztes Jahr in einem schönen Schuber als Werksausgabe veröffentlicht.
Ganz großes Kino.

Am Samstag hab ich mich mal an etwas völlig neues, oder doch etwas altes?, gewagt.

Disney hat vor Ewigkeiten die Rechte an CrossGen aufgekauft und nun hat Marvel es als Label neu gestartet, mit erst mal 2 Titeln. Dem neuen Sigil, von Mike Carey geschrieben und als nächstes folgt Ruse von Mark Waid.

Was isn'n CrossGen, SpOOky?

Der vielleicht beste Comic-Verlag den es je gegeben hat, der von einem völlig Irren gegründet und geführt wurde.

CrossGen startet 1998 mit 4 Serien und keine davon war eine Superhelden Serie. Es waren Fantasie und Sc-Fi inspirierte Serien.

Den Rest quote ich mal vom Wiki Eintrag:

CrossGeneration Comics (kurz CrossGen) war ein von Mark Alessi gegründeter US-amerikanischer Comicverlag. CrossGen startete 1998 mit der Publikation von vier Serien. Untypisch für den amerikanischen Markt war, dass CrossGen keine Superheldenserien publizierte, stattdessen versuchte der Verlag sich mit Fantasy und Science-Fiction inspirierten Comics einen Namen zu machen. Es gab zwar verbindende Elemente unter den Serien, Crossover wie damals bei den großen Superheldenverlagen üblich, wurden allerdings vermieden.
Alessi versuchte mit CrossGen das übliche work-for-hire Vorgehen der großen amerikanischen Verlage Marvel Comics und DC Comics zu umgehen. Er schloss Exklusivverträge mit den Künstlern ab, die dann vor Ort im Verlagshaus in Florida ihre Comics produzierten. Anfänglich schien dieser Plan aufzugehen, CrossGen spielte sich schnell auf Platz 4 der amerikanischen Comic-Verlage. Mit innovativen Ideen verstand der Verlag es, seine Kunden zu überraschen. So bot CrossGen als erster großer Comic-Verlag seine Titel über ein Subskriptionsmodell online an.
Schon 2003 begann die Fassade von CrossGen zu bröckeln. Durch den initialen Erfolg wurden immer mehr Serien auf den angeschlagenen amerikanischen Comicmarkt geworfen und die Verkaufszahlen sanken. Außerdem wurden Berichte von Mitarbeitern publik, die über Zahlungsschwierigkeiten des Verlags berichteten. 2004 ging CrossGen bankrott und alle Serien wurden eingestellt, zum Teil inmitten der laufenden Geschichten. Im November 2004 kaufte Disney die Rechte zu CrossGens Serien um $ 1.000.000.
In Deutschland wurden CrossGen Comics von mg/publishing/ unter dem Label CrossGen Comics Deutschland publiziert.

Ich hab das komplette Verlagsprogramm von CGC :v: und vermisse den Verlag immer noch. :cry:

Aber Sigil#1 leist sich richtig klasse, hat ein paar wunderbar subtile Anspielungen für so Säcke wie mich und fängt den CGC Spirit ziemlich gut ein. Das das Comic, dank Leonard Kirk auch noch ausgesprochen hübsch ist, hilft ungemein.

Wer mal was anderes als Superheöden lesen will, mit Fantasie, Piraten und weiblichen High-Scholl Bullies sollte mal in Sigil reinschauen.
Ist, wie gesagt das erste Heft des CGC Neustarts und die Serie ist auf 4 Hefte angelegt, also überschaubar. Wenn Carey die Quali hält, was ich bei ihm glaube, dann wird das was feines.

Waid wird bei Ruse eh pWnen. Ruse ist ein einfach Rezeptur, Victorianischen Fantasie Setting + Sherlock Holmes + Arschloch Arroganz des Mainchars = EPIC WIN. :D

Hoffe Waid schließt da an, wo er aufgehört hat.
 
Gaston ist meine klare Nummer 1, danach kommt dann die original Peanuts, dann Garfield (original), dann Lustige Taschenbücher. Ich bin halt einer der Chaoten, die gerne lustige Sachen lesen :angst:

ohja LTB Buchrückensammeln hehe.. war auch ein Abonennt der Mickey Maus.. jede woche doofe aber unfassbar tolle spielzeuge oder sammelsachen wie das Schlaue Buch.. hachja ^^ Und ja der auf der allerersten Seite hier genannte Comic mit Dagoberts Lebensstory ist mit das beste aus der Zeit was in meiner Erinnerung hängenblieb. Mickey selber war nie so mein Ding. Aber die gesamte Entenbande rockt.. von der Oma bis Daniel Düsentrieb.

aber was wollte ich sagen.. Schau dir mal Calvin & Hobbes an. Ebenfalls toller Comicstrip

Achja ich empfehle als Online Comic Freakangels.. kennen aber sicher die meisten hier : http://www.freakangels.com/
 
wir haben das mickey maus mag immer noch im abo xD der einzige ders noch liest is mein dad ^^ aber die stories und vorallem die zeichnungen taugen einfach nix mehr. ich glaub wir habens auch nurnoch weil das dann ins wartezimmer der praxis von meinem dad kommt ,für die kinder
 
Hab grade einen Anruf von meinen Dealer aus meinen LCS bekommen, der ist am WE über den Flohmarkt getigert und hat mir das hier geschossen für €3,-

ltb-premium1.jpg


Yay. :)

Und anfang April kommt dann Epic Mickey, Doppel-Yay. :D

Hoffe ich krieg auch irgendwie die neuen Duck Tales Comics, die Warren Spector schreibt, aber Disney macht da Terror und außer an die Sammelbände über Amazon kommt man die Comics schlecht ran.
 
ich hab daheim noch die Einzelbände der Phantomias Serie..
phantomias.jpg

de_pkpr_0g.jpg


die waren damals sehr ungewöhnlich aufgrund der grafik und nen tacken düsterer gestaltet.

was ich sagen wollte.. GZ zu dem Fund ^^
 
Ich find's vor allem Klasse, dass mein Comic-Dealer sogar an mich denkt, wenn er am Sonntag über den Flohmarkt läuft und mir ein günstiges Heft zieht, was er teuer im Laden stehen hat. Anderseits, hab ich auch schon genug Geld da gelassen. :ugly:

Ahso, noch ein Tip. Wer mit dem Weggang von Grant Morrison aus Batman&Robin raus ist, sollte sich mal die aktuellen Hefte von Tomasi und Gleason anschauen...HOMERUN!!!
Wirklich klasse, hätte ich nicht gedacht. Tomasi schreibt den vielleicht besten Grayson-Batman, wirklich klasse. Er hat ein unglaubliches Gespür für den Charakter und verarbeitet an ganze Menge an kleinen Details, die Dick von Bruce als Batman unterscheiden.
Obendrein schreibt er einen fantastischen Damian Wayne, einen grandiosen Alfred und baut grade einen neuen Rogue auf.
Wem das immer noch nicht reicht, dem sage ich mal: Dick, Tim, Damian, Alfred und Bruce essen Popcorn und schauen Mark of Zorro, ja die Szene gibt es und sie ist :awesome:
Fehlt nur noch Jason, aber der kommt noch. :D
 
Cover für Batman Inc #5.
Wie immer ist J.H. Williams III einfach nur :awesome:

bminc_cv5.jpg


Und kein DC X-Over Event ohne Affen:

fp_grodd_cv1_rgb.jpg


Titel ist grandios:

Flashpoint: Grodd of War :rofl2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom