Comic Comics

LoS ist ein Castlevania. Hat was von GoW, mit ein wenig PoP und einer Brise Backtracking. Was mir richtig, richtig gut gefallen hat ist eben das Art-Design und das Setting. Erinnert vom Style her an Del Toro, speziell Pan's Labyrinth.

Aber grade das Unbekannte, ist doch spannend. Immer nur Elfen, Zwerge und griechische Götter ist doch Öde.

Aber leider herrscht immer wieder Schubladendenken vor, ist ja, um mal was zum Thread Thema zusagen auch nicht anders.
Grade bei den US Heften, sind die meisten Autoren in eine festen Denkweise gefangen, was sehr schade ist.

Zum Glück kann gibt es aber ein paar außergewöhnliche Autoren, die unsere Ansicht teilen und zum Glück sind ja all diese Mythen inzwischen zugänglich.

So nun noch ein weiterer Comic-Tip vom, der ein wenig was mit Kultur zu tun hat, nämlich Märchen.
Die sind nämlich auch ein fantastischer Stoff und wenn man sich mal die Urformen anschaut und nicht unbedingt das, was Disney drausgemacht hat, dann merkt man recht schnell, wie grausam so manch ein Märchen ist und wie viel Geschichte und Potenzial in diesen Stoffen steckt.
Klar gibt es inzwischen einige Comics, die sich dieser Thematik anegenommen haben, wie das fantastische Fables, oder Zenescopes Horror-Nerporn Version:
a07871a8a97a839ee747012f73ec1f88_1273521160.jpg

Nun gibt es als schönen Sammelband, in Form eine Märchenbuches, "Castle Waiting."

Die Pärmisse ist ganz einfach, was passiert in den Geschichten, nach dem Happily Everafter?

Sehr cool, sehr witzig, sehr schwarz. :)

castlewaiting.jpg

Und warum zum Henker sollte das in Europa bekannt sein? ;)

Ach ja...weil Asien ja so doll im kommen und supi dupi feini is :P


Was meinst du jetzt?
18 Days, oder japanische Mytologie, oder die vorjüdischen Mythen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Front: Und warum zum Henker sollte man sich nicht einmal anderswo umsehen? Tellerrand ftl. :ugly:

Und ich hab nicht gesagt, dass man jetzt Asien ausschlachten soll, man sollte aber mal ein bisschen mehr bringen bei den West RPGs als ElfennZwergeOrks. :P

@Spooky: Na dann werd ich morgen wohl mal meinem VG Laden einen Besuch abstatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war sicherlich etwas überspitzt, aber langsam geht mir dieses: "Japan hier, China da, Korea dort" einfach auf die Nerven.

Einfach weil es "hip" ist. Dass sich Kreative natürlich gerne überall Anregungen holen dürfen, ja sogar sollen - braucht man nicht drüber diskutieren.

Ach ja...und nix gegen Zwerge! (Überzeugter P&P und genrell RPG Zwerg)
 
Nö, geht nicht darum, dass es Japan, Korea, oder China ist. Von mir aus kann man sich auch mal babylonischer Mythen, oder eben osteuropäischer Dinge bedienen. Aber du sagt es ja ,selber sich bedienen ist gut. :D

Wenn ma es richtige verpackst, ist alles spannend. ;)
Ich hab z.B. für eine Kinderfernseh-Serie, deren Grundthema Zeit ist, mal die ganze Welt, deren Mythologie und Ansätze zum Thema Zeit geplündert und daraus meine eigene Mytholgie geschaffen. Und siehe, es hat sich niemand beschwert, dass ich griechische Götterthematik, mit Incas, Mayas und dem europäischen Mittelalter gemischt habe, im Gegenteil, es kam sogar sehr gut an.

Selbst in der europäischen Mythologie/Kultur gibt es noch so viel ungenutztes Potenzial, dass es kracht.

Um mal auf die "Zwerge" zu kommen, ich habe per se nichts gegen Zwerge und Elfen, aber wenn du das ganze "Asienzeugs" kritisierst, weil es "hip" ist, müsstest du dann nicht auch die kritisieren, die sich immer im Rahmen von klassiche High-Fantasy, sprich "HDR", bewegen, weil es grade "hip" ist?

Nicht falsch verstehen, ich hab nix gegen High-Fantasy.
 
Klar...find ich genauso blöd...bzw. kommt es drauf an wie sich die Menschen dann geben.
Darüber Erstkontakt mit der Materie und dann tieferes einsteigen? Dann isses doch gut.
Sich als größer HDR Fan der Welt geben und dabei nur die Filme kennen? Das ist natürlich blöd.

Mich nerven halt ganz allgemein die Leute die nun anfangen immer und überall asiatische Kultur (ja ist jetzt sehr allgemein...eigentlich asiatische Kulturen) ins Spiel zu bringen und sich als Asienexperten zu geben und es interessierte sie ja schon immer und überhaupt.

Auf Zwerge bin ich auch nur durch DSA gekommen. Fand damals die Idee nen Zwerg zu spielen witzig (auch weil das kein anderer von uns wollte) und dann wuchs mir mein Held eben ans Herz. ;)

Long story short: Mich nervt es also, wenn etwas einfach nur deswegen als gut und toll dargestellt wird, nur weil grade das medienecho etc. groß ist ;)

Gegen ne spannende Story hab ich eh nichts, solange der..."Stil" mir zusagt ;)
 
Dann sind wir ja einer Meinung. :D

Meine legendärster Charakter in meiner "Auge" Gruppe war eine völlig Wildfremde Brilliantzwergin. Man hab ich spaß mit dem Charakter gehabt, hab die gute über etlich Jahre und Kampagnen gespielt. Am Ende war sie gar nict mehr Weltfremd und hat sich, ganz Helden untypisch eigentlich, zur Ruhe gesetzt und eine Famile gegründet. Hat aber irgendwie gepasst. :D
 
im topic zu bleiben: mein tollster DSA Char ist ein "klassische Waldelfin" als DIebin, die menschliche Wohnsiedlung etc beklaut um damit ihrem Wald zu helfen....und aktuell irgendwo mitten in der Wüste in einer Karavane steckt :ugly:

btw fuuu! lange kein neuen comic mehr gehabt....mein hirn ächtzt schon xD
 
Scheinbar entwickelt das CW einen Ersatz für Smallvlle. Aus allen Charakteren des DCU ist die Wahl scheinbar auf Raven gefallen, ohne die Teen Titans. Finde ich zwar strange als Comic-Fan, nihct das ich etwas gegen Raven hätte.
Aber aus Sicht des CW passt es natürlich, Teengirlie Drama + Supernatural + Smallville + Buffy + Vampire Diaries - Vampire = Raven. :ugly:

Link zur News:

http://spinoff.comicbookresources.com/2010/12/03/dcs-raven-heading-to-the-cw/
 
ooohjee, das wird bestimmt grausam für die eingefleischten Raven fans :ugly: naja ich fand sie immer am coolsten und auch atrraktivsten von den TeenTitans :)

vll kann man es sich auch anschauen, wenn sie nicht wieder 7 staffeln brauchen um endlich gut zu werden =)
 
Das wird echt nix, ich finde auch Smallville unschaubar. Hab mir letztens auch ein paar Ausschnitte von der Birds of Prey Fernsehserie angeschaut - oh gott... weiß da jemand näheres zu? wie konnte sowas verbrochen werden?

Btw als ich letztens so ein bisschen bei Scans Daily rumgesurft bin, bin ich auf Zatanna aufmerksam geworden... was für ein cooler Charakter, falls jemand ihre Origin Comics kennt und vor allem ihre Crossover mit der Bat-Family, bin für jede empfehlung dankbar :popcorn:
 
Das wird echt nix, ich finde auch Smallville unschaubar. Hab mir letztens auch ein paar Ausschnitte von der Birds of Prey Fernsehserie angeschaut - oh gott... weiß da jemand näheres zu? wie konnte sowas verbrochen werden?

Btw als ich letztens so ein bisschen bei Scans Daily rumgesurft bin, bin ich auf Zatanna aufmerksam geworden... was für ein cooler Charakter, falls jemand ihre Origin Comics kennt und vor allem ihre Crossover mit der Bat-Family, bin für jede empfehlung dankbar :popcorn:

hat gerade ihre eigene serie am laufen :ugly:
bei nummer 8:
http://www.dccomics.com/dcu/comics/?cm=16302
16302_400x600.jpg
 
hab nur einmal ein heft mitgenommen ( zu viele serien aufeinmal :ugly:)

war etwas strange, zeichnerisch okay, aber mir sagten die ganzen gegner nichts und das schon bei heft 4 oder so
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt ein JLA: Special, heißt Zatannas Search, dass ist ihre Origin enthält. Ist aber aus dem Silver Age und von daher ein bißchen old-school.
Gab ein paar coole Heft von Paul Dini im Rahmen seines Detectiv Comics Runs, Nummer muss ich nochmal schauen.
Zur aktuelleen Serie kan ich nur sagen, dass ich zwar das 1&2 Heft mitgenommen ha und auch ganz witzig fand, aber da Dini suoer langsam ist und die Hefte Mordsverspätung haben, wird das mal als Tradey geholt.
In Grant Morrisons "Seven Soliders" spielt Zatanna ein der Hauptrollen, kann die Serie nur jedem empfehlen. Gibt es entweder al4 Tradeys oder in neu in zwei super dicken Sammelbänden.

 
Hmm... ich bin enttäuscht und trotzdem auch irgendwie begeistert.
Wie jeder von euch Comicfans weiß bin ich absoluter Robert Kirkman Fan und kaufe daher nahezu alles, was ich von ihn unter die Finger bekomme. Gestern kam mit vielen Monaten Verspätung endlich Lecacy Part 5, die #25 und zugleich Final Issue von "The Astounding Wolf-Man" und ich muss sagen: es war ein guter Abschluss, gorehaftig, grandiose Zeichnungen, super Storyschluss (obwohl ich zwei Sachen eher bissl einfach gelöst fand, aber hey)...
Und dann? Sieht man auf den letzten paar Seiten noch einen neuen Übergegner mitsamt Zukunft von Wolf-Man und das Comic ist bis mindestens 2012 vorbei, um eine All-Ages Comicserie zu veröffentlichen!? WTF? Kirkman, klar du bist Familienvater, aber WARUM?
Astounding Wolf-Man war etwas erfrischend anderes und alles was Gary passiert war, wurde mehr oder minder aufgelöst, aber ich will neue Comics. Der Stil von Jason Howard wurde echt von Ausgabe zu Ausgabe besser und man konnte sehr gut die Entwicklung eines jungen Künstlers miterleben und jetzt wollen sie mich mit dem hier abspeisen:
1291659159.jpg

Dann doch lieber wieder ein paar davon, zum gedenken:
wolf_02_10-11_colors.jpg
000c32ed_medium.jpeg
invincible_cov57.jpg

Wenigstens wird es in Guardining the Globe #3 einen Gastauftritt von bestimmten überlebenden Chars geben, was mich zwar glücklich macht, aber bei weiten noch nicht zufrieden stellt.
 
Frag mal wie oft mir sowas schon passiert ist. ich hab inzwischen aufgehört mich darüber zuärgern.
Aber das ist und bleibt der Fluch von Autoren-Lesern, nicht nur das manche Heft extreme Verspätung haben - Hallo G'Mozz und danke das das letzte Heft von Joe the Babarian 6 Monate zu spät erscheint, ne manchmal treffen sie dämliche Entscheidungen, danke Mr. Willingham, dass sie die Storyline die in Fables #100 endet mit einer unsinnigen Fantasy-Basebalspiel-Story unterbrochen haben.

Warren Ellis, den ich eigentlich sehr liebe lese ich inzwischen fasz ausschließlich in Sammelbänden, hält den Rekord zwischen Ministry of Space 2 und 3 lagen glaub ich 3 Jahre. Manche Serien sind immer noch unvollendet oder er biegt mit der Story nach links ab, obwohl er nach rechts geblinkt hat.

Aber dennoch schreiben diese Leute einfach fantastische Comics.

BTW ich fand ich Batman, Inc. #1 richtig geil. Morrison schreibt eine fantastische Selina Kyle.
Das ganze hat was von James Bond in den 60s.

Teen Titans 88/89 sind auch richtig klasse, vor allem Damian Wayne rockt mal echt die Hütte. Ich steh einfach auf den kleinen, arroganten Arsch. . :D
 
ich sehe gerade bei Amazon, dass 2009 diverse Comics von Supernatural rausgekommen sind. Lohnen die sich?
 
Zurück
Top Bottom