Comic Comics

Jo, ahb ich vor ein paar Seiten beantwortet.

Titans ist dreck, musst man icht lesen. Sind Schurken unter der Leitung von Deathstroke und es ist grottig. Grore um des Gores willen und schlecht geschrieben noch dazu.

Terror Titans war eine Mini von Sean McKeever, der wollte damit ein Future Storylines legen. Nur leider war sein Teen Titans Run auch richtig schlecht und er wurde entlassen, ergo muss man auch nicht lesen. man verpasst auch nix.

Tiny Titans ist Cool. Ist aber eher cartoonig und für ein jüngeres Publikum. Wenn es gefällt, reicht ein Tradey.

Teen Titans ist grade bei der Nummer #88 und das ist ein guter Punkt in die Serie einzusteigen, Neues Zeichner Autoren-Team. Neue Ausrichtung und selbst nach dem ersten Heft kann man sagen, dass wird klasse. JT Krul trifft die Stimmen der Figuren zu 100% und Nicola Scott am Stift ist einfach nur :awesome:

Von der aktuellen Serie kann man sich auch alle Tradeys zu Gemüte führen die von Geoff Johns sind. Die sind, zumindest vo "One Year Later" richtig klasse.

Pflichlektüre sind die klassischen Titans von Wolfman/Perez.

The Terror of Trigon
Terra Incongnito
und Judas Contract.

Unter diesem Team waren die Titans die beste Comic-Serie damals. Grade the Judas Contract war unglaublich und ziemlich hart.

Viel Spaß.
 
Jo, ahb ich vor ein paar Seiten beantwortet.

Titans ist dreck, musst man icht lesen. Sind Schurken unter der Leitung von Deathstroke und es ist grottig. Grore um des Gores willen und schlecht geschrieben noch dazu.
Nope, nicht Titans Villains for Hire (obwohl ich auch erst dachte, dass es sich da auch um eine weitere Titans Serie handelt), sondern Titans. This:
titansi.png

Scheint parallel zu Teen Titans zu laufen, zumindest hat mein Dealer immer beide rumliegen... Und bei Blackest Night hab ich reingelesen und schien ein Teen Titans Comic zu sein.
 
Nope, nicht Titans Villains for Hire (obwohl ich auch erst dachte, dass es sich da auch um eine weitere Titans Serie handelt), sondern Titans. This:
titansi.png

Scheint parallel zu Teen Titans zu laufen, zumindest hat mein Dealer immer beide rumliegen... Und bei Blackest Night hab ich reingelesen und schien ein Teen Titans Comic zu sein.

Ah, du meinst diesen sinnlosen Dreck. Jo musste nicht lesen, eine Serie ohne Konzept, die mit reichlich Filler Issues daher kam. Die BN AUsgabe waren noch die besten.
Aus der Serie haben sie dann Villains for Hire gemacht.


@Papst,

Ich hab die ersten 25 Ausgaben von Tiny Titans, irgendwann ist die Luft leider raus. Jetzt nehm ich mir nur ab und an mal ein Heft mit, wie das All-Robin Issue. :)
 
Der Run oder die Idee von Inc?
Letzterem will ich erstmal zeit geben sich zu entwickeln...
Zu ersterem: Lange, lange, lange abstinent gewesen und seit Morrisons Run wieder dabei Batman nur so zu verschlingen...sagt denke ich alles ;)
 
Ich bin auf Inc gespannt, aber auch skeptisch. Was ich ganz interessant finde, wie ja auch aus dem Interview heraus lesen kann, dass The Return of Bruce Wayne auf mehreren Eben funktioniert.
 
Moin Nerdettes & Nerds. :grin2:

Grade eben den Piloten von Young Justice reingezogen und bin begeistert. Wenn ihr am Wochenende 45 Minuten Zeit habt, mal reinschauen.
Für einen Fernseh-Serie ist die Qulität der Animation richtig klasse. Der Voice Cast ist gut gewählt. Ich mag dieses Lachen von Robin :)
Die Serie hat einen netten, z.T. subtilen Humor. Es ist ist düsterer als Erwartet und es scheint einen größeren Story-Arc zu geben.

War anfangs etwas skeptisch, wegen dem neuen Aqualad, aber der Charakter ist ganz cool.

Scheint ein guter Ersatz zu sein für die Fans von JLU. :)
 
Dick Grayson, hat aber Tim Drakes letztes Outfit an. Hat den Spaß am Robin sein, den Dick hatte, hat aber Tech-Wissen von Tim
Kid Flash ist wohl Wally West.
Wird aber in der Serie noch nicht ausgesprochen, sondern sind Infos der Macher.
 
Hab mir heute was interessantes geholt, das Konzeptbuch zu Morrisosn "18 Days".
18 days ist eine neuinterpretation der Mahabarata, also alte indische Mythologie gemischt mit Sci-Fi.
Sollte ursprüngöich ein Comic von Virgin werden, die sind aber inzwischen von Liquid Comics geschluckt worden und nun soll 18 Days eine CGI Serie werden und Spiele soll es auch dazu geben.
Das querformatige HC ist deshalb interessant, weil es einen Einblick in Morrisons Arbeitsweise gewährt. Es beinhaltet die original Animations Drehbücher, die "Bibel", Charakterbeschreibungen und Kommentare. Dazu gibt es noch ein paar sehr hübsche Zeichnungen von Mukesh Sing (Devi) und ein Vorwrot von Deepak Chopra.

Wer mehr wissen will, der folge dem Link: http://18-days.com/notes.html

18DAYS-page3.jpg
 
Holy F*ck. Indische Mythologie x Cyberpunk und die Gesichtsbemalung sieht aus wie die von Poseidon in GoW II & III. Want. :D
 
Irgendwie hab ich gewuss, dass dir das gefällt. :)
Du hattest die Tage nämlich irgendwo die Mahabarat erwähnt.
Aber das sieht schon echt geil aus, hab gestern noch ein bißchen darin geblättert. Gibt leider eine Kritik, die ich üben muss, dass Papier das sie verwendet haben ist sehr dünn. Ich hätte mir welches gewünscht, dass ein bißchen dicker ist.
Was ich bisher gelesen hab, ist das etwas auf das ich mich richtig freue, die Mahabarta ist ein fantastischer Stoff,d er mich schon immer fasziniert hat. Dazu noch das Cyberpunk/Sci-Fi gedöns.
Das ist alles so schön unverbraucht. Hoffe Liquid kriegt das alles gebacken, denn laut Webseite sollte es schon Spring 2010 kommen und der ist nun schon etwas länger rum.

Als nächstes dann bitte das Gilgamesch Epos. :D
 
Das war im Xenoblade-Thread, als ich mich zum gefühlten 100.000 Mal über die Inspirationslosigkeit der West-RPG-Devs aufgeregt habe. :ugly:

Aber ja, das gefällt mir durchaus. :D
 
Ist wirklich traurig, dass es meistens auf "HDR" bei WRPGs hinausläuft. Klar gibt es Ausnahmen, aber die kann man an einer Hand abzählen.
Dabei gibt es soviel spannende Mythologien, welcher man sich bedienen könnte, die auch, auf den "Westler" nicht unbedingt befremdlich wirken müssen.
Das neuste Castlevania hatte z.B. ein paar coole Elemente aus der Osteuropäischen Mythologie, was ich sehr erfrischend fand.
 
Hm, LoS habe ich noch nicht gespielt. Ist es ein "Metroidvania" oder ein "Castlevania"?

Das Problem ist halt auch, dass bei uns vieles nicht so bekannt ist. Wer in Europa kennt vedische Mythen? Die japanischen Göttersagen? Vorjüdische Mythen, aus denen sich teilweise auch unser Glaube speist? Bekannt an antiken Mythen sind bei uns maximal die griechisch-römischen und die Ägypter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom