Comic Comics

@Master,

du meinst wohl Blackest Night. ;)

Zu Brightest Day. Das ist außer den Gleichnamigen Serie und Generation Lost eigentlich kein Cross-Over im weistent Sinne. Ist viel mehr ein Banner, was Leute dazu anregen soll möglichst viel Crap von DC zu kaufen. ;)
Die wirklich guten Titel und dem BD Banner kannst du an einer halben Hand abzählen.

Definitiv Finger Weg von Green Arrow und allen Titel die dazu gehören und Finger weg on den Titans. Ganz, ganz übler Rotz.

JLA/JSA X-Over ist ok.
Flash für einen Titel über den schnellsten Mann der Welt extrem Lahm.
Birds Of Prey kommt auch nicht in die Pötte. Schade, dabei war das meine Lieblingsserie.
Wenn du Gail Simone willst, liest das bitter böse, schwarz-humorige Secert Six. Sehr geile, fiese Serie. :)
Hab ich doch geschrieben. :uglylol:
Green Arrow ist so schlecht? Irgendwie habe ich auch verpasst, was mit ihn passiert ist! Stand das seine Geschichte in BN fortgesetzt wird, aber irgendwie muss ich das überlesen zu haben.
Das das BD Banner nur zum kaufen animeren soll, habe ich kurz nachdem ich hier gepostet habe, auch mitbekommen. Schade.
Aber hey, dafür spar ich halt um mal andere Serien nachzukaufen. Wie bspw. 52, Seven Soldiers oder auch Age of Apocalypse.
Brightest Day 0
Green Lantern 53
Brightest Day 1-2
Green Lantern Corps 48
Green Lantern 54
Brightest Day 3
Green Lantern Corps 49
Brightest Day 4
Green Lantern 55
Brightest Day 5-6
Green Lantern Corps 50
Green Lantern 56
Brightest Day 7
wurde im GL Forum gepostet, passt in etwa, oder?
Secret Six war ganz interessant im BN Continuum. Titans sind schon lange schwach. JLA bin ich schon zu lange raus, obwohl die BN Stories nebenbei ganz interessant waren.
 
Brighest Day läuft eher unabhängig von GL. Anfangs gibt es zwar Berührungspunkte, aber eigentlich geht es mehr oder weniger um AliveMan (Deadman), Aquaman, die Hawks, Martian Manhunter und Firestorm.
Es gibt zwar immer wieder Andeutunge zu den anderen Serien, aber BD ist mehr oder weniger in sich geschlossen.

52 ist der Hammer und außerdem ein guter Einstieg in den aktuellen Booster Gold run. Und es ist der Startpunkt für Morrisons Batman Run.
Seven Soldiers ist mMn eines der interessantesen Superhelden Comics der letzten Jahre, da man es auf extremst unterschiedliche Arten lesen kann. Auf der einen Seite ist es eine klasse Geschichte darüber was es bedeutet ein Superheld zu sein, auf der anderen Seite ist es ein Metatext über Geschichten, wie sie funktionieren und wie sie sich im Laufe der Zeit verändern und uns Verändern.
Und man kann es vor allem öfters lesen und bei jedem mal entdeckt man etwas neues.
Kriegt eine ganz dicke Empfehlung von mir.

Age of Apocalypse hab ich damals geliebt, ich kann aber nicht sagen, ob das gut gealtert ist.

Edit:

Ich mag ja diseses Bild:

morrisonmethod.jpg


Ist übrigens auch die Reihenfolge in der die Hefte in den Sammelbänden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brighest Day läuft eher unabhängig von GL. Anfangs gibt es zwar Berührungspunkte, aber eigentlich geht es mehr oder weniger um AliveMan (Deadman), Aquaman, die Hawks, Martian Manhunter und Firestorm.
Es gibt zwar immer wieder Andeutunge zu den anderen Serien, aber BD ist mehr oder weniger in sich geschlossen.

52 ist der Hammer und außerdem ein guter Einstieg in den aktuellen Booster Gold run. Und es ist der Startpunkt für Morrisons Batman Run.
Seven Soldiers ist mMn eines der interessantesen Superhelden Comics der letzten Jahre, da man es auf extremst unterschiedliche Arten lesen kann. Auf der einen Seite ist es eine klasse Geschichte darüber was es bedeutet ein Superheld zu sein, auf der anderen Seite ist es ein Metatext über Geschichten, wie sie funktionieren und wie sie sich im Laufe der Zeit verändern und uns Verändern.
Und man kann es vor allem öfters lesen und bei jedem mal entdeckt man etwas neues.
Kriegt eine ganz dicke Empfehlung von mir.

Age of Apocalypse hab ich damals geliebt, ich kann aber nicht sagen, ob das gut gealtert ist.

Edit:

Ich mag ja diseses Bild:

http://isotopecomics.com/communique/morrisonmethod.jpg

Ist übrigens auch die Reihenfolge in der die Hefte in den Sammelbänden sind.
Ja, die Reading Order kenn ich und werde sie mir auch so zu gemüte führen.
Gibt es eigentlich eine Seite mit Reading Orders für bestimmte Events bzw. Stories? Ich habe es bei BN ja auch so gemacht und kam somit in den kompletten BN genuss, auch wenn es ein wenig teurer war, dafür habe ich in viele Storys reinschnuppern können und auch viele coole Zusammenhänge erstmals erfahren (Catwoman + das Dilemma mit ihrer Schwester, Secret Six, Braniac 2+3, Kal-L von einer anderen Erde) und das hat mich heiß auf einige dieser Stories gemacht. Aber langsam sollte ich auch endlich mal in die Bat-Stories einsteigen...
Übrigens das neueste Walking Dead 77 ist endlich da, allerdings Invincible 75 immer noch nicht!
Übrigens mag ich Zeitreise Stories. Irgendwelche Empfehlung unter den bekannten beiden Verlagen (abseits von Bosster. ;))
 
mar090201d.jpg

tiny titans sammelband :D

musst einmal mitten in der straßenbahn loslachen, wegen den gags xD einfach zu schön, wenn temperament und verhalten der helden auf so ein niveau gebracht werden xD

btw @spooky: kennst du wenn, der sich mit teen titans auskennt? im speciellen raven :O? oder ravanger...die interessieren mich
 
Ja, ich bin riesen Teen Titan Fan. Wolfman/Perez Run war neben Superman/Batman ein Einsteig ins DCU.
Schieß los, was willste Wissen?

@MasterPhW,

von den zwei großen, kann ich dir in der Tat den aktuellen Action Comics Run von Paul Cornell empfehlen, hat grade angefangen und es dreht sich um alles um Lex Luthor auf der Suche nach der Black Lantern Energie. Super witzig, britisch und schön schwarz.
Ansonsten wie gesagt Secret Six.
Morrison Batman Run ist der Hammer.
Wenn du einen coole Story lesen willst, die quasi der Startschuß für das aktuelle DCU war, denn lies Identity Crisis von Brad Melzer. Hat zwar ein paar Schwächen, aber im großen und ganz ist es echt cool.
R.E.B.E.L.S. von Tony Bedard, hammer, hammer, hammer und eine der besten Serien, die DC publiziert, die aber leider zu wenig Leute lesen. Wenn du auf Anti-Helden, Genozid und Sci-Fi stehst, dann bist du hier richtig. Vril Dox aka Brainiac2 ist eins der geilsten Arschlöcher die es gibt. Bedard ist auch der aktuelle Autor von GLC und es gibt bals ein X-Over zwischen den beiden Titeln.

Auf der Marvel Seite ganz großen Kino ist Jonathan Hickmans Fantastic Four. Schönes Sci-Fi Family Adventure Comic, was es lieb mit allem zu spielen, was so ein Heft ausmacht.
Ansonsten Thor von Straczinski, das kriegst du in 3 Tradeys.
Captain Britain and the M:I 13 von Paul Cornell, ist auch klasse und wurde viel zu früh eingestellt.
S.H.I.E.L.D. von Hickman ist auch klasse, erschient ledier nur alle 3 Monate und von daher hab ich mich entschieden auf die Tradeys zu warten.
Wenn du auf Spy/Superhero Zeug stehst, dann empfehle ich dir auf der DC Seite Greg Rucka Checkmate und auf der Marvel-Seite Hickmans Secret Warriors. Wobei ich finde das Checkmate leichter zugänglich ist.

Was auch jeder gelesen haben sollte ich Gotham Central von Brubaker/Rucka. :)

Das wäre das, was mir so spontan einfällt. ;)
 
ein paar runs mit Raven in wichtiger rolle (origin, beziehungen, crossovers zum batvers) und begegnugen zwischen TT und Ravanger...die muss ja ihre wandlung zum guten irgendwie gemacht haben (nachdem sie niemand mehr töten kann ohne abschluss ihres letzten auftrags: kill CC :D ) joa, raven hat mich immer interessiert... und jetzt mit tiny titans mehr interesse...btw who the fuck is duela dent oO
 
@Papst,

Raven Info kommt, ist die Geschichte des Charakters ziemlich konfus und ist mehr Arbeit als ich gedacht habe. Hinzu kommt, dass ich versuche dir eine Liste mit Stories zu basteln, die du auch noch in Tradey Form kriegst, ohne das es dich einen Arm und ein Beim kostet.

Die Woche ist ja nun Road Home mit Onkel Brucey angesagt, das erste Feedback zu den Titeln, kommt im Laufe der Woche, aber erwartet nicht zu viel. Es ist ein Cash-In Event und die eigentliche Story findet in den Morrison geschriebenen Titel statt.
Was ich bisher von Road Home gelesen hab, scheint es in der Tat eine Reading Order zu geben, so viel zum Versprechen es seien alles in sich geschlossene One-Shots. Naja, zu, Glück muss ich mir diese Hefte nicht kaufen, sondern nur lesen und rezensieren. ;)

Hier noch ein cooles Interview mit Mr. Morrison himself, wie immer sehr informativ:

http://www.comicbookresources.com/?page=article&id=28872

BTW kleine Info am Rande, wie gut der Mann plant:

In Batman R.I.P., als Gordon mit dem Bürgermeister spricht. (R.I.P. Part2 "Batma in the Underworld") Wird in einem Panel vom Bürgermeister beiläufig ein Privatdetektiv erwähnt, der den Mord an den Waynes untersucht hat und dann auf mysteriöse Art und Weise verschwunden ist. Die Story wird in Return of Bruce Wayne #5 erzählt und der PI ist niemand anderes als Bruce selbst. Fuck :awesome:
 
SO Lesereihnfolge für Road-Home Woche 1:

Batman&Robin
Batgirl
Red Robin
Outsiders

Batman & Robin ist recht gut, aber kein muss. Nicieza schreibt aber Batman & Robin ziemlich gut. Es imho eh ein unterschätzer Autor. optisch ist es echt hübsch,

Red Robin liest sich ganz gut und wird Fans der Serie gefalllen. Azch hier trifft Nicieza die Stimmen der Charaktere, Ramon Bachs ist eh der reguläre Autor der Serie, von daher passt es. Am besten ist eh die letzte Seite. ;)

Outsiders ist Rotz und grenzt mMn an Unlesbarkeit. Optisch eine Frechheit und trotz der Erfinder der Outsider, Mike W. Barr, ist das Ding peinlich geschrieben und der Sinn dahinter wird mir nicht klar. AUs irgendeinem Grund hält DC an den Outsiders Fest, obwohl die Serie schon richtig lange unter allersau ist. Wahrscheinlich wird sie am Leben erhalten, damit Dan Didio was zu schreiben hat und sich aus den anderen Serien raushält. Canceln sofort!

Die große Überraschung war für mich Batgirl, tolles Heft, sehr zugänglich und greift schön die Geschichte von Bruce und Steph auf und da mit nur ein paar wenigen Panels: :goodwork:
Hinzu kommt, dass Steph wirklich einen entzückenden Charakter hat und auf der letzten Seite wird eines der größten Probleme die ich mit der Serie seit ihren Anfängen hatte geklärt. Chapeau Monsieur Miller, ganz großes Kino.
Das Pere Perez Zeichnen kann, muss ich hier ja nun nicht erwähnen.

Insgesamt gesehen ist The Road Home bisher besser als erwartet, aber, mit Ausnahme von Batgirl, doch nur gehobenes Mittelmaß.
Ich fürchte mich vor nächster Woche, wenn die Hefte von Adam Beechen auf meinen Schreibtisch landen. Mist, ich dachte ich wäre ihm entkommen und müsste nichts mehr von ihm Lesen, naja immerhin krieg ich jetzt Geld dafür, leider nicht genug, um es erträglich zu machen. :uglyhammer1:
 
SO Lesereihnfolge für Road-Home Woche 1:

Batman&Robin
Batgirl
Red Robin
Outsiders

Batman & Robin ist recht gut, aber kein muss. Nicieza schreibt aber Batman & Robin ziemlich gut. Es imho eh ein unterschätzer Autor. optisch ist es echt hübsch,

Red Robin liest sich ganz gut und wird Fans der Serie gefalllen. Azch hier trifft Nicieza die Stimmen der Charaktere, Ramon Bachs ist eh der reguläre Autor der Serie, von daher passt es. Am besten ist eh die letzte Seite. ;)

Outsiders ist Rotz und grenzt mMn an Unlesbarkeit. Optisch eine Frechheit und trotz der Erfinder der Outsider, Mike W. Barr, ist das Ding peinlich geschrieben und der Sinn dahinter wird mir nicht klar. AUs irgendeinem Grund hält DC an den Outsiders Fest, obwohl die Serie schon richtig lange unter allersau ist. Wahrscheinlich wird sie am Leben erhalten, damit Dan Didio was zu schreiben hat und sich aus den anderen Serien raushält. Canceln sofort!

Die große Überraschung war für mich Batgirl, tolles Heft, sehr zugänglich und greift schön die Geschichte von Bruce und Steph auf und da mit nur ein paar wenigen Panels: :goodwork:
Hinzu kommt, dass Steph wirklich einen entzückenden Charakter hat und auf der letzten Seite wird eines der größten Probleme die ich mit der Serie seit ihren Anfängen hatte geklärt. Chapeau Monsieur Miller, ganz großes Kino.
Das Pere Perez Zeichnen kann, muss ich hier ja nun nicht erwähnen.

Insgesamt gesehen ist The Road Home bisher besser als erwartet, aber, mit Ausnahme von Batgirl, doch nur gehobenes Mittelmaß.
Ich fürchte mich vor nächster Woche, wenn die Hefte von Adam Beechen auf meinen Schreibtisch landen. Mist, ich dachte ich wäre ihm entkommen und müsste nichts mehr von ihm Lesen, naja immerhin krieg ich jetzt Geld dafür, leider nicht genug, um es erträglich zu machen. :uglyhammer1:

Du bekommst Geld dafür Comics zu lesen :eek5:

Wenn Du jetzt noch sagst, dass Du Geld für Videospiele und Pizza essen bekommst, würde ich sagen hast Du es geschafft :ugly:
 
Du bekommst Geld dafür Comics zu lesen :eek5:

Wenn Du jetzt noch sagst, dass Du Geld für Videospiele und Pizza essen bekommst, würde ich sagen hast Du es geschafft :ugly:

Naja, nicht nur lesen, ich muss auch was darüber schreiben. Aber ist vielleicht der lustigste, bizrrarste und leichteste Auftrag den ich je hatte. Leider darf ich nicht viel dazu sagen, außer des es mit Marktforschung im weitesten Sinne zu tun hat.
 
wie spooky geld für sein hobby bekommt :v:


das mit dem Detektive&Bürgermeister Panel kam mir damals sehr spanisch vor....wie soll ein "Normaler" detektive angeblich wichtige infos über die Wayne Familie haben, die Bruce nicht hat.....tja...jetzt weis man es :D

im Prinzip ist Outsiders mit/nach Rip runter gegangen oder?
 
War ein extremst glücklicher Zufall mit dem Comcs lesen und dem Geld verdienen.

Outsiders ist schon davor eigentlich eingegangen, war mit One Year Later glaub ich. Nachdem das Team Arsenal und Nightwing als Anführer verloren hat. Inzwischen ist die Serie irgendwie ohne Konzept.
Schade den die alte Batman & The Outsiders war eine coole Serie. Gibt einen Sammelband mit Nachdrucken, zwar S/W aber dennoch cool. Da kann man sehen, wie cool das Konzept sein könnte.
http://www.amazon.de/Showcase-Prese...5467/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1287077036&sr=8-5

Aber DC hat eh Probleme mit ihren Team-Büchern, dabei ist es so einfach.

JSA - Die Founding Fathers, die Legacy Serie. Old School Superhelden Stories, vermischt mit neunen Figuren, die das Erbe ihrer Väter fortsetzen. Die Stories
Teen Titans - Teen Comedy/Drama geschmicht mit Superheroics. Die Sidekicks plus einen erweiterten Freundeskreis. Hier kann man die Problematik des Erwachsen werdens mit Superkräften mischen. Es gibt, anders als bei der JSA, keine Lehrer, sondern die Teen Titans lernen aus ihren eigenen Fehlern.
JLA- The Premier Superteam. Gefahren die so groß sind, dass sie nur von den Besten der Besten bewältigt werden können. Supermega Action Comic.
Outsiders - Secret Ops Pro-active Team. Am das Team welches am Rande der Legalität operiert.

So eingach ist das. ;)
 
Under the Red Hood gesehen und.....WOW! Klasse!

BB war dafür....nun ja....
Dick wird geklont um Batman zu ersetzen, wacht zu früh auf und will nun die Stadt in die Luft jagen?....Was muss man rauchen um auf eine solche Idee zu kommen....? Mal davon ab, dass Terry als dezent inkompetent dargestellt wird..

B&R aber sehr sehr nett, das hat entschädigt....Muss ihn definitiv nochmal lesen...
 
Batman Beyond hab ich abgeschrieben, ganz ehrlich. Beechen ist ab jetzt auf meiner persönlichen Black-Liste von Autoren, Hab auch schon bei mir im Shop angesagt, dass ich kein Interesse an der Ongoing hab und hab schon zwei One-Shots abbestellt, weil ich gesehen hab, dass sie von Beechen geschrieben werden.
B&R rockt und ich bin echt traurig, dass G'mozz mit der Serie aufhört, aber dafür schreibt er ja Batman Inc.
 
Naja...ich wollte halt wissen wie es weiter geht...das hab ich davon.

Aber du sagst, dass du die Ongoing abbestellt hast...wird da Beechen etwa für verantwortlich sein?
 
Neueste Anschaffung:
dcencyz.jpg

vorallem nach Blackest Night war es für mich sehr interessant über einige Charaktere mehr Hintergründe zu bekommen.
Wenn die Marvel Encyclopedia nicht so teuer wäre...
 
Guter Kauf. :goodwork:

Da mein Comic-Shop demnächst umzieht, wird ein großer Teil seines Backstocks verramscht und als guter Stammkunde gehöre ich zu denen, die vor dem öffentlichen Verkauf mal durch die Kisten gucken dürfen. Da ich dann pro Heft nur Knapp 50 Cent bezahle, werd ich wohl am Wochenende einen Kleintransporter mieten müssen. :ugly:
 
Zurück
Top Bottom