Comic Comics

Keiner hier LOGICOMIX gelesen? Banausen, nachholen, hopp hopp!
logicomix.jpg

Sehr gute griechisch-französische Kooperation, Thema ist btw. Mathe und Philo... :D
 
Ahhh... crying for help!
Hab bei meinen Comichändler des Vertrauens ein wenig ältere DC Sachen nachgekauft, um zu verstehen, wie das DCU zu dem wurde, was es heute ist (musste sein, nach der Anschaffung meiner DCU Encyclopedia! ;)). Angefangen habe ich natürlich mit Crisis on Infinite Earth von 1985 im dicken Tradey... welches übrigens blöd war, da hätte ich lieber die Einzelcomics gehabt. Am Anfang wurde ich gespoilert, die Seiten waren wie in den Ursprungscomics etc. Aber die Story war gut, auch wenn manchmal ziemlich verwirrend. Identity Crisis hatte ich ja schon, daher dachte ich mir, weiter gehts zu Infinite Crisis um endlich mal zu 52 zu kommen. Ich habe aber anscheinend viel zu wenig gekauft! Nach "Countdown" noch "Infinite Crisis" geholt, aber zwischendurch scheint soviel passiert zu sein! Was da los? Weiterhin habe ich mir übrigens noch 4x DC Universe - Decisions (sah ganz gut aus, auch wenn ich keinen Plan habe, wo das reinpasst) und DC Infinite Halloween Special und zweimal DCU Halloween Special geholt. Die sind nur aus Spass. ;)
 
Der Weg zu IC war mMn sogar besser als IC selbst.
Da gibt es noch folgende Tradeys:

The Omac Project
Day of Vengance
Superman: Sacrifice
Villains United
Rhann/Thanagar War (Davor spielt noch Adam Strange: Planet Heist. Muss man aber nicht gelesen haben, um das zu verstehen.)
JLA: Crisis of Consience

Zwischen
IDC und IC spielen neben den oben genannten Stories auch noch die Seven Soldiers of Victory. Das kriegst du in 4 Tradeys oder ganz neu in 2 dicken Sammelbänden.

Es gibt noch weitere Stories zu während dieser Zeit spielen, als dem Weg zur IC. Die sind zwar nicht super wichtig, aber z.T. ganz nett zu haben.

Zum einen wäre da das Teen Titans/Outsiders: The Insiders
Teen Titans/Outsiders: The Death and Return of Donna Troy, ist aber nicht so gut.
PowerGirl von Geoff Johns, dass ist sogar ziemlich relevant für IC.


Wenn du weiter zurück gehen magst, spielt zwischen Crisis on Infinite Earth auch noch Zero Hour. Muss man mMn aber nicht gelesen haben, weil es inzwischen irrelevant ist.

Das ist jetzt das, was mir so spontan einfällt. ;)

Edit: Wenn mit dem DCU Stuff nach IC und 52 weitermachen willst, FINGER WEG von Countdown to Final Crisis und Death of the New Gods. DC hat sie zwar Tie_Ins bzw Lead ins genannt, aber die sind Crap hoch zehn und das Papier nicht wert auch welchem sie gedruckt sind.

Einige Story Grundlagen für FC findet man in Seven Soldiers.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein wunderschönen Samstag Morgen.

Zum Frühstück gibt es von mir die ersten Szenen aus Green Lantern:

[video=youtube;RrBwKMxhtXQ]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=RrBwKMxhtXQ[/video]
 
Der Anzug sieht immerhin besser als auf dem Poster aus, aber ich kann mich nicht mir Ryasn Reynolds anfreunden....meiner Meinung nach ein sehr sehr mittelmäßiger Schauspieler.
 
Ich mag zwar Ryan Reynolds, aber eher in komödiantischen Rollen. Von dem Bißchen, was man sieht, wirkt er eher wie Kyle Raynor und nicht wie Hal Jordan.
So lange aber der Rest der Story stimmt und sie GL in Richtung Weltraum Opus und weg vom Superhelden bewegen, bin ich happy.
Größte Hoffnung lege ich übrigens auf die Regie, denn was Martin Campbell mit Casino Royal abgeliefert hat, fand ich von der Regie her richtig geil. :)

Mal auf einen richtigen Trailer warten, dass da oben ist ja nur ein Teaser für den ET Beitrag.

Aber langsam muss auch mal Schluß sein mit den ganzen Superhelden Verfilmungen, nicht jede Figur braucht ihren eigenen Film.
 
Das stimmt wohl, der Regisseur macht durchaus Hoffnung. Ich hoffe natürlich erstmal das beste, vor allem da GL nach Batman zu meinen Favoriten gehört, aber eine Grundskepsis bleibt erstmal. Worauf ich gespannt ist wie ma Hammond präsentiert.
 
Ein wunderschönen Samstag Morgen.

Zum Frühstück gibt es von mir die ersten Szenen aus Green Lantern:
[video=youtube;RrBwKMxhtXQ]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=RrBwKMxhtXQ[/video]

Ich hoffe, sie werden das Potenzial dieser IP richtig einsetzen - denn mit dem GL-Universum (im wahrsten Sinne des Wortes) kann man viel anstellen und auch etwas brachiales erschaffen.

Ich bin gespannt!
 
Hier das extreme schicke Cover für Batman Inc #4:

batmaninc4-cover-clr_02.jpg


J.H. Williams ist schon goil. :D

So bin nun mit der "Dr. Hurt Saga durch". Bin echt begeisterst, wie G'Mozz seine ganzen Storylines zusammen führt. Die Geschichtsbögen von Batman & Robin und The Return of Bruce Wayne greifen echte klasse in ineinander, schließen viele Storylines ab, die in z.T. schon Batman & Son bis R.I.P und Final Crisis ihren Anfang hatten und verweben das Ganze zum einem "Big Picture" das mir persönlich verdammt gut gefällt. Hut ab Mr. Morrison für 4 Jahre Achterbahnfahrt mit dem Fledermaus-Mann.
Auch wenn ich persönlich Batman als Einzelkämpfer, bzw. mit einem nur einem (Red) Robin/Nightwing an der Seite lieber mag, sind aus sicht der Auflösung vom The Return of Bruce Wayne und B&R die Folgen und somit auch Batman Inc völlig logisch und schlüssig.
Bin schon verdammt gespannt, was Morrison für seine letzten 2 Jahre mit Bruce geplant hat.
Ich möchte nicht der Autor sein, der diesem Run folgt, der mMn einer der Besten überhaupt ist. Hype, Hype. :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe, sie werden das Potenzial dieser IP richtig einsetzen - denn mit dem GL-Universum (im wahrsten Sinne des Wortes) kann man viel anstellen und auch etwas brachiales erschaffen.

Ich bin gespannt!

Ich fand GL immer ziemlich langweilig, so in einer Liga mit Superman. Also Langweiler mit der amerikanischen "wir sind unbesiegbar" aber prüde Attitüde. Der Trailer haut mich auch nicht um, das sieht nach eher Mittelklasse Digitaleffekten aus..
 
@Yamcha,

:rofl3: Geil.

@BetaVision,
ging mir ja ähnlich mit Green Lantern, jedoch seit Geoff Johns, der aktuelle Autor, die Serie neugestartet hat, ist das Ding ein ziemlich cooles Weltraum Epos. Wenn die Herren und Damen in Hollywood es richtig machen, kann das Ding echt cool werden, da GL einen kosmischen Hintergund hat und eigentlich nicht mehr viel mit Haudraufpatriotismus zu tun hat.
Und Prüde ist GL auch nicht...Alien Sex FTW. ;)
Was ich da gepostet hab ist auch kein Trailer, das ist nicht mal ein richtiger Teaser. Das ist Footage, welches ET für ihren Beitrag über GL zusammen geschnitten hat. Hinzu kommt noch, dass die Video-Quali worklich grottig ist.
Also ehe man urteilt, daher Scheuklappen ab und einfach mal abwarten. ;)

Und zu langweiligen Figuren und Filmen, kann ich aus meiner Sicht immer nur sagen, dass für Iron Man immer ein Oberlangweiler war und ich mit der Figur gar nix anfangen konnte und den 1. Iron Man Film erstaunlich unterhaltsam fand.
 
Was für mich vor allem an der Performance von Robert Downey Jr. lag.

Nachdem Morrisons Run nun komplett ist muss ich die Hefte nochmal zusammen suchen und nach der Seminararbeit dann alles in einem Rutsch lesen. Nebenbei finde ich es sowas von Klasse, dass Hurt vom Joker abserviert wurde...er ist einfach nur genial :)

Und Timmyboy hatte die gleiche Idee wie Bruce nur ne Nummer kleiner? Ja klar....und dann die Umarmung....boah....
Also Tim und ich...das wird ersma nix mehr...kleiner mieser Emporkömmling...:grml:

Nun bin ich mal auf das Batman Inc. Konzept gespannt und wie sich B&R weiter macht.
 
Vor allem wie der Joker Hurt abserviert war grandios und absolut passen für den Clownprince of Crime. :)

Gab übrigens eine kleine änderung bei B&R, das nächste Team sollten ja Pete Tomasi und Patrik Gleason sein, die sind aber noch zzu sehr mit andern Dingen beschäftigt, u.A. Brightest Day. Daher gibt es jetzt erst mal 3 Hefte von Paul Cornell, aktuelle Autor von Lex Luthor in Action Comics und Knight Squire. Dazu sag ich mal yay, denn der Mann ist wunderbar britisch.
Leider schaftt es DC ja immer wieder mir das yay mit'nem Nay zu vermiesen, siehe Batman Beyond & Adam Beechen. In diesem Falle ist ist Scott McDaniel, ein Zeichner den ich nicht wirklich mag.
Aber mal schauen, vielleicht hat er ja seinen Style ein wenig geändert und es ist erträglich für mich.

Hier mal ein Versuch Morrisons Bat-Run in eine gewisse Lesereinfolge zu packen, in welcher sie meiner Meinung nach dramaturigisch und chronologisch Sinn macht.

52 (Woche 30 & Woche 47)
Batman & Son (Batman 655 - 658) Batman 659-662 sind der furchtbare Ostrander "Grotesk arc". Ist aber zum Glück auch in keinem Tradey enthalten.
The Clown at Midnight (Batman 663)
Three Ghosts of Batman (Batman 664 - 666)
The Black Glove (Batman 667 - 669)
Space Medicine (Batman 672 - 675)
DC Universe 0
Batman RIP (Batman 676 - 681)
Final Crisis 1 - 3
Final Crisis: Superman Beyond 1 - 2
Final Crisis: Submit
Final Crisis 4 - 5
Last Rites (Batman 682 - 683)
Final Crisis 6 -7
Whatever Happened to the Caped Crusader? (Batman 686, Detective Comics 853) Zwar von Gaiman, aber ist ein schöner Abschluss für die Season 1.


SEASON 2:
Battle For The Cowl 1 - 3
Batman #687 (Von Judd Winnick und ist ein Epilog zu BftC)
Batman & Robin 1 - 9
Batman 700
Batman & Robin 10 - 12
The Missing Chapter (Batman 701 - 702)
The Return of Bruce Wayne 1- 3
Batman & Robin 13 - 15
The Return Of Bruce Wayne 4 - 6
Batman & Robin 16

Viel Spaß damit :)
 
@Yamcha,

:rofl3: Geil.

@BetaVision,
ging mir ja ähnlich mit Green Lantern, jedoch seit Geoff Johns, der aktuelle Autor, die Serie neugestartet hat, ist das Ding ein ziemlich cooles Weltraum Epos. Wenn die Herren und Damen in Hollywood es richtig machen, kann das Ding echt cool werden, da GL einen kosmischen Hintergund hat und eigentlich nicht mehr viel mit Haudraufpatriotismus zu tun hat.
Und Prüde ist GL auch nicht...Alien Sex FTW. ;)
Was ich da gepostet hab ist auch kein Trailer, das ist nicht mal ein richtiger Teaser. Das ist Footage, welches ET für ihren Beitrag über GL zusammen geschnitten hat. Hinzu kommt noch, dass die Video-Quali worklich grottig ist.
Also ehe man urteilt, daher Scheuklappen ab und einfach mal abwarten. ;)

Und zu langweiligen Figuren und Filmen, kann ich aus meiner Sicht immer nur sagen, dass für Iron Man immer ein Oberlangweiler war und ich mit der Figur gar nix anfangen konnte und den 1. Iron Man Film erstaunlich unterhaltsam fand.

Ja, Ironman war auch für mich die große Überraschung. Aber hey auch Hollywood macht hin und wieder gute Filme ;-)

War immer Fan von Spiderman, Batman und natürlich Silversurfer (dessen Film ja wohl eine Beleidigung war), also eher die ambivalenten Typen. Die anderen Helden waren nie so mein Ding.

Ansonsten liebe ich eher die lustigen Comics, aber ich glaube mit meinen > 400 Donald Duck Büchern (teilw. 40 Jahre alt) kann ich hier wohl nicht punkten. Aber immerhin gibt es zu Mickey und Donald einige brilliante Verfilmungen ;-)

P.S. BetaVision finde ich auch nicht schlecht, sollte ich mal einen neuen Ava nehmen, weiß ich schon welchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir kannst du mit allen Comics Punkten. ;) Grade Donald Duck von Barks oder Don Rosa sind absolut Spitze.

Ich hab auch nichst dagegen, mich über Franko-Belgier zu unterhalten, wie z.B. Spirou & Fantasio oder John Difool.

Im Gegenteil, es würde mich sogar freuen. ;)

Sorry für die Verunglimpfung deines Nicks. :blushed:
 
Ja genau, Spirou und Fantasio sind gut aber Gaston ist einfach unschlagbar:

gastonh.jpg


:awesome:

Wer es nicht kennt die Serie ist von Franquin und spielt im Carlsen Verlag. Gaston ist der Bürobote...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom