Comic Comics

Mir geht es eigentlich um die Charaktere, wer mag schon die Babyversionen der großen Helden, wie Robin und co. ich jedenfalls nicht, zumindest nicht als Hauptcharaktere :-):P

Sidekicks nur als Babyversionen der großen Helden zu sehen, ist eine bißchen einfache Sicht auf die Dinge. Oberflächlich betrachtet mag das ja stimmen, aber wenn man sich ein wenig mit der Materie befasst, merkt man recht schnell, dass man eben mit diesen Babyversionen Betrachtungswinkel ins Superhelden Genre bringen kann, die mit den "Großen" nicht möglich sind.

Als Beispiel sei hier Green Arrow/Green Lantern #85/86 erwähnt, immer noch eines der wichtigsten Comcis überhaupt.
Auch was Marv Wolfman und Georg Perez in den 80ern mit den Teen Titans gemacht haben, wie z.B. "The Judas Contract" sucht heute noch seine gleichen. Und Nein, diese Stories hätte man nicht mit den Großen erzählen können.

Wer seine Sidekick Stories etwas härter mag, dem empfehle ich:

09bratpack2.jpg


09bratpack6.jpg


Aber hey, was weiß ich schon. :v:
 
Sidekicks nur als Babyversionen der großen Helden zu sehen, ist eine bißchen einfache Sicht auf die Dinge. Oberflächlich betrachtet mag das ja stimmen, aber wenn man sich ein wenig mit der Materie befasst, merkt man recht schnell, dass man eben mit diesen Babyversionen Betrachtungswinkel ins Superhelden Genre bringen kann, die mit den "Großen" nicht möglich sind.

Und wer sagt bitte das ich sowas sehen will? Du hättest jetzt nicht drauf antworten brauchen :v:


Als Beispiel sei hier Green Arrow/Green Lantern #85/86 erwähnt, immer noch eines der wichtigsten Comcis überhaupt.

Mag ja sein, nur interessiert mich weder Green Arrow noch Green Lantern, da kann es meinetwegen noch so supertoll und wichtig sein :P
Aus DC interessiert mich ohnehin nur Batman und eventuell noch 1-2 andere Helden. Du weißt doch, ich bin eher auf der Marvelseite 8-):ugly:

Auch was Marv Wolfman und Georg Perez in den 80ern mit den Teen Titans gemacht haben, wie z.B. "The Judas Contract" sucht heute noch seine gleichen. Und Nein, diese Stories hätte man nicht mit den Großen erzählen können.

Oh Gott, Teen Titans.. das wird ja immer schlimmer hier :ugly: Das war doch DCs Versuch auf den Animemarkt aufzuspringen, oder nicht? :ugly:
 
Ah, ich sehe, ich rede mit einem ahnungslosen Marvel-Zombie. :P

Lieber ein Marvel-Zombie als ein DC-Kiddie :v: (wobei, zugegeben, ich hab damals neben Batman auch regelmässig Superman, JLA und alle möglichen Crossover gesammelt, aber an Marvel sind die Sachen nie rangekommen :P , wobei ich dort auch nur X-Men (und Wolverine), Spider-Man, Iron Man, Rächer und Daredevil wirklich regelmässig gelesen habe :ugly: )

Teen Titans Möchtegern Anime hat nix mit der Comic-Serie aus den 80ern zu tun.

Warum redest du denn jetzt bitte wieder über die Comics, wir sprechen doch gerade über TV-Serien :ugly:
 
Lieber ein Marvel-Zombie als ein DC-Kiddie :v: (wobei, zugegeben, ich hab damals neben Batman auch regelmässig Superman, JLA und alle möglichen Crossover gesammelt, aber an Marvel sind die Sachen nie rangekommen :P , wobei ich dort auch nur X-Men (und Wolverine), Spider-Man, Iron Man, Rächer und Daredevil wirklich regelmässig gelesen habe :ugly: )
Ich lese zwar im Augenblick mehr DC, aber bin ja Marvel nicht abgeneigt. :P
Von daher zieht das DC Kiddie nicht. ;)
Hab ja auch Jahre lang X-men gelesen. Genau wie Spidey zu meinen Favorites gehört. Nur machmal gefällt mir die Richtung nicht, in die die Storie laufe, dann hör ich halt auf sie zu lesen.
Ist bei DC nicht anderes, von daher hab ich meine Abo-Liste auch grade um 2/3 gekürzt und lese fast ausschließlich Batman.


Warum redest du denn jetzt bitte wieder über die Comics, wir sprechen doch gerade über TV-Serien :ugly:

Naja, du kamst auf mein Beispiel mit der 80er Jahre Titans Serie mit dem diesem Müüö, der den selben Namen trägt.
Das Grundkonzept ist nämlich ziemlich nice. :D

Real-Life Man ist ohne Obercomic Nerd, Spooky eh nix. :v:
 
Alter, 1 1/2 40er (ich habe 40 Beiträge anzeigen in meinen Einstellungen) über großteils irgendwelche Trickfilmserien (mir egal, ob japanisch animiert oder amerikanisch) und nur ganz geringe Zusammenhänge mit Comics.
Nen Mod noch mittendrin.
Es nervt mich ja in so vielen anderen Threads, dass absolut am Thema vorbeigeschrieben wurde, aber die letzten 15 Seiten war eigentlich ziemlich gute Comicunterhaltungen, mit ein paar Diskussionen über Comicadaptionen im Fernsehen oder DVD Besprechungen, aber das artet ja gewaltig aus! Zum Glück gibt es noch dann und wann ein paar Spooky Posts, der nett - indem er einfach auf die Beiträge kaum eingeht, nur die die auch das Thema besprechen - wieder versucht zum Hauptthema des Threads umzuschalten.
Hab mir jetzt mal Thunder Agents bestellt, auch wenn ich mit Zero Hour (bzw. den Zero Issues nach ZH) noch nicht fertig bin, verlasse ich mich doch gerne auf deine Empfehlungen.
Weiterhin habe ich mir noch Invincible Ultimate Collection 1-5 zu Weihnachten gekauft. Hab zwar die Einzelissues, aber viele habe ich nur noch gebraucht bekommen (zu geringe Auflage) und das mag i net. ;)
Wer es noch nicht gemacht hat, sollte mal in die gratis Online Variante der #1 reinlesen. Der Zeichenstil des ersten Arcs ist jetzt nicht wirklich berauschend, aber ab #8 wechselt der Zeichner und macht das Comic auch grafisch zu einen Genuss.
Reinlesen! Und zur Weihnachten gerne noch ne Ultimate Collection bestellen (Preis/Leistung am besten).

Ist bei DC nicht anderes, von daher hab ich meine Abo-Liste auch grade um 2/3 gekürzt und lese fast ausschließlich Batman.
Kein GL mehr?!?!
 

Freut mich, dass du mit mir zusammen einer der zwei Leser bist, der Thunder Agents liest. :goodwork:

Doch, GL lese ich noch. Hab aber alle Teambooks bis auf Teen Titans rausgeworfen. Auch WonderWoman, was ich ja nur wegen JMS gelesen hab, ist raus, da JMS ja nicht mehr schreibt. :ugly:
R.E.B.L.S. bin ich auf Tradeys umgestiegen, obwohl ich die Serie richtig gut finde.
Action Comics lese ich noch, so lange es um Lex Luthor geht. Sobald Supie zurück kommt, bin ich wahrscheinlich raus, es sei denn Cornell schreibt Supie genauso gut, wie er Lex schreibt.
Superboy nehm ich eigentlich nur wegen Lemire mit.
Auch die ganzen Marvel Titel hab ich gecancelt, da mir die MArschrichtungen nicht zusagen. DareDevil Shadowland fand ich grauenvoll und hat mir erstmal DD kaputt gemacht. Und bei F4 von Hickman, was geil ist, auf die Tradeys umgestiegen.
Genau wie bei dem ganzen kosmischen Kram von Abnette & Lanning, das liest sich mMn im Sammelband einfach besser.
Astonishing X-Men hab ich unter Whedon geliebt und obwohl ich Ellis als Autoren mag, was er bei AXM macht ist langweilig.
Das umsteigen auf Tradeys liegt, auch daran, dass ich einfach nicht mehr unbedingt die Zeit hab, jede Woche in den LCS zu gehen und auch nicht mehr die Zeit hab, alle laufenden Serien zu lesen.
Viele bleibt dann einfach liegen und wenn sich dann 3-5 Hefte angesammelt haben, kann ich auch gleich auf die TPBs warten.
Bin im Augenblick auf einen Crime Trip und hab mir ein paar Indie Crime Comics, genau wie ein paar der Vertigo Crime Graphic Novels geholt.
Ansonten halt noch Indie Kram wie CBGB OMFUG und ähnliches.
 
Auch wenn das jetzt wahrscheinlich etwas OT ist, aber kennt/nutzt einer von Euch die Comic App auf dem iPad ?

Mich würde mal interessieren, wie so etwas hier ankommt ?
 
Welche meinst du? Ich hab mir die von DC mal geladen und angetestet. Find's net so schlecht, wobei Comic gehört mMn auf Papier und macht mir da einfach mehr spaß.
 
Zurück
Top Bottom