Comic Comics

Grade Donald Duck von Barks oder Don Rosa sind absolut Spitze.

Barks aber auf Deutsch nur mit den Übersetzungen von Frau Dr. Erika Fuchs (in pacem requiescat). Ich habe vor kurzem eine Geschichte mit einer neueren Übersetzung gegengelesen und es passt eigentlich so gar nicht. Die Dame mag sich viel textliche Freiheit genommen haben (aus heutiger Sicht ja fast ein Unding... :rolleyes:), aber genau das hat diese Geschichten eigentlich lesenswerter gemacht, als die neuen Übersetzungen, die mMn steif sind und keinen Wortwitz haben.
 
Bei mir kannst du mit allen Comics Punkten. ;) Grade Donald Duck von Barks oder Don Rosa sind absolut Spitze.

Ich hab auch nichst dagegen, mich über Franko-Belgier zu unterhalten, wie z.B. Spirou & Fantasio oder John Difool.

Im Gegenteil, es würde mich sogar freuen. ;)

Sorry für die Verunglimpfung deines Nicks. :blushed:

Der Neue Nick ist schon OK ;-)

Carl Barks ist genial, ich habe allerdings nur die Nachdrucke, Fast hätte ich mir bei einem Besuch in den USA ein Bild (natürlich mit der berühmten Ente) von ihm geholt. Allerdings habe ich mich nach einer kurzen Überlegung, was meine Frau dazu sagen würde, dagegen entschlossen. Leider, denn heute kosten sie das 10-fache...
 
Gaston ist eh grandios. :)

Was ich auch liebe ist Freddy Lombard, leider ist Yves Chaland der Zeichner, bei einem Autounfall ums Leben gekommen. War ein grandioser Künstler der im sogenannten "style atome" gezeichnet hat. 50er Jahre Retro-Futurismus.
Erinnert an TinTin, was auch beabsichtigt ist.
Vor kurzem ist eine Gesamtausgabe aller 4 Freddy Lomard Bände erschienen. Wer sich mal etwas besonders aus Europ, speziell dem franko-belgischen Raum gönnen will, zugreifen.

chaland.jpg


@AnGer,

da hast du meine vollste Zustimmung, Frau Dr. Erica Fuchs ist Pflicht. ;)

Was ich übrigens allen Entenfreuden empfeheln kann, wenn sie mal in der Nähe ist, sich die Duckomenta anzuschauen. Hab ich letztes Jahr im Herbst gemacht und das wirklich entzückend. :D
 
So der Green Lantern Trailer ist da:

[video=youtube;pwAFfDfdHXw]http://www.youtube.com/watch?v=pwAFfDfdHXw&feature=player_embedded[/video]

Läßt mich irgendwie kalt. Gibt zwar viel zu sehen, dennoch finde ich den Trailer irgendwie nichts sagend, optisch irgendwie blah und langweilig. Hoffe der Film wird besser, denn eigentlich freu ich mich ja drauf.
 
Gaston ist eh grandios. :)

Was ich auch liebe ist Freddy Lombard, leider ist Yves Chaland der Zeichner, bei einem Autounfall ums Leben gekommen. War ein grandioser Künstler der im sogenannten "style atome" gezeichnet hat. 50er Jahre Retro-Futurismus.
Erinnert an TinTin, was auch beabsichtigt ist.
Vor kurzem ist eine Gesamtausgabe aller 4 Freddy Lomard Bände erschienen. Wer sich mal etwas besonders aus Europ, speziell dem franko-belgischen Raum gönnen will, zugreifen.

chaland.jpg


...

Gleich mal gegoogelt, erinnert wirklich vom Stil an Tim & Struppi. Damit hätte ich schon mein Weihnachtsgeschenk :awesome:
 
Vorhin mal im Keller bei den eltern gewesen und da meine alten LTBs gefunden....unter anderem doch echt das hier

399px-LTB_41.JPG


:o

Nun ist klar, was nach den Prüfungen erstmal ansteht :)
 
Vorhin mal im Keller bei den eltern gewesen und da meine alten LTBs gefunden....unter anderem doch echt das hier

...

:o

Nun ist klar, was nach den Prüfungen erstmal ansteht :)

Nicht schlecht, Phantomias ist genial. Übrigens das da ist das Cover des ersten von mir gekauften TLB, das noch vorhanden ist. Jetzt könnt ihr mal raten wie alt ich bin :eek:

mickeyy.jpg
 
Wow, 2,80 DM. :D Alter Font, altes Logo. Eine Seite Bunt, eine Schwarz weiß. Wenn es sich dabei um die Erstauflage handelt, dürfte diese in den frühen '70er erschienen sein. ;)
 
Wow, 2,80 DM. :D Alter Font, altes Logo. Eine Seite Bunt, eine Schwarz weiß. Wenn es sich dabei um die Erstauflage handelt, dürfte diese in den frühen '70er erschienen sein. ;)

Nicht schlecht, rechne noch 7 Jahre drauf, denn da habe ich angefangen zu lesen und Du hast mein Alter ;-).

Funktioniert auch in der 2. Generation, mein erster war nicht so richtig scharf aufs lesen, dann habe ich ihm angeboten, dass er an meine Comic-Sammlung darf (Nimmt eine ganze Wand im Keller ein) und aufgehört ihm Comics vorzulesen. Überflüssig zu sagen, dass er inzwischen in Rekordgeschwindigkeit liest. Mein zweiter trainiert wie ein Weltmeister, damit er in den Weihnachtsferien an die Comics darf.

Da sage noch einer, Comics verderben die Jugend ;-)

P.S. ich habe noch die Nr. 2 und 3., leider habe ich im laufe der Jahre bei beiden das Cover verloren
 
Ich hab daheim noch die ersten 100 Bänd der LTB, Originalausgaben. Sind die was Wert?
 
ltb gehen zwischen 40 und 60 cent weg wenn du es bei einem laden verkaufst
auf dem flohmarkt bekommst du vielleicht ein paar cent mehr
 
ltb gehen zwischen 40 und 60 cent weg wenn du es bei einem laden verkaufst
auf dem flohmarkt bekommst du vielleicht ein paar cent mehr

Ist so nicht ganz richtig. Sollte es sich in der Tat um Erstauflagen handeln, sind die Bände 1-10 zwischen €100-€400 Wert

Das gilt aber nur für Erstausgaben, die wirklich im guten Zustand sind.

Sorry, BetaVision ;), für dein Exemplar gibt es nicht mehr viel, wegen den eigerissen Covern.

Alles was nach den 1-10 Nummer kommt, ist nix mehr wert. Das liegt an der gesteigerten Auflagenhöhe.

@Knacht,

Wenn dein LTB#1 (Ist gaube ich "Der Kolumbus-Falter"" wirklich von 1967 und in guten Zustand ist, dann herzlichen Glückwunsch. Wenn nicht, dann gelten die Preise von Milchrice.

Genrell kann man zu Comics als Wertanlage, eh immer nur sagen, es kommt drauf an, ob man auch einen Sammler findet, der bereit ist den Listen Preis zu zahlen.

Oft sind es auch gar nicht mal die #1 Ausgaben die viel wert sind.
Eines der teuereren Comics die ich besitze ist Hulk #181. Häh, wieso ist denn die Nummer so viel Wert Nerd-Onkel Spooky?
Weil es der allererste Auftritt von Wolverine überhaupt ist.

Den Top-Preis den diese Heft erzielt hat, liegt bei $22,500,-
Das Heft war aber auch fast neu und hatte ein Rating, ja sowas gibt es, von 9,8.

Meine Ausgabe dürfte nur einen Bruchteil diese Wertes erreichen, weil es halt gebrauchsspuren hat.

Der neue Rekord für einen Preis wurde übrigens dieses Jahr aufgestellt.

Action Comics #1, der Erstauftritt von Superman, ist für sage und schreibe $ 1.000.000 versteigert worden.
Davor lag der höchste Preis bei $317.000,- auch Action#1

/Nerd Off
@Knacht,
 
...

Sorry, BetaVision ;), für dein Exemplar gibt es nicht mehr viel, wegen den eigerissen Covern.

Alles was nach den 1-10 Nummer kommt, ist nix mehr wert. Das liegt an der gesteigerten Auflagenhöhe.
...

Das Heft ist unbezahlbar ;-)
Schließlich habe ich es seit dem ich 7 Jahre alt bin. Es hat bestimmt 10 Umzüge mitgemacht und mich immer begleitet. Objektiv betrachtet haben es die Jahre auch weniger verändert als mich xD

P.S. Du kennst Dich mit Comics wirklich gut aus, machst Du das beruflich ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Heft ist unbezahlbar ;-)
Schließlich habe ich es seit dem ich 7 Jahre alt bin. Es hat bestimmt 10 Umzüge mitgemacht und mich immer begleitet. Objektiv betrachtet haben ihm die Jahre auch weniger geschadet als mir xD
Der emotionale Wert ist eh unbezahlbar. Hab auch so ein paar Comics, die hab ich schon um die halbe Welt geschleift, die würde ich nie und nimmer hergeben. :D
 
jo ich hab jetzt einfach nur an ltb gedacht
aber auch wenn es die erstauflage ist muessen die auch dazu noch top in schuss sein um gute preise zu bekommen

welches comic einen super sprung gemacht hat von jetzt auf heute ist from hell der wert hat sich verdreifacht seit dem es nicht mehr gedruckt wird

natuerlich ist das keine summe aber vom ding her ging das ziemlich fix
 
Moin Nerds. :)

Hier der Trailer für Young Justice Special, welches nächste Woche auf cartoon Network läuft. Sieht klasse aus, scheint ein guter Ersatz für Justice League zu sein. :awesome:

[video=youtube;zdFBMJ8_1VU]http://www.youtube.com/watch?v=zdFBMJ8_1VU[/video]

@Milchrice,
Gibt einige Sammelbände die inzwischen Out of Print sind. Ein Preisanstieg auf € 70-100 ist da relativ normal. Hab ein paar solcher Dinger hier rumstehn. Aber wegen irgendwelcher Preisspekulationen lese ich keine Comics, mit dem Wert meiner Sammlung, sollen sich meine Kinder und KindesKinder befassen.
30 Jahre Comics zu bewerten ist mir zu stressig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ich denke hier kauft sich keiner comics weil sie mal sonstwann irgendwas an geld einbringen ^^
was ich oben geschrieben habe war lediglich ein beispiel was mir vor einiger zeit aufgefallen ist
 
Kennt sich einer bei den Titans aus? Ich blick nicht durch.
Gibt Teen Titans, Tiny Titans, Titans, Terror Titans... wer soll da durchblicken? Und vor allem: wo sollte man Anfangen?
 
Zurück
Top Bottom