Comic Comics

@MasterPHW
Zwar aktueller, aber ein mMn jetzt schon moderner Klassiker der Bat-Literatur,
Whatever Happend to the Caped Crusader von Neil Gaiman.
Quasi die allerletzte Bat-Story Ever und eine wundervolle Hommage an, Whatever Happen to the Man of Tomorrow von Alan Moore und ein Liebeserklärung an die Figur des Batman.
Ist das Comic, was ich in letzter Zeit wohl am häufigtsen verschenkt habe...auch an nicht Comic-Leser.

Ansonsten siehe die liste von Pentarou, minus NML, zwar ne gute Story, aber kein guter Einstieg ins Batverse.

Ansonsten würde ich noch die zwei wunderbaren "Batman & The Monstermen" & "Batman & Red Monk" von matt Wagner empfehlen. Zwei mal tolle Year One Stories und eine Hommage an den Golden Age, hardcore Batman. :)

An Stories mit Nebenfiguren,

gibt es eine Serie, die kriegt eine dicke, fette KAUFEMPFEHLUNG:

GCPD, Cops-Stories im Bat-Verse von dem vielleicht besten Street-Level, Crime, Noir Autoren Team, Ed Brubaker und Greg Rucka.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh, warum kriegt es eigentlich keiner hin, dass h klein zu schreiben? xD
Ich finde es super, dass ihr alle schon mit eigentständigen Serien anfangt, aber würde mich am liebsten erstmal auf den Main Batman konzentrieren und die Storys, die dort aufgebaut werden. Dadurch würde ich ja eh früher oder später an Batman & Robin und ähnliches rangeführt werden, weil es ja sicherlich daraus entstanden ist. Oder verstehe ich da was falsch? (oder sind das Storys aus dem Main Batman Comics? Wenn ja, wo lassen sie sich denn überhaupt einordnen? Ich muss meinen Dealer schließlich sagen, hey bestell mir mal Batman 523-560... :) )
 
@MasterPhW ;)
Ahso,

um zu Batman und Robin zum kommen, musst du eigentlich nur Morrsions Run lesen, so ca. die letzten 5 Jahre Batman. ;)
Gibt es aber schön gesammelt, Batman & Son (Batman 655-658), The Black Glove (Batman #667-669 und Batman #672-675), Batman: The Resurrection of Ra's Al Ghul (Batman Annual #26, Batman #670-671, Robin #168-169, ROBIN ANNUAL #7, Nightwing #138-139, and Detective Comics #838-839), Batman: R.I.P. (Batman #676-681), Final Crisis (Ja ist wichtig, auch wenn es ein X-Over ist.)
Danach kommt Battle for the Cowl und anschließen Batman & Robin (1- ?) und The Return of Bruce Wayne (Sechteilige Mini-Serie, bisher sind 3 Hefte erschienen).

Davor die Storylines, müßte ich erstmal schauen, welche wohin führt. :)
 
Ahh, warum kriegt es eigentlich keiner hin, dass h klein zu schreiben? xD
Ich finde es super, dass ihr alle schon mit eigentständigen Serien anfangt, aber würde mich am liebsten erstmal auf den Main Batman konzentrieren und die Storys, die dort aufgebaut werden. Dadurch würde ich ja eh früher oder später an Batman & Robin und ähnliches rangeführt werden, weil es ja sicherlich daraus entstanden ist. Oder verstehe ich da was falsch? (oder sind das Storys aus dem Main Batman Comics? Wenn ja, wo lassen sie sich denn überhaupt einordnen? Ich muss meinen Dealer schließlich sagen, hey bestell mir mal Batman 523-560... :) )


naja, meine list ist nur ein erschütterung des batvers..mehr nicht...

die vom Pinguin sind alles storys mit Batman als Hauptrolle, meist allein unterwegs...meine list waren events in der Bat reihe...

um es anders aus zudrücken

Contagion:
Shadow of the Bat #48 (Part 1)
Detective Comics #695 (Part 2)
Robin #27 (Part 3)
Catwoman #31 (Part 4)
Azrael #15 (Part 5)
Batman #529 (Part 6)
Shadow of the Bat #49 (Part 7)
Detective Comics #696 (Part 8)
Catwoman #32 (Part 9)
Azrael #16 (Part 10)
Robin #28 (Part 11)
Legacy:
Shadow of the Bat #53 (Prelude)
Batman #533 (Prelude)
Detective Comics #700 (Part 1)
Catwoman #36 (Part 2)
Robin #32 (Part 3)
Shadow of the Bat #54 (Part 4)
Batman #534 (Part 5)
Detective Comics #701 (Part 6)
Robin #33 (Part 7)
Detective Comics #702 (Epilogue)
Batman: Bane (Epilogue)
Cataclysm:
Detective Comics #719 (Prelude)
Shadow of the Bat #73 (Part 1)
Nightwing #19 (Part 2)
Batman #553 (Part 3)
Azrael #40 (Part 4)
Detective Comics #720 (Part 5)
Catwoman #56 (Part 6)
Robin #52 (Part 7)
Blackgate: Isle of Men #1 (Part 8)
Shadow of the Bat #74 (Part 9)
The Batman Chronicles #12 (Part 10)
Nightwing #20 (Part 11)
Batman #554 (Part 12)
Huntress/Spoiler: Blunt Trauma #1 (Part 13)
Detective Comics #721 (Part 14)
Catwoman #57 (Part 15)
Arkham Asylum: Tales of Madness #1 (Part 16)
Robin #53 (Conclusion)
No Man's Land(wie Spooky sagt: nix für anfänger, aber who cares? its batman!!)
Batman: No Man's Land #0
Batman: No Man's Land #1
Batman #563
Batman #564
Batman #565
Batman #566
Batman #567
Batman #568
Batman #569
Batman #570
Batman #571
Batman #572
Batman #573
Batman #574
Detective Comics #730
Detective Comics #731
Detective Comics #732
Detective Comics #733
Detective Comics #734
Detective Comics #735
Detective Comics #736
Detective Comics #737
Detective Comics #738
Detective Comics #739
Detective Comics #740
Detective Comics #741
Batman Chronicles #16
Batman Chronicles #17
Batman Chronicles #18
Legends of the Dark Knight #116
Legends of the Dark Knight #117
Legends of the Dark Knight #118
Legends of the Dark Knight #119
Legends of the Dark Knight #120
Legends of the Dark Knight #121
Legends of the Dark Knight #122
Legends of the Dark Knight #123
Legends of the Dark Knight #124
Legends of the Dark Knight #125
Legends of the Dark Knight #126
Shadow of the Bat #83
Shadow of the Bat #84
Shadow of the Bat #85
Shadow of the Bat #86
Shadow of the Bat #87
Shadow of the Bat #88
Shadow of the Bat #89
Shadow of the Bat #90
Shadow of the Bat #91
Shadow of the Bat #92
Shadow of the Bat #93
Shadow of the Bat #94
Azrael #50
Azrael #51
Azrael #52
Azrael #53
Azrael #54
Azrael #55
Azrael #56
Azrael #57
Azrael #58
Azrael #59
Azrael #60
Azrael #61
Catwoman #72
Catwoman #73
Catwoman #74
Catwoman #75
Catwoman #76
Catwoman #77
Nightwing #35
Nightwing #36
Nightwing #37
Nightwing #38
Nightwing #39
Robin #67
Robin #68
Robin #69
Robin #70
Robin #71
Robin #72
Robin #73
Batman: Harley Quinn
JLA #32
Young Justice Special #1
Secret Files and Origins

@MasterPhW: da hast deine list, aber dein dealer wird wohl länger brauchen x)
 
Spooky_O und PapstJL4U, thx für diese Listen.
Dann weiß ich langsam, dass ich 1. sparen muss (-.-) und zwotens, dass es unheimlich viele Comics im Batverse gibt. Das ist schon fast ein wenig System Overload...
Ich wusste zwar, dass das Batverse riesig ist, aber so groß, hätte ich ja nicht gedacht.
Ich weiß, ich frag grad ziemlich viel, aber weiß einer von euch, aus welchen Arcs solche Sidestories wie Robin, Nightwing oder Catwoman entstanden sind? Da müsste ich wohl zu weit zurück gehen, oder was denkt ihr?
Möchte ja auch nur anständig reinfinden, damit ich bald wie ein großer bei euch mitdiskutieren kann. Und vorallem die Blackest Night Batmans Lust auf mehr machen. ;)
Angefangen von Babs/Oracle im Rollstuhl und die Rückblicke, Dick und Damien, Dead Man etc. :)
Und eure Diskussionen über den Obervillain und den heißesten Batgirls natürlich noch dazu. ;)
 
Catwoman: The original and most widely known Catwoman, Selina Kyle, first appears in Batman #1 (Spring 1940) in which she is known as The Cat.

Robin/Nightwing/D.Grayson:
Richard John "Dick" Grayson is a fictional superhero that appears in comic books published by DC Comics. Created by Bob Kane and Bill Finger and illustrator Jerry Robinson, he first appeared in Detective Comics #38 on April 1940.
His Nightwing persona was created by writer Marv Wolfman and artist George Pérez, and first appeared in Tales of the Teen Titans #44 (July 1984).

ja, du müsstest ssssssssseeeeeeeeeeeeeeehr weit zurück :uglylol:

thats dc: Dick Grayson aka Nightwing, benannt nach Nightwing&Flamebird (krypt. Gegenstück zu Batman&Robin); Flamebird aka Bette Kane(benannt nach dem 1. Batgirl); 2. Batgirl: Oracle aka Babs aka In love (or not)with Dick Grayson....:ugly:
 
dude, du musst natürlich nicht mit der ersten golden age batman story anfangen um batman zu verstehen, das machen wohl nichtmal die meisten hardcore fans :ugly:

ich würd wie gesagt, von year one anfangen und dann die paar essentials + die comics lesen die das batverse wirklich nachhaltig verändert haben (es sei denn du willst wirklich nur so schnell wie möglich auf die derzeitig stattfindende story arc gebracht werden aber ich würds nicht so angehen)

alles andere ist meistens zeug das man sich über viele jahre aneignen kann aber nichtmal muss, denn bei batman ist es eigentlich so abgesehen mal von diesen mega verändernden comics, das alles immer wieder auf den status quo gebracht wird
 
PapstJL4U xD
Ich meinte die oben bei dir aufgezählten Comics, siehe Robin #27, Catwoman #31, Azrael #15... diese werden doch hoffentlich aus einer Storyline entstanden sein. Klar das jeder dieser Charaktere schon weitaus länger existiert, aber in die GA möchte ich echt nicht zurückgehen.
Dafür sind mir die aktuellen Styles und Qualitäten 1998+ viel zu wichtig. Ich brauch echt keine immer gleich aussehenden Panels mehr. Aber wenn es einige schon in Tradies gibt, ist das natürlich super und für mich weitaus einfacher und praktischer.
Pentarou, Year One wird dann wohl mein Einstieg ins Batverse sein, gefolgt von allen oben genannten Storylines nach und nach. Danke nochmals allen von euch für die Empfehlungen zum Batverse Einstieg.
 
einziges problem bei den Tradeys ist halt, dass Tie-ins fehlen und die scheinst du ja zu mögen, wenn ich dein interesse an sidestories richtig intepretiere...^^
 
einziges problem bei den Tradeys ist halt, dass Tie-ins fehlen und die scheinst du ja zu mögen, wenn ich dein interesse an sidestories richtig intepretiere...^^
Richtig. Gut gemachte Tie Ins sind immer sehr schön, weil es halt die Möglichkeit gibt, auch mal in die anderen Serien reinzulesen. Booster Gold bspw. (hatte nen Abin Sur Gastauftritt, daher hab ich ihn in meinen derzeitigen GL/C Run mit reingenommen) werde ich mir auf alle Fälle auch mal zu Gemüte führen. Schien echt ne interessante Sache zu sein, mag Zeitreisen und Co. :)
Naja, Tradeys sind eh viel zu schwer zu lesen... immer diese Kataloge. Werdens halt doch wieder Einzelbände... :D
Sieht eh cooler aus.
 
Ich kann immer wieder nur 52 empfehlen, eine der interessesantesten Betrachtungen des DCU.
Spielt im Anschluss an Infinite Crisis und das ist auch einzige was man wissen muss.
Die Story hat damals in "Echtzeit" stattgefunden, sprich jede Woche kam ein Heft heraus, was eine Woche im DCU erzählt hat.
Die Hauptfiguren waren B- und C-List Charaktere.
Ich komme deshalb drauf, weil eben dort Booster Golds neue Storyline ihre Anfang nahm und so populär war, dass Booster seine eigen Serie bekommen hat.

Des weiteren finde man dort noch weiter Anfänge von Stories und Charakteren, wie z.B. Die Origin von Renee Montoya ?, die Anfänge von Morrisons Batman Run oder der Erstauftritt von Kate Kane aka Batwoman.

Eigentlich Pflichtlektüre für jeden DCU Fan. ;)
 
Ich kann immer wieder nur 52 empfehlen, eine der interessesantesten Betrachtungen des DCU.
Spielt im Anschluss an Infinite Crisis und das ist auch einzige was man wissen muss.
Die Story hat damals in "Echtzeit" stattgefunden, sprich jede Woche kam ein Heft heraus, was eine Woche im DCU erzählt hat.
Die Hauptfiguren waren B- und C-List Charaktere.
Ich komme deshalb drauf, weil eben dort Booster Golds neue Storyline ihre Anfang nahm und so populär war, dass Booster seine eigen Serie bekommen hat.

Des weiteren finde man dort noch weiter Anfänge von Stories und Charakteren, wie z.B. Die Origin von Renee Montoya ?, die Anfänge von Morrisons Batman Run oder der Erstauftritt von Kate Kane aka Batwoman.

Eigentlich Pflichtlektüre für jeden DCU Fan. ;)
52 hab ich glaub sogar als Tradey liegen sehen. Aber leider nicht gekauft, weil ich dachte, dass ich Vorwissen bräuchte. Also auf alle Fälle nochmal reinziehen, sagste? Klingt gut. :)
Problem ist, dass mein Dealer weitere 52er da rumliegen hatte. Aftermath, from the Pages of und Pick Ups... da war ich halt ein wenig sehr verwirrt und wusste daher nicht, was ich brauche etc.
 
Du brauchst nur die Sammelbände 52 1-4, das war's.
Alles andere ist Bonus.
Klar gibt es ein wenig Vorwissen, was man haben sollte und es macht natürlich Spaß die gesamte Entwicklung zu lesen, aber 52 ist recht eigenständig.

Wenn man dich die größere Entwicklung des DCU interessiert, sprich das gesamte Universum, kriegt man das in ein paar Tradeys gut hin.

Sieht ungefähr so aus:

Crisis on Infinite Earth - Die Mutter aller X-Over
Zero Hour - Hal Jordan Paralax ( wichtigt für Green Lantern)
Countdown to Infinite Crisis (enthält Omac Project, Superman:Sacrifice, Villains United, Day of Vengeance, The Rann-Thanagar War)
7 Soliders of Victory (Wichtig für Final Crisis & Zatanna)
Infinite Crisis (Der Anfang von Superboy Prime)
52 (siehe Oben)
Sinestro Corps War
Final Crisis (Wichtig für Batman, die New Gods, das Multiverse. Ist aber sehr schwierige Kost, aber falls es jemand lesen sollte und Fragen hat bin ich da. :D )
Legion of 3Worlds (Superboy Prime nach SCW. Ich fands cool ist aber nicht nötig)
Prelude to Blackest Night
Blackest Night
Brightest Day
vorraussichtlich Flashpoint (Event für 2011, dreht sich um Barry Allen aka The Flash)

Das sind mehr oder weniger die Stories, die mehr oder weniger das aktuelle DCU definieren.
Natürlich haben die einzelnen Figuren in ihre eigenen Heft-Serien definiernde Storylines, wie Batman (Son -> Black Glove -> Resurrection -> R.I.P. -> B&R/RoBW
 
Hab grad im Cross Cult forum eine Motion Comic video von Walking Dead gesehen:

http://www.youtube.com/watch?v=GmPWs16h48A

Is ganz nett gemacht.

Werde nächste woche, sobald der Zahltag klingelt, wieder neue Comics bestellen.
Als erstes ma Green Lantern 13-15 (Ringsuche; Secret Origins I & II) und dazu noch den ersten Walking Dead Band. Bin schon gespannt wie die serie ist.

Btw. liest hier jemand The Red Star von Cross Cult? Artworks gefallen mir gut, aber der Preis pro Band ist ja schon ordentlich happig.

Und wat is mit den Aliens: Nekropolis und Predators Prequel Comic? Hat da jemand ne meinung zu?^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz cool, aber irgendwie auch standart zombie story wie mir scheint. was macht walking dead denn so besonders?
 
Und wat is mit den Aliens: Nekropolis und Predators Prequel Comic? Hat da jemand ne meinung zu?^^
Lizensschrott. Warte am besten nochmal auf Spooky_Os Meinung, aber alles, was in letzter Zeit Lizenscomictechnisch auf den Markt gekommen ist, war ziemlich schwach. Maximal für Die Hard Fans der Lizensen, aber das war es eigentlich schon.
Lediglich Serienfortsetzungen, wie Buffy, Angel oder Jericho waren ziemlich gut meiner Meinung nach.
 
@Pentarou:
Ja, die Anfänge von Zombiegeschcihten ähneln sich immer, interessant wird's wie es danach weiter geht. Da fallen die meisten Zombiegeschichten dann ab, weil die Figuren unrealistisch handeln und ähnliches, das ist bei Walking Dead besser gelöst. Die Figuren dort sind relativ unterschiedlich und verhalten sich halbwegs "natürlich".
 
Lustig, ich sitze garde an meinem nächsten Blog, der sich mit Lizenz-Comics befasst.
Also Videospiele und Filme, gibt ja recht viele inzwischen.
Arbeitstitel: "Lizenz-Comics sind Crap."

Im Grunde gilt für alle Cross-Medien Lizenzen, dass sie Crap sind. Klar gibt es Ausnahmen, die die Regel bestätigen, aber es geht in 99% der Fälle nur um das Schnelle Geld.

Wird aber noch ein wenig dauern, da ich im Augenblick im beruflichen Dauerreisestress bin.

@Walking Dead
Walking Dead ist genial und viel mehr als die meisten Zombie Stories. Die Zombies sind nur Mittel zum Zweck um ein Charakter-Drama zu erzählen, denn die Charaktere stehen hier im Vordergrund.

Ähnlich wie beim Buch/Film Der Exorzist, da geht es ja auch nicht um ein Mädchen das besessen ist, sondern um einen Priester der seinen Glauben verloren hat, die Dämonenbesesseneit ist nur der Motor der Geschichte.
Ebenso ist es auch bei The Walking Dead, die Zombies sind der Motor, aber es geht ums zwischenmenschliche Drama.
Ich hab mir die "Telefonbuch-Edition" seiner Zeit geholt, enhält Heft 1-50 und hab das Ding an fast einem Wochenende verschlungen. :)
 
Ausnahme von der Regel: .hack. :)

War denn das .hack Ursprungsmedium? Games?
Ich muss gestehen ich hatte damals nur den 1. Teil auf der PS2 angefangen und fand den ganz Cool, aber aus mangel an Zeit hab ich ihn nie beendet und dann hab ich nicht mehr zurück gefunden.

Man muss aber gar nicht soweit zurück gehen, Arkaham Asylum war zum Beispiel eine verdammt gute Verwertung der Batman Lizenz.

Auch im Star Wars Universum gibt es ein paar gute Verwertungen der Lizenz und zwar in fast allen Medienbereichen.

Ich gehe garde meine eigenen Hefte druch, die ich in der Lizenz-Box habe und hab mich auch schon nächste Woche in meinem LCS angemeldet, um dort mal die Lizenz-Hefte durchzublättern.
Da der MArkt aber expoldiert ist, wird es mir unmöglich sein, alle Lizenz-Heft zu sichten und zu verwerten.

Edit: Und der 4000. Post gehört euch Comic-Nerds. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom